Preußen-Forum
8. Spieltag: Berlin vs. SCP
Zitat von Standfussballer am 6. Oktober 2025, 10:17 UhrHabe mir das Tor gerade noch einmal angeschaut. Die Ecke war auch super getreten und senkte sich hinter Schenk. Da hätte er schon deutlich weiter Richtung hinterem Pfosten stehen müssen, um da ran zu kommen.
Habe mir das Tor gerade noch einmal angeschaut. Die Ecke war auch super getreten und senkte sich hinter Schenk. Da hätte er schon deutlich weiter Richtung hinterem Pfosten stehen müssen, um da ran zu kommen.
Zitat von hauer am 6. Oktober 2025, 11:02 UhrTut mir leid, aber wenn der Ball einen Meter vor dem Tor hersegelt, muss der Torwart ihn haben. Sieht Jojo doch genauso.
Letzten Endes hätte es gar nicht zur Ecke kommen dürfen. Erst erobert Rico den Ball richtig klasse, um ihn im nächsten Moment in Geschenkpapier mit Schleife drum wieder verschenkt…..
Tut mir leid, aber wenn der Ball einen Meter vor dem Tor hersegelt, muss der Torwart ihn haben. Sieht Jojo doch genauso.
Letzten Endes hätte es gar nicht zur Ecke kommen dürfen. Erst erobert Rico den Ball richtig klasse, um ihn im nächsten Moment in Geschenkpapier mit Schleife drum wieder verschenkt…..
Zitat von Kangoroo am 6. Oktober 2025, 11:32 UhrWir spielen zu Hause wie auswärts das selbe System. Ich frage mich nur warum wie es im Preußen schaffen gradlinig, schnell mit präzisen Pässen zu agieren. Auswärts aber langsam unkonzentriert und fahrig spielen. Wenn alle Chancen reingegangen wären hätten wir 6:1 verloren. Wir hatten kein Zugriff aufs Spiel. Es ist vielleicht so, wie AE es sagt. Mit der Geschwindigkeit kommt auch der Spielfluss. Das war mir Vorgestern alles zu zerfahren und schlafmützig. Vielen Schreibern muss ich hier recht geben und das hat mich zum Ende des Spiels auch enorm geärgert. Zum Schluss muss der Ball in den Strafraum egal wie und dann muss man auf Abpraller lauern. Egal ob man dann noch das 3. Tor frisst. Bei dem hin- und her Geschiebe habe ich mich gefragt wer führt den hier. Die oder wir?!?
Wir spielen zu Hause wie auswärts das selbe System. Ich frage mich nur warum wie es im Preußen schaffen gradlinig, schnell mit präzisen Pässen zu agieren. Auswärts aber langsam unkonzentriert und fahrig spielen. Wenn alle Chancen reingegangen wären hätten wir 6:1 verloren. Wir hatten kein Zugriff aufs Spiel. Es ist vielleicht so, wie AE es sagt. Mit der Geschwindigkeit kommt auch der Spielfluss. Das war mir Vorgestern alles zu zerfahren und schlafmützig. Vielen Schreibern muss ich hier recht geben und das hat mich zum Ende des Spiels auch enorm geärgert. Zum Schluss muss der Ball in den Strafraum egal wie und dann muss man auf Abpraller lauern. Egal ob man dann noch das 3. Tor frisst. Bei dem hin- und her Geschiebe habe ich mich gefragt wer führt den hier. Die oder wir?!?
Zitat von Kurvensteher am 6. Oktober 2025, 18:07 UhrIm Prinzip wurde alles gesagt. Dennoch möchte ich das Statement von Ende auf der PK hervorheben. Wie oft erlebt man von Trainern nach dem Spiel phrasengefüllte kurze Statements und hier hatten wir eine ehrliche, frustrierte, aber sachlich orientierte Analyse. Das gibt mir Hoffnung für das Dresden-Spiel. Gewinnen wir das, sieht es gut aus bei uns.
Im Prinzip wurde alles gesagt. Dennoch möchte ich das Statement von Ende auf der PK hervorheben. Wie oft erlebt man von Trainern nach dem Spiel phrasengefüllte kurze Statements und hier hatten wir eine ehrliche, frustrierte, aber sachlich orientierte Analyse. Das gibt mir Hoffnung für das Dresden-Spiel. Gewinnen wir das, sieht es gut aus bei uns.
Zitat von Kleini am 6. Oktober 2025, 19:07 UhrZitat von Kurvensteher am 6. Oktober 2025, 18:07 UhrIm Prinzip wurde alles gesagt. Dennoch möchte ich das Statement von Ende auf der PK hervorheben. Wie oft erlebt man von Trainern nach dem Spiel phrasengefüllte kurze Statements und hier hatten wir eine ehrliche, frustrierte, aber sachlich orientierte Analyse. Das gibt mir Hoffnung für das Dresden-Spiel. Gewinnen wir das, sieht es gut aus bei uns.
Ja, da kann ich nur zustimmen. Ende haut keine Phrasen raus und sucht auch nicht nach irgendwelchen Ausreden wie Schiedsrichter Entscheidungen o.ä. Aber das ehrliche Benennen von Fehlern und Defiziten ist das Eine, das Beheben dieser Probleme ist das Andere. Hier ist natürlich Ende als verantwortlicher Trainer gefordert.
Zitat von Kurvensteher am 6. Oktober 2025, 18:07 UhrIm Prinzip wurde alles gesagt. Dennoch möchte ich das Statement von Ende auf der PK hervorheben. Wie oft erlebt man von Trainern nach dem Spiel phrasengefüllte kurze Statements und hier hatten wir eine ehrliche, frustrierte, aber sachlich orientierte Analyse. Das gibt mir Hoffnung für das Dresden-Spiel. Gewinnen wir das, sieht es gut aus bei uns.
Ja, da kann ich nur zustimmen. Ende haut keine Phrasen raus und sucht auch nicht nach irgendwelchen Ausreden wie Schiedsrichter Entscheidungen o.ä. Aber das ehrliche Benennen von Fehlern und Defiziten ist das Eine, das Beheben dieser Probleme ist das Andere. Hier ist natürlich Ende als verantwortlicher Trainer gefordert.
Zitat von Ballweg am 6. Oktober 2025, 19:51 UhrMich hat in diesem Spiel u.a. (!) genervt, dass Heuer aus gefühlten 30 Metern den Ball zwei Mal 20 Meter über das Tor ballert (wobei wir einmal sogar Überzahl im Strafraum hatten), dass Schenk den Ball einfach nicht wegpöhlen kann (und ihn lediglich ein paar Zentimeter vor dem ersten echten selbstgelegten Ei bewahren), aber:
Fast ein Drittel der Saison ist gespielt. Wir liegen auf dem 11. Platz mit 8 Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und 7 Punkten vor einem direkten Abstiegsplatz - wie ich finde eine mehr als ordentliche Platzierung. Wir spielen dabei sehr (!) attraktiven Fußball und verlieren, ja, in Kaiserslautern und Berlin gegen Aufstiegsfavoriten. Mir macht das Zuschauen immensen Spaß und ich freue mich auf jedes Spiel. Und jetzt fragt man, ob das System das richtige sei??? Vielleicht sollten sie es in Bochum, Magdeburg, Braunschweig, Fürth, Düsseldorf, Nürnberg, Dresden mal mit der Raute versuchen…
Mich hat in diesem Spiel u.a. (!) genervt, dass Heuer aus gefühlten 30 Metern den Ball zwei Mal 20 Meter über das Tor ballert (wobei wir einmal sogar Überzahl im Strafraum hatten), dass Schenk den Ball einfach nicht wegpöhlen kann (und ihn lediglich ein paar Zentimeter vor dem ersten echten selbstgelegten Ei bewahren), aber:
Fast ein Drittel der Saison ist gespielt. Wir liegen auf dem 11. Platz mit 8 Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und 7 Punkten vor einem direkten Abstiegsplatz - wie ich finde eine mehr als ordentliche Platzierung. Wir spielen dabei sehr (!) attraktiven Fußball und verlieren, ja, in Kaiserslautern und Berlin gegen Aufstiegsfavoriten. Mir macht das Zuschauen immensen Spaß und ich freue mich auf jedes Spiel. Und jetzt fragt man, ob das System das richtige sei??? Vielleicht sollten sie es in Bochum, Magdeburg, Braunschweig, Fürth, Düsseldorf, Nürnberg, Dresden mal mit der Raute versuchen…
Zitat von trainer am 6. Oktober 2025, 19:52 UhrEs wird bedenklich: schon wieder Übereinstimmung mit Kleini !
Wenn man allen Trainern aller Ligen mitteilt, das man Raute durch die Mitte spielen will mit tiki taka, dann darf man sich nicht wundern, das die langjährigen Trainer-Kollegen mit einfachem Mann- zu-Mann -Pressing uns - bei unseren spieltechnisch unterlegenen - Spielern den Zahn ziehen.
Ballbesitz ist eine gute Sache, nur nicht vor der eigenen Box mit permanentem Risiko-Spiel - wer denkt sich so etwas aus ?
Was waren das für Zeiten - mit Grodo und Batmaz - 2 Aufstiege mit unendlichen Flügel-Toren !
Der Trainer ist gefordert !
Es wird bedenklich: schon wieder Übereinstimmung mit Kleini !
Wenn man allen Trainern aller Ligen mitteilt, das man Raute durch die Mitte spielen will mit tiki taka, dann darf man sich nicht wundern, das die langjährigen Trainer-Kollegen mit einfachem Mann- zu-Mann -Pressing uns - bei unseren spieltechnisch unterlegenen - Spielern den Zahn ziehen.
Ballbesitz ist eine gute Sache, nur nicht vor der eigenen Box mit permanentem Risiko-Spiel - wer denkt sich so etwas aus ?
Was waren das für Zeiten - mit Grodo und Batmaz - 2 Aufstiege mit unendlichen Flügel-Toren !
Der Trainer ist gefordert !
Zitat von Olli23 am 6. Oktober 2025, 20:02 UhrZitat von trainer am 6. Oktober 2025, 19:52 Uhr...
Was waren das für Zeiten - mit Grodo und Batmaz - 2 Aufstiege mit unendlichen Flügel-Toren !
Der Trainer ist gefordert !
Da haben die Gegner aber quasi ohne Abwehr gespielt. Und Grodo hat aktuell in 8 Spielen 3 Tore geschossen, das ist Mees gleich auf, scheint wohl alles nicht so einfach in der 2.Liga.
An Grodo erstmal gute Besserung, soviel Anstand sollte sein.
Zitat von trainer am 6. Oktober 2025, 19:52 Uhr...
Was waren das für Zeiten - mit Grodo und Batmaz - 2 Aufstiege mit unendlichen Flügel-Toren !
Der Trainer ist gefordert !
Da haben die Gegner aber quasi ohne Abwehr gespielt. Und Grodo hat aktuell in 8 Spielen 3 Tore geschossen, das ist Mees gleich auf, scheint wohl alles nicht so einfach in der 2.Liga.
An Grodo erstmal gute Besserung, soviel Anstand sollte sein.
Zitat von Alaskan Malamute am 9. Oktober 2025, 21:25 UhrZitat von Ballweg am 6. Oktober 2025, 19:51 UhrMich hat in diesem Spiel u.a. (!) genervt, dass Heuer aus gefühlten 30 Metern den Ball zwei Mal 20 Meter über das Tor ballert (wobei wir einmal sogar Überzahl im Strafraum hatten), dass Schenk den Ball einfach nicht wegpöhlen kann (und ihn lediglich ein paar Zentimeter vor dem ersten echten selbstgelegten Ei bewahren), aber:
Fast ein Drittel der Saison ist gespielt. Wir liegen auf dem 11. Platz mit 8 Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und 7 Punkten vor einem direkten Abstiegsplatz - wie ich finde eine mehr als ordentliche Platzierung. Wir spielen dabei sehr (!) attraktiven Fußball und verlieren, ja, in Kaiserslautern und Berlin gegen Aufstiegsfavoriten. Mir macht das Zuschauen immensen Spaß und ich freue mich auf jedes Spiel. Und jetzt fragt man, ob das System das richtige sei??? Vielleicht sollten sie es in Bochum, Magdeburg, Braunschweig, Fürth, Düsseldorf, Nürnberg, Dresden mal mit der Raute versuchen…
...aber es hätten mit der richtigen Einstellung auch 3 - 6 Punkte mehr sein können...
und ich hasse es wenn sich eine Preußenmannschaft so wiederstandslos zum Schafott führen lässt!! Die Berliner waren um Welten galliger...
Zitat von Ballweg am 6. Oktober 2025, 19:51 UhrMich hat in diesem Spiel u.a. (!) genervt, dass Heuer aus gefühlten 30 Metern den Ball zwei Mal 20 Meter über das Tor ballert (wobei wir einmal sogar Überzahl im Strafraum hatten), dass Schenk den Ball einfach nicht wegpöhlen kann (und ihn lediglich ein paar Zentimeter vor dem ersten echten selbstgelegten Ei bewahren), aber:
Fast ein Drittel der Saison ist gespielt. Wir liegen auf dem 11. Platz mit 8 Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und 7 Punkten vor einem direkten Abstiegsplatz - wie ich finde eine mehr als ordentliche Platzierung. Wir spielen dabei sehr (!) attraktiven Fußball und verlieren, ja, in Kaiserslautern und Berlin gegen Aufstiegsfavoriten. Mir macht das Zuschauen immensen Spaß und ich freue mich auf jedes Spiel. Und jetzt fragt man, ob das System das richtige sei??? Vielleicht sollten sie es in Bochum, Magdeburg, Braunschweig, Fürth, Düsseldorf, Nürnberg, Dresden mal mit der Raute versuchen…
...aber es hätten mit der richtigen Einstellung auch 3 - 6 Punkte mehr sein können...
und ich hasse es wenn sich eine Preußenmannschaft so wiederstandslos zum Schafott führen lässt!! Die Berliner waren um Welten galliger...
Zitat von Ich1906 am 10. Oktober 2025, 07:34 UhrZitat von Alaskan Malamute am 9. Oktober 2025, 21:25 UhrZitat von Ballweg am 6. Oktober 2025, 19:51 UhrMich hat in diesem Spiel u.a. (!) genervt, dass Heuer aus gefühlten 30 Metern den Ball zwei Mal 20 Meter über das Tor ballert (wobei wir einmal sogar Überzahl im Strafraum hatten), dass Schenk den Ball einfach nicht wegpöhlen kann (und ihn lediglich ein paar Zentimeter vor dem ersten echten selbstgelegten Ei bewahren), aber:
Fast ein Drittel der Saison ist gespielt. Wir liegen auf dem 11. Platz mit 8 Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und 7 Punkten vor einem direkten Abstiegsplatz - wie ich finde eine mehr als ordentliche Platzierung. Wir spielen dabei sehr (!) attraktiven Fußball und verlieren, ja, in Kaiserslautern und Berlin gegen Aufstiegsfavoriten. Mir macht das Zuschauen immensen Spaß und ich freue mich auf jedes Spiel. Und jetzt fragt man, ob das System das richtige sei??? Vielleicht sollten sie es in Bochum, Magdeburg, Braunschweig, Fürth, Düsseldorf, Nürnberg, Dresden mal mit der Raute versuchen…
...aber es hätten mit der richtigen Einstellung auch 3 - 6 Punkte mehr sein können...
und ich hasse es wenn sich eine Preußenmannschaft so wiederstandslos zum Schafott führen lässt!! Die Berliner waren um Welten galliger...
Falsche Einstellung?
Das finde ich immer sehr heftig zu urteilen...
Zitat von Alaskan Malamute am 9. Oktober 2025, 21:25 UhrZitat von Ballweg am 6. Oktober 2025, 19:51 UhrMich hat in diesem Spiel u.a. (!) genervt, dass Heuer aus gefühlten 30 Metern den Ball zwei Mal 20 Meter über das Tor ballert (wobei wir einmal sogar Überzahl im Strafraum hatten), dass Schenk den Ball einfach nicht wegpöhlen kann (und ihn lediglich ein paar Zentimeter vor dem ersten echten selbstgelegten Ei bewahren), aber:
Fast ein Drittel der Saison ist gespielt. Wir liegen auf dem 11. Platz mit 8 Punkten Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz und 7 Punkten vor einem direkten Abstiegsplatz - wie ich finde eine mehr als ordentliche Platzierung. Wir spielen dabei sehr (!) attraktiven Fußball und verlieren, ja, in Kaiserslautern und Berlin gegen Aufstiegsfavoriten. Mir macht das Zuschauen immensen Spaß und ich freue mich auf jedes Spiel. Und jetzt fragt man, ob das System das richtige sei??? Vielleicht sollten sie es in Bochum, Magdeburg, Braunschweig, Fürth, Düsseldorf, Nürnberg, Dresden mal mit der Raute versuchen…
...aber es hätten mit der richtigen Einstellung auch 3 - 6 Punkte mehr sein können...
und ich hasse es wenn sich eine Preußenmannschaft so wiederstandslos zum Schafott führen lässt!! Die Berliner waren um Welten galliger...
Falsche Einstellung?
Das finde ich immer sehr heftig zu urteilen...