Preußen-Forum
7. Spieltag: SCP vs. Braunschweig
Zitat von Marius am 26. September 2025, 12:46 UhrVon der PK:
"Wir haben über eine lange Strecke größtenteils gute Spiele gemacht. Jetzt haben wir ein Spiel in den Sand gesetzt", sagt Ende. Die Herangehensweise wird er nicht ändern. "Wenn ein Gegner so spielt, ist das eine besondere Herausforderung." Auch personell möchte er nicht alles in Frage stellen.
Von der PK:
"Wir haben über eine lange Strecke größtenteils gute Spiele gemacht. Jetzt haben wir ein Spiel in den Sand gesetzt", sagt Ende. Die Herangehensweise wird er nicht ändern. "Wenn ein Gegner so spielt, ist das eine besondere Herausforderung." Auch personell möchte er nicht alles in Frage stellen.
Zitat von Marius am 26. September 2025, 13:19 UhrZitat von Ich1906 am 26. September 2025, 13:13 UhrWurde sonst was gesagt zum Personal etc.?
"Personell gibt es keine News, und das ist ja eine gute Sache. Auch Marcel Benger soll jetzt wieder komplett einsteigen."
Zitat von Ich1906 am 26. September 2025, 13:13 UhrWurde sonst was gesagt zum Personal etc.?
"Personell gibt es keine News, und das ist ja eine gute Sache. Auch Marcel Benger soll jetzt wieder komplett einsteigen."
Zitat von poelle am 26. September 2025, 13:26 UhrZitat von Marius am 26. September 2025, 12:46 UhrVon der PK:
"Wir haben über eine lange Strecke größtenteils gute Spiele gemacht. Jetzt haben wir ein Spiel in den Sand gesetzt", sagt Ende. Die Herangehensweise wird er nicht ändern. "Wenn ein Gegner so spielt, ist das eine besondere Herausforderung." Auch personell möchte er nicht alles in Frage stellen.
Ist auch richtig so. Die Dinge, die nicht gut gelaufen sind, besser machen und fertig. Das System grundsätzlich infrage zu stellen, halte ich für unsinnig. Wenn wir jetzt reihenweise von unseren Gegnern nach dem gleichen Muster ausgehebelt würden, müsste man natürlich reagieren. Aber solange wir in der Mehrzahl der Spiele das auf den Platz bringen, was wir bis zum Lauternspiel gezeigt haben, sollten wir an unserem Ansatz festhalten – auch wenn man dabei mal knapp verliert oder deutlich unter die Räder kommt. In den meisten Fällen sollte uns dieser Ansatz eher drei Punkte einbringen.
Zitat von Marius am 26. September 2025, 12:46 UhrVon der PK:
"Wir haben über eine lange Strecke größtenteils gute Spiele gemacht. Jetzt haben wir ein Spiel in den Sand gesetzt", sagt Ende. Die Herangehensweise wird er nicht ändern. "Wenn ein Gegner so spielt, ist das eine besondere Herausforderung." Auch personell möchte er nicht alles in Frage stellen.
Ist auch richtig so. Die Dinge, die nicht gut gelaufen sind, besser machen und fertig. Das System grundsätzlich infrage zu stellen, halte ich für unsinnig. Wenn wir jetzt reihenweise von unseren Gegnern nach dem gleichen Muster ausgehebelt würden, müsste man natürlich reagieren. Aber solange wir in der Mehrzahl der Spiele das auf den Platz bringen, was wir bis zum Lauternspiel gezeigt haben, sollten wir an unserem Ansatz festhalten – auch wenn man dabei mal knapp verliert oder deutlich unter die Räder kommt. In den meisten Fällen sollte uns dieser Ansatz eher drei Punkte einbringen.
Zitat von carri on am 26. September 2025, 16:03 UhrWas sagt das Phrasenschwein: Lieber einmal 4:1 verlieren als viermal 1:0 😉
Was sagt das Phrasenschwein: Lieber einmal 4:1 verlieren als viermal 1:0 😉
Zitat von Kleini am 26. September 2025, 18:04 UhrZitat von poelle am 26. September 2025, 13:26 UhrZitat von Marius am 26. September 2025, 12:46 UhrVon der PK:
"Wir haben über eine lange Strecke größtenteils gute Spiele gemacht. Jetzt haben wir ein Spiel in den Sand gesetzt", sagt Ende. Die Herangehensweise wird er nicht ändern. "Wenn ein Gegner so spielt, ist das eine besondere Herausforderung." Auch personell möchte er nicht alles in Frage stellen.
Ist auch richtig so. Die Dinge, die nicht gut gelaufen sind, besser machen und fertig. Das System grundsätzlich infrage zu stellen, halte ich für unsinnig. Wenn wir jetzt reihenweise von unseren Gegnern nach dem gleichen Muster ausgehebelt würden, müsste man natürlich reagieren. Aber solange wir in der Mehrzahl der Spiele das auf den Platz bringen, was wir bis zum Lauternspiel gezeigt haben, sollten wir an unserem Ansatz festhalten – auch wenn man dabei mal knapp verliert oder deutlich unter die Räder kommt. In den meisten Fällen sollte uns dieser Ansatz eher drei Punkte einbringen.
Bin ganz deiner Meinung. Ich hatte ja zu Saisonbeginn noch die Sorge, dass wegen all der Umstellungen die Ergebnisse mies ausfallen. Aber das Team hat sich gut präsentiert und 7 Punkte aus sechs Spielen sind okay. So gesehen gibt es keine Gründe etwas zu ändern. Klar war die Niederlage in Kaiserslautern heftig, was sowohl die Leistung als auch das Ergebnis betrifft. Aber das sollte uns nicht umwerfen. Es gilt die Dinge zu analysieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Zitat von poelle am 26. September 2025, 13:26 UhrZitat von Marius am 26. September 2025, 12:46 UhrVon der PK:
"Wir haben über eine lange Strecke größtenteils gute Spiele gemacht. Jetzt haben wir ein Spiel in den Sand gesetzt", sagt Ende. Die Herangehensweise wird er nicht ändern. "Wenn ein Gegner so spielt, ist das eine besondere Herausforderung." Auch personell möchte er nicht alles in Frage stellen.
Ist auch richtig so. Die Dinge, die nicht gut gelaufen sind, besser machen und fertig. Das System grundsätzlich infrage zu stellen, halte ich für unsinnig. Wenn wir jetzt reihenweise von unseren Gegnern nach dem gleichen Muster ausgehebelt würden, müsste man natürlich reagieren. Aber solange wir in der Mehrzahl der Spiele das auf den Platz bringen, was wir bis zum Lauternspiel gezeigt haben, sollten wir an unserem Ansatz festhalten – auch wenn man dabei mal knapp verliert oder deutlich unter die Räder kommt. In den meisten Fällen sollte uns dieser Ansatz eher drei Punkte einbringen.
Bin ganz deiner Meinung. Ich hatte ja zu Saisonbeginn noch die Sorge, dass wegen all der Umstellungen die Ergebnisse mies ausfallen. Aber das Team hat sich gut präsentiert und 7 Punkte aus sechs Spielen sind okay. So gesehen gibt es keine Gründe etwas zu ändern. Klar war die Niederlage in Kaiserslautern heftig, was sowohl die Leistung als auch das Ergebnis betrifft. Aber das sollte uns nicht umwerfen. Es gilt die Dinge zu analysieren und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
Zitat von Westfalen Jo am 26. September 2025, 18:10 UhrMir bereitet es Sorge, dass wir auch schon im ersten Spiel in Karlsruhe Probleme hatten, als der KSC uns früh gepresst hat. Das selbe Problem ist in Lautern auch wieder aufgetreten. Gut waren wir in den Spielen, in denen der Gegner wenig Druck auf die ballführenden Spieler ausgeübt hat. Ich hoffe, dass man auch gegen früh pressende Gegner schnell Lösungen findet, sonst wären wir relativ früh in der Saison entzaubert. Wenn man es schafft, Lösungen zu finden, hätte man nämlich in Gegners Hälfte Platz ohne Ende.
Interessant finde ich auch, dass wir gegen die drei Gegner, die in der Tabelle vor uns stehen, eher schlecht aussahen, gegen die drei, die hinter uns stehen, trotz der Niederlage gegen D, guten teilweise überzeugenden Fußball gespielt haben. Eigentlich kann Sonntag nichts schief gehen, das BS hinter uns steht.
Mir bereitet es Sorge, dass wir auch schon im ersten Spiel in Karlsruhe Probleme hatten, als der KSC uns früh gepresst hat. Das selbe Problem ist in Lautern auch wieder aufgetreten. Gut waren wir in den Spielen, in denen der Gegner wenig Druck auf die ballführenden Spieler ausgeübt hat. Ich hoffe, dass man auch gegen früh pressende Gegner schnell Lösungen findet, sonst wären wir relativ früh in der Saison entzaubert. Wenn man es schafft, Lösungen zu finden, hätte man nämlich in Gegners Hälfte Platz ohne Ende.
Interessant finde ich auch, dass wir gegen die drei Gegner, die in der Tabelle vor uns stehen, eher schlecht aussahen, gegen die drei, die hinter uns stehen, trotz der Niederlage gegen D, guten teilweise überzeugenden Fußball gespielt haben. Eigentlich kann Sonntag nichts schief gehen, das BS hinter uns steht.
Zitat von Kleini am 26. September 2025, 18:28 UhrZitat von Westfalen Jo am 26. September 2025, 18:10 UhrMir bereitet es Sorge, dass wir auch schon im ersten Spiel in Karlsruhe Probleme hatten, als der KSC uns früh gepresst hat. Das selbe Problem ist in Lautern auch wieder aufgetreten. Gut waren wir in den Spielen, in denen der Gegner wenig Druck auf die ballführenden Spieler ausgeübt hat. Ich hoffe, dass man auch gegen früh pressende Gegner schnell Lösungen findet, sonst wären wir relativ früh in der Saison entzaubert. Wenn man es schafft, Lösungen zu finden, hätte man nämlich in Gegners Hälfte Platz ohne Ende.
Gut, das du das ansprichst. Natürlich ist damit zu rechnen, dass die Gegner zukünftig verstärkt so agieren. Dafür brauchen wir einen Plan B. Sich nur auf die eigenen spielerischen Qualitäten und das Tempo zu verlassen, reicht nicht aus. Man muss auch gegenhalten, darf sich nicht vom aggressiven und körperbetonten Spiel des Gegners beeindrucken lassen. Kaiserslautern ist leider so aufgetreten, wie man es erwarten musste und trotzdem schien unsere Mannschaft davon überrascht zu sein. Das darf sich nicht wiederholen.
Zitat von Westfalen Jo am 26. September 2025, 18:10 UhrMir bereitet es Sorge, dass wir auch schon im ersten Spiel in Karlsruhe Probleme hatten, als der KSC uns früh gepresst hat. Das selbe Problem ist in Lautern auch wieder aufgetreten. Gut waren wir in den Spielen, in denen der Gegner wenig Druck auf die ballführenden Spieler ausgeübt hat. Ich hoffe, dass man auch gegen früh pressende Gegner schnell Lösungen findet, sonst wären wir relativ früh in der Saison entzaubert. Wenn man es schafft, Lösungen zu finden, hätte man nämlich in Gegners Hälfte Platz ohne Ende.
Gut, das du das ansprichst. Natürlich ist damit zu rechnen, dass die Gegner zukünftig verstärkt so agieren. Dafür brauchen wir einen Plan B. Sich nur auf die eigenen spielerischen Qualitäten und das Tempo zu verlassen, reicht nicht aus. Man muss auch gegenhalten, darf sich nicht vom aggressiven und körperbetonten Spiel des Gegners beeindrucken lassen. Kaiserslautern ist leider so aufgetreten, wie man es erwarten musste und trotzdem schien unsere Mannschaft davon überrascht zu sein. Das darf sich nicht wiederholen.
Zitat von Olli23 am 26. September 2025, 19:47 UhrAber der Gegner muss das Spiel, wie Kaiserslautern, auch erstmal durchziehen.
Aber der Gegner muss das Spiel, wie Kaiserslautern, auch erstmal durchziehen.
Zitat von trainer am 26. September 2025, 19:49 UhrDer Gegner soll sich ruhig auf Plan A einstellen; eine Variante in der Befreiung und Öffnung könnte schon der Plan B sein; anstatt auf den doppelt gedeckten Mittelstürmer zu spielen, vielleicht auch mal über die Außen und nach vorne orientierte Schienenspieler.
Vilhelmsson / Batmas / not to forget Lokosch haben bewiesen, das sie auch in der Mitte erfolgreich vollstrecken können !
Der Gegner soll sich ruhig auf Plan A einstellen; eine Variante in der Befreiung und Öffnung könnte schon der Plan B sein; anstatt auf den doppelt gedeckten Mittelstürmer zu spielen, vielleicht auch mal über die Außen und nach vorne orientierte Schienenspieler.
Vilhelmsson / Batmas / not to forget Lokosch haben bewiesen, das sie auch in der Mitte erfolgreich vollstrecken können !