Preußen-Forum
7. Spieltag: SCP vs. Braunschweig
Zitat von Ingo am 27. September 2025, 19:14 UhrAlso ich sehe kein Spiel immer nur durch die Mitte. 😳
In der eigenen Hälfte wird schon oft zwischen Abwehr und Mittelfeld vor und zurück gespielt. Aber doch nur um zu schauen, wo der Gegner dann eine Lücke lässt. (Weil er nämlich immer hin und herlaufen muss)
Wenn die Lücke gefunden ist, dann sehe ich gern den Steckpass, aber ich hab auch oft den Ball über außen und auch den langen Ball gesehen. Und das auch nicht zu selten.
Ich finde das Spiel aktuell sogar deutlich variabler als früher.
Mit ‚nur durch die Mitte‘ ist es meiner Meinung nach zu einfach ausgedrückt.
Dieses Hin und Her in der eigenen Hälfte ist schon gewöhnungsbedürftig und wird auch bestimmt mal daneben gehen.
Aber wir spielen auch nicht um den Aufstieg. Liga halten ist immer noch das Ziel
Also ich sehe kein Spiel immer nur durch die Mitte. 😳
In der eigenen Hälfte wird schon oft zwischen Abwehr und Mittelfeld vor und zurück gespielt. Aber doch nur um zu schauen, wo der Gegner dann eine Lücke lässt. (Weil er nämlich immer hin und herlaufen muss)
Wenn die Lücke gefunden ist, dann sehe ich gern den Steckpass, aber ich hab auch oft den Ball über außen und auch den langen Ball gesehen. Und das auch nicht zu selten.
Ich finde das Spiel aktuell sogar deutlich variabler als früher.
Mit ‚nur durch die Mitte‘ ist es meiner Meinung nach zu einfach ausgedrückt.
Dieses Hin und Her in der eigenen Hälfte ist schon gewöhnungsbedürftig und wird auch bestimmt mal daneben gehen.
Aber wir spielen auch nicht um den Aufstieg. Liga halten ist immer noch das Ziel
Zitat von Alaskan Malamute am 28. September 2025, 09:30 UhrZitat von Kleini am 27. September 2025, 13:13 UhrZitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 11:11 UhrZitat von otte am 27. September 2025, 06:39 UhrAus der WN, zur Aufarbeitung des letzten Spiels in der vergangenen Woche:
- „Vorne haben wir ganz viele Räume liegengelassen. Und hinten waren die Jungs beim Video teils erschrocken. Da haben wir sehr viel richtig schwach gemacht.“
- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Das klingt für mich erstmal nach einer vernünftigen Aufarbeitung. Aus solchen Spielen kann und muss eine Mannschaft etwas lernen.
Und Bolay wünsche ich, falls er morgen von Beginn an spielt, (wonach es ja klingt, falls Ende nicht „zockt“ und Braunschweig verwirren will) mal eine richtig starke Partie; hinten die Seite zumachen, mutig die Offensive suchen und vorne die Bälle in die Box bringen, gerne auch vermehrt mit seinem starken linken Fuß. Das alles natürlich mit dem richtigen Schuhwerk. Ich werde ihn beim Warmmachen genau beobachten. 😉
Ich habe schon wieder so richtig Bock auf die morgige Partie 😃.
Mit der Leistung und vor allem der Einstellung vom Lautern-Spiel können wir nix gewinnen. Defensiv nur ehrführchtige Begleitung mit Sicherheitsabstand des Ballführenden Gegners reicht eben nicht. Und welche positive Entwicklung bei Bolay meint Ende denn? In der Mehrzahl der bisherigen Spiele war seine Leistung nicht zweitligareif. Und 9 von 10 Bällen zurück zu spielen, das kann Kirkesov bestimmt auch. Nur gewinnt der die meisten defensiven Duelle bzw führt diese auch. Ich wünsche uns und Ende das er recht behält mit einem möglichen "weiter so" auch personell, und sie es wirklich besser machen.
Und das länger als 30 bis 45 Minuten...
In Lautern standen elf Spieler auf dem Feld, die für die Niederlage verantwortlich waren. Das du Bolay hier seit Wochen zum Sündenbock machst ist widerlich. Die Jungs gewinnen zusammen und verlieren zusammen.
Klar waren ALLE in Lautern komplett von der Rolle und haben meiner Meinung nach auch die Zweikämpfe - ich sage mal - sehr vernachlässigt. So habe ich es auch geschrieben.
Und mit meinem Post habe ich Luca Bolay auf keinen Fall die Schuld gegeben. Aber er ist nun mal klar die Archillesferse im Team und war auch in Lautern an zwei Gegentoren direkt und ursächlich beteiligt. Klar hätte man Ihm dort helfen müssen. Und da hat das Team versagt.
Was ich bemängle ist das jeder es sieht. Auch Du Kleini. Vom Ersten Spieltag an. Und trotzdem wird dem Luca keine Pause gegönnt. Ich verstehe auch, das Ende dem Spieler Vertrauen schenken will um ihn aufzubauen. Das hat er jetzt 5 mal gemacht. Und mal ehrlich Kleini, siehst Du da eine positive Entwicklung? Antipathie liegt mir wirlich fern.
Meine Meinungsäußerung zu diesem augenfälligen Thema als "widerlich" zu bezeichnen, verbitte ich mir.
Ich sehe nur das Ende und der SCP dort Punkte verlieren. Du bist doch sonst auch ein Freund von Argumenten....
Zitat von Kleini am 27. September 2025, 13:13 UhrZitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 11:11 UhrZitat von otte am 27. September 2025, 06:39 UhrAus der WN, zur Aufarbeitung des letzten Spiels in der vergangenen Woche:
- „Vorne haben wir ganz viele Räume liegengelassen. Und hinten waren die Jungs beim Video teils erschrocken. Da haben wir sehr viel richtig schwach gemacht.“
- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Das klingt für mich erstmal nach einer vernünftigen Aufarbeitung. Aus solchen Spielen kann und muss eine Mannschaft etwas lernen.
Und Bolay wünsche ich, falls er morgen von Beginn an spielt, (wonach es ja klingt, falls Ende nicht „zockt“ und Braunschweig verwirren will) mal eine richtig starke Partie; hinten die Seite zumachen, mutig die Offensive suchen und vorne die Bälle in die Box bringen, gerne auch vermehrt mit seinem starken linken Fuß. Das alles natürlich mit dem richtigen Schuhwerk. Ich werde ihn beim Warmmachen genau beobachten. 😉
Ich habe schon wieder so richtig Bock auf die morgige Partie 😃.
Mit der Leistung und vor allem der Einstellung vom Lautern-Spiel können wir nix gewinnen. Defensiv nur ehrführchtige Begleitung mit Sicherheitsabstand des Ballführenden Gegners reicht eben nicht. Und welche positive Entwicklung bei Bolay meint Ende denn? In der Mehrzahl der bisherigen Spiele war seine Leistung nicht zweitligareif. Und 9 von 10 Bällen zurück zu spielen, das kann Kirkesov bestimmt auch. Nur gewinnt der die meisten defensiven Duelle bzw führt diese auch. Ich wünsche uns und Ende das er recht behält mit einem möglichen "weiter so" auch personell, und sie es wirklich besser machen.
Und das länger als 30 bis 45 Minuten...
In Lautern standen elf Spieler auf dem Feld, die für die Niederlage verantwortlich waren. Das du Bolay hier seit Wochen zum Sündenbock machst ist widerlich. Die Jungs gewinnen zusammen und verlieren zusammen.
Klar waren ALLE in Lautern komplett von der Rolle und haben meiner Meinung nach auch die Zweikämpfe - ich sage mal - sehr vernachlässigt. So habe ich es auch geschrieben.
Und mit meinem Post habe ich Luca Bolay auf keinen Fall die Schuld gegeben. Aber er ist nun mal klar die Archillesferse im Team und war auch in Lautern an zwei Gegentoren direkt und ursächlich beteiligt. Klar hätte man Ihm dort helfen müssen. Und da hat das Team versagt.
Was ich bemängle ist das jeder es sieht. Auch Du Kleini. Vom Ersten Spieltag an. Und trotzdem wird dem Luca keine Pause gegönnt. Ich verstehe auch, das Ende dem Spieler Vertrauen schenken will um ihn aufzubauen. Das hat er jetzt 5 mal gemacht. Und mal ehrlich Kleini, siehst Du da eine positive Entwicklung? Antipathie liegt mir wirlich fern.
Meine Meinungsäußerung zu diesem augenfälligen Thema als "widerlich" zu bezeichnen, verbitte ich mir.
Ich sehe nur das Ende und der SCP dort Punkte verlieren. Du bist doch sonst auch ein Freund von Argumenten....
Zitat von Alaskan Malamute am 28. September 2025, 10:17 UhrZitat von Ingo am 27. September 2025, 19:14 UhrAlso ich sehe kein Spiel immer nur durch die Mitte. 😳
In der eigenen Hälfte wird schon oft zwischen Abwehr und Mittelfeld vor und zurück gespielt. Aber doch nur um zu schauen, wo der Gegner dann eine Lücke lässt. (Weil er nämlich immer hin und herlaufen muss)
Wenn die Lücke gefunden ist, dann sehe ich gern den Steckpass, aber ich hab auch oft den Ball über außen und auch den langen Ball gesehen. Und das auch nicht zu selten.
Ich finde das Spiel aktuell sogar deutlich variabler als früher.
Mit ‚nur durch die Mitte‘ ist es meiner Meinung nach zu einfach ausgedrückt.
Dieses Hin und Her in der eigenen Hälfte ist schon gewöhnungsbedürftig und wird auch bestimmt mal daneben gehen.
Aber wir spielen auch nicht um den Aufstieg. Liga halten ist immer noch das ZielMoin Ingo.Unser Spiel ist deutlichst anders als in der letzten Saison. (bis zum Spiel in Magdeburg) Da hatten wir uns fast gar nicht nach vorn getraut.
Von daher finde ich Endes Spielidee (die ja eigentlich eine Kopie des Barca Styles ist) schon gut. Aber es ist eben doch fast ausschließlich Tikitaka durch die Mitte. Und das eben nicht besonders variabel. Nur unser Tor durch Jano Terhorst ist über den rechten Flügel vorbereitet worden... Und so ist es für unsere Gegner tatsächlich sehr einfach ausrechenbar, wie man gegen uns spielen muss:
Gegegenpressing Mann gegen Mann und/oder mit Überzahl über die Flügel, wo sie in der Regel nur einen Preußen als Gegenspieler haben. Da unser Spiel oft aber eben nicht immer fehlerfrei gespielt wird, ist es auch schon mal daneben gegangen; 12 x in 6 Spielen.
Den Klassenerhalt schaffen wir damit nur, wenn wir es schaffen das dominate Spiel auch zwei Halbzeiten lang durchzuhalten. Und das gab es bisher noch gar nicht.
Trotzdem Finde ich den neuen offensiven Style wirklich geil. Die Fehlerquote muss runter. Und die Kondition rauf. Je öfter das gelingt desto früher sichern wir die Klasse.
Zitat von Ingo am 27. September 2025, 19:14 UhrAlso ich sehe kein Spiel immer nur durch die Mitte. 😳
In der eigenen Hälfte wird schon oft zwischen Abwehr und Mittelfeld vor und zurück gespielt. Aber doch nur um zu schauen, wo der Gegner dann eine Lücke lässt. (Weil er nämlich immer hin und herlaufen muss)
Wenn die Lücke gefunden ist, dann sehe ich gern den Steckpass, aber ich hab auch oft den Ball über außen und auch den langen Ball gesehen. Und das auch nicht zu selten.
Ich finde das Spiel aktuell sogar deutlich variabler als früher.
Mit ‚nur durch die Mitte‘ ist es meiner Meinung nach zu einfach ausgedrückt.
Dieses Hin und Her in der eigenen Hälfte ist schon gewöhnungsbedürftig und wird auch bestimmt mal daneben gehen.
Aber wir spielen auch nicht um den Aufstieg. Liga halten ist immer noch das Ziel
Moin Ingo.Unser Spiel ist deutlichst anders als in der letzten Saison. (bis zum Spiel in Magdeburg) Da hatten wir uns fast gar nicht nach vorn getraut.
Von daher finde ich Endes Spielidee (die ja eigentlich eine Kopie des Barca Styles ist) schon gut. Aber es ist eben doch fast ausschließlich Tikitaka durch die Mitte. Und das eben nicht besonders variabel. Nur unser Tor durch Jano Terhorst ist über den rechten Flügel vorbereitet worden... Und so ist es für unsere Gegner tatsächlich sehr einfach ausrechenbar, wie man gegen uns spielen muss:
Gegegenpressing Mann gegen Mann und/oder mit Überzahl über die Flügel, wo sie in der Regel nur einen Preußen als Gegenspieler haben. Da unser Spiel oft aber eben nicht immer fehlerfrei gespielt wird, ist es auch schon mal daneben gegangen; 12 x in 6 Spielen.
Den Klassenerhalt schaffen wir damit nur, wenn wir es schaffen das dominate Spiel auch zwei Halbzeiten lang durchzuhalten. Und das gab es bisher noch gar nicht.
Trotzdem Finde ich den neuen offensiven Style wirklich geil. Die Fehlerquote muss runter. Und die Kondition rauf. Je öfter das gelingt desto früher sichern wir die Klasse.
Zitat von ovi am 28. September 2025, 11:18 UhrZitat von Alaskan Malamute am 28. September 2025, 10:17 UhrZitat von Ingo am 27. September 2025, 19:14 UhrAlso ich sehe kein Spiel immer nur durch die Mitte. 😳
In der eigenen Hälfte wird schon oft zwischen Abwehr und Mittelfeld vor und zurück gespielt. Aber doch nur um zu schauen, wo der Gegner dann eine Lücke lässt. (Weil er nämlich immer hin und herlaufen muss)
Wenn die Lücke gefunden ist, dann sehe ich gern den Steckpass, aber ich hab auch oft den Ball über außen und auch den langen Ball gesehen. Und das auch nicht zu selten.
Ich finde das Spiel aktuell sogar deutlich variabler als früher.
Mit ‚nur durch die Mitte‘ ist es meiner Meinung nach zu einfach ausgedrückt.
Dieses Hin und Her in der eigenen Hälfte ist schon gewöhnungsbedürftig und wird auch bestimmt mal daneben gehen.
Aber wir spielen auch nicht um den Aufstieg. Liga halten ist immer noch das ZielMoin Ingo.Unser Spiel ist deutlichst anders als in der letzten Saison. (bis zum Spiel in Magdeburg) Da hatten wir uns fast gar nicht nach vorn getraut.
Von daher finde ich Endes Spielidee (die ja eigentlich eine Kopie des Barca Styles ist) schon gut. Aber es ist eben doch fast ausschließlich Tikitaka durch die Mitte. Und das eben nicht besonders variabel. Nur unser Tor durch Jano Terhorst ist über den rechten Flügel vorbereitet worden... Und so ist es für unsere Gegner tatsächlich sehr einfach ausrechenbar, wie man gegen uns spielen muss:
Gegegenpressing Mann gegen Mann und/oder mit Überzahl über die Flügel, wo sie in der Regel nur einen Preußen als Gegenspieler haben. Da unser Spiel oft aber eben nicht immer fehlerfrei gespielt wird, ist es auch schon mal daneben gegangen; 12 x in 6 Spielen.
Den Klassenerhalt schaffen wir damit nur, wenn wir es schaffen das dominate Spiel auch zwei Halbzeiten lang durchzuhalten. Und das gab es bisher noch gar nicht.
Trotzdem Finde ich den neuen offensiven Style wirklich geil. Die Fehlerquote muss runter. Und die Kondition rauf. Je öfter das gelingt desto früher sichern wir die Klasse.
Das ist richtig, aber um verstärkt über die Flügel zu kommen fehlt das geeignete Personal. Sehr gute Außenverteidiger sind allgemein Mangelware und der SCP verfügt halt über keine die diesen Anforderungen gerecht werden. Ist leider so. Weder Bolay, noch Ter Horst sind aktuell in der Lage dem nachzukommen. Hatte zumindest bei Ter Horst gehofft das er den Sprung schafft, aber irgendwie steckt er fest, geht nicht weiter bei ihm.
Dein Gemecker hilft aber auch nicht weiter, denn der SCP kann nun mal auch keine besseren Außenverteidiger herbeizaubern. Also muss man mit dem auskommen was da ist und die stärken, anstatt sie niederzumachen. Und das macht Ende, er versucht Bolay zu stärken, in der Hoffnung das es hilft. Mal schauen. Gleiches gilt für Ter Horst. Es nützt auch nichts Bolay gegen Kirkeskov auszuwechseln da dieser zwar in der Defensive besser ist, aber große Mängel im Offensivbereich aufweist. Bringt also auch nichts.
Die Lösung sind deutlich bessere AV, aber die muss man erst einmal bekommen und sie dann auch noch bezahlen können. Vielleicht versucht man das ja zur Winterpause noch zu ändern, keine Ahnung ob das Geld dafür noch da ist. Aber die AV und die Offensiv Positionen sind noch ein echter Schwachpunkt des SCP. Da beißt die Maus keinen Faden ab, wie es immer so schön heißt.
Zitat von Alaskan Malamute am 28. September 2025, 10:17 UhrZitat von Ingo am 27. September 2025, 19:14 UhrAlso ich sehe kein Spiel immer nur durch die Mitte. 😳
In der eigenen Hälfte wird schon oft zwischen Abwehr und Mittelfeld vor und zurück gespielt. Aber doch nur um zu schauen, wo der Gegner dann eine Lücke lässt. (Weil er nämlich immer hin und herlaufen muss)
Wenn die Lücke gefunden ist, dann sehe ich gern den Steckpass, aber ich hab auch oft den Ball über außen und auch den langen Ball gesehen. Und das auch nicht zu selten.
Ich finde das Spiel aktuell sogar deutlich variabler als früher.
Mit ‚nur durch die Mitte‘ ist es meiner Meinung nach zu einfach ausgedrückt.
Dieses Hin und Her in der eigenen Hälfte ist schon gewöhnungsbedürftig und wird auch bestimmt mal daneben gehen.
Aber wir spielen auch nicht um den Aufstieg. Liga halten ist immer noch das ZielMoin Ingo.Unser Spiel ist deutlichst anders als in der letzten Saison. (bis zum Spiel in Magdeburg) Da hatten wir uns fast gar nicht nach vorn getraut.
Von daher finde ich Endes Spielidee (die ja eigentlich eine Kopie des Barca Styles ist) schon gut. Aber es ist eben doch fast ausschließlich Tikitaka durch die Mitte. Und das eben nicht besonders variabel. Nur unser Tor durch Jano Terhorst ist über den rechten Flügel vorbereitet worden... Und so ist es für unsere Gegner tatsächlich sehr einfach ausrechenbar, wie man gegen uns spielen muss:
Gegegenpressing Mann gegen Mann und/oder mit Überzahl über die Flügel, wo sie in der Regel nur einen Preußen als Gegenspieler haben. Da unser Spiel oft aber eben nicht immer fehlerfrei gespielt wird, ist es auch schon mal daneben gegangen; 12 x in 6 Spielen.
Den Klassenerhalt schaffen wir damit nur, wenn wir es schaffen das dominate Spiel auch zwei Halbzeiten lang durchzuhalten. Und das gab es bisher noch gar nicht.
Trotzdem Finde ich den neuen offensiven Style wirklich geil. Die Fehlerquote muss runter. Und die Kondition rauf. Je öfter das gelingt desto früher sichern wir die Klasse.
Das ist richtig, aber um verstärkt über die Flügel zu kommen fehlt das geeignete Personal. Sehr gute Außenverteidiger sind allgemein Mangelware und der SCP verfügt halt über keine die diesen Anforderungen gerecht werden. Ist leider so. Weder Bolay, noch Ter Horst sind aktuell in der Lage dem nachzukommen. Hatte zumindest bei Ter Horst gehofft das er den Sprung schafft, aber irgendwie steckt er fest, geht nicht weiter bei ihm.
Dein Gemecker hilft aber auch nicht weiter, denn der SCP kann nun mal auch keine besseren Außenverteidiger herbeizaubern. Also muss man mit dem auskommen was da ist und die stärken, anstatt sie niederzumachen. Und das macht Ende, er versucht Bolay zu stärken, in der Hoffnung das es hilft. Mal schauen. Gleiches gilt für Ter Horst. Es nützt auch nichts Bolay gegen Kirkeskov auszuwechseln da dieser zwar in der Defensive besser ist, aber große Mängel im Offensivbereich aufweist. Bringt also auch nichts.
Die Lösung sind deutlich bessere AV, aber die muss man erst einmal bekommen und sie dann auch noch bezahlen können. Vielleicht versucht man das ja zur Winterpause noch zu ändern, keine Ahnung ob das Geld dafür noch da ist. Aber die AV und die Offensiv Positionen sind noch ein echter Schwachpunkt des SCP. Da beißt die Maus keinen Faden ab, wie es immer so schön heißt.
Zitat von Standfussballer am 28. September 2025, 12:27 UhrZitat von Alaskan Malamute am 28. September 2025, 09:30 Uhr...
Und mit meinem Post habe ich Luca Bolay auf keinen Fall die Schuld gegeben. Aber er ist nun mal klar die Archillesferse im Team und war auch in Lautern an zwei Gegentoren direkt und ursächlich beteiligt.
....
Du gibst ihm nicht die Schuld und im folgenden Satz ist er dann die Archillesferse im Team.
Liest Du Dir eigentlich manchmal durch, was Du geschrieben hast?
Zitat von Alaskan Malamute am 28. September 2025, 09:30 Uhr
...
Und mit meinem Post habe ich Luca Bolay auf keinen Fall die Schuld gegeben. Aber er ist nun mal klar die Archillesferse im Team und war auch in Lautern an zwei Gegentoren direkt und ursächlich beteiligt.
....
Du gibst ihm nicht die Schuld und im folgenden Satz ist er dann die Archillesferse im Team.
Liest Du Dir eigentlich manchmal durch, was Du geschrieben hast?
Zitat von Alaskan Malamute am 28. September 2025, 13:31 Uhrich beete darum das sich das ganze Team rehabilitiert.. Einschließlich und besonders Bolay
lets go
ich beete darum das sich das ganze Team rehabilitiert.. Einschließlich und besonders Bolay
lets go
Zitat von dike77 am 28. September 2025, 14:13 UhrStürmer schmeißt sich „verletzt“ auf den Boden damit der VAR lange drsufgucken kann um evt einen Elfer zu finden
Stürmer schmeißt sich „verletzt“ auf den Boden damit der VAR lange drsufgucken kann um evt einen Elfer zu finden
Zitat von Kurvensteher am 28. September 2025, 14:21 UhrBraunschweig geht mit sechs Leuten in unserem Abwehrdrittel ins Pressing, kommen zwar dadurch auch nicht zu einer Chance, aber wir verlieren dafür zu leichtfertig die Bälle, weil unsere Offensiven diese nicht halten können. Das ärgert mich enorm, würde man diese festmachen und schnell patschen lassen, könnte man viel mehr kontern. So ist es doch recht chancenarm.
Immerhin führen wir.
Braunschweig geht mit sechs Leuten in unserem Abwehrdrittel ins Pressing, kommen zwar dadurch auch nicht zu einer Chance, aber wir verlieren dafür zu leichtfertig die Bälle, weil unsere Offensiven diese nicht halten können. Das ärgert mich enorm, würde man diese festmachen und schnell patschen lassen, könnte man viel mehr kontern. So ist es doch recht chancenarm.
Immerhin führen wir.
Zitat von ovi am 28. September 2025, 14:21 UhrBoah, was ein grausamer Kick. Trotz der Führung klappt ja so gut wie nichts. Die Leichtigkeit der ersten Spiele ist komplett wech.
Boah, was ein grausamer Kick. Trotz der Führung klappt ja so gut wie nichts. Die Leichtigkeit der ersten Spiele ist komplett wech.