Preußen-Forum
9. Spieltag: SCP vs. Dresden
Zitat von SCP-Fan1906 am 14. Oktober 2025, 22:24 UhrNach dem 1:2 bei Hertha BSC geht es weiter. Wir empfangen am Samstag um 13 Uhr Dynamo Dresden zum 9. Spieltag.
Die SGD steht mit 6 Zählern sowie 12:16 Treffern auf dem 16. Rang. Bei unserem Gegner heißt seit dem 1. Juli 2024 der Trainer Thomas Stamm. Bester Torschütze: Christoph Daferner (4 Tore). Bester Vorlagengeber: Niklas Hauptmann, Sascha Risch (2 Vorlagen). Bester Scorer: Daferner (5 Punkte). Notenbester Spieler: Daferner (3,07), Kartenstatistik: 14x Gelb, 0x Gelb-Rot, 1x Rot.
Wir liegen mit 10 Punkten und 13:15 Toren auf dem 11. Platz. Bester Torschütze: Etienne Amenyido (3 Tore). Bester Vorlagengeber: Oliver Batista Meier (3 Vorlagen). Bester Scorer: Batista Meier (5 Punkte). Notenbester Spieler: Mees (2,90), Kartenstatistik: 22x Gelb, 0x Gelb-Rot, 1x Rot.
Bilanz (gesamt): 0 Spiele. Münster 0 Siege, 0 Unentschieden, Dresden 0 Siege. 0:0 Tore (Insgesamt: 10 Spiele. 2-3-5. 10:15 Tore).
Aufstellung: Schenk - Meyerhöfer, Heuer, Jaeckel, Kirkeskov - Preißinger - Schulz, Hendrix - Batista Meier - Lokotsch, Vilhelmsson
FORZA SCP!!!!!
Nach dem 1:2 bei Hertha BSC geht es weiter. Wir empfangen am Samstag um 13 Uhr Dynamo Dresden zum 9. Spieltag.
Die SGD steht mit 6 Zählern sowie 12:16 Treffern auf dem 16. Rang. Bei unserem Gegner heißt seit dem 1. Juli 2024 der Trainer Thomas Stamm. Bester Torschütze: Christoph Daferner (4 Tore). Bester Vorlagengeber: Niklas Hauptmann, Sascha Risch (2 Vorlagen). Bester Scorer: Daferner (5 Punkte). Notenbester Spieler: Daferner (3,07), Kartenstatistik: 14x Gelb, 0x Gelb-Rot, 1x Rot.
Wir liegen mit 10 Punkten und 13:15 Toren auf dem 11. Platz. Bester Torschütze: Etienne Amenyido (3 Tore). Bester Vorlagengeber: Oliver Batista Meier (3 Vorlagen). Bester Scorer: Batista Meier (5 Punkte). Notenbester Spieler: Mees (2,90), Kartenstatistik: 22x Gelb, 0x Gelb-Rot, 1x Rot.
Bilanz (gesamt): 0 Spiele. Münster 0 Siege, 0 Unentschieden, Dresden 0 Siege. 0:0 Tore (Insgesamt: 10 Spiele. 2-3-5. 10:15 Tore).
Aufstellung: Schenk - Meyerhöfer, Heuer, Jaeckel, Kirkeskov - Preißinger - Schulz, Hendrix - Batista Meier - Lokotsch, Vilhelmsson
FORZA SCP!!!!!
Zitat von Kangoroo am 15. Oktober 2025, 12:36 UhrMit macht der Spielstil von Dresden ein bisschen sorgen. Die agieren auch viel mit Flanken aus dem Halbfeld auf Daferner, Kutschke und Vermeij. Auf Flanken von außen auf bullige Stürmer, darauf sind wir bisher gar nicht klargekommen. Vielleicht wäre Simon in der IV eine Alternative. Bisher fand ich das Kopfballspiel von Heuer und Jaeckel ausbaufähig.
Mit macht der Spielstil von Dresden ein bisschen sorgen. Die agieren auch viel mit Flanken aus dem Halbfeld auf Daferner, Kutschke und Vermeij. Auf Flanken von außen auf bullige Stürmer, darauf sind wir bisher gar nicht klargekommen. Vielleicht wäre Simon in der IV eine Alternative. Bisher fand ich das Kopfballspiel von Heuer und Jaeckel ausbaufähig.
Zitat von Kleini am 15. Oktober 2025, 12:44 UhrZitat von wow am 14. Oktober 2025, 18:39 UhrSchon richtig. Ich meinte die Widerstände der Gegner, die unser Spiel inzwischen besser dechiffrieren können als zu Beginn der Saison. Die beiden total unterschiedlichen Spiele gegen Berlin sind da ein ganz gutes Beispiel. Finde ich.
Ja, in der Tat, das ist ein gutes Beispiel. Aaaber...
Es lag ja nicht nur an der Einstellung der Herthaner, dass das Punktspiel so anders ablief als das Pokalspiel. Es lag auch daran, dass unsere Jungs im Olympiastadion ihre PS nicht auf den Rasen brachten. Ob das nun Resultat des besseren Berliner Spiels oder unseres schlechteren Auftretens war - das ist die große Frage. 😉
Zitat von wow am 14. Oktober 2025, 18:39 UhrSchon richtig. Ich meinte die Widerstände der Gegner, die unser Spiel inzwischen besser dechiffrieren können als zu Beginn der Saison. Die beiden total unterschiedlichen Spiele gegen Berlin sind da ein ganz gutes Beispiel. Finde ich.
Ja, in der Tat, das ist ein gutes Beispiel. Aaaber...
Es lag ja nicht nur an der Einstellung der Herthaner, dass das Punktspiel so anders ablief als das Pokalspiel. Es lag auch daran, dass unsere Jungs im Olympiastadion ihre PS nicht auf den Rasen brachten. Ob das nun Resultat des besseren Berliner Spiels oder unseres schlechteren Auftretens war - das ist die große Frage. 😉
Zitat von Warendorf-Wemser am 15. Oktober 2025, 20:00 UhrBeides.
Und trotzdem hätten wir uns noch ganz garstig und unverdient einen Punkt erpimmeln können. Schade drum, weiter geht's.
Beides.
Und trotzdem hätten wir uns noch ganz garstig und unverdient einen Punkt erpimmeln können. Schade drum, weiter geht's.