Preußen-Forum
21. Spieltag: SCP vs. Hamburg
Zitat von Ich1906 am 9. Februar 2025, 11:28 UhrFakt ist aber auch, das Spiel am Freitag war spielerisch ein Rückschritt! Gegen Hannover und Lautern war es endlich mal, wo man spielerisch selbst etwas gemacht hat, ich hatte schon hoffnung ob das ein dauerhafter Aufschwung ist, aber Freitag war davon nicht mehr viel zu sehen. Aus dem Grund kamen wir im grunde am Freitag auch nicht für einen Sieg in Frage...
Fakt ist aber auch, das Spiel am Freitag war spielerisch ein Rückschritt! Gegen Hannover und Lautern war es endlich mal, wo man spielerisch selbst etwas gemacht hat, ich hatte schon hoffnung ob das ein dauerhafter Aufschwung ist, aber Freitag war davon nicht mehr viel zu sehen. Aus dem Grund kamen wir im grunde am Freitag auch nicht für einen Sieg in Frage...
Zitat von otte am 9. Februar 2025, 11:49 Uhr@ovi: Wenn man jetzt ein ganzes Spiel mit allen vergebenen Chancen sieht, kann man dort natürlich auch ansetzen. Am Freitag hatten wir allerdings nur noch eine Großchance, während der HSV in der zweiten Halbzeit ein deutliches Chancenplus hatte. Und in Berlin waren wir gut 60 Minuten kaum zu sehen, bis dann nach einem individuellen Bock der Herthaner unser überraschender Ausgleich fiel.
Ich hatte Dich vorher so verstanden, dass Dich diese späten Tiefschläge besonders ärgern. Mich ja auch, …wenn es uns betrifft. 🙂
Aber über die bisherige Saison gesehen haben wir in der Schlussphase 3 Punkte verloren ( Kaiserslautern 2x, HSV) und gegen Paderborn, Karlsruhe, Herta und Fürth insgesamt 6 Punkte gewonnen.
Keine so schlechte Bilanz, wie ich finde.
@ovi: Wenn man jetzt ein ganzes Spiel mit allen vergebenen Chancen sieht, kann man dort natürlich auch ansetzen. Am Freitag hatten wir allerdings nur noch eine Großchance, während der HSV in der zweiten Halbzeit ein deutliches Chancenplus hatte. Und in Berlin waren wir gut 60 Minuten kaum zu sehen, bis dann nach einem individuellen Bock der Herthaner unser überraschender Ausgleich fiel.
Ich hatte Dich vorher so verstanden, dass Dich diese späten Tiefschläge besonders ärgern. Mich ja auch, …wenn es uns betrifft. 🙂
Aber über die bisherige Saison gesehen haben wir in der Schlussphase 3 Punkte verloren ( Kaiserslautern 2x, HSV) und gegen Paderborn, Karlsruhe, Herta und Fürth insgesamt 6 Punkte gewonnen.
Keine so schlechte Bilanz, wie ich finde.
Zitat von Kleini am 9. Februar 2025, 12:00 UhrZitat von otte am 9. Februar 2025, 11:49 Uhr
Aber über die bisherige Saison gesehen haben wir in der Schlussphase 3 Punkte verloren ( Kaiserslautern 2x, HSV) und gegen Paderborn, Karlsruhe, Herta und Fürth insgesamt 6 Punkte gewonnen.
Keine so schlechte Bilanz, wie ich finde.Ein Spiel dauert 90+x Minuten. Da hat man ausreichend Zeit die entscheidenden Aktionen zu setzen. Deine Daten, danke lieber Otte, belegen wie falsch Ovi mit seiner Einschätzung liegt. Vor einigen Wochen wurden wir im TV noch für unsere Comeback Qualitäten gelobt.
Zitat von otte am 9. Februar 2025, 11:49 Uhr
Aber über die bisherige Saison gesehen haben wir in der Schlussphase 3 Punkte verloren ( Kaiserslautern 2x, HSV) und gegen Paderborn, Karlsruhe, Herta und Fürth insgesamt 6 Punkte gewonnen.
Keine so schlechte Bilanz, wie ich finde.
Ein Spiel dauert 90+x Minuten. Da hat man ausreichend Zeit die entscheidenden Aktionen zu setzen. Deine Daten, danke lieber Otte, belegen wie falsch Ovi mit seiner Einschätzung liegt. Vor einigen Wochen wurden wir im TV noch für unsere Comeback Qualitäten gelobt.
Zitat von ovi am 9. Februar 2025, 13:00 UhrZitat von otte am 9. Februar 2025, 11:49 Uhr@ovi: Wenn man jetzt ein ganzes Spiel mit allen vergebenen Chancen sieht, kann man dort natürlich auch ansetzen. Am Freitag hatten wir allerdings nur noch eine Großchance, während der HSV in der zweiten Halbzeit ein deutliches Chancenplus hatte. Und in Berlin waren wir gut 60 Minuten kaum zu sehen, bis dann nach einem individuellen Bock der Herthaner unser überraschender Ausgleich fiel.
Ich hatte Dich vorher so verstanden, dass Dich diese späten Tiefschläge besonders ärgern. Mich ja auch, …wenn es uns betrifft. 🙂
Aber über die bisherige Saison gesehen haben wir in der Schlussphase 3 Punkte verloren ( Kaiserslautern 2x, HSV) und gegen Paderborn, Karlsruhe, Herta und Fürth insgesamt 6 Punkte gewonnen.
Keine so schlechte Bilanz, wie ich finde.Ja stimmt. Aber natürlich auch das die Optionen die man sich vorne erarbeitet einfach zu wenig genutzt, bzw. häufig zu leichtfertig verdaddelt werden. Wenn man da effektiver agiert, wirft ein Treffer hinten auch nicht gleich alles um. Sieht man mal vom HSV Spiel ab, konnte der SCP in den Spielen davor mithalten, teilweise war er sogar besser wie die Gegner und da muss dann einfach mehr bei herauskommen. Und selbst im HSV Spiel war ja ein Unentschieden drin, daran kann man sehen was möglich ist. Mal schauen was in Paderborn geht.
Ob
Zitat von otte am 9. Februar 2025, 11:49 Uhr@ovi: Wenn man jetzt ein ganzes Spiel mit allen vergebenen Chancen sieht, kann man dort natürlich auch ansetzen. Am Freitag hatten wir allerdings nur noch eine Großchance, während der HSV in der zweiten Halbzeit ein deutliches Chancenplus hatte. Und in Berlin waren wir gut 60 Minuten kaum zu sehen, bis dann nach einem individuellen Bock der Herthaner unser überraschender Ausgleich fiel.
Ich hatte Dich vorher so verstanden, dass Dich diese späten Tiefschläge besonders ärgern. Mich ja auch, …wenn es uns betrifft. 🙂
Aber über die bisherige Saison gesehen haben wir in der Schlussphase 3 Punkte verloren ( Kaiserslautern 2x, HSV) und gegen Paderborn, Karlsruhe, Herta und Fürth insgesamt 6 Punkte gewonnen.
Keine so schlechte Bilanz, wie ich finde.
Ja stimmt. Aber natürlich auch das die Optionen die man sich vorne erarbeitet einfach zu wenig genutzt, bzw. häufig zu leichtfertig verdaddelt werden. Wenn man da effektiver agiert, wirft ein Treffer hinten auch nicht gleich alles um. Sieht man mal vom HSV Spiel ab, konnte der SCP in den Spielen davor mithalten, teilweise war er sogar besser wie die Gegner und da muss dann einfach mehr bei herauskommen. Und selbst im HSV Spiel war ja ein Unentschieden drin, daran kann man sehen was möglich ist. Mal schauen was in Paderborn geht.
Ob
Zitat von otte am 9. Februar 2025, 13:33 UhrZitat von ovi am 9. Februar 2025, 13:00 Uhr….Mal schauen was in Paderborn geht.
Jepp, darum geht es jetzt!
Mein Gau wäre da natürlich, wenn der Calvin Brackelmann uns kurz vor Schluß einen „reinschädelt.“ Ansonsten wünsche ich mir natürlich, dass Mees und Pick den fleißig anlaufen und zu Fehlern zwingen.
Zitat von ovi am 9. Februar 2025, 13:00 Uhr….Mal schauen was in Paderborn geht.
Jepp, darum geht es jetzt!
Mein Gau wäre da natürlich, wenn der Calvin Brackelmann uns kurz vor Schluß einen „reinschädelt.“ Ansonsten wünsche ich mir natürlich, dass Mees und Pick den fleißig anlaufen und zu Fehlern zwingen.
Zitat von otte am 9. Februar 2025, 14:13 UhrZitat von Ich1906 am 9. Februar 2025, 11:28 UhrFakt ist aber auch, das Spiel am Freitag war spielerisch ein Rückschritt! Gegen Hannover und Lautern war es endlich mal, wo man spielerisch selbst etwas gemacht hat, ich hatte schon hoffnung ob das ein dauerhafter Aufschwung ist, aber Freitag war davon nicht mehr viel zu sehen. Aus dem Grund kamen wir im grunde am Freitag auch nicht für einen Sieg in Frage...
Ich fand, dass Hamburg am Freitag einfach eine große Qualität auf den Platz gebracht hat.
Die auch sonst guten Spieler wie Muheim und Richter lieferten, dazu spielten ein Meffert und ein Hadzikadunc bockstark …und dann war da noch ein gewisser Selke.
Da jetzt spielerisch gegenhalten wollen, war an diesem Freitag auf lange Sicht nicht möglich, zumal Hendrix früh einen auf die Socken bekam und unter Schmerzen weiterspielen musste.
Abhaken. Mal sehen, was jetzt in Paderborn geht.
Zitat von Ich1906 am 9. Februar 2025, 11:28 UhrFakt ist aber auch, das Spiel am Freitag war spielerisch ein Rückschritt! Gegen Hannover und Lautern war es endlich mal, wo man spielerisch selbst etwas gemacht hat, ich hatte schon hoffnung ob das ein dauerhafter Aufschwung ist, aber Freitag war davon nicht mehr viel zu sehen. Aus dem Grund kamen wir im grunde am Freitag auch nicht für einen Sieg in Frage...
Ich fand, dass Hamburg am Freitag einfach eine große Qualität auf den Platz gebracht hat.
Die auch sonst guten Spieler wie Muheim und Richter lieferten, dazu spielten ein Meffert und ein Hadzikadunc bockstark …und dann war da noch ein gewisser Selke.
Da jetzt spielerisch gegenhalten wollen, war an diesem Freitag auf lange Sicht nicht möglich, zumal Hendrix früh einen auf die Socken bekam und unter Schmerzen weiterspielen musste.
Abhaken. Mal sehen, was jetzt in Paderborn geht.
Zitat von DerSteinfurter am 9. Februar 2025, 16:51 UhrZitat von Ich1906 am 8. Februar 2025, 12:51 UhrZitat von Kleini am 8. Februar 2025, 12:22 Uhr"Am Schiri lag es definitiv nicht..."
Wenn drei Minuten Nachspielzeit angezeigt sind und der Schiedsrichter länger spielen lässt bis der Ausgleich fällt - eindeutiger kann man eine Bevorzugung nicht belegen. Und der Elfmeter zum 1:2 war auch eher ein Geschenk.
Das 1:1 war genau bei 48:00 Min., hab ich gestern schon geschrieben. Da müssen wir nicht um 1 Sekunde streiten...
Das stimmt, habe ich gerade noch einmal in der Aufzeichnung so gesehen. Dagegen ist schon die Frage berrechtigt, warum es überhaupt 3 Minuten Nachspielzeit gab. Diese stellte auch der Kommentator bei sky.
Zitat von Ich1906 am 8. Februar 2025, 12:51 UhrZitat von Kleini am 8. Februar 2025, 12:22 Uhr"Am Schiri lag es definitiv nicht..."
Wenn drei Minuten Nachspielzeit angezeigt sind und der Schiedsrichter länger spielen lässt bis der Ausgleich fällt - eindeutiger kann man eine Bevorzugung nicht belegen. Und der Elfmeter zum 1:2 war auch eher ein Geschenk.
Das 1:1 war genau bei 48:00 Min., hab ich gestern schon geschrieben. Da müssen wir nicht um 1 Sekunde streiten...
Das stimmt, habe ich gerade noch einmal in der Aufzeichnung so gesehen. Dagegen ist schon die Frage berrechtigt, warum es überhaupt 3 Minuten Nachspielzeit gab. Diese stellte auch der Kommentator bei sky.
Zitat von DerSteinfurter am 9. Februar 2025, 17:04 UhrDer Ärger über die späte Niederlage ist bei mir immer noch nicht so ganz verraucht. Unbestritten ist es, dass der Sieg des HSV insgesamt verdient ist. Verärgert bin ich nach wie vor aber immer noch darüber, dass der Schiedsrichter diesen für mich unberechtigten Elfmeter gegeben hat. Davie Selke hat über das ganze Spiel immer wieder mit den Armen gearbeitet. Einige mögen es cleverr nennen, für mich waren es viele Szenen die abgepfiffen gehören. Vor der Flanke in der Nachspielzeit arbeiten beide mit den Armen. Eigentlich steht Lukas Frenkert innen zum Tor für mich sogar besser als Selke. Er ist auch den Schritt schneller. Selke dreht sich in Frenkert rein und fällt sogar von hinten über ihn. Warum das ein Elfmeter sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Im Block, zugegeben von Höhe der Mittellinie aus gesehen, sah es auch eher nach einem Stürmerfoul aus. Und so wird es meistens auch gewertet und gepfiffen. Ich ärgere mich nicht über die Niederlage an sich, sondern wie sie am Ende zustande kam. In den sozialen Netzwerken sieht es die überwiegende Mehrheit der Fußballfans genauso. Bis auf die Mehrheit der HSV-Anhänger sagen fast alle Kommentare, dass diese Aktion kein Elfmeter war.
Der Ärger über die späte Niederlage ist bei mir immer noch nicht so ganz verraucht. Unbestritten ist es, dass der Sieg des HSV insgesamt verdient ist. Verärgert bin ich nach wie vor aber immer noch darüber, dass der Schiedsrichter diesen für mich unberechtigten Elfmeter gegeben hat. Davie Selke hat über das ganze Spiel immer wieder mit den Armen gearbeitet. Einige mögen es cleverr nennen, für mich waren es viele Szenen die abgepfiffen gehören. Vor der Flanke in der Nachspielzeit arbeiten beide mit den Armen. Eigentlich steht Lukas Frenkert innen zum Tor für mich sogar besser als Selke. Er ist auch den Schritt schneller. Selke dreht sich in Frenkert rein und fällt sogar von hinten über ihn. Warum das ein Elfmeter sein soll, erschließt sich mir immer noch nicht. Im Block, zugegeben von Höhe der Mittellinie aus gesehen, sah es auch eher nach einem Stürmerfoul aus. Und so wird es meistens auch gewertet und gepfiffen. Ich ärgere mich nicht über die Niederlage an sich, sondern wie sie am Ende zustande kam. In den sozialen Netzwerken sieht es die überwiegende Mehrheit der Fußballfans genauso. Bis auf die Mehrheit der HSV-Anhänger sagen fast alle Kommentare, dass diese Aktion kein Elfmeter war.
Zitat von Kleini am 9. Februar 2025, 18:58 UhrSo isses @dersteinfurter durch die finale Aktion und auch die lange Nachspielzeit in der ersten Hälfte - schon vor dem 1:1 unkte ich "der lässt so lange nachspielen bis der HSV trifft" - hat diese Niederlage einen bitteren Beigeschmack. Auch in Kaiserslautern haben wir durch ein spätes irreguläres Tor verloren.
Dies soll nicht bedeuten man hätte uns verpfiffen, die SR-Entscheidungen sind nur ein Aspekt unter Vielen, welche ein Spiel entscheiden. Aber man muss schon konstatieren, dass wir in diesen Szenen spielentscheidend durch Fehlentscheidungen benachteiligt wurden.
So isses @dersteinfurter durch die finale Aktion und auch die lange Nachspielzeit in der ersten Hälfte - schon vor dem 1:1 unkte ich "der lässt so lange nachspielen bis der HSV trifft" - hat diese Niederlage einen bitteren Beigeschmack. Auch in Kaiserslautern haben wir durch ein spätes irreguläres Tor verloren.
Dies soll nicht bedeuten man hätte uns verpfiffen, die SR-Entscheidungen sind nur ein Aspekt unter Vielen, welche ein Spiel entscheiden. Aber man muss schon konstatieren, dass wir in diesen Szenen spielentscheidend durch Fehlentscheidungen benachteiligt wurden.
Zitat von schwarz-weiss-gruen 06 am 9. Februar 2025, 22:43 UhrZitat von SCP-Freddy am 9. Februar 2025, 09:32 Uhr
Ulm hat auch verloren, und das nicht mal eindeutig - da hat eine harte rote Karte das Spiel entschieden. Und Braunschweig wird heute nachliefern und gegen den KSC nichts holen.
Braunschweig ist nicht mehr die Truppe wie vor der Winterpause, daher hat mich der Sieg nicht unbedingt verwundert. Nun hängen wir wieder dick im Abstiegskampf. Ein Unentschieden gegen Paderborn würde allein nicht viel helfen.
Zitat von SCP-Freddy am 9. Februar 2025, 09:32 Uhr
Ulm hat auch verloren, und das nicht mal eindeutig - da hat eine harte rote Karte das Spiel entschieden. Und Braunschweig wird heute nachliefern und gegen den KSC nichts holen.
Braunschweig ist nicht mehr die Truppe wie vor der Winterpause, daher hat mich der Sieg nicht unbedingt verwundert. Nun hängen wir wieder dick im Abstiegskampf. Ein Unentschieden gegen Paderborn würde allein nicht viel helfen.