preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

8. Spieltag: Berlin vs. SCP

VorherigeSeite 7 von 9Nächste
Zitat von szenekenna 1906 am 4. Oktober 2025, 17:09 Uhr

Es muss nichts geändert werden. Das wir nicht alle Spiele gewinnen können war jedem klar.

Platz 14 am Ende Saison und alle sind zufrieden. Es wurde ein  Spiel verloren und nicht mehr

 

...dann freue ich mich jetzt schon auf das Auswärtsspiel in Magdeburg, die wie die Hertha auch noch keinen Heimsieg für sich verbuchen konnten.

Wenn du meinst, dass wir da genauso auftreten sollen - also deiner Meinung nach nichts verändert werden soll - dann bin ich mal gespannt, wie wir da die  Punkte holen sollen.

Kleini, PreussenPilger und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniPreussenPilgerAlaskan MalamuteOstwestfalenpreusse
Zitat von dike77 am 4. Oktober 2025, 20:11 Uhr

Jetzt kommen zwei ganz wichtige Spiele und dann hat man nach 10 Spielen eine ganz gute Einschätzung. Bislang ist es aber gut und was es etwas versaut ist das dämliche Fortuna-Spiel:

KSC: Anfang verpennt, stark reingekämpft, dumme rote und ein halber Sonntagsschuss am Ende. Ein verlorener Punkt:

Spanplatten: Glücklicher Punkt, gleicht das KSC Spiel aus.

Bochum: Verdienter Dreier
Nürnberg: Verdienter Dreier
Düsseldorf: drei verschenkte Punkte

Lautern: verdient 0 Punkte

BS: verdienter Dreier

Hertha: verdient 0 Punkte

Sind für mich leistungsmässig eigentlich 13 Punkte statt 10. Solche Spiele wie Fortuna oder das Scheitern im Pokal gegen einen überragenden TW passieren halt einfach manchmal.

Jetzt gegen Dresden und Machde vier Punkte und es ist ein sehr guter Saisonstart mit einem Polster nach unten

aber Dresden kann 3 Tore schießen und die kennen jetzt - wie alle anderen auch - wie man Ende´s Tika Take beikommt: Mann gegen Mann die Mitte zu und ein wenig pressen. Reicht schon.

Peter Pan und Ostwestfalenpreusse haben auf diesen Beitrag reagiert.
Peter PanOstwestfalenpreusse

Nach einer Nacht drüber schlafen und zurück auf der heimischen Couch, habe ich mich wieder ziemlich beruhigt. Aber gestern war ich echt angefressen.

Ich war gestern zum ersten Mal im Olympiastadion, das ist schon als Monument und historisches Gebäude mit extrem viel (Sport-)Geschichte echt sehr beeindruckend. Wenn man es ohne den Kontext betrachtet als Fußballstadion, naja. Es war echt kalt und hatte aufgrund der Weite und vielen freien Plätze eher wenig Charme/Atmosphäre. Aber egal, was zählt ist der SCP und das Spiel, und das fand ich echt richtig gruselig.

Man kann in Berlin verlieren, keine Frage und auch sicherlich noch deutlicher als mit 2:1 und man müsste sich trotzdem nicht so ärgern, wie nach dem gestrigen Spiel unserer Mannschaft. Ich hatte nur in den letzten 10 Minuten, nachdem Batmaz eingewechselt wurde, das Gefühl, dass man wirklich wollte, gekämpft hat, leidenschaftlich war. Vorher fehlte für mich alles. Leidenschaft, Kampf, Geschwindigkeit, Präzision und noch vieles mehr. Und ganz ehrlich, ich kann es mir nicht erklären. Über 5000 Menschen machen sich auf dem Weg, bei absolutem Dreckswetter, um den Verein in fast 500 km Entfernung zu unterstützen und kriegen in großen Teilen eine Nicht-Leistung geboten. Das ging in meinen Augen überhaupt nicht!

Es wurden unfassbar viele Fehlpässe gespielt. Auf den Flügeln waren Reese und oder Winkler oft im Umkreis von 20 Metern komplett frei. Man kam oft zu spät, konnte nur hinten rum spielen und hatte nach vorne 0,0 Ideen. Und ich hatte leider nicht das Gefühl, dass sich da irgendwie einer gegen wehren wollte.

Was mich aber am meisten erschrocken hat, war der Umgang der Mannschaft mit der Situation. Man hat sich gegenseitig angemeckert, man war genervt und frustriert und nicht in der Lage, den Rückstand irgendwie in Energie umzumünzen. Bei mehreren Verletzungsunterbrechungen haben sich die Herthaspieler an der Bank versammelt und gesprochen, während unsere Jungs auf dem Rasen verteilt standen. Lediglich Heuer und Jaeckel waren beim Coach und haben sich besprochen. Mir fehlte da gestern ein Leader, ein Anpeitscher, auch eine Drecksau auf dem Platz, der mal deutlich macht dass es so nicht geht und anschließend die Mannschaft nach vorne treibt. Warum kommt man in solchen Situationen nicht, wie bei einer Auszeit im Handball zusammen und spricht als ganze Mannschaft zusammen?

Irgendwie fehlte mir gestern da echt der Teamspirit. Ich hoffe, dass das ein einmaliger und getrübter Eindruck von mir war. Es ist so wichtig und hat uns die letzten Jahre ausgezeichnet, dass wir als Team funktionieren. Und ich hoffe, dass man da wieder mehr hinkommt.

Wahrscheinlich ist meine Einschätzung sehr von der Enttäuschung getrübt, aber ich hoffe sehr, dass wir bald wieder mehr Kampf und Leidenschaft sehen, dass jeder für den anderen alles gibt und sich aufopfert. Das hat mir gestern leider alles gefehlt. Trotzdem braucht man jetzt hier noch nicht den Abstieg ausrufen. Die Jungs können es und werden es hoffentlich auch bald schon wieder zeigen!

Broeker, knauerpauer und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
BroekerknauerpauerKangoroohauerotteKleiniPappabart1906Guenter WeigandRelicPreussenPilgerwowAlaskan MalamuteKurvensteher

Das einzig gute gestern,  Schulz stark in Hz 1 und keine 5. Gelbe Karte,  somit gegen Dresden dabei. Bei einem Sieg hätte man 7 Punkte vor Dresden und vor den letzten beiden eventuell auch 9 Punkte vor.

Gegen Dresden braucht man einen richtig guten Tag,aber machbar.  2 Wochen Zeit, vielleicht Benger dann wieder im Kader,  eventuell bleibt Amenydo hier und Nicht auf Reise.

Auch wenn geschrieben wurde nach dem Kaiserslautern Spiel dass Amenydo nicht auf der 10er Position gehört.  Ich seh es anders,  er ist noch am ehesten in der Lage die Mees Rolle auszufüllen.  Deswegen würde ich Gegen Dresden mit Amenydo starten falls er nicht verletzt ist oder nach der möglichen Länderspieltournee platt ist

Alaskan Malamute hat auf diesen Beitrag reagiert.
Alaskan Malamute

Und was mich gestern so auf die Palme brachte in den letzten 10 Minuten nach dem 1 zu 2. Wieso pöhlt man nicht den Ball Richtung 11m Punkt.  Batmaz war passend dafür eingewechselt worden um 2  Bälle zu verwerten.  Riskante kurzpassspiel was nur die Zeit runterspielte.

Hertha war wackelig und das 2 zu 2 lag in der Luft. Verdient oder nicht verdient ist egal.

Olli23, Guenter Weigand und Alaskan Malamute haben auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23Guenter WeigandAlaskan Malamute

Hohe Flanken auf unsere Kopfballmonster Batmaz, OBM und Amenyido…ja das wäre natürlich deutlich sinnvoller gewesen mit Leistner/Dardai/Gechtner alle mit grob 190cm..

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered

Der Ball geht aber eher mal ins Netz , wenn er einem Batmaz  oder  OBM im 16er per Abpraller nach einer Flanke vor die Füße fällt , als wenn man sich ihn an der Mittellinie hin und her schiebt. Ansonsten holt man so auch mal ne Ecke oder sogar einen Elfmeter raus.

Kangoroo und Pappabart1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooPappabart1906

Es geht ja um die letzten Minuten wo es hektischer und panische wird. Da kann ich besser den Ball reinpöhlen und auf abwehrfehler hoffen.  Trotz allem bin ich für Endes Spielsystem.  Noch früh in der Saison.  Vielleicht ist Benger bald topfit um eine Alternative zu sein.

Das gute, Braunschweig zuhause verloren, Magdeburg liegt auch 0 zu 2 zuhause zurück,  Bochum verloren.  Dresden mit 1 Punkt bestimmt nicht zufrieden,

Man kann in Kaiserslautern und Berlin verlieren.  Über das wie kann man diskutieren.  Es ärgert eigentlich nur die unnötige heimniederlage gegen F95. Da würde man mit 13 Punkten richtig gut dastehen.

Also unterstützen,  vor allem gegen Dresden zuhause muss es kesseln

knauerpauer, Mikered und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauerMikeredKangorooAlaskan MalamuteJones1906

Nach dem was ich bisher gesehen habe bin ich nicht gerade optimistisch was Dresden betrifft. Die waren in Ihren Spielen immer auf Augenhöhe. Die können Tore schießen - sogar 3 in einem Spiel - und wir kennen ja die historischen Qualitäten von Preußenteams als Aufbaugegner für Mannschaften die  schon lange auf ein Erfolgserlebnis warten.

Solange Ende so komplett beratungs- bzw. erkentnisresistent bleibt, kann das so was von in die Hose gehen.

Kleini hat recht wenn er schon mehrfach schreibt: "wir brauchen einen Plan B".

Und ich sage wir brauchen auch die LEIDENSCHAFT und den WILLEN den nächsten Zweikampf zu gewinnen, den Ball zu bekommen, die Punkte zu ziehen; diese Leidenschaft brauchen wir SOFORT zurück und ohne diese wird der Klassenerhalt nicht möglich sein! Einer für Alle und Alle für Einen!!

Adler1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906

Es war ein merkwürdiges und hoch unterhaltsames Spiel.  Ich will das Offensichtliche gar nicht weiter kritisieren:  natürlich darf es nicht sein, dass man mit 40 Meter-Pässen auf die Flügel einfach ausgehebelt wird, gerade nicht, wenn da ein Fabian Reese spielt.  Da ist der Trainer natürlich sauer.  Ob seine Analyse so stimmig ist, muss er mit der Mannschaft aufarbeiten.  Und dennoch:  geht der Ball bei unserer unfassbaren Dreifach-Chance rein, haben wir ein anderes Spiel, stattdessen patzt Schrnk beim 1:0.  Wir starten gut in die zweite Hälfte, werden wieder ausgekontert und der Abwehrversuch legt den Ball perfekt zum 2:0 auf.  Dann wird‘s haarig und wenn es nach 65 Minuten 4:0 steht, hätte sich niemand beschweren können.  Irgendwie finden wir aber wieder in die Partie und schon vorm 2:1 gab es einige gute Aktionen in den Strafraum hinein.  Da wird aber oft zulange gezaudert und Amenyido haut dann endlich einfach mal drauf.  Hertha wackelte wirklich und ich muss meinen Vorrednern Recht geben, da muss der Ball einfach irgendwie in den Strafraum gebracht werden oder der Abschluss gesucht werden.  Gegen eine tiefstehende Mannschaft, die den Vorsprung über die Zeit bringen will, wird man keine klare Chance herauskombinieren können.  Man hätte 4:0 verlieren können, aber man hätte auch noch das 2:2 ziehen können.  Merkwürdig.  Vor einem Jahr war ich sehr glücklich über den Sieg, aber wusste, das es ein harter Kampf gegen den Abstieg werden würde.  Dieses Jahr wurde verloren, aber ich hatte bei allen Schwächen nicht das Gefühl, einen Abstiegskandidaten gesehen zu haben.  Da ist viel mehr spielerisches Potential.  Wir müssen defensiv stärker werden und vorne noch entschlossener.  Ärgerlich sind die weggeworfenen Punkte gegen Düsseldorf, sonst sehe ich noch keinen Grund in Panik zu geraten.

knauerpauer, Kangoroo und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauerKangoroosgxwow
VorherigeSeite 7 von 9Nächste