Preußen-Forum
Der Kader 2025/26
Zitat von dike77 am 14. Juni 2025, 19:43 UhrDer sinnvollere Karriereschritt für Schenk wäre jetzt nochmal 34 Spiele in Münster mitnehmen und dann mit einem Jahr Restlaufzeit im nächsten Sommer Bundesligaangebote zu sortieren. Und nicht sich auf 3-4 Jahre an einen durchschnittlichen Zweitligisten zu tackern. Dürfte auch langfristig die bessere finanzielle Lösung für ihn sein
Der sinnvollere Karriereschritt für Schenk wäre jetzt nochmal 34 Spiele in Münster mitnehmen und dann mit einem Jahr Restlaufzeit im nächsten Sommer Bundesligaangebote zu sortieren. Und nicht sich auf 3-4 Jahre an einen durchschnittlichen Zweitligisten zu tackern. Dürfte auch langfristig die bessere finanzielle Lösung für ihn sein
Zitat von SCP-Freddy am 15. Juni 2025, 10:27 UhrAlso das überdurchschnittliche Torhüter in der 2. Liga auch lange bei einem Verein bleiben, da gibt es doch genug Beispiele (Reimann, Zieler, Heuer Fernandes,...), die hätten gemessen an der Qualität und am Alter auch Bundesliga spielen können.
Ich finde schon, das wir bei Perspektive 2. Liga auch Schenk länger bei uns halten können. Die Frage ist nur, wie die Klauseln bzgl. Weiterverkauf in Richtung Bayern aussehen (Wird es bei einem weiteren Vertrag wieder eine Klausel geben?), und wie wirtschaftlich attraktiv es wäre, Schenk zu verkaufen - wenn das Angebot stimmt und eine verfügbare Alternative da ist. Weiterhin hat Schenk noch - ohne Verletzungen - als Torhüter 10 bis 12 gute Jahre vor sich, warum sollte er jetzt nicht drei, vier Jahre bei uns bleiben?
Ich würde es aber bedauern, ihn zu verlieren, er war aus meiner Sicht einer der wichtigsten Leute im Kader (Top 3 neben Mees und Hendrix).
Also das überdurchschnittliche Torhüter in der 2. Liga auch lange bei einem Verein bleiben, da gibt es doch genug Beispiele (Reimann, Zieler, Heuer Fernandes,...), die hätten gemessen an der Qualität und am Alter auch Bundesliga spielen können.
Ich finde schon, das wir bei Perspektive 2. Liga auch Schenk länger bei uns halten können. Die Frage ist nur, wie die Klauseln bzgl. Weiterverkauf in Richtung Bayern aussehen (Wird es bei einem weiteren Vertrag wieder eine Klausel geben?), und wie wirtschaftlich attraktiv es wäre, Schenk zu verkaufen - wenn das Angebot stimmt und eine verfügbare Alternative da ist. Weiterhin hat Schenk noch - ohne Verletzungen - als Torhüter 10 bis 12 gute Jahre vor sich, warum sollte er jetzt nicht drei, vier Jahre bei uns bleiben?
Ich würde es aber bedauern, ihn zu verlieren, er war aus meiner Sicht einer der wichtigsten Leute im Kader (Top 3 neben Mees und Hendrix).
Zitat von Kleini am 15. Juni 2025, 13:07 UhrZitat von dike77 am 14. Juni 2025, 19:43 UhrDer sinnvollere Karriereschritt für Schenk wäre jetzt nochmal 34 Spiele in Münster mitnehmen und dann mit einem Jahr Restlaufzeit im nächsten Sommer Bundesligaangebote zu sortieren. Und nicht sich auf 3-4 Jahre an einen durchschnittlichen Zweitligisten zu tackern. Dürfte auch langfristig die bessere finanzielle Lösung für ihn sein
Na dann sag das mal den Karlsruhern. Die sind doch einer der vielen Clubs, die von sich sagen, dass sie "in die Bundesliga gehören". Dabei sind die, du sagst es richtig, höchstens Zweitliga Durchschnitt.
Zitat von dike77 am 14. Juni 2025, 19:43 UhrDer sinnvollere Karriereschritt für Schenk wäre jetzt nochmal 34 Spiele in Münster mitnehmen und dann mit einem Jahr Restlaufzeit im nächsten Sommer Bundesligaangebote zu sortieren. Und nicht sich auf 3-4 Jahre an einen durchschnittlichen Zweitligisten zu tackern. Dürfte auch langfristig die bessere finanzielle Lösung für ihn sein
Na dann sag das mal den Karlsruhern. Die sind doch einer der vielen Clubs, die von sich sagen, dass sie "in die Bundesliga gehören". Dabei sind die, du sagst es richtig, höchstens Zweitliga Durchschnitt.
Zitat von ovi am 15. Juni 2025, 14:29 UhrZitat von Kleini am 15. Juni 2025, 13:07 UhrZitat von dike77 am 14. Juni 2025, 19:43 UhrDer sinnvollere Karriereschritt für Schenk wäre jetzt nochmal 34 Spiele in Münster mitnehmen und dann mit einem Jahr Restlaufzeit im nächsten Sommer Bundesligaangebote zu sortieren. Und nicht sich auf 3-4 Jahre an einen durchschnittlichen Zweitligisten zu tackern. Dürfte auch langfristig die bessere finanzielle Lösung für ihn sein
Na dann sag das mal den Karlsruhern. Die sind doch einer der vielen Clubs, die von sich sagen, dass sie "in die Bundesliga gehören". Dabei sind die, du sagst es richtig, höchstens Zweitliga Durchschnitt.
Weiß nicht ob man sich darüber überhaupt den Kopf zerbrechen muss. Die Info bzgl. Schenk stammt von der BNN die vor einigen Tagen in einem kleinen Artikel anführte das der KSC Kandidaten im Altersbereich unter 23 Jahre suchen würde. Unter anderem wurden da die Namen Backhaus und Schenk angeführt. Es wurde auch darauf hingewiesen das es für Schenk ja eine Win/Win/Win Situation wäre wenn er wechseln würde. Mehr Geld/weg vom Abstiegskandidaten SCP hin zum Aufstiegsaspiranten KSC und mehr Aufmerksamkeit seitens der BL Vereine. Das war so ungefähr deren Aussage. Und darauf sind sie dann im Forum aufgsprungen. Die BNN weiß auch nix und saugt sich etwas aus den Fingern. Backhaus hat mittlerweile die Aussage dementiert und Schenk wird da sicherlich gar nicht drauf eingehen. Und das der KSC ein Aufstiegskandidat ist sehe ich noch lange nicht. Das möchten die vielleicht sein....Das mit der Kohle mag vielleicht stimmen, aber der Rest ist kalter Kaffee. Und ob der SCP ein Abstiegskandidat sein wird muss sich erst herausstellen, oder verfügt die BNN über hellseherische Fähigkeiten? Finde ich schon frech einen anderen Verein im Vorfeld einer neuen Saison öffentlich so hinzustellen.
Zitat von Kleini am 15. Juni 2025, 13:07 UhrZitat von dike77 am 14. Juni 2025, 19:43 UhrDer sinnvollere Karriereschritt für Schenk wäre jetzt nochmal 34 Spiele in Münster mitnehmen und dann mit einem Jahr Restlaufzeit im nächsten Sommer Bundesligaangebote zu sortieren. Und nicht sich auf 3-4 Jahre an einen durchschnittlichen Zweitligisten zu tackern. Dürfte auch langfristig die bessere finanzielle Lösung für ihn sein
Na dann sag das mal den Karlsruhern. Die sind doch einer der vielen Clubs, die von sich sagen, dass sie "in die Bundesliga gehören". Dabei sind die, du sagst es richtig, höchstens Zweitliga Durchschnitt.
Weiß nicht ob man sich darüber überhaupt den Kopf zerbrechen muss. Die Info bzgl. Schenk stammt von der BNN die vor einigen Tagen in einem kleinen Artikel anführte das der KSC Kandidaten im Altersbereich unter 23 Jahre suchen würde. Unter anderem wurden da die Namen Backhaus und Schenk angeführt. Es wurde auch darauf hingewiesen das es für Schenk ja eine Win/Win/Win Situation wäre wenn er wechseln würde. Mehr Geld/weg vom Abstiegskandidaten SCP hin zum Aufstiegsaspiranten KSC und mehr Aufmerksamkeit seitens der BL Vereine. Das war so ungefähr deren Aussage. Und darauf sind sie dann im Forum aufgsprungen. Die BNN weiß auch nix und saugt sich etwas aus den Fingern. Backhaus hat mittlerweile die Aussage dementiert und Schenk wird da sicherlich gar nicht drauf eingehen. Und das der KSC ein Aufstiegskandidat ist sehe ich noch lange nicht. Das möchten die vielleicht sein....Das mit der Kohle mag vielleicht stimmen, aber der Rest ist kalter Kaffee. Und ob der SCP ein Abstiegskandidat sein wird muss sich erst herausstellen, oder verfügt die BNN über hellseherische Fähigkeiten? Finde ich schon frech einen anderen Verein im Vorfeld einer neuen Saison öffentlich so hinzustellen.
Zitat von Admin am 15. Juni 2025, 16:54 UhrZitat von Baghira1982 am 14. Juni 2025, 17:42 UhrOb wir Jojo noch 1,2, oder 4 Jahre halten können hängt u.a. von der sportlichen Leistung/Platzierung
🤣🤣🤣🤣🤣
Zitat von Baghira1982 am 14. Juni 2025, 17:42 UhrOb wir Jojo noch 1,2, oder 4 Jahre halten können hängt u.a. von der sportlichen Leistung/Platzierung
🤣🤣🤣🤣🤣
Zitat von Warendorf-Wemser am 16. Juni 2025, 00:04 UhrDer KSC ist nachweislich darauf angewiesen, selbst Ablösen zu generieren. Natürlich könnte es eine Investition in die Zukunft sein, Schenk jetzt aus seinem Vertrag zu kaufen. Aber ich glaube es eher nicht, dass sie einen (hohen?) sechsstelligen Betrag hinblättern.
Der KSC ist nachweislich darauf angewiesen, selbst Ablösen zu generieren. Natürlich könnte es eine Investition in die Zukunft sein, Schenk jetzt aus seinem Vertrag zu kaufen. Aber ich glaube es eher nicht, dass sie einen (hohen?) sechsstelligen Betrag hinblättern.
Zitat von szenekenna 1906 am 16. Juni 2025, 02:08 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 16. Juni 2025, 00:04 UhrDer KSC ist nachweislich darauf angewiesen, selbst Ablösen zu generieren. Natürlich könnte es eine Investition in die Zukunft sein, Schenk jetzt aus seinem Vertrag zu kaufen. Aber ich glaube es eher nicht, dass sie einen (hohen?) sechsstelligen Betrag hinblättern.
Eher 7 stelliger Betrag denke unter 2 Mio darf da nix passieren
Zitat von Warendorf-Wemser am 16. Juni 2025, 00:04 UhrDer KSC ist nachweislich darauf angewiesen, selbst Ablösen zu generieren. Natürlich könnte es eine Investition in die Zukunft sein, Schenk jetzt aus seinem Vertrag zu kaufen. Aber ich glaube es eher nicht, dass sie einen (hohen?) sechsstelligen Betrag hinblättern.
Eher 7 stelliger Betrag denke unter 2 Mio darf da nix passieren
Zitat von Peter Pan am 16. Juni 2025, 05:53 Uhr....der KSC darf jetzt erst einmal 111.600 € Pyro-Strafe zahlen. ...Ein neuer Spieler weniger!
....der KSC darf jetzt erst einmal 111.600 € Pyro-Strafe zahlen. ...Ein neuer Spieler weniger!
Zitat von Admin am 16. Juni 2025, 05:56 UhrZitat von szenekenna 1906 am 16. Juni 2025, 02:08 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 16. Juni 2025, 00:04 UhrDer KSC ist nachweislich darauf angewiesen, selbst Ablösen zu generieren. Natürlich könnte es eine Investition in die Zukunft sein, Schenk jetzt aus seinem Vertrag zu kaufen. Aber ich glaube es eher nicht, dass sie einen (hohen?) sechsstelligen Betrag hinblättern.
Eher 7 stelliger Betrag denke unter 2 Mio darf da nix passieren
🚨.... 🤣... Im Leben nicht. Warum sollten sie das Doppelte seines (geschätzten) Marktwerts zahlen. Da sind Vertragslänge, Alter und auch weniger wichtige Faktoren inkludiert!
Warum muss man sich hier immer über das Wissen von Experten stellen, die das beruflich machen und die Marktwerte mit viel Liebe zum Detail bewerten... Und bei Schenk sind die dazu wichtigsten Eckdaten bekannt...
Völlig irrationale Vorstellungen sind keine Meinung, die ich einfach so akzeptieren und unkommentiert lassen werde. Punkt, Aus, Basta 🙃😉!
Zitat von szenekenna 1906 am 16. Juni 2025, 02:08 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 16. Juni 2025, 00:04 UhrDer KSC ist nachweislich darauf angewiesen, selbst Ablösen zu generieren. Natürlich könnte es eine Investition in die Zukunft sein, Schenk jetzt aus seinem Vertrag zu kaufen. Aber ich glaube es eher nicht, dass sie einen (hohen?) sechsstelligen Betrag hinblättern.
Eher 7 stelliger Betrag denke unter 2 Mio darf da nix passieren
🚨.... 🤣... Im Leben nicht. Warum sollten sie das Doppelte seines (geschätzten) Marktwerts zahlen. Da sind Vertragslänge, Alter und auch weniger wichtige Faktoren inkludiert!
Warum muss man sich hier immer über das Wissen von Experten stellen, die das beruflich machen und die Marktwerte mit viel Liebe zum Detail bewerten... Und bei Schenk sind die dazu wichtigsten Eckdaten bekannt...
Völlig irrationale Vorstellungen sind keine Meinung, die ich einfach so akzeptieren und unkommentiert lassen werde. Punkt, Aus, Basta 🙃😉!
Zitat von DerSteinfurter am 16. Juni 2025, 07:25 UhrWarten wir es einmal ab, welche Marktwerte ab dem 01.07.2025 gelten werden. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass Johannes Schenk nach der guten Rückrunde und der Berufung in den vorläufigen EM-Kader seinen Marktwert gesteigert hat. Auch die Rangliste im neuen Kicker werden Schenk nach der abgelaufenen Saison höherwertig anzeigen.
Warten wir es einmal ab, welche Marktwerte ab dem 01.07.2025 gelten werden. Ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass Johannes Schenk nach der guten Rückrunde und der Berufung in den vorläufigen EM-Kader seinen Marktwert gesteigert hat. Auch die Rangliste im neuen Kicker werden Schenk nach der abgelaufenen Saison höherwertig anzeigen.