preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

26. Spieltag: Elversberg vs. SCP

VorherigeSeite 9 von 16Nächste

Man des Spiels kann nur Simon sein. Monstergrätsche im eigenen Strafraum, auch sonst verdammt Zweikampfstark und dann natürlich das Tor. Ein Treffer des Willens, nichts und niemanden hätte ihn da aufhalten können. Was ein Mann, was ein Preuße, was ein Fußball-Gott!!!!

Warendorf-Wemser, aguia1906 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-Wemseraguia1906oviimmer06Alaskan MalamuteTreue Socke

Der Berufspessimist meldet sich dann auch: drei Punkte, die ich niemals erwartet habe und jetzt uns noch ~7 Punkte zum Klassenerhalt bedeuten!

Der größte Feind von Elversberg war aber heute garnicht der SC Preußen Münster, sondern der Rasen. Da Kopfballstärke und Standards garnicht zum Repertoire von Elversberg gehören, waren die heute fast unbewaffnet, trotz Spieler wie Asslani und co.

Insgesamt kein schön anzusehendes Spiel, mit dem Rasen haben wir uns auch schwer getan. Die Abwehr hat aber heute nahezu tadellos funktioniert.

Bertie leider vorne echt blass. Batmaz hat in den 30 Minuten richtig gekämpft. Auch Bouchama hat mir in den Minuten richtig gut gefallen.

Ausfälle für mich leider Pick, Kinsombi und Bazzoli. Ich finde, denen sollte man im nächsten Spiel einen Bankplatz geben. Das war heute von den dreien leider ein schlechter Auftritt. Insbesondere Kinsombi und Bazzoli haben im Mittelfeld für mich enttäuscht.

Dennoch: für die Länderspielpause ein absoluter Motivationsschub, zwei Wochen für Batmaz um noch mehr Fitness aufzubauen. 7 Punkte müssen wir noch holen - auf gehts!

Adler1906, knauerpauer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906knauerpauerKleiniWarendorf-Wemserovi
Zitat von Warendorf-Wemser am 15. März 2025, 16:23 Uhr
Zitat von Kleini am 15. März 2025, 16:11 Uhr
Zitat von Eagle-Rider am 15. März 2025, 16:00 Uhr
Zitat von Kleini am 15. März 2025, 15:43 Uhr

Kann mir einer erklären, wie das kommt? Werden bei den X Goals alle Bälle gezählt, die Richtung Tor gehen, egal wie harmlos der Schuss ist und/oder wie souverän dieser verteidigt wird?

Hatte Elv eine richtig fette Torchance, der Marke Pfosten/Latte, auf der Linie gerettet oder Glanzparade des Torhüters? Wir treffen zweimal Alu und auch ins Tor und haben einen schlechteren Wert? 🤔

In der Nachspielzeit, wo er aus 11 Metern völlig frei vorbeischießt?

Völlig frei ja. Aber mindestens ein Meter über das Tor. Das sah in der Entstehung gefährlicher aus als es dann nach der Schussabgabe war.

Laut meiner Kenntnis: Der xG Wert sagt nur was über die Statistik einer Abschlussposition aus, nicht darüber, was dann z.B. heute ein Spieler in einer Situation konkret aus einer Möglichkeit gemacht hat. Zentral aus 11m wird der Wert mutmaßlich höher sein als aus 20m, weil eben mehr Möglichkeiten aus 11m reingehen als aus 20m.

Daher: Schießt Pick den aus 20m rein und der Elversberger drischt die Pille aus 11m in die Wolken, hat Elv. trotzdem den höheren xG Wert (im Vergleich dieser beiden Möglichkeiten). Ist halt ne "nette" (oder auch unnötige) statistische Spielerei. Mal passt es zum Spiel, mal auch nicht. Die wichtigste Statistik steht sowieso auf der Anzeigetafel oder in der Glotze oben links oder rechts.

Danke für deine Mühe. Dann sehe ich das ja richtig, wie ich es beschrieben habe, dass zentrale Aktionen vor dem Tor gezählt werden, egal wie ungefährlich die dann sind, weil der Schuss eine bessere Rückgabe ist, vorbei geht oder abgewehrt wird.

Interessant dann auch die Sichtweise von Horst Steffen in der PK. Der, was aus seiner Sicht legitim ist, darauf verweist, dass sein Team mehr Spielanteile und auch Chancen hatte. Aaaber - da muss ich an unsere letzten Spiele erinnern - wichtig ist, was man daraus macht! Elversberg wollte den Ball ins Tor kombinieren, merkte aber dass man damit nicht durch kam und schaufelte stattdessen die Bälle hoch vor unser Tor. Deren Abschlüsse waren dann bei weitem nicht so gefährlich wie die unsrigen, es blieben viele Schüsse in unserer leidenschaftlich agierenden Abwehr hängen. Während unsere Jungs, was ich ja immer wieder fordere, endlich zielstrebiger agierten. Nicht umsonst resultierten beide Alutreffer aus Fernschüssen.

Ausbürgerung „Saarbrücker Zeitung“:

 

„…In der Nachspielzeit schoss Florian Le Joncour den Ball freistehend aus elf Metern über das Tor. Es war die größte Torchancen der SVE zum Ausgleich und somit blieb es bei der nächsten Niederlage der SVE gegen einen deutlich schwächeren Gegner.“

 

Ok, kann man so sehen, wenn man nur alleine die spielerischen Qualitäten betrachtet.
Allerdings hat heute die Mannschaft mit dem deutlich stärkeren Teamgeist gewonnen. Das waren doch über 100%. Das war kämpferischer Männerfußball, Robustheit gegen spielerische Stärke, und letztlich triumphierte das Team, in dem wirklich jeder für jeden gekämpft und geackert hat!
Motto: Was nützt dir ein PS-starker Ferrari, wenn der seine Kraft nicht richtig auf die Straße bekommt und er zum Schluss vom VW Käfer plattgemacht wird?
Ebent…garnicht. 🙂

 

 

Adler1906, Warendorf-Wemser und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Warendorf-WemserPreussenPilgerPeter Panszenekenna 1906paralipomena

Ob wirklich 7 Punkte reichen zum klassenerhalt, so richtig möchte ich das nicht glauben,  denke eher sogar 9 bis 10. Mal sehen was ulm und Braunschweig machen.  Hoffe da auf Hertha auch wenn die mit dabei sind.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von otte am 15. März 2025, 18:47 Uhr

Ausbürgerung „Saarbrücker Zeitung“:

 

„…In der Nachspielzeit schoss Florian Le Joncour den Ball freistehend aus elf Metern über das Tor. Es war die größte Torchancen der SVE zum Ausgleich und somit blieb es bei der nächsten Niederlage der SVE gegen einen deutlich schwächeren Gegner.“

 

Ok, kann man so sehen, wenn man nur alleine die spielerischen Qualitäten betrachtet.
Allerdings hat heute die Mannschaft mit dem deutlich stärkere Teamgeist gewonnen. Das waren doch über 100%. Das war kämpferischer Männerfußball, Robustheit gegen spielerische Stärke, und letztlich triumphierte das Team, in dem wirklich jeder für jeden gekämpft und geackert hat!
Motto: Was nützt dir ein PS-starker Ferrari, wenn der seine Kraft macht auf die Straße bekommt und er zum Schluss vom VW Käfer plattgemacht wird?
Ebent…garnicht. 🙂

 

 

"Deutlich schwächerer Gegner." - der Frust bei den Rucksackfranzosen scheint groß zu sein. Man könnte meinen, die hätten zweimal Alu getroffen. Beim Fußball geht es um' s Toreschießen und nicht um "Hacke-Spitze..." und da waren wir einem zweiten oder dritten Tor halt näher als die Elvs ihrem Treffer. Den was bringen zig Versuche, wenn die Bälle nicht auf' s Tor gehen oder an der Abwehr hängen bleiben? Ich bin ganz bei dir, mein lieber otte: Die Elversberger können gerne ihren Ferrari polieren, wenn es der Käfer ist der nicht im Acker stecken bleibt.

Adler06, Adler1906 und Warendorf-Wemser haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler06Adler1906Warendorf-Wemser

Endlich wieder auf destruktiven Fussball umgestellt und den sprichwörtlichen Mannschaftsbus im Tor geparkt.

Diesmal hatte der Gegner die Chancen, nicht wir. Wir hatten dafür diesmal immer genug Beine im 16er dazwischen, konnten sogar - dank der sich ergebenden Räume - mit vereinzelten gelungenen Aktionen die gefährlicheren Chancen herausspielen und das Tor via Standard erzielen.

Diese Spielweise ist nicht schön und die Kritik ist groß, wenn 2-3 Spiele nur 1-2 Punkte herauskommen. Aber wir hatten in der zweiten Hälfte der Hinrunde gezeigt, wie stark unser Punkteschnitt mit dieser taktischen Ausrichtung war.

Das ist also besser als mit hohem Xpected Goals Wert gegen abwartende Favoriten keinen Ball im Tor zu versenken, da sie stets mit Mann und Maus hinten verteidigen, weil sie wissen, dass Münster und auch Ulm spätestens am Ende mit nachlassenden Kräften zu Fehlern gezwungen werden und ausgekontert werden können.

Ein Glück, dass gleich der erste Versuch nach ca. 6 Spielen mit offensiveren Ausrichtung direkt zum Erfolg führte. Ansonsten wäre es schlecht für das Selbstbewusstsein gewesen, plötzlich scheinbar keinen grundsätzlichen taktischen Hebel zu haben, der eine gute Wahrscheinlich verspricht zu punkten.

 

So viel dazu. Fehler in Grammatik und Rechtschreibung dürft ihr behalten, ich wollte es nur kurz am Handy runtertippen.

 

By the way:

WAS ERLAUBEN PICK???

Fast hätte uns eine Unkonzentriertheit und das ausbleibende taktische Foul wieder - wie zuletzt mehrfach - in Rückstand gebracht. Kurz vor dem Lattenstreifer von F. PICK...

 

Die WN schreibt:

"Ein Einwurf von Marc Lorenz brachte den Ex-Nürnberger (48.) in eine gute Schussposition, doch der Ball ging von der Latte ins Aus. Münsters beste Chance bis dahin. Picks nächste Aktion – nicht so gut. Sein Ballverlust ließ die Hausherren kontern, am Ende scheiterten sowohl Fisnik Asllani (50.) als auch Muhammed Damar an der vielbeinigen SCP-Abwehr. "

.

Ich ergänze: Unabhängig vom unnötigen Ballverlust, hatte er die Moglichkeit den Konter durch ein taktisches Foul zu unterbinden. Er hatte sogar schon die Hand an des Gegners Schulter und hätte ihn problemlos gelbwürdig zu Fall bringen können.

Stattdessen lässtber ihn weiter im aufgenommenen Tempo mit 5 gegen 3 auf unseren 16er ziehen. Elversberg beste Doppelchance blieb zum Glück erfolglos.

 

Was machen Pick? Wollen keine Gelbe Karte? Oder haben diese Mann keine Spielverständnis?

Ich habe fertig! Geiler Fight! Morgen Füße hoch und die Konkurrenten anschauen!

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Die letzten Spiele waren leider echt alle so niederschmetternd, dass ich, so wie sicher viele andere, einfach sprachlos und enttäuscht im Stadion stand.

Nie sauer auf die Mannschaft, sondern einfach niedergeschlagen von so viel himmelsschreiender Ungerechtigkeit.

Super, dass man sich heute belohnt hat. Die drei Punkte waren alles andere als eingeplant. Elversberg hätte mit nem Dreier oben angreifen können. Also einfach stolz, dass für Truppe sich nicht unterkriegen lässt.

Die Ruhe im Verein gefällt mir auch. Solche unsinnigen Dinge wie Ulm sollten wir nicht machen.

Adler1906, Mikered und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKangoroootteKleiniWarendorf-WemserAdler-2000SCP-FreddyAlaskan Malamute
Zitat von der Horst aka european patriot am 15. März 2025, 20:38 Uhr

...

Was machen Pick? Wollen keine Gelbe Karte? Oder haben diese Mann keine Spielverständnis?

Ich habe fertig! Geiler Fight! Morgen Füße hoch und die Konkurrenten anschauen!

Der Ballverlust entstand aber durch den völlig unsinnig lässig gespielten Ball von Kinsombi. Ging mir gewaltig auf den Sack und leider macht er das zu häufig. Kinsombi und Bazzoli waren heute leider fehleranfällig und haben die Bälle zu schnell hergegeben. Hat ja zum Glück gereicht.

Kleini, Ich1906 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniIch1906SCP-FreddyAlaskan Malamute
Zitat von Eagle-Rider am 16. März 2025, 01:06 Uhr
Zitat von der Horst aka european patriot am 15. März 2025, 20:38 Uhr

...

Was machen Pick? Wollen keine Gelbe Karte? Oder haben diese Mann keine Spielverständnis?

Ich habe fertig! Geiler Fight! Morgen Füße hoch und die Konkurrenten anschauen!

Kinsombi und Bazzoli waren heute leider fehleranfällig und haben die Bälle zu schnell hergegeben. Hat ja zum Glück gereicht.

Volle Zustimmung. Wobei Bazzoli dies meiner Meinung nach noch etwas durch gute Balleroberungen wettmachen konnte.

VorherigeSeite 9 von 16Nächste