Preußen-Forum
7. Spieltag: SCP vs. Braunschweig
Zitat von Kleini am 27. September 2025, 01:26 UhrZitat von Olli23 am 26. September 2025, 19:47 UhrAber der Gegner muss das Spiel, wie Kaiserslautern, auch erstmal durchziehen.
Ja natürlich. Aber wir haben die Gegner doch machen lassen. So wie Karlsruhe in der ersten halben Stunde, Kaiserslautern in der ersten halben Stunde, wie Paderborn in der ersten Halbzeit, wie Nürnberg in der zweiten Halbzeit... Die große Frage ist doch: Lag es an unserer Schwäche oder an der Stärke des Gegners?
Zitat von Olli23 am 26. September 2025, 19:47 UhrAber der Gegner muss das Spiel, wie Kaiserslautern, auch erstmal durchziehen.
Ja natürlich. Aber wir haben die Gegner doch machen lassen. So wie Karlsruhe in der ersten halben Stunde, Kaiserslautern in der ersten halben Stunde, wie Paderborn in der ersten Halbzeit, wie Nürnberg in der zweiten Halbzeit... Die große Frage ist doch: Lag es an unserer Schwäche oder an der Stärke des Gegners?
Zitat von otte am 27. September 2025, 06:39 UhrAus der WN, zur Aufarbeitung des letzten Spiels in der vergangenen Woche:
- „Vorne haben wir ganz viele Räume liegengelassen. Und hinten waren die Jungs beim Video teils erschrocken. Da haben wir sehr viel richtig schwach gemacht.“
- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Das klingt für mich erstmal nach einer vernünftigen Aufarbeitung. Aus solchen Spielen kann und muss eine Mannschaft etwas lernen.
Und Bolay wünsche ich, falls er morgen von Beginn an spielt, (wonach es ja klingt, falls Ende nicht „zockt“ und Braunschweig verwirren will) mal eine richtig starke Partie; hinten die Seite zumachen, mutig die Offensive suchen und vorne die Bälle in die Box bringen, gerne auch vermehrt mit seinem starken linken Fuß. Das alles natürlich mit dem richtigen Schuhwerk. Ich werde ihn beim Warmmachen genau beobachten. 😉
Ich habe schon wieder so richtig Bock auf die morgige Partie 😃.
Aus der WN, zur Aufarbeitung des letzten Spiels in der vergangenen Woche:
- „Vorne haben wir ganz viele Räume liegengelassen. Und hinten waren die Jungs beim Video teils erschrocken. Da haben wir sehr viel richtig schwach gemacht.“
- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Das klingt für mich erstmal nach einer vernünftigen Aufarbeitung. Aus solchen Spielen kann und muss eine Mannschaft etwas lernen.
Und Bolay wünsche ich, falls er morgen von Beginn an spielt, (wonach es ja klingt, falls Ende nicht „zockt“ und Braunschweig verwirren will) mal eine richtig starke Partie; hinten die Seite zumachen, mutig die Offensive suchen und vorne die Bälle in die Box bringen, gerne auch vermehrt mit seinem starken linken Fuß. Das alles natürlich mit dem richtigen Schuhwerk. Ich werde ihn beim Warmmachen genau beobachten. 😉
Ich habe schon wieder so richtig Bock auf die morgige Partie 😃.
Zitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 10:22 UhrZitat von Standfussballer am 24. September 2025, 10:01 UhrNach einem schlechten Spiel das System zu ändern wäre natürlich auch völliger Quatsch.
...aber punktuell personell reagieren dürfte man schon...
Zitat von Standfussballer am 24. September 2025, 10:01 UhrNach einem schlechten Spiel das System zu ändern wäre natürlich auch völliger Quatsch.
...aber punktuell personell reagieren dürfte man schon...
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 27. September 2025, 10:34 UhrWird Ende sicherlich auch. Da könnte ich mir Vilhelmsson für Amenyido und Kirkeskov für Bolay vorstellen.
Wird Ende sicherlich auch. Da könnte ich mir Vilhelmsson für Amenyido und Kirkeskov für Bolay vorstellen.
Zitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 10:46 UhrEnde will´s aber partout nur durch die Mitte...
Flügelspiel und Flanken gibt bei uns eher nicht. Blöd nur wenn der Gegner mit nummerischer Überlegenheit über die Flügel kommt und auch noch einen brauchbaren Mittelstürmer im Team hat...
Ende will´s aber partout nur durch die Mitte...
Flügelspiel und Flanken gibt bei uns eher nicht. Blöd nur wenn der Gegner mit nummerischer Überlegenheit über die Flügel kommt und auch noch einen brauchbaren Mittelstürmer im Team hat...
Zitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 11:11 UhrZitat von otte am 27. September 2025, 06:39 UhrAus der WN, zur Aufarbeitung des letzten Spiels in der vergangenen Woche:
- „Vorne haben wir ganz viele Räume liegengelassen. Und hinten waren die Jungs beim Video teils erschrocken. Da haben wir sehr viel richtig schwach gemacht.“
- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Das klingt für mich erstmal nach einer vernünftigen Aufarbeitung. Aus solchen Spielen kann und muss eine Mannschaft etwas lernen.
Und Bolay wünsche ich, falls er morgen von Beginn an spielt, (wonach es ja klingt, falls Ende nicht „zockt“ und Braunschweig verwirren will) mal eine richtig starke Partie; hinten die Seite zumachen, mutig die Offensive suchen und vorne die Bälle in die Box bringen, gerne auch vermehrt mit seinem starken linken Fuß. Das alles natürlich mit dem richtigen Schuhwerk. Ich werde ihn beim Warmmachen genau beobachten. 😉
Ich habe schon wieder so richtig Bock auf die morgige Partie 😃.
Mit der Leistung und vor allem der Einstellung vom Lautern-Spiel können wir nix gewinnen. Defensiv nur ehrführchtige Begleitung mit Sicherheitsabstand des Ballführenden Gegners reicht eben nicht. Und welche positive Entwicklung bei Bolay meint Ende denn? In der Mehrzahl der bisherigen Spiele war seine Leistung nicht zweitligareif. Und 9 von 10 Bällen zurück zu spielen, das kann Kirkesov bestimmt auch. Nur gewinnt der die meisten defensiven Duelle bzw führt diese auch. Ich wünsche uns und Ende das er recht behält mit einem möglichen "weiter so" auch personell, und sie es wirklich besser machen.
Und das länger als 30 bis 45 Minuten...
Zitat von otte am 27. September 2025, 06:39 UhrAus der WN, zur Aufarbeitung des letzten Spiels in der vergangenen Woche:
- „Vorne haben wir ganz viele Räume liegengelassen. Und hinten waren die Jungs beim Video teils erschrocken. Da haben wir sehr viel richtig schwach gemacht.“
- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Das klingt für mich erstmal nach einer vernünftigen Aufarbeitung. Aus solchen Spielen kann und muss eine Mannschaft etwas lernen.
Und Bolay wünsche ich, falls er morgen von Beginn an spielt, (wonach es ja klingt, falls Ende nicht „zockt“ und Braunschweig verwirren will) mal eine richtig starke Partie; hinten die Seite zumachen, mutig die Offensive suchen und vorne die Bälle in die Box bringen, gerne auch vermehrt mit seinem starken linken Fuß. Das alles natürlich mit dem richtigen Schuhwerk. Ich werde ihn beim Warmmachen genau beobachten. 😉
Ich habe schon wieder so richtig Bock auf die morgige Partie 😃.
Mit der Leistung und vor allem der Einstellung vom Lautern-Spiel können wir nix gewinnen. Defensiv nur ehrführchtige Begleitung mit Sicherheitsabstand des Ballführenden Gegners reicht eben nicht. Und welche positive Entwicklung bei Bolay meint Ende denn? In der Mehrzahl der bisherigen Spiele war seine Leistung nicht zweitligareif. Und 9 von 10 Bällen zurück zu spielen, das kann Kirkesov bestimmt auch. Nur gewinnt der die meisten defensiven Duelle bzw führt diese auch. Ich wünsche uns und Ende das er recht behält mit einem möglichen "weiter so" auch personell, und sie es wirklich besser machen.
Und das länger als 30 bis 45 Minuten...
Zitat von Kleini am 27. September 2025, 13:11 UhrZitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 10:46 Uhr
Flügelspiel und Flanken gibt bei uns eher nicht. Blöd nur wenn der Gegner mit nummerischer Überlegenheit über die Flügel kommt und auch noch einen brauchbaren Mittelstürmer im Team hat...
Genau das war es in Kaiserslautern. Da waren auf den Flügeln immer zwei Lauterer gegen einen Preußen. Da waren unsere AV die ärmsten Säue. Aber schon irritierend, wenn du diesen Fakt anerkennst und dann im nächsten Beitrag wieder auf Bolay herum hackst. 🙄
Zitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 10:46 Uhr
Flügelspiel und Flanken gibt bei uns eher nicht. Blöd nur wenn der Gegner mit nummerischer Überlegenheit über die Flügel kommt und auch noch einen brauchbaren Mittelstürmer im Team hat...
Genau das war es in Kaiserslautern. Da waren auf den Flügeln immer zwei Lauterer gegen einen Preußen. Da waren unsere AV die ärmsten Säue. Aber schon irritierend, wenn du diesen Fakt anerkennst und dann im nächsten Beitrag wieder auf Bolay herum hackst. 🙄
Zitat von Kleini am 27. September 2025, 13:13 UhrZitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 11:11 UhrZitat von otte am 27. September 2025, 06:39 UhrAus der WN, zur Aufarbeitung des letzten Spiels in der vergangenen Woche:
- „Vorne haben wir ganz viele Räume liegengelassen. Und hinten waren die Jungs beim Video teils erschrocken. Da haben wir sehr viel richtig schwach gemacht.“
- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Das klingt für mich erstmal nach einer vernünftigen Aufarbeitung. Aus solchen Spielen kann und muss eine Mannschaft etwas lernen.
Und Bolay wünsche ich, falls er morgen von Beginn an spielt, (wonach es ja klingt, falls Ende nicht „zockt“ und Braunschweig verwirren will) mal eine richtig starke Partie; hinten die Seite zumachen, mutig die Offensive suchen und vorne die Bälle in die Box bringen, gerne auch vermehrt mit seinem starken linken Fuß. Das alles natürlich mit dem richtigen Schuhwerk. Ich werde ihn beim Warmmachen genau beobachten. 😉
Ich habe schon wieder so richtig Bock auf die morgige Partie 😃.
Mit der Leistung und vor allem der Einstellung vom Lautern-Spiel können wir nix gewinnen. Defensiv nur ehrführchtige Begleitung mit Sicherheitsabstand des Ballführenden Gegners reicht eben nicht. Und welche positive Entwicklung bei Bolay meint Ende denn? In der Mehrzahl der bisherigen Spiele war seine Leistung nicht zweitligareif. Und 9 von 10 Bällen zurück zu spielen, das kann Kirkesov bestimmt auch. Nur gewinnt der die meisten defensiven Duelle bzw führt diese auch. Ich wünsche uns und Ende das er recht behält mit einem möglichen "weiter so" auch personell, und sie es wirklich besser machen.
Und das länger als 30 bis 45 Minuten...
In Lautern standen elf Spieler auf dem Feld, die für die Niederlage verantwortlich waren. Das du Bolay hier seit Wochen zum Sündenbock machst ist widerlich. Die Jungs gewinnen zusammen und verlieren zusammen.
Zitat von Alaskan Malamute am 27. September 2025, 11:11 UhrZitat von otte am 27. September 2025, 06:39 UhrAus der WN, zur Aufarbeitung des letzten Spiels in der vergangenen Woche:
- „Vorne haben wir ganz viele Räume liegengelassen. Und hinten waren die Jungs beim Video teils erschrocken. Da haben wir sehr viel richtig schwach gemacht.“
- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Das klingt für mich erstmal nach einer vernünftigen Aufarbeitung. Aus solchen Spielen kann und muss eine Mannschaft etwas lernen.
Und Bolay wünsche ich, falls er morgen von Beginn an spielt, (wonach es ja klingt, falls Ende nicht „zockt“ und Braunschweig verwirren will) mal eine richtig starke Partie; hinten die Seite zumachen, mutig die Offensive suchen und vorne die Bälle in die Box bringen, gerne auch vermehrt mit seinem starken linken Fuß. Das alles natürlich mit dem richtigen Schuhwerk. Ich werde ihn beim Warmmachen genau beobachten. 😉
Ich habe schon wieder so richtig Bock auf die morgige Partie 😃.
Mit der Leistung und vor allem der Einstellung vom Lautern-Spiel können wir nix gewinnen. Defensiv nur ehrführchtige Begleitung mit Sicherheitsabstand des Ballführenden Gegners reicht eben nicht. Und welche positive Entwicklung bei Bolay meint Ende denn? In der Mehrzahl der bisherigen Spiele war seine Leistung nicht zweitligareif. Und 9 von 10 Bällen zurück zu spielen, das kann Kirkesov bestimmt auch. Nur gewinnt der die meisten defensiven Duelle bzw führt diese auch. Ich wünsche uns und Ende das er recht behält mit einem möglichen "weiter so" auch personell, und sie es wirklich besser machen.
Und das länger als 30 bis 45 Minuten...
In Lautern standen elf Spieler auf dem Feld, die für die Niederlage verantwortlich waren. Das du Bolay hier seit Wochen zum Sündenbock machst ist widerlich. Die Jungs gewinnen zusammen und verlieren zusammen.
Zitat von Kleini am 27. September 2025, 13:21 UhrZitat von otte am 27. September 2025, 06:39 Uhr- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Ich will die Schuh Thematik auf dem Betzenberg jetzt nicht zu hoch hängen, aber ich muss dazu auch mal etwas Generelles los werden:
Wenn Spieler vermehrt weg rutschen, dann muss reagiert werden. Denn es war ja nicht nur Luca, der da seine Probleme hatte. Das jetzt, wie oben zu lesen, auf den einzelnen Spieler abzuwälzen find ich allerdings nicht okay. Wenn man als Trainer sieht, dass die Spieler Probleme mit dem Schuhwerk haben, dann hat der verdammt nochmal die Pflicht darauf zu reagieren und hier und da einen Wechsel der Schuhe zu veranlassen. Vielleicht hat das Ende dann in der Halbzeitpause veranlasst, das kann sein, wäre dann aber zu spät gewesen.
Zitat von otte am 27. September 2025, 06:39 Uhr- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Ich will die Schuh Thematik auf dem Betzenberg jetzt nicht zu hoch hängen, aber ich muss dazu auch mal etwas Generelles los werden:
Wenn Spieler vermehrt weg rutschen, dann muss reagiert werden. Denn es war ja nicht nur Luca, der da seine Probleme hatte. Das jetzt, wie oben zu lesen, auf den einzelnen Spieler abzuwälzen find ich allerdings nicht okay. Wenn man als Trainer sieht, dass die Spieler Probleme mit dem Schuhwerk haben, dann hat der verdammt nochmal die Pflicht darauf zu reagieren und hier und da einen Wechsel der Schuhe zu veranlassen. Vielleicht hat das Ende dann in der Halbzeitpause veranlasst, das kann sein, wäre dann aber zu spät gewesen.
Zitat von Olli23 am 27. September 2025, 14:02 UhrZitat von Kleini am 27. September 2025, 13:21 UhrZitat von otte am 27. September 2025, 06:39 Uhr- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Ich will die Schuh Thematik auf dem Betzenberg jetzt nicht zu hoch hängen, aber ich muss dazu auch mal etwas Generelles los werden:
Wenn Spieler vermehrt weg rutschen, dann muss reagiert werden. Denn es war ja nicht nur Luca, der da seine Probleme hatte. Das jetzt, wie oben zu lesen, auf den einzelnen Spieler abzuwälzen find ich allerdings nicht okay. Wenn man als Trainer sieht, dass die Spieler Probleme mit dem Schuhwerk haben, dann hat der verdammt nochmal die Pflicht darauf zu reagieren und hier und da einen Wechsel der Schuhe zu veranlassen. Vielleicht hat das Ende dann in der Halbzeitpause veranlasst, das kann sein, wäre dann aber zu spät gewesen.
Ich nehme mal an, das er die falsche Schuh-Wahl bei jedem Spieler angesprochen hat, der das Problem hat. Aber du hast Recht, ein reagieren in der Halbzeit wäre zu spät, da müssen passende Schuhe bereit stehen, wenn es eine Unterbrechung gibt, weiß aber nicht, ob das Reglement eine Tausch zu lässt.
Zitat von Kleini am 27. September 2025, 13:21 UhrZitat von otte am 27. September 2025, 06:39 Uhr- „…Ich glaube, es ist wichtig, dass die Jungs wissen, dass da ein Trainer ist, der auch mal die Hand über sie hält“. Beispiel Luca Bolay, der auf dem Betzenberg - wie andere auch, - einen schwarzen Tag hatte. „Das ist jetzt ein sensibler Moment“, so der Coach, der ein langes Gespräch mit dem 23 - jährigen führte, klare Ansagen (auch zum Schuhwerk) machte, aber letztlich doch die positive Entwicklung der vergangenen Wochen hervorhob.
Ich will die Schuh Thematik auf dem Betzenberg jetzt nicht zu hoch hängen, aber ich muss dazu auch mal etwas Generelles los werden:
Wenn Spieler vermehrt weg rutschen, dann muss reagiert werden. Denn es war ja nicht nur Luca, der da seine Probleme hatte. Das jetzt, wie oben zu lesen, auf den einzelnen Spieler abzuwälzen find ich allerdings nicht okay. Wenn man als Trainer sieht, dass die Spieler Probleme mit dem Schuhwerk haben, dann hat der verdammt nochmal die Pflicht darauf zu reagieren und hier und da einen Wechsel der Schuhe zu veranlassen. Vielleicht hat das Ende dann in der Halbzeitpause veranlasst, das kann sein, wäre dann aber zu spät gewesen.
Ich nehme mal an, das er die falsche Schuh-Wahl bei jedem Spieler angesprochen hat, der das Problem hat. Aber du hast Recht, ein reagieren in der Halbzeit wäre zu spät, da müssen passende Schuhe bereit stehen, wenn es eine Unterbrechung gibt, weiß aber nicht, ob das Reglement eine Tausch zu lässt.