preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Der Kader 2025/26

VorherigeSeite 259 von 277Nächste
Zitat von Standfussballer am 25. Juli 2025, 15:18 Uhr

Die werden sich aber vermutlich auch noch verstärken. Die Kohle dafür wäre ja da.

Ich glaube gar nicht, dass so viel Kohle da ist. Die haben wohl viel von den Pokaleinnahnen genutzt, um ihren anderen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Ich glaube, bei uns in der Presse hatte ich gelesen, dass die noch Raten für Ablösen für Spieler zahlen, die nach dem Abstieg aus Liga 2 ablösefrei gegangen sind.

Zitat von kraki am 25. Juli 2025, 15:41 Uhr

Wer geht mit ne Wette ein um ne Kiste Bier. Ich behaupte die Ostwestfalen stehen am Ende der Saison hinter uns.

Ich fürchte, das Bier - egal welches Du aussuchst - würde mir nicht schmecken.

Zitat von wow am 25. Juli 2025, 16:06 Uhr
Zitat von kraki am 25. Juli 2025, 15:41 Uhr

Wer geht mit ne Wette ein um ne Kiste Bier. Ich behaupte die Ostwestfalen stehen am Ende der Saison hinter uns.

Ich fürchte, das Bier - egal welches Du aussuchst - würde mir nicht schmecken.

Mir umso mehr.

Zitat von Wersepreusse am 25. Juli 2025, 14:58 Uhr

Ist m.M.n. auch ein zu hohes finanzielles Risiko, was ich mir nicht vorstellen kann, dass wir das gehen. Ich vermute, dass das nichts wird, zumindest nicht zu den genannten Konditionen.

Das glaube ich gar nicht. Geld ist wohl da, aber ungewöhnlich ist halt die im Raum stehende Ablöse. Selbst wenn sie noch auf die nun häufiger genannten 700.000 Euro heruntergehen sollte wäre das doch für SCP Verhältnisse immer noch sehr, sehr viel. Sollte es tatsächlich zu dieser Verpflichtung kommen dann müssen die Verantwortlichen aber sehr von diesem Spieler überzeugt sein.

Sollte er einschlagen, sich hier beweisen und somit für andere Vereinen interessant werden dann gehe ich davon aus das der SCP für ihn eine richtig gute Ablöse generieren kann. Gute IV sind immer gefragt. Voraussetzung dafür ist das er einen langsfristigen Vertrag unterschreibt und nicht einen über 2 Jahre.

Das in der IV noch etwas getan werden muss haben hier im Forum ja schon viele angeführt und nun wird vielleicht ein hochtalentierter, junger Spieler geholt der viel verspricht. Und man darf nicht übersehen das der Bursche erst 21 Jahre alt ist. Solche Spieler muss man holen wenn man später gute Ablösen generieren möchte. Und das muss der SCP da er mit dem kleinen Stadion finanziell immer deutlich im Nachteil sein wird. Ergo muss auf anderem Wege Geld generiert werden. Z.B. aus dem NLZ, oder halt mit dem Erwerb junger, hochtalentierter Spieler.

Nachtrag: Sollte es tatsächlich so sein das Watford am Weiterverkauf beteiligt ist dann dürfte die Ablöse deutlich unter der angeführten Summe von 700.000 bis ....... liegen. Denn warum sollte sich der SCP auf eine Beteiligung einlassen wenn er die volle Ablöse bezahlt? Wäre ja Quatsch.

Warendorf-Wemser, Marius und Udo Lohmeier haben auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-WemserMariusUdo Lohmeier
Zitat von szenekenna 1906 am 25. Juli 2025, 14:57 Uhr

Etwas nur am Rande:

  1. Die meisten Prognosen sehen uns mit Dresden und Fürth als Absteiger. Viele finden Bielefeld und Braunschweig stärker als uns. Aber alle vergessen das Elversberg den Trainer und 5 wichtige Spieler verloren hat. So sehe ich 6 Mannschaften in der Verlosung. d.h. wir können Absteigen oder 13. werden!Oder wie seht ihr das?

aktuell sehe ich auch Karlsruhe und vor allen Schalke als Wettbewerber um den Klassenerhalt. Karlsruhe hat offensichtlich ein erhebliches Abwehrproblem (siehe Ergebnisse der Vorbereitungsspiele). Ich habe mir ein Spiel gg. Balingen angesehen (4:5 Niederlage). Die machen mir keine Angst. Schalke hat das grosse Problem, das sie noch erheblich Qualität abgeben müssen. also im Vergleich sehe ich uns auf einem entgegengesetzten Trend was die Mannschaftsqualtät angeht. Bielefeld hat eine eingespielte Mannschaft mit grossem Selbstvertrauen. Wenn die gut starten, sind die schon gut aufgestellt. Braunschweig sehe ich auch nicht so weit entfernt von unserem Leistungspotential. Elversberg hat tatsächlich ihr komplettes spielerisches Rückgrat, und die führenden Köpfe verloren. Da bin ich gespannt wie die performen werden…Dresdener Verantwortliche aussern sich selbst eher kritisch zur eigenen Mannschaftstärke und Fürth hat viel Masse aber überschaubare Klasse eingekauft. Es wird eine spannende Saison und ich sehe uns näher an einem Mittelfeldplatz als in der letzten Saison. OK hat bisher eine gute Arbeit verrichtet. Er ist aus dem Schatten von Niemeier getreten. Das ist zumindest mein Eindruck.

Mikered, Kangoroo und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKangoroohauerotteGuenter WeigandMariusder Horstwowszenekenna 1906Alaskan Malamute
Zitat von Udo Lohmeier am 25. Juli 2025, 16:18 Uhr
Zitat von szenekenna 1906 am 25. Juli 2025, 14:57 Uhr

Etwas nur am Rande:

  1. Die meisten Prognosen sehen uns mit Dresden und Fürth als Absteiger. Viele finden Bielefeld und Braunschweig stärker als uns. Aber alle vergessen das Elversberg den Trainer und 5 wichtige Spieler verloren hat. So sehe ich 6 Mannschaften in der Verlosung. d.h. wir können Absteigen oder 13. werden!Oder wie seht ihr das?

aktuell sehe ich auch Karlsruhe und vor allen Schalke als Wettbewerber um den Klassenerhalt. Karlsruhe hat offensichtlich ein erhebliches Abwehrproblem (siehe Ergebnisse der Vorbereitungsspiele). Ich habe mir ein Spiel gg. Balingen angesehen (4:5 Niederlage). Die machen mir keine Angst. Schalke hat das grosse Problem, das sie noch erheblich Qualität abgeben müssen. also im Vergleich sehe ich uns auf einem entgegengesetzten Trend was die Mannschaftsqualtät angeht. Bielefeld hat eine eingespielte Mannschaft mit grossem Selbstvertrauen. Wenn die gut starten, sind die schon gut aufgestellt. Braunschweig sehe ich auch nicht so weit entfernt von unserem Leistungspotential. Elversberg hat tatsächlich ihr komplettes spielerisches Rückgrat, und die führenden Köpfe verloren. Da bin ich gespannt wie die performen werden…Dresdener Verantwortliche aussern sich selbst eher kritisch zur eigenen Mannschaftstärke und Fürth hat viel Masse aber überschaubare Klasse eingekauft. Es wird eine spannende Saison und ich sehe uns näher an einem Mittelfeldplatz als in der letzten Saison. OK hat bisher eine gute Arbeit verrichtet. Er ist aus dem Schatten von Niemeier getreten. Das ist zumindest mein Eindruck.

Man sollte bei diesen Vereinen erst einmal abwarten was die letztendlich im Kader haben. Aktuell kann man bei vielen Teams noch gar nicht richtig einschätzen wohin der Hase läuft. Da klaffen überall noch viel zu große Lücken. Der KSC hat durch den Verkauf seines Keepers einige Mios eingenommen und dürfte im Moment noch in der Warteschleife sein bis Spieler aus dem höheren Regal auf den Markt kommen. Und das gilt auch für einige andere Vereine. Daher vermag ich aktuell noch gar kein Urteil abgeben wollen wer wie einzuschätzen ist.

Pappabart1906, hegelvatter und Gumbo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pappabart1906hegelvatterGumbo
Zitat von ovi am 25. Juli 2025, 16:16 Uhr
.

Nachtrag: Sollte es tatsächlich so sein das Watford am Weiterverkauf beteiligt ist dann dürfte die Ablöse deutlich unter der angeführten Summe von 700.000 bis ....... liegen. Denn warum sollte sich der SCP auf eine Beteiligung einlassen wenn er die volle Ablöse bezahlt? Wäre ja Quatsch.

Wie kommst du darauf? Ist das sicher? Die einzige 'Quelle', die ich dazu finde, ist Johnny Grabowski auf Transfermarkt.

 

Der KSC hat durch den Verkauf seines Keepers einige Mios eingenommen und dürfte im Moment noch in der Warteschleife sein bis Spieler aus dem höheren Regal auf den Markt kommen.

Das dürfte tatsächlich auch ein Problem bei Bieldefeld sein - jeder weiß, das die gut Kohle eingenommen haben. Und der Bielefelder Kaufmann ballt vor Wut die Faust in der Tasche bei so manchen Forderungen... 🙂

Zitat von ovi am 25. Juli 2025, 16:23 Uhr
Zitat von Udo Lohmeier am 25. Juli 2025, 16:18 Uhr
Zitat von szenekenna 1906 am 25. Juli 2025, 14:57 Uhr

Etwas nur am Rande:

  1. Die meisten Prognosen sehen uns mit Dresden und Fürth als Absteiger. Viele finden Bielefeld und Braunschweig stärker als uns. Aber alle vergessen das Elversberg den Trainer und 5 wichtige Spieler verloren hat. So sehe ich 6 Mannschaften in der Verlosung. d.h. wir können Absteigen oder 13. werden!Oder wie seht ihr das?

aktuell sehe ich auch Karlsruhe und vor allen Schalke als Wettbewerber um den Klassenerhalt. Karlsruhe hat offensichtlich ein erhebliches Abwehrproblem (siehe Ergebnisse der Vorbereitungsspiele). Ich habe mir ein Spiel gg. Balingen angesehen (4:5 Niederlage). Die machen mir keine Angst. Schalke hat das grosse Problem, das sie noch erheblich Qualität abgeben müssen. also im Vergleich sehe ich uns auf einem entgegengesetzten Trend was die Mannschaftsqualtät angeht. Bielefeld hat eine eingespielte Mannschaft mit grossem Selbstvertrauen. Wenn die gut starten, sind die schon gut aufgestellt. Braunschweig sehe ich auch nicht so weit entfernt von unserem Leistungspotential. Elversberg hat tatsächlich ihr komplettes spielerisches Rückgrat, und die führenden Köpfe verloren. Da bin ich gespannt wie die performen werden…Dresdener Verantwortliche aussern sich selbst eher kritisch zur eigenen Mannschaftstärke und Fürth hat viel Masse aber überschaubare Klasse eingekauft. Es wird eine spannende Saison und ich sehe uns näher an einem Mittelfeldplatz als in der letzten Saison. OK hat bisher eine gute Arbeit verrichtet. Er ist aus dem Schatten von Niemeier getreten. Das ist zumindest mein Eindruck.

Man sollte bei diesen Vereinen erst einmal abwarten was die letztendlich im Kader haben. Aktuell kann man bei vielen Teams noch gar nicht richtig einschätzen wohin der Hase läuft. Da klaffen überall noch viel zu große Lücken. Der KSC hat durch den Verkauf seines Keepers einige Mios eingenommen und dürfte im Moment noch in der Warteschleife sein bis Spieler aus dem höheren Regal auf den Markt kommen. Und das gilt auch für einige andere Vereine. Daher vermag ich aktuell noch gar kein Urteil abgeben wollen wer wie einzuschätzen ist.

Wenn ich "aktuell" schreibe, dann meine ich aus heutiger Sicht. Natürlich ändert sich noch das ein oder andere im Kader der Mannschaften. So grosse Lücken wie Du, sehe ich aber nicht. Preussen haben bisher 10 Abgänge und 10 Zugänge. Es könnten eventuell noch zwei Zugänge kommen, aber dann wird es vermutlich auch noch Abgänge geben. Also sind wir schon recht weit, was den endgültigen Kader anbetrifft.

Bei DD sind es 9 Abgänge und 9 Zugänge. Elversberg (10/11), Braunschweig 15/10) Schalke (15/15), Bielefeld (7/11), Fürth (17/16), und Karlsruhe (11/8). Änderungen mit der Hoffnung auf "Schnäppchen" sehe ich nur bei Bielefeld, mit der Kohle aus dem Pokal, und Karlsruhe die noch im Saldo 3 Mio zur Verfügung haben könnten. Bis zum Ende der Transferphase werden bereits 12 Punkte vergeben, wenn ich das richtig sehe. Die Teams werden nicht das Risiko eingehen, auf den Schlussverkauf zu setzen um dann festzustellen, das es evtl. nicht so geklappt hat wie erwünscht. So viel Änderung wird es aus meiner Sicht gar nicht mehr geben. Somit ist die Einschätzung die ich abgegeben habe durchaus ein Indiz dafür wer mit uns in den Konurrenzkampf einsteigen wird. Aber das werden wir natürlich erst später, abschliessend beurteilen können. Dann können wir dieses Forum aber auch gleich in die Sommerpause schicken und erst ab September diskutieren....(Die Zahlen stammen von Transfermarkt.de, ich gebe davon aus, das die richtig gezählt haben.)

Jones1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jones1906

"Die meisten Prognosen" sind nach Kaderwert, letztjähriger Saison und was diese clickbait-Experten sonst so max. am Rande zwischen Nudeln mit Ketchup und Aldi Cola mitbekommen haben.

Da sollte man nichts drauf geben. Kaum einer, der sich mit Clubs aus den unterem Gefilde auseindergesetzt hat. Gewchweige denn, dass er sich mit der Kaderplanung im Detail auskennt oder was genau beispielsweise ein Ende für eine Philosophie hat oder stets mit geringen Kaderwerten überperformt hat...

 

 

Gumbo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gumbo
VorherigeSeite 259 von 277Nächste