Preußen-Forum
26. Spieltag: Elversberg vs. SCP
Zitat von Eagle-Rider am 15. März 2025, 16:00 UhrZitat von Kleini am 15. März 2025, 15:43 UhrKann mir einer erklären, wie das kommt? Werden bei den X Goals alle Bälle gezählt, die Richtung Tor gehen, egal wie harmlos der Schuss ist und/oder wie souverän dieser verteidigt wird?
Hatte Elv eine richtig fette Torchance, der Marke Pfosten/Latte, auf der Linie gerettet oder Glanzparade des Torhüters? Wir treffen zweimal Alu und auch ins Tor und haben einen schlechteren Wert?
In der Nachspielzeit, wo er aus 11 Metern völlig frei vorbeischießt?
Zitat von Kleini am 15. März 2025, 15:43 Uhr
Kann mir einer erklären, wie das kommt? Werden bei den X Goals alle Bälle gezählt, die Richtung Tor gehen, egal wie harmlos der Schuss ist und/oder wie souverän dieser verteidigt wird?
Hatte Elv eine richtig fette Torchance, der Marke Pfosten/Latte, auf der Linie gerettet oder Glanzparade des Torhüters? Wir treffen zweimal Alu und auch ins Tor und haben einen schlechteren Wert?
In der Nachspielzeit, wo er aus 11 Metern völlig frei vorbeischießt?
Zitat von Westfalen Jo am 15. März 2025, 16:03 Uhr@olli :Guck noch mal genau in deine Geburtsurkunde, du hast bestimmt zwei Wochen zu früh Geburtstag gefeiert ;). Endlich mal ein dreckiger Sieg, nicht unbedingt verdient, aber das ist mir nach den letzten Spielen scheißegal.
@olli :Guck noch mal genau in deine Geburtsurkunde, du hast bestimmt zwei Wochen zu früh Geburtstag gefeiert ;). Endlich mal ein dreckiger Sieg, nicht unbedingt verdient, aber das ist mir nach den letzten Spielen scheißegal.
Zitat von Kleini am 15. März 2025, 16:09 UhrZitat von otte am 15. März 2025, 15:39 Uhr@Olli: Herzlichen Glückwunsch!
Zum Spiel: Klar, Elverberg war mit seiner Handvoll verkappter Bundesligakicker spielerisch deutlich stärker. Solche Leute kannst du niemals komplett aus dem Spiel nehmen, siehe die Szene der Nürnberger zum 0:1 am vergangenen Wochenende.
Mit unseren spielerisch limitierteren Mitteln muß man genau so spielen, wie wir es heute gemacht haben: Körperlich robust, den Gegner routiniert anrempeln, stören, beackern, egal ob mit oder ohne Foul, und so den Hochtalentierten die Spielfreude Stück für Stück nehmen. Lorenz, Scherder, …und noch viele andere! Team „Teamgeist“ hat heute die „Spielerische Klasse“ geschlagen. Dazu braucht man das Quäntchen Glück, was wir häufig nicht hatten und uns heute redlich verdient haben. „Glück hat nur der Tüchtige“, …und genau das waren wir und sind wir!
Heute ging auch die Taktik zu 100% auf, da kann das Trainerteam verdammt Stolz drauf sein.
Schwach war heute keiner von uns, ganz fehlerfrei natürlich auch nicht.
Wunderbar wieder Simon: Er steigerte sich auf dem Acker immer mehr, störte und nervte permanent, dazu wieder mal mit dieser unfassbar sauberen Grätsche im eigenen Strafraum…“Fußballgott“ at his best, ich ziehe meinen Hut vor ihm,…wie oft eigentlich schon in den vergangenen Jahren? Sein Tor war dann natürlich das Sahnehäubchen obendrauf.Der Mannschaft und den Außwärtsfahrern, die häufig eine Heimspiel-Atmosphäre aufkommen ließen, eine „erbauliche Heimfahrt“. Lasst es krachen, ihr habt es Euch sowas von verdient:).
Stimme dir zu, das war heute eine taktische Meisterleistung. Bis auf ein paar Ausnahmen standen unsere Jungs sicher und hellwach in der Defensive. Den spielerisch starken Elversbergern wurde der Spaß am Kicken genommen. Dabei hat man sich nicht, wie laut Sky Kommentator erwartet, hinten rein gestellt, sondern hat variabel gespielt, auch mal mit Pressing und Gegenangriffen. Unser Offensivspiel war in der ersten Halbzeit harmlos, das wurde in der zweiten besser. Vor allem wegen der beiden Alutreffer von Pick und Makridis, denen gute Soloaktionen voraus gingen. Der goldene Treffer durch Scherder war dann auch verdient. Elversberg ist nicht viel eingefallen. Wenn solch eine Kurpass Maschine mit hohen Flanken agiert, dann ist das immer ein guter Indikator dafür, dass man denen den Spaß am Kombinationsspiel genommen hat. Klar hatte Elv auch seine Momente, ganz unterbinden kann man das nie. Leider resultierten deren beste Angriffe durch dämliche Ballverluste unsererseits im Mittelfeld. Unser Vorwärtsspiel muss man, trotz der beiden Alutreffer, kritisieren. Da versandeten gute Möglichkeiten, gingen die Bälle viel zu schnell wieder verloren. Aber gut, bei den vielen Wechseln darf man vielleicht nicht mehr erwarten. Eingespielt geht anders.
Den Schiedsrichter fand ich stark. Auch die hier kritisierte gelbe Karte für Schad kann man geben. Mir gefällt immer, wenn die Schiedsrichter mit den Spielern viel kommunizieren. Natürlich als souveräner Spielleiter, aber nicht von oben herab, sondern als Partner der Spieler. Das war Vorbildlich. Top war zudem, wie souverän er auf die Schwalbe des Elversbergers reagierte, der einen Elfmeter schinden wollte.
Zitat von otte am 15. März 2025, 15:39 Uhr@Olli: Herzlichen Glückwunsch!
Zum Spiel: Klar, Elverberg war mit seiner Handvoll verkappter Bundesligakicker spielerisch deutlich stärker. Solche Leute kannst du niemals komplett aus dem Spiel nehmen, siehe die Szene der Nürnberger zum 0:1 am vergangenen Wochenende.
Mit unseren spielerisch limitierteren Mitteln muß man genau so spielen, wie wir es heute gemacht haben: Körperlich robust, den Gegner routiniert anrempeln, stören, beackern, egal ob mit oder ohne Foul, und so den Hochtalentierten die Spielfreude Stück für Stück nehmen. Lorenz, Scherder, …und noch viele andere! Team „Teamgeist“ hat heute die „Spielerische Klasse“ geschlagen. Dazu braucht man das Quäntchen Glück, was wir häufig nicht hatten und uns heute redlich verdient haben. „Glück hat nur der Tüchtige“, …und genau das waren wir und sind wir!
Heute ging auch die Taktik zu 100% auf, da kann das Trainerteam verdammt Stolz drauf sein.
Schwach war heute keiner von uns, ganz fehlerfrei natürlich auch nicht.
Wunderbar wieder Simon: Er steigerte sich auf dem Acker immer mehr, störte und nervte permanent, dazu wieder mal mit dieser unfassbar sauberen Grätsche im eigenen Strafraum…“Fußballgott“ at his best, ich ziehe meinen Hut vor ihm,…wie oft eigentlich schon in den vergangenen Jahren? Sein Tor war dann natürlich das Sahnehäubchen obendrauf.Der Mannschaft und den Außwärtsfahrern, die häufig eine Heimspiel-Atmosphäre aufkommen ließen, eine „erbauliche Heimfahrt“. Lasst es krachen, ihr habt es Euch sowas von verdient:).
Stimme dir zu, das war heute eine taktische Meisterleistung. Bis auf ein paar Ausnahmen standen unsere Jungs sicher und hellwach in der Defensive. Den spielerisch starken Elversbergern wurde der Spaß am Kicken genommen. Dabei hat man sich nicht, wie laut Sky Kommentator erwartet, hinten rein gestellt, sondern hat variabel gespielt, auch mal mit Pressing und Gegenangriffen. Unser Offensivspiel war in der ersten Halbzeit harmlos, das wurde in der zweiten besser. Vor allem wegen der beiden Alutreffer von Pick und Makridis, denen gute Soloaktionen voraus gingen. Der goldene Treffer durch Scherder war dann auch verdient. Elversberg ist nicht viel eingefallen. Wenn solch eine Kurpass Maschine mit hohen Flanken agiert, dann ist das immer ein guter Indikator dafür, dass man denen den Spaß am Kombinationsspiel genommen hat. Klar hatte Elv auch seine Momente, ganz unterbinden kann man das nie. Leider resultierten deren beste Angriffe durch dämliche Ballverluste unsererseits im Mittelfeld. Unser Vorwärtsspiel muss man, trotz der beiden Alutreffer, kritisieren. Da versandeten gute Möglichkeiten, gingen die Bälle viel zu schnell wieder verloren. Aber gut, bei den vielen Wechseln darf man vielleicht nicht mehr erwarten. Eingespielt geht anders.
Den Schiedsrichter fand ich stark. Auch die hier kritisierte gelbe Karte für Schad kann man geben. Mir gefällt immer, wenn die Schiedsrichter mit den Spielern viel kommunizieren. Natürlich als souveräner Spielleiter, aber nicht von oben herab, sondern als Partner der Spieler. Das war Vorbildlich. Top war zudem, wie souverän er auf die Schwalbe des Elversbergers reagierte, der einen Elfmeter schinden wollte.
Zitat von Kleini am 15. März 2025, 16:11 UhrZitat von Eagle-Rider am 15. März 2025, 16:00 UhrZitat von Kleini am 15. März 2025, 15:43 UhrKann mir einer erklären, wie das kommt? Werden bei den X Goals alle Bälle gezählt, die Richtung Tor gehen, egal wie harmlos der Schuss ist und/oder wie souverän dieser verteidigt wird?
Hatte Elv eine richtig fette Torchance, der Marke Pfosten/Latte, auf der Linie gerettet oder Glanzparade des Torhüters? Wir treffen zweimal Alu und auch ins Tor und haben einen schlechteren Wert?
In der Nachspielzeit, wo er aus 11 Metern völlig frei vorbeischießt?
Völlig frei ja. Aber mindestens ein Meter über das Tor. Das sah in der Entstehung gefährlicher aus als es dann nach der Schussabgabe war.
Zitat von Eagle-Rider am 15. März 2025, 16:00 UhrZitat von Kleini am 15. März 2025, 15:43 UhrKann mir einer erklären, wie das kommt? Werden bei den X Goals alle Bälle gezählt, die Richtung Tor gehen, egal wie harmlos der Schuss ist und/oder wie souverän dieser verteidigt wird?
Hatte Elv eine richtig fette Torchance, der Marke Pfosten/Latte, auf der Linie gerettet oder Glanzparade des Torhüters? Wir treffen zweimal Alu und auch ins Tor und haben einen schlechteren Wert?
In der Nachspielzeit, wo er aus 11 Metern völlig frei vorbeischießt?
Völlig frei ja. Aber mindestens ein Meter über das Tor. Das sah in der Entstehung gefährlicher aus als es dann nach der Schussabgabe war.
Zitat von szenekenna 1906 am 15. März 2025, 16:13 UhrAlso ich werde definitiv einen neuen Herzschrittmacher beantragen. Mein alter tilt. Letzte Woche war ich noch völlig enttäuscht,und sah mich in den Religationsspielen gegen die Stadt die es nicht gibt. Jetzt aber ist die Hoffnung wieder größer,das es einen knappen Klassenerhalt gibt.
Bitte baut Samson Schräder endlich seine Statue. Ein echter Preuße!!!!
Also ich werde definitiv einen neuen Herzschrittmacher beantragen. Mein alter tilt. Letzte Woche war ich noch völlig enttäuscht,und sah mich in den Religationsspielen gegen die Stadt die es nicht gibt. Jetzt aber ist die Hoffnung wieder größer,das es einen knappen Klassenerhalt gibt.
Bitte baut Samson Schräder endlich seine Statue. Ein echter Preuße!!!!
Zitat von Kleini am 15. März 2025, 16:13 UhrZitat von Treue Socke am 15. März 2025, 15:48 UhrGut dass koulis Fehler heute nicht bestraft wurde. Er kann es eben nicht lassen...
Dieses Herumgekicke da hinten nervt mich auch immer. Das betrifft alle, nicht nur Niko.
Zitat von Treue Socke am 15. März 2025, 15:48 UhrGut dass koulis Fehler heute nicht bestraft wurde. Er kann es eben nicht lassen...
Dieses Herumgekicke da hinten nervt mich auch immer. Das betrifft alle, nicht nur Niko.
Zitat von Warendorf-Wemser am 15. März 2025, 16:23 UhrZitat von Kleini am 15. März 2025, 16:11 UhrZitat von Eagle-Rider am 15. März 2025, 16:00 UhrZitat von Kleini am 15. März 2025, 15:43 UhrKann mir einer erklären, wie das kommt? Werden bei den X Goals alle Bälle gezählt, die Richtung Tor gehen, egal wie harmlos der Schuss ist und/oder wie souverän dieser verteidigt wird?
Hatte Elv eine richtig fette Torchance, der Marke Pfosten/Latte, auf der Linie gerettet oder Glanzparade des Torhüters? Wir treffen zweimal Alu und auch ins Tor und haben einen schlechteren Wert?
In der Nachspielzeit, wo er aus 11 Metern völlig frei vorbeischießt?
Völlig frei ja. Aber mindestens ein Meter über das Tor. Das sah in der Entstehung gefährlicher aus als es dann nach der Schussabgabe war.
Laut meiner Kenntnis: Der xG Wert sagt nur was über die Statistik einer Abschlussposition aus, nicht darüber, was dann z.B. heute ein Spieler in einer Situation konkret aus einer Möglichkeit gemacht hat. Zentral aus 11m wird der Wert mutmaßlich höher sein als aus 20m, weil eben mehr Möglichkeiten aus 11m reingehen als aus 20m.
Daher: Schießt Pick den aus 20m rein und der Elversberger drischt die Pille aus 11m in die Wolken, hat Elv. trotzdem den höheren xG Wert (im Vergleich dieser beiden Möglichkeiten). Ist halt ne "nette" (oder auch unnötige) statistische Spielerei. Mal passt es zum Spiel, mal auch nicht. Die wichtigste Statistik steht sowieso auf der Anzeigetafel oder in der Glotze oben links oder rechts.
Zitat von Kleini am 15. März 2025, 16:11 UhrZitat von Eagle-Rider am 15. März 2025, 16:00 UhrZitat von Kleini am 15. März 2025, 15:43 UhrKann mir einer erklären, wie das kommt? Werden bei den X Goals alle Bälle gezählt, die Richtung Tor gehen, egal wie harmlos der Schuss ist und/oder wie souverän dieser verteidigt wird?
Hatte Elv eine richtig fette Torchance, der Marke Pfosten/Latte, auf der Linie gerettet oder Glanzparade des Torhüters? Wir treffen zweimal Alu und auch ins Tor und haben einen schlechteren Wert?
In der Nachspielzeit, wo er aus 11 Metern völlig frei vorbeischießt?
Völlig frei ja. Aber mindestens ein Meter über das Tor. Das sah in der Entstehung gefährlicher aus als es dann nach der Schussabgabe war.
Laut meiner Kenntnis: Der xG Wert sagt nur was über die Statistik einer Abschlussposition aus, nicht darüber, was dann z.B. heute ein Spieler in einer Situation konkret aus einer Möglichkeit gemacht hat. Zentral aus 11m wird der Wert mutmaßlich höher sein als aus 20m, weil eben mehr Möglichkeiten aus 11m reingehen als aus 20m.
Daher: Schießt Pick den aus 20m rein und der Elversberger drischt die Pille aus 11m in die Wolken, hat Elv. trotzdem den höheren xG Wert (im Vergleich dieser beiden Möglichkeiten). Ist halt ne "nette" (oder auch unnötige) statistische Spielerei. Mal passt es zum Spiel, mal auch nicht. Die wichtigste Statistik steht sowieso auf der Anzeigetafel oder in der Glotze oben links oder rechts.
Zitat von Peter Pan am 15. März 2025, 17:13 Uhr"Fußballgott" Scherder rettet uns hinten, Scherder rettet uns vorne.
Die Kombination Lorenz/Scherder läuft einfach, gerade bei Standards (s. Simons Tor gegen Regensburg nach Freistoß Lorenz).
Wenn jetzt Braunschweig (und am besten auch noch Hertha zuhause) geschlagen werden, sind wir ganz nah dran - am Verbleib in Liga 2!
Mees war mir heute ein wenig zu blass, dafür aber Kirkeskov als ausgebuffter Hund mit starken Szenen - schlechthin das Dänen-Bollwerk, warf sich immer wieder in Schüsse der Elversberger.
Schad wird wieder zur echten Alternative im Abwehrverbund. Bouchama ist der richtige Spieler, wenn man Zeit von der Uhr nehmen will.
Jetzt darf man erstmal 2 Wochen durchschnaufen, die Junga haben es sich verdient!
"Fußballgott" Scherder rettet uns hinten, Scherder rettet uns vorne.
Die Kombination Lorenz/Scherder läuft einfach, gerade bei Standards (s. Simons Tor gegen Regensburg nach Freistoß Lorenz).
Wenn jetzt Braunschweig (und am besten auch noch Hertha zuhause) geschlagen werden, sind wir ganz nah dran - am Verbleib in Liga 2!
Mees war mir heute ein wenig zu blass, dafür aber Kirkeskov als ausgebuffter Hund mit starken Szenen - schlechthin das Dänen-Bollwerk, warf sich immer wieder in Schüsse der Elversberger.
Schad wird wieder zur echten Alternative im Abwehrverbund. Bouchama ist der richtige Spieler, wenn man Zeit von der Uhr nehmen will.
Jetzt darf man erstmal 2 Wochen durchschnaufen, die Junga haben es sich verdient!
Zitat von Treue Socke am 15. März 2025, 17:29 UhrJa richtig, über Schad bin ich sowas von verblüfft. Top. Gelb belastet ist das dann schon gefährlich mit 2 kämpfen. Er tritt gut an und gutim Spielaufbau. Mees fand ich heute nicht schlecht. Er ist ein unterschied spieler, seine Wendigkeit ist wichtig für Entlastung Angriffe. Hätte Ihn nicht runtergenommen. Bouchama clever, aber für die aussenbahn fand ich es schon etwas riskant ihn dahin zu stellen. Aber es hat geklappt. Dachte ter horstwürde reinkommen. Morgen berlin Daumen drücken, besser Braunschweig verliert und wir rutschen dafür 1 Platz runter.
Heimspiel gegen Braunschweig wird es abgehen und hoffentlich alle bleiben gesund. Diese Freundschaft spiele, da wird es mir etwas mulmig.
Heute hat man übrigens auch ohne Hendrix gespielt. Breiter Kader. Jeder Spieler ist wichtig.
Ja richtig, über Schad bin ich sowas von verblüfft. Top. Gelb belastet ist das dann schon gefährlich mit 2 kämpfen. Er tritt gut an und gutim Spielaufbau. Mees fand ich heute nicht schlecht. Er ist ein unterschied spieler, seine Wendigkeit ist wichtig für Entlastung Angriffe. Hätte Ihn nicht runtergenommen. Bouchama clever, aber für die aussenbahn fand ich es schon etwas riskant ihn dahin zu stellen. Aber es hat geklappt. Dachte ter horstwürde reinkommen. Morgen berlin Daumen drücken, besser Braunschweig verliert und wir rutschen dafür 1 Platz runter.
Heimspiel gegen Braunschweig wird es abgehen und hoffentlich alle bleiben gesund. Diese Freundschaft spiele, da wird es mir etwas mulmig.
Heute hat man übrigens auch ohne Hendrix gespielt. Breiter Kader. Jeder Spieler ist wichtig.
Zitat von Tribun06 am 15. März 2025, 17:30 UhrGroßes Kino!!
War das ein wichtiger und gar nicht mal so unverdienter Sieg.
Das Spiel ist schnell erzählt. In der ersten Halbzeit gab's eigentlich nur eine Torchance für Elversberg, der Heber ging aber nach ca. 15 Minuten neben das Tor. Von Preußen keine wirkliche Torchance in Hälfte eins, aber ein gutes Spiel mit aggressivem Pressing und auch Nadelstichen nach vorne... wenn auch nicht immer sauber ausgespielt.
In der zweiten Halbzeit kamen wir mehr unter Druck, den Elversberg aufbaute, hatten aber die besseren Chancen. Latte Pick, Innenpfosten Makridis, bevor Simon Scherder Fußballgott den Ball nach Ecke über die Linie drückte. Danach baute die SVE noch mehr Druck auf und hatte einige gefährliche Szenen, die aber entweder gut wegverteidigt oder schlecht ausgespielt wurden. Schenk jedenfalls musste kein einziges Mal so richtig eingreifen. Und nachdem ein Elversberger aus elf Metern den Ball über das Tor wemste, waren die drei Punkte im Sack und wir haben ein richtiges Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt!
Vor Spielbeginn hatte ich schon sehr großen Respekt vor der Spiel- und Kombinationsstärke der Elversberger und hatte, ähnlich wie der Sky Kommentator, eher ein Mauern unsererseits erwartet. Aber von Anfang an haben wir überraschenderweise gut mitgespielt, Elversberg früh attackiert und dabei auch noch sehr souverän verteidigt. Brenzlig wurde es meist nach unnötigen Ballverlusten unsererseits, die oftmals wegen diesem Hinten-raus-Kombinieren" auch schon sehr nah an unserem Tor passierten. Die SVE allerdings macht nichts daraus, versuchte zu oft, den Ball über die Linie zu kombinieren. Dafür war unsere Abwehr dann zu gut organisiert, selbst nach den Ballverlusten. Diese sind mir zumindest heute häufig auf der Doppelsechs (Kinsombi und Bazzoli) aufgefallen, die beide oftmals nach guten Ballgewinnen selbigen wieder schnell vertändelten. In der zweiten Halbzeit wurde das ein bisschen besser, aber Elversberg baute so auch Megadruck auf. So ein bisschen fühlte ich mich da an das Hinspiel erinnert, wo wir den Ball gar nicht mehr in den eigenen Reihen halten konnten. Heute war das auf jeden Fall besser, ein paar durchaus vielversprechende Kontermöglichkeiten wurden allerdings nicht sauber ausgespielt. Vom Kombinationsspiel der SVE war allerdings auch nicht viel zu sehen, manchmal blitze die spielerische Qualität der Truppe aber auf und dann wurde es auch meist etwas gefährlicher. Aber da wir durch frühes Anlaufen und gutes Pressing meist nah am ballführenden Spieler waren, konnten die Elversberger ihr gewohntes Spiel nicht so aufziehen. Viel ging über außen und die Flanken waren meist für unsere Abwehr gut zu verteidigen. So bleibt für mich ein zwar überraschender, aber nicht unverdienter Sieg, der echt wichtig war und endlich wurden wir mal für die guten Auftritte belohnt.
Den Schiedsrichter fand ich ganz gut, hatte eine gute Spielleitung, wenn er auch manchmal ein bisschen kleinlich gepfiffen hat. Die gelbe gegen Schad fand ich zu hart, für die Schwalbe des Elversbergers im Strafraum hätte es auch gelb geben können. Aber insgesamt gesehen war das alles recht souverän und neutral gepfiffen.
So, das war ein wichtiger Sieg vor der Länderspielpause, in zwei Wochen dann bitte selbigen mit einem Heimsieg veredeln!!!
Großes Kino!!
War das ein wichtiger und gar nicht mal so unverdienter Sieg.
Das Spiel ist schnell erzählt. In der ersten Halbzeit gab's eigentlich nur eine Torchance für Elversberg, der Heber ging aber nach ca. 15 Minuten neben das Tor. Von Preußen keine wirkliche Torchance in Hälfte eins, aber ein gutes Spiel mit aggressivem Pressing und auch Nadelstichen nach vorne... wenn auch nicht immer sauber ausgespielt.
In der zweiten Halbzeit kamen wir mehr unter Druck, den Elversberg aufbaute, hatten aber die besseren Chancen. Latte Pick, Innenpfosten Makridis, bevor Simon Scherder Fußballgott den Ball nach Ecke über die Linie drückte. Danach baute die SVE noch mehr Druck auf und hatte einige gefährliche Szenen, die aber entweder gut wegverteidigt oder schlecht ausgespielt wurden. Schenk jedenfalls musste kein einziges Mal so richtig eingreifen. Und nachdem ein Elversberger aus elf Metern den Ball über das Tor wemste, waren die drei Punkte im Sack und wir haben ein richtiges Ausrufezeichen im Abstiegskampf gesetzt!
Vor Spielbeginn hatte ich schon sehr großen Respekt vor der Spiel- und Kombinationsstärke der Elversberger und hatte, ähnlich wie der Sky Kommentator, eher ein Mauern unsererseits erwartet. Aber von Anfang an haben wir überraschenderweise gut mitgespielt, Elversberg früh attackiert und dabei auch noch sehr souverän verteidigt. Brenzlig wurde es meist nach unnötigen Ballverlusten unsererseits, die oftmals wegen diesem Hinten-raus-Kombinieren" auch schon sehr nah an unserem Tor passierten. Die SVE allerdings macht nichts daraus, versuchte zu oft, den Ball über die Linie zu kombinieren. Dafür war unsere Abwehr dann zu gut organisiert, selbst nach den Ballverlusten. Diese sind mir zumindest heute häufig auf der Doppelsechs (Kinsombi und Bazzoli) aufgefallen, die beide oftmals nach guten Ballgewinnen selbigen wieder schnell vertändelten. In der zweiten Halbzeit wurde das ein bisschen besser, aber Elversberg baute so auch Megadruck auf. So ein bisschen fühlte ich mich da an das Hinspiel erinnert, wo wir den Ball gar nicht mehr in den eigenen Reihen halten konnten. Heute war das auf jeden Fall besser, ein paar durchaus vielversprechende Kontermöglichkeiten wurden allerdings nicht sauber ausgespielt. Vom Kombinationsspiel der SVE war allerdings auch nicht viel zu sehen, manchmal blitze die spielerische Qualität der Truppe aber auf und dann wurde es auch meist etwas gefährlicher. Aber da wir durch frühes Anlaufen und gutes Pressing meist nah am ballführenden Spieler waren, konnten die Elversberger ihr gewohntes Spiel nicht so aufziehen. Viel ging über außen und die Flanken waren meist für unsere Abwehr gut zu verteidigen. So bleibt für mich ein zwar überraschender, aber nicht unverdienter Sieg, der echt wichtig war und endlich wurden wir mal für die guten Auftritte belohnt.
Den Schiedsrichter fand ich ganz gut, hatte eine gute Spielleitung, wenn er auch manchmal ein bisschen kleinlich gepfiffen hat. Die gelbe gegen Schad fand ich zu hart, für die Schwalbe des Elversbergers im Strafraum hätte es auch gelb geben können. Aber insgesamt gesehen war das alles recht souverän und neutral gepfiffen.
So, das war ein wichtiger Sieg vor der Länderspielpause, in zwei Wochen dann bitte selbigen mit einem Heimsieg veredeln!!!