Preußen-Forum
9. Spieltag: SCP vs. Dresden
Zitat von wow am 7. Oktober 2025, 07:35 UhrZitat von Baghira1982 am 7. Oktober 2025, 03:59 UhrZitat von wow am 6. Oktober 2025, 20:34 UhrMees ist der einzige im Kader, der bereits mit der Ballannahme den Gegner aussteigen lassen kann und sich damit jenen Platz schafft, der den Gegner wie unter dem Link beschrieben stresst. Sein Fehlen fällt einfach auf. Dass wir wegen seines Fehlens Spiele verlieren, würde ich allerdings nie behaupten.
Da muss ich widersprechen. Ebenso Jorit und in Ansätzen OBM können das. Bei den anderen sieht s manchmal etwas "hölzern" aus - ist aber nicht schlimm. Nicht jeder ist ein Techniker, bin froh das wir unsere "Abrißbirne" Rico haben.
Interessant. Ich habe diese Moves bei diesen Spielern noch nicht gesehen, aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein Fan von Mees' Finessen.
Sei`s drum.
Gegen Dresden braucht die Mannschaft wieder den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Sie muss sich jetzt mit Widerständen auseinandersetzen, die es zu Beginn der Saison noch nicht in diesem Maße gab. Dazu benötigt aber auch der Gegner entsprechende Fähigkeiten. Ob Dresden die Raute so wie Lautern und Hertha derart engmaschig und konzentriert bearbeiten kann?
Zitat von Baghira1982 am 7. Oktober 2025, 03:59 UhrZitat von wow am 6. Oktober 2025, 20:34 UhrMees ist der einzige im Kader, der bereits mit der Ballannahme den Gegner aussteigen lassen kann und sich damit jenen Platz schafft, der den Gegner wie unter dem Link beschrieben stresst. Sein Fehlen fällt einfach auf. Dass wir wegen seines Fehlens Spiele verlieren, würde ich allerdings nie behaupten.
Da muss ich widersprechen. Ebenso Jorit und in Ansätzen OBM können das. Bei den anderen sieht s manchmal etwas "hölzern" aus - ist aber nicht schlimm. Nicht jeder ist ein Techniker, bin froh das wir unsere "Abrißbirne" Rico haben.
Interessant. Ich habe diese Moves bei diesen Spielern noch nicht gesehen, aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein Fan von Mees' Finessen.
Sei`s drum.
Gegen Dresden braucht die Mannschaft wieder den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Sie muss sich jetzt mit Widerständen auseinandersetzen, die es zu Beginn der Saison noch nicht in diesem Maße gab. Dazu benötigt aber auch der Gegner entsprechende Fähigkeiten. Ob Dresden die Raute so wie Lautern und Hertha derart engmaschig und konzentriert bearbeiten kann?
Zitat von Ich1906 am 7. Oktober 2025, 09:48 UhrFür die Tabelle ist das Spiel gegen Dresden schon fast wieder ein Pflichtsieg... Bzw. aus den nächsten beiden Spielen 6 Punkte und dann wäre es die Ausgangslage bis zum Winter sehr positiv.
Für die Tabelle ist das Spiel gegen Dresden schon fast wieder ein Pflichtsieg... Bzw. aus den nächsten beiden Spielen 6 Punkte und dann wäre es die Ausgangslage bis zum Winter sehr positiv.
Zitat von SCP-Freddy am 7. Oktober 2025, 20:59 UhrDresden ist zwar schlecht in die Saison gestartet, hat aber mit Unentschieden gegen KSC, Hannover und Elversberg gegen Top Mannschaften gepunktet und gegen Schalke knapp verloren - unterschätzen darf man die überhaupt nicht und ich sehe die stärker als der Tabellenplatz es aktuell zeigt.
Und gegen diese Klappspaten verliere ich dann äußerst ungern!
Dresden ist zwar schlecht in die Saison gestartet, hat aber mit Unentschieden gegen KSC, Hannover und Elversberg gegen Top Mannschaften gepunktet und gegen Schalke knapp verloren - unterschätzen darf man die überhaupt nicht und ich sehe die stärker als der Tabellenplatz es aktuell zeigt.
Und gegen diese Klappspaten verliere ich dann äußerst ungern!
Zitat von Alaskan Malamute am 9. Oktober 2025, 22:00 UhrZitat von andaros am 6. Oktober 2025, 18:13 UhrIch sehe uns deutlich vor Dresden. Aber natürlich werden die sich auch angucken wie man uns ausspielt und das versuchen. Aber dafür brauchen sie die individuelle Qualität, die Zweikämpfe zu gewinnen. Wenn wir es schaffen diese selbst zu gewinnen, sollten wir das gewinnen.
Aber wirklich nur dann wenn die Einstellung bei unseren Spielern wieder stimmt. Ist die so luschig wie gegn Hertha, verlieren auch gegen Dresden.
Das ich so was noch mal schreibe hatte ich schon lange nicht mehr für möglich gehalten. Iss abba so...
Zitat von andaros am 6. Oktober 2025, 18:13 UhrIch sehe uns deutlich vor Dresden. Aber natürlich werden die sich auch angucken wie man uns ausspielt und das versuchen. Aber dafür brauchen sie die individuelle Qualität, die Zweikämpfe zu gewinnen. Wenn wir es schaffen diese selbst zu gewinnen, sollten wir das gewinnen.
Aber wirklich nur dann wenn die Einstellung bei unseren Spielern wieder stimmt. Ist die so luschig wie gegn Hertha, verlieren auch gegen Dresden.
Das ich so was noch mal schreibe hatte ich schon lange nicht mehr für möglich gehalten. Iss abba so...
Zitat von Ich1906 am 14. Oktober 2025, 10:58 UhrHat zwar nichts direkt mit Samstag zu tun, aber unsere Gäste wurden auch mal wieder gut zur Kasse gebeten... Wundert aber keinem neh.
https://www.bild.de/sport/fussball/dynamo-dresden-naechste-hammer-strafe-vom-dfb-halbe-million-weg-68ed3d790a0257c8ba8962f5
Hat zwar nichts direkt mit Samstag zu tun, aber unsere Gäste wurden auch mal wieder gut zur Kasse gebeten... Wundert aber keinem neh.
Zitat von Kleini am 14. Oktober 2025, 16:17 UhrZitat von wow am 7. Oktober 2025, 07:35 UhrGegen Dresden braucht die Mannschaft wieder den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Sie muss sich jetzt mit Widerständen auseinandersetzen, die es zu Beginn der Saison noch nicht in diesem Maße gab. Dazu benötigt aber auch der Gegner entsprechende Fähigkeiten. Ob Dresden die Raute so wie Lautern und Hertha derart engmaschig und konzentriert bearbeiten kann?
Ich krame deine Aussagen mal wieder vor, um ein paar Tage vor dem Spiel wieder etwas Schwung hier in den thread zu holen. Alles richtig was du sagst, mein lieber @wow nur was meinst du mit den Widerständen? Eigene Widerstände gibt es weniger als zu Beginn der Saison, das Team ist mittlerweile eingespielter, es hat sich eine Stammformation heraus kristallisiert. Ob Ende nach seiner letzten Kritik Veränderungen in der Startelf vornimmt, oder ob es ein Warnschuss war, wird sich zeigen. Mit Widerständen des Gegners muss man immer rechnen. Sicherlich wissen die Gegner jetzt besser wie man unserem Spiel beikommen kann, das gleicht sich meiner Meinung nach durch unsere bessere Eingespieltheit wieder aus.
Es kommt, wie so oft, auf die Tagesform an. Du schreibst vom Glauben an die eigenen Fähigkeiten, das ist korrekt, man muss schon in der Lage sein das eigene Spiel aufzuziehen. Aaaber es liegt natürlich auch am Gegner, inwiefern der in der Lage ist unser Spiel zu stören bzw. sein eigenes durchzusetzen.
Dresden hat sicherlich nicht die Qualität von Kaiserslautern und Hertha, wobei mich bei den Berlinern schon beeindruckt hat, wie diese spielerisch starke Mannschaft gegen uns kämpferisch aufgetreten ist. Dynamöööh wird sicherlich alles rein werfen, da müssen unsere Jungs einerseits dagegen halten und dürfen sich nicht beeindrucken lassen, müssen andererseits aber in der Lage sein das eigene Kombinationsspiel durch zu bringen.
Gespannt bin ich, wie unser Team damit umgeht, wenn man wieder nicht mit seinem Ansatz durchkommt. Wird man dann endlich auch mal einen Plan B sehen oder hält man, wie bisher, weiterhin daran fest, in der Hoffnung, dass sich der Gegner müde läuft und sich die spielerische Überlegenheit in der Schlussphase auszahlt?
Zitat von wow am 7. Oktober 2025, 07:35 Uhr
Gegen Dresden braucht die Mannschaft wieder den Glauben an die eigenen Fähigkeiten. Sie muss sich jetzt mit Widerständen auseinandersetzen, die es zu Beginn der Saison noch nicht in diesem Maße gab. Dazu benötigt aber auch der Gegner entsprechende Fähigkeiten. Ob Dresden die Raute so wie Lautern und Hertha derart engmaschig und konzentriert bearbeiten kann?
Ich krame deine Aussagen mal wieder vor, um ein paar Tage vor dem Spiel wieder etwas Schwung hier in den thread zu holen. Alles richtig was du sagst, mein lieber @wow nur was meinst du mit den Widerständen? Eigene Widerstände gibt es weniger als zu Beginn der Saison, das Team ist mittlerweile eingespielter, es hat sich eine Stammformation heraus kristallisiert. Ob Ende nach seiner letzten Kritik Veränderungen in der Startelf vornimmt, oder ob es ein Warnschuss war, wird sich zeigen. Mit Widerständen des Gegners muss man immer rechnen. Sicherlich wissen die Gegner jetzt besser wie man unserem Spiel beikommen kann, das gleicht sich meiner Meinung nach durch unsere bessere Eingespieltheit wieder aus.
Es kommt, wie so oft, auf die Tagesform an. Du schreibst vom Glauben an die eigenen Fähigkeiten, das ist korrekt, man muss schon in der Lage sein das eigene Spiel aufzuziehen. Aaaber es liegt natürlich auch am Gegner, inwiefern der in der Lage ist unser Spiel zu stören bzw. sein eigenes durchzusetzen.
Dresden hat sicherlich nicht die Qualität von Kaiserslautern und Hertha, wobei mich bei den Berlinern schon beeindruckt hat, wie diese spielerisch starke Mannschaft gegen uns kämpferisch aufgetreten ist. Dynamöööh wird sicherlich alles rein werfen, da müssen unsere Jungs einerseits dagegen halten und dürfen sich nicht beeindrucken lassen, müssen andererseits aber in der Lage sein das eigene Kombinationsspiel durch zu bringen.
Gespannt bin ich, wie unser Team damit umgeht, wenn man wieder nicht mit seinem Ansatz durchkommt. Wird man dann endlich auch mal einen Plan B sehen oder hält man, wie bisher, weiterhin daran fest, in der Hoffnung, dass sich der Gegner müde läuft und sich die spielerische Überlegenheit in der Schlussphase auszahlt?
Zitat von wow am 14. Oktober 2025, 18:39 UhrSchon richtig. Ich meinte die Widerstände der Gegner, die unser Spiel inzwischen besser dechiffrieren können als zu Beginn der Saison. Die beiden total unterschiedlichen Spiele gegen Berlin sind da ein ganz gutes Beispiel. Finde ich.
Schon richtig. Ich meinte die Widerstände der Gegner, die unser Spiel inzwischen besser dechiffrieren können als zu Beginn der Saison. Die beiden total unterschiedlichen Spiele gegen Berlin sind da ein ganz gutes Beispiel. Finde ich.
Zitat von Westfalen Jo am 14. Oktober 2025, 20:02 UhrZitat von Ich1906 am 14. Oktober 2025, 10:58 UhrHat zwar nichts direkt mit Samstag zu tun, aber unsere Gäste wurden auch mal wieder gut zur Kasse gebeten... Wundert aber keinem neh.
https://www.bild.de/sport/fussball/dynamo-dresden-naechste-hammer-strafe-vom-dfb-halbe-million-weg-68ed3d790a0257c8ba8962f5
So viel, wie die schon in Sicherheitsprävention investiert haben- meistens 1/3 der Strafe- sollte man überlegen Fort Knox aufzulösen und das Gold im Rudolf-Harbig Stadion zu lagern.
Zitat von Ich1906 am 14. Oktober 2025, 10:58 UhrHat zwar nichts direkt mit Samstag zu tun, aber unsere Gäste wurden auch mal wieder gut zur Kasse gebeten... Wundert aber keinem neh.
So viel, wie die schon in Sicherheitsprävention investiert haben- meistens 1/3 der Strafe- sollte man überlegen Fort Knox aufzulösen und das Gold im Rudolf-Harbig Stadion zu lagern.

