preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Kader 2025/26

VorherigeSeite 4 von 8Nächste

Deswegen schrieb ich ja auch Wackelkandiaten.
Ter Horst sehe ich nicht mehr so stark. Läßt sich häufig überlaufen und muss dann das Foul ziehen.
Bolay hat es bei Verletzungen oder Sperren nicht ins Team geschafft. Heißt für mich, dass es nicht reicht.
Bazzoli verwaltet den Ball zu viel und hat wenig Aktionen nach vorne.
Bei Mrowca weiß ich nicht, ob er in seinem Alter und nach der Verletzung 2. Liga kann. Geht man das Risiko ein?
Preißinger passt vielleicht nicht so ganz in meine Aufzählung. Ist halt die Frage, ob man ein Upgrade bekommt.
Pick könnte vor dem Tor besser sein, ist aber unfassbar viel unterwegs und sehr gallig. Erinnert mich etwas an Rühle.
Berti würde ich alleine aufgrund seiner Körperlichkeit behalten.

Wie bei Preißinger gilt eigentlich bei allen, bekommt man einen besseren Spieler.

Kinsombi und Nemeth sind raus, dass war mir bei Beiden zu wenig.

 

 

Ich würde auch z.B. Berti als Waffe in der Hinterhand behalten, wenn wir nicht gerade einen sehr Kopfballstarken Stürmer für die Startelf finden. Die Option, so eine Latte zu haben sollten wir (wenn gehaltstechnisch entsprechend "niedrig" eingepreist) behalten.

Bei Bolay weiß man nicht, wie er Talentmäßig gesehen wird.

Bei Kinsombi oder Pick sollte man bedenken, dass es seit die beiden da sind in der Rückrunde deutlich mehr Chancen gibt, was ja mehr oder weniger mittelbar deren Hauptaufgabe ist. Sind die dafür verantwortlich? Schwer zu sagen, aber ich würde die beiden lieber sehen, als einige Spieler mit Vertrag für nächstes Jahr.

Sonst kommt es natürlich darauf an, ob man bessere und bezahlbare Alternativen hat. Wir haben meiner Meinung nach keinen Spieler im Kader, den ich für unersetzbar halte (außer natürlich der Fußballgott), und Verbesserungen würden uns überall gut stehen.

Die Spieler wie ter Horst, Preißinger, Bolay, Deters die eh noch Vertrag haben, über die muss ja nicht unmittelbar im Mai/Juni entschieden werden... Klar, plant man jede Position/Person aber erst mal gilt es ja zu gucken, was mit den auslaufenden Verträgen gemacht wird...

Zitat von Standfussballer am 4. April 2025, 09:06 Uhr

Deswegen schrieb ich ja auch Wackelkandiaten.
Ter Horst sehe ich nicht mehr so stark. Läßt sich häufig überlaufen und muss dann das Foul ziehen.
Bolay hat es bei Verletzungen oder Sperren nicht ins Team geschafft. Heißt für mich, dass es nicht reicht.
Bazzoli verwaltet den Ball zu viel und hat wenig Aktionen nach vorne.
Bei Mrowca weiß ich nicht, ob er in seinem Alter und nach der Verletzung 2. Liga kann. Geht man das Risiko ein?
Preißinger passt vielleicht nicht so ganz in meine Aufzählung. Ist halt die Frage, ob man ein Upgrade bekommt.
Pick könnte vor dem Tor besser sein, ist aber unfassbar viel unterwegs und sehr gallig. Erinnert mich etwas an Rühle.
Berti würde ich alleine aufgrund seiner Körperlichkeit behalten.

Wie bei Preißinger gilt eigentlich bei allen, bekommt man einen besseren Spieler.

Kinsombi und Nemeth sind raus, dass war mir bei Beiden zu wenig.

Klar, Mrowca ist eine Wundertüte. Aber sehr erfahren, kennt die 2 Liga. Die Frage wäre halt, bekommt man einen jüngeren, besseren für ähnliches Geld. Große Sprünge dürften beim SCP nicht drinsitzen. Das ist das Problem...das liebe Geld. Updates gibt es teilweise schon, aber sind die für den SCP finanzierbar? Der Griff in das "höhere Regal" ist dann gleich mit erheblich mehr Kosten verbunden. Das geht sicherlich nur Schritt für Schritt.

Daher wird man mit Spielern wie Preißinger, Bazzoli, oder vielleicht auch Mrowca wohl erst einmal weiter planen müssen. Vielleicht auch mit einem Berti. Keine Ahnung was der Offensivbereich demnächst so hergibt. Dürfte aber sehr übersichtlich sein. Ich würde ihn nicht halten, aber eventuell muss man das mangels Alternativen. Trotzdem muss da im Offensivbereich etwas getan werden denn das ist doch sehr dürftig was da geboten wird. Auf Batmaz würde ich mich da auch nicht verlassen wollen. Aber erst einmal muss der SCP die Klasse halten. Für die 3 Liga sind die Optionen ja größer.

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered

Für die 3.Liga hätte ich gar keinen Wackelkandidaten. Natürlich weiß ich aber auch, dass viele Spieler nicht zu halten wären. Besonders ein Hendrix nicht.
Gegen BS konnte man sehen, wie wichtig er ist. Nach seiner Auswechslung war absolut keine Ordnung im DM.

Fehlt mir gerade ehrlich gesagt die Kreativität für, ob und wieviele Vereine für Hendrix Schlange stehen.

 

Ja, er ist ein guter Spieler. Aber weder für uns, noch für einen anderen Zweitligisten ein Überspieler.

Ob er in die 3. Liga runtergeht, glaube ich wiederum nicht, aber in der 2. Liga werden wir uns meiner Meinung nach nicht verstecken müssen, ihn halten zu können ...

Die Frage ist immer, was bekommt man am Markt für Ersatz.

Wenn wir in der 3. landen würden, wäre ein Aufsteiger a la Cottbus sicher sofort interessiert. Dynamo vielleicht weniger.

Zitat von SCP-Freddy am 4. April 2025, 14:28 Uhr

... Ja, er ist ein guter Spieler. Aber weder für uns, noch für einen anderen Zweitligisten ein Überspieler.

....

Ich sehe in ihm unseren besten Mann. Wenn er raus muss oder gar nicht dabei, kann man das gut sehen.

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte
Zitat von Standfussballer am 5. April 2025, 19:20 Uhr
Zitat von SCP-Freddy am 4. April 2025, 14:28 Uhr

... Ja, er ist ein guter Spieler. Aber weder für uns, noch für einen anderen Zweitligisten ein Überspieler.

....

Ich sehe in ihm unseren besten Mann. Wenn er raus muss oder gar nicht dabei, kann man das gut sehen.

Yep, den könntest du in jede Zweitligamannschaft stellen. Der einzige aus unserem Kader neben Schenk dem ich „gehobenes Zweitliganiveau“ gebe.

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte

Sollten wir in der Liga bleiben, wäre für mich der wichtigste Wechsel im Management. Ole Kittner hat gezeigt, dass er nicht in der Lage ist, eine Zweitligamannschaft zu verstärken. Betrachten wir unsere Neuzugänge: Lediglich Jorrit Hendrix hat überzeugt, was allerdings auch viel Glück war. Aber die Verpflichtung von einem Spieler wie Makridis, der zweimal hintereinander chancenlos abgestiegen ist, zeigt fehlendes Verständnis vom Geschäft.

ich wüsste sonst leider keinen Spieler, der uns wirklich verstärkt hat. Eventuell noch Mees mit Abzügen. Wenn wir uns allein schon anschauen, dass ein Simon Scherder Stammspieler ist (nichts gegen ihn an sich, er macht das überraschend gut), zeigt doch klare Schwächen in der Planung. Zudem wurde in der Winterpause das Team nicht wirklich verstärkt. Statt einem Bankdrücker hätte ich lieber versucht, einen Drittligaspieler anzuschauen. Klar hat er wenig Budget, aber wenn die Schwächen so offensichtlich sind, muss man sich was überlegen. Sei es eine Leihe aus dem Ausland. Warum belegt man Kaderplätze mit Spielern wie Deters und Bolay, wenn man ihnen eh keine Chance gibt. Die hätten sie zumindest verdient oder man hätte sie von der Gehaltsliste streichen sollen.

Zum Kader:

Ich würde am liebsten nur Schenk, Hendrix, Batmaz, Bazzoli, Mrowca, Berti, Koulis, Frenkert, Ter Horst, Kirkeskov, Mees und Lorenz behalten.

Auf der Kippe stehen für mich Preißinger und Schad.

Statistiken helfen auch sehr:

Makridis braucht pro Tor aktuell 715 Minuten

Mees 266 Minuten

Frenkert 663 Minuten

Fridjonson 217 Minuten

Paetow 360 Minuten

Scherder 386 Minuten

von unseren Toptorschützen mit min. 2 Toren sind 50% Verteidiger.

VorherigeSeite 4 von 8Nächste