preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Kader 2025/26

VorherigeSeite 5 von 8Nächste

Der diesjährige Kader ist noch zum Großteil ein Niemeyer-Kader.

Mal sehen, was im Sommer kommt. Da trägt Ole zum ersten Mal die komplette Verantwortung.

Im Winter Spieler zu holen, die dich sofort verstärken, ist auch nicht so einfach.

 

Mikered, Kleini und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniTribun06Eagle-Rider

Ich sehe es nicht so, dass Ole einen schlechten Job gemacht hat. Er hat dem Budget entsprechend die Mannschaft verstärkt.

Auf der Couch das das natürlich viel einfacher.

Mikered, Kleini und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniWarendorf-WemserTribun06immer06

Wir haben immer noch gute Chancen auf den Klassenerhalt, dass ich auch der Verdienst von Ole. Alleine so einen Mann wie Hendrix zu einem Abstiegskandidaten zu holen, verdient Respekt ...

Mikered und Pappabart1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredPappabart1906

Die Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.

Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2)  des georgischen Meisters haben könnnen.

Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.

Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga

leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?

Da muss für den Klassenerhalt  schon viel Fortune kommen.

 

Adler1906, Mikered und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredhauerWarendorf-WemserMacke99immer06Eagle-Rider
Zitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 Uhr

Die Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.

Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2)  des georgischen Meisters haben könnnen.

Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.

Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga

leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?

Da muss für den Klassenerhalt  schon viel Fortune kommen.

Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!

Ernst gemeint die Frage.

 

 

Sollten wir drin bleiben sollte man sich intensiv um Batista-Meier von Ulm bemühen.

Ernst gemeinte Antwort: Bin Lehrbeauftragter auch in Georgien ; auch mit eigener Firma dort.

Wir haben die Spieler persönlich angesprochen und hatten Zusagen. Dann  per Steckbrief , siehe auch tansfermarkt , zweimal direkt an Kittner geschickt !

Nun ist gut !

Wie gut dass es keine europaweiten Datenbanken gibt, auf welche auch der SCP zugreift. Inkl. Datensätze zu jedem einzelnen Spieler in jedem einzelnen Spiel.

Da braucht man auch keinen TM-Screenshot mitschicken.

Mal ehrlich, Scouting ist mittlerweile auf einem ganz anderen Level als vor 10-20 Jahren. Wenn da in irgendwelchen kleinen Liga vermeintliche Top-Spieler rumlaufen, dann poppen diese auch bei Dutzenden deutschen Teams in der DB auf…

Mikered und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleini
Zitat von SCP-Fan1906 am 3. April 2025, 18:24 Uhr

Hier der Kader der Saison 2025/26 (N = Neuzugang) (Vertragslänge transfermarkt.de/WN)
(18 Spieler unter Vertrag) (aktualisierte Form am 3. April 2025)

TOR (3):

Nr. 1 Johannes Schenk (Vertrag bis 2027) - wechselt ablösefrei

Die zwei bleiben:
26 Morten Behrens (2026)
33 Marian Kirsch (2026)

ABWEHR (6):

2 Mikkel Kirkeskov (2026) - Vertrag nur 2 Liga

Die vier bleiben:
15 Simon Scherder (2026)
16 Torge Paetow (2026)
24 Niko Koulis (2027)
25 Luca Bolay (2026)

27 Jano ter Horst (2026) 2. Liga

MITTELFELD (6):

5 Yassine Bouchama (2026)
8 Joshua Mees (2026) - 2. Liga
11 Thorben Deters (2026)
14 Charalambos Makridis (2026) - 2. Liga
20 Jorrit Hendrix (2026) - 2. Liga
21 Rico Preißinger (2026)

ANGRIFF (2):

23 Malik Batmaz (2026)
30 Etienne Amenyido (2026) - 2. Liga

 

Offen (8):
Dominik Schad
Lukas Frenkert - 2. Liga
Daniel Kyerewaa
Sebastian Mrowca
Marc Lorenz
Luca Bazzoli
Florian Pick - 2. Liga
Holmbert Aron Fridjonsson - 2. Liga

Neuzugänge:

 

Abgänge (2):

David Kinsombi (Leih-Ende/SC Paderborn 07)
Andras Nemeth (Leih-Ende/Hamburger SV)

 

Trainer:

Sascha Hildmann (2026)

Ich gehe davon aus, dass wir im nächsten Jahr in der dritten Liga spielen. Daher ändere ich die Kaderplanung.

Behrens

Kirsch

 

Schad - Vertrag wird verlängert

Scherder

Paetow

Koulis

Bolay

 

Bouchama

Deters

Preißinger

Kyerewaa - Vertrag wird verlängert

Lorenz - Vertrag wird verlängert

Bazzoli - Vertrag wird verlängert

Mrowca - Vertrag wird verlängert

Tasov - kehrt zurück

 

Batmaz

 

16 Spieler stehen damit unter Vertrag. Es werden 8 Neuzugänge verpflichtet.

Wenn wir dann den Weg wie Bielefeld und Osnabrück einschlagen und im zweiten Jahr der Drittklassigkeit aufsteigen, dann ist das voll und ganz in Ordnung. Das Stadion wird zu der Zeit auch fast fertig sein.

 

Benjamins - wird verliehen

Korte - wird verliehen

 

 

 

Zitat von SportClubPreussen am 6. April 2025, 18:23 Uhr
Zitat von trainer am 6. April 2025, 18:09 Uhr

Die Kritik an Ole Kittner teile ich voll und ganz.

Wir hätten für TE 350 (Grodowski-Einnahmen) das exellente Mittelfeldteam (2)  des georgischen Meisters haben könnnen.

Das war Kittner bei zweimaligem Angebot nicht mal einen Anruf wert.

Dafür lieber viele Stehgeiger im Team, wie u.a. der "Anker" vorne von SH, Nemeth, Amenyido etc.; wir sind spielerisch für die Liga

leider unterster Level - und Chancenverwertung ist ein Fremdwort. Dazu die Abstösse nach links und rechts ....?

Da muss für den Klassenerhalt  schon viel Fortune kommen.

Da du es hier schon öfter geschrieben hattest, welche Spieler denn genau? Damit man sich mal selbst evtl einen Eindruck verschaffen kann. Und sind die denn noch in Georgien, oder schon in anderen Ligen gewechselt?!

Ernst gemeint die Frage.

 

 

Wer lesen kann, der ist klar im Vorteil. In der WN stand, dass es den Verantwortlichen des SCP wichtig ist, dass die Spieler deutsch sprechen.

 

Starke Haltung!!! Und völlig zu recht !!!

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
VorherigeSeite 5 von 8Nächste