preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

9. Spieltag: SCP vs. Dresden

VorherigeSeite 9 von 17Nächste
Zitat von Treue Socke am 18. Oktober 2025, 15:32 Uhr

Ende anzählen, nein,,,angezählt sind leider nur unsere Verletzten Spieler,  und nicht irgendwelche.

Das ist das Hauptproblem.  Mit Tikvic und Mees hast du 2 unersetzbare,  vor allem mees, top Spieler.  Dann kommen noch vilhelmson, amenydo,  quaterback benger seit Saison beginn.

Da muss , das stimmt,  nun Ende sehen wie er das aktuell auffangen kann und eventuell auch über Taktik System etc nachdenken.

 

Tikvic unersetzbar? Nach 12 Minuten? Willkommen in deiner Welt.

Manmanman, da kann ich ja nur mit dem Kopf schütteln.

Kleini, Fredoman und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniFredomanEagle-Riderszenekenna 1906Alaskan MalamuteparalipomenaaurelHeino-Hansen

Eigentlich muss man gegen diese Dresdner gewinnen. Die haben nun wirklich nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Dafür sind wir aber hinten einfach zu anfällig, insbesondere bei hohen Bällen. Sertdemir braucht vielleicht noch Zeit, hat mir nicht so gefallen. Unsere AV bleiben leider ein Schwachpunkt, auch wenn es nicht durchgehend schlecht war. Schulz scheint derzeit nicht so gut drauf zu sein, hat leider sehr ungenau gespielt.Tabellarisch sieht es eigentlich ganz gut aus. Aber ob wir es nochmal schaffen, diese Saison zu Null zu spielen würde ich sehr bezweifeln. Und dafür ist unsere Offensive nicht gut genug, um das immer auffangen zu können...

Olli23 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23

Ich habe kein gutes Spiel gesehen. Es gab bis auf Schenk für mich heute keinen herausragenden Spieler. Aktuell ist die Spielweise sehr fruchtlos. Immer wieder wird sich der Ball zwischen Abwehr und Mittelfeld hin und her gespielt, ohne dass Raumgewinn oder anschließende Steckpässe in die Tiefe stattfinden. Stattdessen gab es heute regelmäßig gefährliche Ballverluste.

Ich hatte das Gefühl, dass wenig Spieler Verantwortung übernommen haben und ins Risiko gegangen sind. Stattdessen wurde der Ball viel direkt über wenige Meter weitergepasst, oftmals nach hinten und auch dann, wenn man mal geradlinig nach vorne spielen hätte können.

So gibt es wenig Momente, in denen mal etwas für Preußen läuft, was nicht selbst erarbeitet wurde. In der ersten Hälfte war das beispielsweise ein wilder Ball von Bolay durch die Mitte, der dann relativ unnötig zur Ecke geklärt wird. Und auch das 2:2 war letztendlich Glück, das erzwungen wurde. Bolay schließt einfach mal ab. Wäre die Situation nicht mit Rückstand am Spielende gewesen, bin ich mir ziemlich sicher, dass Bolay nicht selbst abgeschlossen hätte, sondern im schlechtesten Fall den Balk zurückgespielt hätte. Da muss dran gearbeitet werden!

Sertdemir hat mir nicht gut gefallen, da hat in vielen Szenen die Körperlichkeit gefehlt. Batista Meier mit wenig Aktionen. Hat mir das Spiel zu sehr verlangsamt. Hauptsache, man schenkt dem direkten Konkurrenten Dresden keine 3 Punkte!

Alaskan Malamute hat auf diesen Beitrag reagiert.
Alaskan Malamute
Zitat von Ostwestfalenpreusse am 18. Oktober 2025, 15:08 Uhr
Zitat von Baghira1982 am 18. Oktober 2025, 15:03 Uhr

Wir müssen taktisch flexibler werden. Es kann nicht sein das wir immer und immer wieder so einfach ausgecoacht werden.

Ich habe den Eindruck, Ende ist diesbezüglich gehandicapt. Er kann es scheinbar nicht.

Er kann es schon, will es aber nicht. Mittlerweile hat es sich doch schon herum gesprochen, wie man unserem Spiel beikommen kann. Trotzdem ist kein Plan B vorhanden.

Natürlich kann man sagen, dass unsere Spieler viele Chancen hatten um 1:0 oder 2:0 in Führung zu gehen. Natürlich kann man sagen, dass das 0:1 durch ein tolles Freistoßtor bitter war. Andererseits muss man gestehen, dass wir nur dank eines Eigentores zu einem Unentschieden gekommen sind. In der 2. Halbzeit war Dynamo das bessere Team, da hätte auch das 1:3 fallen können.

Unsere Spieler waren engagiert, kämpferisch top. Aber das allein reicht nicht, nicht einmal gegen ein Team wie Dresden. Wo sind die spielerischen Mittel um sich gegen das Pressing des Gegners durch zu setzen? Sich immer nur darauf zu verlassen, per Kurzpass Kombinationen durch zu kommen, ist zu kurzsichtig. Plan B - wo bist du?

Peter Pan und Alaskan Malamute haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter PanAlaskan Malamute
Zitat von Ingo am 18. Oktober 2025, 16:17 Uhr

Ich komm grad aus dem Stadion und irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass die TV Gucker, die hier während des Spiels schreiben immer ein anderes Spiel sehen.
Die Mannschaft ist schon mit viel Applaus in die Pause gegangen. Ich habe auch ein in Teilen anderes System gesehen, als einige hier.
Ich meine auch, dass hervorragend gecoacht wurde 😉. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft, einen Spieler möchte ich kaum heraus heben. Beide Gegentore waren vermeidbar.

Und das gegen den Trainer gesprochen wird, finde ich persönlich… naja.
Jeder darf seine Meinung haben.

Nicht nur diese beiden Tore waren vermeidbar, das hatten wir schon auffallend oft. Das ist der Knackpunkt, inkl. der schlechten Chancenverwertung.

Kritik ist so lange berechtigt, bis mal entsprechend reagiert wird.

Zitat von Ingo am 18. Oktober 2025, 16:17 Uhr

Ich komm grad aus dem Stadion und irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass die TV Gucker, die hier während des Spiels schreiben immer ein anderes Spiel sehen.
Die Mannschaft ist schon mit viel Applaus in die Pause gegangen. Ich habe auch ein in Teilen anderes System gesehen, als einige hier.
Ich meine auch, dass hervorragend gecoacht wurde 😉. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft, einen Spieler möchte ich kaum heraus heben. Beide Gegentore waren vermeidbar.

Und das gegen den Trainer gesprochen wird, finde ich persönlich… naja.
Jeder darf seine Meinung haben.

Das der Großteil der Preußen Fans,  im Fernsehen sich die Spiele anschauen MÜSSEN ist nicht deren Problem. Das ist ein anderes Thema.

Aber was man immer wieder sieht sind die vermeitbaren Gegentore. Und das Münster immer wieder zu hoch steht.

Wenn mir die Spieler wie Mees fehlen oder einige im Leistungsloch stecken MUSS ich Umdenken

Das macht einen guten und flexiblen Trainer aus.

Alaskan Malamute hat auf diesen Beitrag reagiert.
Alaskan Malamute

Zu hoch stehen ist meines Erachtens nicht das Problem, sondern dass wir nur halbherzig ins Gegenpressing gehen und dann zu weit hinten stehen, um einen Zweikampf zu gewinnen, aber zu weit vorne, um vernünftig die defensiven Räume verteidigen zu können.

Olli23 und szenekenna 1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23szenekenna 1906
Zitat von Eagle-Rider am 18. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Zu hoch stehen ist meines Erachtens nicht das Problem, sondern dass wir nur halbherzig ins Gegenpressing gehen und dann zu weit hinten stehen, um einen Zweikampf zu gewinnen, aber zu weit vorne, um vernünftig die defensiven Räume verteidigen zu können.

Mein Reden

Krass, was sich hier für ne Erwartungshaltung entwickelt hat. Spielerisch die beste und entwickeltste Preußenmannschaft seit mehreren Jahrzehnten und ein Supersaisonstart, aber der Trainer wird angezählt... Der letzte Trainer war technisch deutlich limitierter, hatte aber Erfolg wegen (hauptsächlich) top zusammengestellter Mannschaften... naja, ich hab vllt zu lange Spiele gegen Schermbeck , Rheine usw gesehen, um jetzt schon zu meckern und es ist ja jetzt auch nen neues Publikum mit ner anderen Erwartungshaltung da, ist halt so...

Zum Spiel: Sertdemir fand ich sehr belebend für unser Spiel, insgesamt ziemlich gutes Zweitliga-Niveau heute.

 

Adler1906, Mikered und 14 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredOlli23MariusMacke99immer06Maestro MorriconesgxIch1906Eagle-RiderSCP-FreddyparalipomenaAdamamic012nischkowskycityempty

Meine Erwartungshaltung war auch hoch, nachdem ich von "Westfalia Elversberg" zu Saisonbeginn geschrieben habe. Und sicher sind 11 Punkte kein schlechtes Ergebnis für die zweite Saison; aber es hätten auch bei richtiger Spielidee und etwas fortune etwas mehr sein können.

Flexibilität in der Spielidee und ein angemessenes Flügelspiel wären sinnvoll. Weder Bayern München noch die Nationalmannschaft verraten vorab ihre Spielidee und sind auch nicht sonderlich erfolgreich durch die Mitte, wo zu viele Beine im Wege stehen. Erfolgreiches Flügelspiel zelebrieren andere Teams.

Peinlich fand ich heute die Bemerkung des Kommentators von Sky, das jedes Team, das auf Preußen trifft, genau weiß, was  sie erwartet ... und sich natürlich darauf einstellt. Trainer halten üblicherweise ihre Aufstellung bis zum Schluss zurück und geben auch kaum preis, das sie am liebsten nur Raute spielen ... kein Team hat die Spieler (außer das spanische National-Team) das tiki tako durch die Mitte spielen kann ... wir auch nicht !

Da wünscht man sich doch mehr Flexibilität und ein wenig Flügelspiel und kein Ballbesitzspiel vor der eigenen Box ... ohne einen Meter nach vorne.

So etwas lähmt psychologisch das gesamte Team; man sieht es deutlich am Abfall der Leistungen im Mittelfeld und im "Sturm" ... ok vorne.

Über die Außenverteidiger wurde bereits genug lamentiert; aber auch Preissinger ist nicht mannschaftsdienlich und räumt in 10 Minuten dreimal den Gegner ab, einmal zum Freistoss vor der eigenen Box mit bekanntem Ergebnis.

 

Standfussballer, nischkowsky und Alaskan Malamute haben auf diesen Beitrag reagiert.
StandfussballernischkowskyAlaskan Malamute
VorherigeSeite 9 von 17Nächste