preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

7. Spieltag: SCP vs. Braunschweig

VorherigeSeite 9 von 15Nächste

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Relic und Maestro Morricone haben auf diesen Beitrag reagiert.
RelicMaestro Morricone
Zitat von Olli23 am 28. September 2025, 17:22 Uhr

Es ist schon auffällig, das die TV Seher hier im Forum ein lahmes Spiel am Anfang gesehen haben, dies kam im Stadion gar nicht so rüber.

Absolut nicht, habe einen sehr souveränen und effektiven SCP gesehen. Wenn das ein lahmes Spiel war, dann bitte mehr von der Sorte. Vielleicht sollten einige auch ihre Ansprüche überdenken ...

Mikered, Kleini und Relic haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniRelic
Zitat von SCP-Freddy am 28. September 2025, 19:44 Uhr

... OK, Sportschau hat es gezeigt: Schulz "rennt" an Schenk vorbei und prescht den Ball weg. Danach das Ping Pong.

Wäre Schulz nicht gewesen, hätte Schenk den Ball gehabt. Sei es drum - wenigstens hat sich Schulz nicht seine 5. Karte geholt

Weiß nicht ob ich ihn nicht lieber gegen Hertha gesperrt gesehen hätte und dafür gegen Dresden und Machde sicher dabei…

Für mich heute das erste Livespiel seit dem Aufstieg gegen Haching. Und schon wieder derselbe Schiedsrichter.

3 Punkte mehr für den Klassenerhalt. Und das gegen einen Gegner, der wohl als Mitspieler für unten anzusehen ist. Ob das jetzt heute sehr gut, gut oder solide war, ist mir völlig egal. Am Ende zählt für mich das Ergebnis. Und das war wieder ein Sieg. Top!

In 1 Stunde bin ich dann auch wieder daheim und rundherum zufrieden.

 

dike77 und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
dike77Kleini
Zitat von Bambulenfürst am 28. September 2025, 18:45 Uhr

.... dem angeblichen Fahnenklau. ...

Es war definitiv der Versuch, eine Fahne zu klauen. Die waren schon mit den Händen an der Fahne. Als die Beiden merkten, dass die Fahne wieder "bewacht" war, wurde die Leiter weggeschmissen und abgehauen.

Hat einer einen Link zum Video? Carsten hat ja nur einem Screenshot gepostet

Zitat von dike77 am 28. September 2025, 20:41 Uhr

Hat einer einen Link zum Video? Carsten hat ja nur einem Screenshot gepostet

Auf Insta bei "Münster klebt" im Status und bei " Deutschlands.fanszenen" gibt's u.a. das Video. Auf x auch irgendwo gesehen.

Danke…schade dass der zweite nicht in der Baugrube hängengeblieben ist, das hätte man dann Super mit Benny Hill Musik hinterlegen können.

Aber cinematographisch wieder nichts mehr den Gladbacher Fahnenklau an den Boyz Köln in Hoffenheim übertreffen

Punkteschnitt nach 7 Spieltagen 1.34 Punkte hochgerechnet auf die Saison macht das 48 Punkte somit ein guter Mttelfeldplatz. GEGENÜBER der letzen Saison 5 Punkte mehr (nach dem 7.Spieltag)

Marius hat auf diesen Beitrag reagiert.
Marius

Ich konnte viele positive Dinge aus dem Stadion mitnehmen:

- Ein möglicher Negativ-Trend wurde souverän durch ein 3:1 gestoppt. Verunsicherung der Mannschaft? Fehlanzeige!
- Es gab einen klar erkennbaren Lern-Effekt nach dem Spiel in Kaiserslautern; Flanken wurden verhindert, die Intensität der Zweikämpfe wurde erhöht, die Konzentration war von Beginn an vorhanden.
-Die Offensive funktionierte: Lokotsch wuchtig, Vilhemsson elegant. Später hatten Amenyido und Makridis ihre starken Momente.
-Die Wechsel waren endlich mal stark. Wer neu auf den Platz kam, hat auch geliefert.
-Genau gegen solche Mannschaften, die (vermutlich)  die Konkurrenten hinsichtlich des Saisonziels Klassenerhalt sind, muss man erstmal die Punkte holen,…auch da wurde geliefert, und das gleich mit zwei Toren Vorsprung.
-Das unsere Mannschaft den Ball sehr schön laufen lassen kann, war bekannt. „Schön gespielt, leider verloren“ mit anschließendem Lob vom gegenerischen Trainer, brauch ich aber nicht wirklich!  Dass die Mannschaft das gestern alles sehr gut dosiert hat,… nicht zu wenig, nicht zu viel, dabei dann  mit blitzartigen und gescheiten Zuspielen in die Spitze gefährlich wurden und vor dem Tor zielstrebig  abgezockt waren, fand ich wunderbar.

- Fehlerfrei war natürlich niemand, aber was soll’s? Dann halfen eben die Mitspieler aus, und das ist es, was zählt. Ganz groß eine Szene in Halbzeit zwei, als ein Braunschweiger über halb links den Vorwärtsgang eingelegt hatte, er  sich dabei gegen zwei attackierende Preußen durchsetzen konnte, aber Heuer mit großartigem Stellungsspiel das Stoppschild aufgestellt hatte. Die Körpersprache des Braunschweigers danach sprach Bände…😅
- Heuer, Jaeckel und Preißinger waren wieder voll dabei, unsere Außenverteidiger immerhin solide.

Für mich war es schlicht ein guter Auftritt: Vorne effektiv, hinten meist souverän, keine kompletten Schwachstellen. Keine mentale Schwäche nach Kaiserslautern, der Kopf war ob. die Brust war breit, die so wichtigen Punkte wurden geholt, und zwar mit einer ausgewogenen Mischung aus spielerischer Stärke (Schulz und OBM!) und reifem „Männerfußball“ …was will ich mehr?

Allen einen schönen Start in die verkürzte Woche! Mit dem  Sieg gestern und der Vorfreude auf Hertha geht das doch viel besser.😎

 

 

 

Adler1906, Mikered und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKangorooKleiniWarendorf-WemserMariusRelicimmer06StandfussballerEagle-Riderparalipomena
VorherigeSeite 9 von 15Nächste