Preußen-Forum
21. Spieltag: SCP vs. Hamburg
Zitat von poelle am 8. Februar 2025, 07:41 UhrIn der Hinrunde hatten wir jeweils gegen Lautern und HSV auch verloren. Gegen den HSV deutlich, gegen Lautern knapp. Diesmal sind beide Spiele knapp ausgegangen. Klar wir hatten auch viele unnötige Fehler gestern dabei, aber man muss halt auch die Qualität des HSV anerkennen. Und realistisch müsste man davon ausgehen, dass wir in den 3 Spielen gegen Top-Teams nicht viel holen. Um so wichtiger nochmal Rückblickend die Punkte gegen Fürth und Berlin. In Paderborn und gegen Regensburg zählt es jetzt wieder, da muss es auf dem Punktekonto wieder klingeln.
In der Hinrunde hatten wir jeweils gegen Lautern und HSV auch verloren. Gegen den HSV deutlich, gegen Lautern knapp. Diesmal sind beide Spiele knapp ausgegangen. Klar wir hatten auch viele unnötige Fehler gestern dabei, aber man muss halt auch die Qualität des HSV anerkennen. Und realistisch müsste man davon ausgehen, dass wir in den 3 Spielen gegen Top-Teams nicht viel holen. Um so wichtiger nochmal Rückblickend die Punkte gegen Fürth und Berlin. In Paderborn und gegen Regensburg zählt es jetzt wieder, da muss es auf dem Punktekonto wieder klingeln.
Zitat von Tribun06 am 8. Februar 2025, 09:38 UhrMist, Mist, Mist!!!
Schon wieder einen Punkt in der Nachspielzeit verloren... und dann auch noch so. Hoffentlich rächt sich das irgendwann nicht...
Zum Spiel: von Beginn an wollte der HSV den Ton angeben und seinen Aufsteiger-Auswärtsfluch brechen. Mehr als viel Ballbesitz ist aber nicht herausgekommen. Wir haben mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr ins Spiel gefunden und dann auch immer wieder schnell nach vorne gespielt. Richtige Abschlüsse kamen allerdings nicht dabei heraus. Ein Standard musste dann für die Führung herhalten und nach VAR Prüfung (wieder einmal) zählte der Treffer. Da hat man schon gemerkt, dass der hsv auch gerne versucht hat, den Schiri ein bisschen durch Theatralik zu beeinflussen. Schließlich lag Hamburger nach dem Tor minutenlang auf dem Boden und hat sich dennkopf gehalten. Da wolllte wohl einer (war es Hefti oder Schlaubi) ein Stürmerfoul ziehen. Hat da noch nicht geklappt. In der Folge haben wir ein bisschen mehr Spielekontrolle gehabt, dem HSV ist nicht wirklich was eingefallen. Folgerichtig fiel der zweite Treffer für uns... leider aus klarer Abseitsposition von Amenyido. Als alle schon in die Pause wollten, fiel dann leider der Ausgleich (ein bisschen überraschend insgesamt, aber in der Szene eben nicht). Die Preußen warteten auf den Halbzeitpfiff und haben so ein bisschen abgeschaltet. Es war kein Druck mehr auf dem Gegner. Innerhalb kürzester Zeit konnte Mülheim zweimal flanken und eine davon hat Selke leider verwertet. Vielleicht hätte man das Tor auch prüfen sollen, ein bisschen aufgestützt hat sich Selke schon.
Zur zweiten Halbzeit war dann leider relativ klar, wie das Spiel laufen würde. Der HSV konnte mal eben Dompé von der Bank bringen, später auch noch Königsdörffer und hat von Beginn an Druck aufgebaut. Dem haben wir kämpferisch sehr gut Stand gehalten, allerdings kam mir leider zu wenig Entlastung, was natürlich dazu führte, dass aufgrund der hohen Intensität bei der Abwehrarbeit mehr und mehr die Kräfte schwanden. Auch die Einwechslungen haben nicht für die nötige Entlastung gesorgt, so dass es mehrfach auf Messers Schneide stand. Ein Lattenknaller (im Übrigen sehr gut von Schenk genau dahin gelenkt), ein fast Eigentor durch Paetow (Innenpfosten und raus) sowie ein zwei gefährliche und von Schenk entschärft Szenen haben schon gezeigt, dass der HSV in der zweiten Halbzeit klar überlegen war. Zwischendurch gab's dann sogar noch Elfmeter für die Rothosen (die heute blau waren), der aber völlig zu Recht zurückgenommen wurde. Dass es dann einen erneuten Elfmeter für Hamburg brauchte, um sehr spät noch den Sieg zu erringen, zeigt zumindest, dass wir wieder einmal kämpferisch gut dagegen gehalten haben und ein Punkt durchaus verdient gewesen wäre. Über den Elfmeter wurde hier schon vieles gesagt. Ich aus meiner Sicht muss sagen, dass der Pfiff nicht ganz unberechtigt war. Ja, beide klammern und behaken sich, beide fallen und dann ist es leider viel zu häufig die Entscheidung für den Stürmer. Auch wenn der fiese Selke da das ganze Spiel so ans Werk gegangen ist, hätte Frenkert in meinen Augen da so nicht mitmachen müssen. So ein Gerangel nutzten Stürmer dieses Formats (also was die schauspielerische Leistung angeht) und werden dafür leider auch viel zu oft belohnt. Der Pfiff war keine klare Fehlentscheidung, daher auch keine eingehende VAR Prüfung. Und dann ist die Pissnelke Selke eben der Unterschiedspieler und Matchwinner. Zum kotzen, aber nicht zu ändern.
Ich kann gar nicht so sehr einen einzelnen Spieler herausheben, grundsätzlich war es mal wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders die Abwehr hat mir gut gefallen, hat zunächst wenig zugelassen, dann viel wegverteidigt. Hendrix war diesmal stärkerer Dreh- und Angelpunkt, konnte aber leider nicht komplett durchspielen. Kinsombi dafür für mich heute zu fehlerbehaftet und nicht so stark wir auf dem Betze. Auch Kyerewaa mit zu häufigen Ballverlusten, Pick nicht richtig eingebunden. Amenyido hat mir ganz gut gefallen und hat sich auf dem tiefen Boden sehr aufgerieben, hatte allerdings einen schweren Stand gegen die Abwehr. Richtig gut gefallen hat mir die Tatsache, dass viele Bälle von hinten auch mal rausgeschlagen wurden. Und dass eine Menge dieser Bälle sogar beim eigenen Mann ankamen. Da hat es wohl Sondertraining gegeben. Tja, bringt uns leider keine Punkte...
Ein Kumpel von mir (glühender und leidender HSV Anhänger) hat es so ausgedrückt: "Glücklicher Sieg, wenn auch nicht ganz unverdient?" Dem muss ich leider so zustimmen. Dass der HSV gewonnen hat, war sicher nicht unverdient... wie der HSV gewonnen hat, steht in einem anderen Kapitel.
Der Schiri hat mir grundsätzlich ganz gut gefallen, gat viel laufen lassen und stand wohl eher auf das körperbetonte Spiel. Dass es allerdings drei Minuten Nachschlag in der ersten Hälfte gab, der Ausgleich laut kicker in der 45+4 fiel, ist schon sehr ärgerlich, ist aber auch nur in Teilen am Schiri festzumachen (s. oben). Mir hat es insgesamt gesehen aber zu lange gedauert, bis es mal ne gelbe Karte gab. Da gab es schon einige ruppige Szenen, Unsportlichkeiten wie meckern und in den Weg stellen, die einfach nicht geahndet wurden. Neben dem Anführer Selke habe ich da auch einige weitere Hamburger ausgemacht, die mal wieder von ihrem großen Namen profitiert haben und nur mit Ermahnungen davon gekommen sind. Ich will das auch nicht alles am Schiri festzumachen, aber das eine oder andere hätte durchaus auch neutraler entschieden werden können. Und Selke, der Vollprolet, weiß auch nicht, wieso er ohne Verwarnung vom Feld gegangen ist. Dass der dann auch noch so provokant nach dem 2-1 jubelt und da absolut rumprollt, passt ins Bild seiner Spielweise. Und dass die Hamburger Bank sich gefreut hat wie ein Kind an Weihnachten zeigt auch, dass sie einfach nur erleichtert waren über den späten und glücklichen Sieg...
Wieder mal eine ganz knappe Niederlage, wieder die Punkte in der Nachspielzeit verloren. Aber die Gesamtleistung lässt mich hoffen, dass wir gegen die kommenden (in meinen Augen schwächeren Gegner) durchaus Zählbares mitnehmen können. Am besten schon nächsten Freitag durch Kinsombi in der 92.
Mist, Mist, Mist!!!
Schon wieder einen Punkt in der Nachspielzeit verloren... und dann auch noch so. Hoffentlich rächt sich das irgendwann nicht...
Zum Spiel: von Beginn an wollte der HSV den Ton angeben und seinen Aufsteiger-Auswärtsfluch brechen. Mehr als viel Ballbesitz ist aber nicht herausgekommen. Wir haben mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr ins Spiel gefunden und dann auch immer wieder schnell nach vorne gespielt. Richtige Abschlüsse kamen allerdings nicht dabei heraus. Ein Standard musste dann für die Führung herhalten und nach VAR Prüfung (wieder einmal) zählte der Treffer. Da hat man schon gemerkt, dass der hsv auch gerne versucht hat, den Schiri ein bisschen durch Theatralik zu beeinflussen. Schließlich lag Hamburger nach dem Tor minutenlang auf dem Boden und hat sich dennkopf gehalten. Da wolllte wohl einer (war es Hefti oder Schlaubi) ein Stürmerfoul ziehen. Hat da noch nicht geklappt. In der Folge haben wir ein bisschen mehr Spielekontrolle gehabt, dem HSV ist nicht wirklich was eingefallen. Folgerichtig fiel der zweite Treffer für uns... leider aus klarer Abseitsposition von Amenyido. Als alle schon in die Pause wollten, fiel dann leider der Ausgleich (ein bisschen überraschend insgesamt, aber in der Szene eben nicht). Die Preußen warteten auf den Halbzeitpfiff und haben so ein bisschen abgeschaltet. Es war kein Druck mehr auf dem Gegner. Innerhalb kürzester Zeit konnte Mülheim zweimal flanken und eine davon hat Selke leider verwertet. Vielleicht hätte man das Tor auch prüfen sollen, ein bisschen aufgestützt hat sich Selke schon.
Zur zweiten Halbzeit war dann leider relativ klar, wie das Spiel laufen würde. Der HSV konnte mal eben Dompé von der Bank bringen, später auch noch Königsdörffer und hat von Beginn an Druck aufgebaut. Dem haben wir kämpferisch sehr gut Stand gehalten, allerdings kam mir leider zu wenig Entlastung, was natürlich dazu führte, dass aufgrund der hohen Intensität bei der Abwehrarbeit mehr und mehr die Kräfte schwanden. Auch die Einwechslungen haben nicht für die nötige Entlastung gesorgt, so dass es mehrfach auf Messers Schneide stand. Ein Lattenknaller (im Übrigen sehr gut von Schenk genau dahin gelenkt), ein fast Eigentor durch Paetow (Innenpfosten und raus) sowie ein zwei gefährliche und von Schenk entschärft Szenen haben schon gezeigt, dass der HSV in der zweiten Halbzeit klar überlegen war. Zwischendurch gab's dann sogar noch Elfmeter für die Rothosen (die heute blau waren), der aber völlig zu Recht zurückgenommen wurde. Dass es dann einen erneuten Elfmeter für Hamburg brauchte, um sehr spät noch den Sieg zu erringen, zeigt zumindest, dass wir wieder einmal kämpferisch gut dagegen gehalten haben und ein Punkt durchaus verdient gewesen wäre. Über den Elfmeter wurde hier schon vieles gesagt. Ich aus meiner Sicht muss sagen, dass der Pfiff nicht ganz unberechtigt war. Ja, beide klammern und behaken sich, beide fallen und dann ist es leider viel zu häufig die Entscheidung für den Stürmer. Auch wenn der fiese Selke da das ganze Spiel so ans Werk gegangen ist, hätte Frenkert in meinen Augen da so nicht mitmachen müssen. So ein Gerangel nutzten Stürmer dieses Formats (also was die schauspielerische Leistung angeht) und werden dafür leider auch viel zu oft belohnt. Der Pfiff war keine klare Fehlentscheidung, daher auch keine eingehende VAR Prüfung. Und dann ist die Pissnelke Selke eben der Unterschiedspieler und Matchwinner. Zum kotzen, aber nicht zu ändern.
Ich kann gar nicht so sehr einen einzelnen Spieler herausheben, grundsätzlich war es mal wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders die Abwehr hat mir gut gefallen, hat zunächst wenig zugelassen, dann viel wegverteidigt. Hendrix war diesmal stärkerer Dreh- und Angelpunkt, konnte aber leider nicht komplett durchspielen. Kinsombi dafür für mich heute zu fehlerbehaftet und nicht so stark wir auf dem Betze. Auch Kyerewaa mit zu häufigen Ballverlusten, Pick nicht richtig eingebunden. Amenyido hat mir ganz gut gefallen und hat sich auf dem tiefen Boden sehr aufgerieben, hatte allerdings einen schweren Stand gegen die Abwehr. Richtig gut gefallen hat mir die Tatsache, dass viele Bälle von hinten auch mal rausgeschlagen wurden. Und dass eine Menge dieser Bälle sogar beim eigenen Mann ankamen. Da hat es wohl Sondertraining gegeben. Tja, bringt uns leider keine Punkte...
Ein Kumpel von mir (glühender und leidender HSV Anhänger) hat es so ausgedrückt: "Glücklicher Sieg, wenn auch nicht ganz unverdient?" Dem muss ich leider so zustimmen. Dass der HSV gewonnen hat, war sicher nicht unverdient... wie der HSV gewonnen hat, steht in einem anderen Kapitel.
Der Schiri hat mir grundsätzlich ganz gut gefallen, gat viel laufen lassen und stand wohl eher auf das körperbetonte Spiel. Dass es allerdings drei Minuten Nachschlag in der ersten Hälfte gab, der Ausgleich laut kicker in der 45+4 fiel, ist schon sehr ärgerlich, ist aber auch nur in Teilen am Schiri festzumachen (s. oben). Mir hat es insgesamt gesehen aber zu lange gedauert, bis es mal ne gelbe Karte gab. Da gab es schon einige ruppige Szenen, Unsportlichkeiten wie meckern und in den Weg stellen, die einfach nicht geahndet wurden. Neben dem Anführer Selke habe ich da auch einige weitere Hamburger ausgemacht, die mal wieder von ihrem großen Namen profitiert haben und nur mit Ermahnungen davon gekommen sind. Ich will das auch nicht alles am Schiri festzumachen, aber das eine oder andere hätte durchaus auch neutraler entschieden werden können. Und Selke, der Vollprolet, weiß auch nicht, wieso er ohne Verwarnung vom Feld gegangen ist. Dass der dann auch noch so provokant nach dem 2-1 jubelt und da absolut rumprollt, passt ins Bild seiner Spielweise. Und dass die Hamburger Bank sich gefreut hat wie ein Kind an Weihnachten zeigt auch, dass sie einfach nur erleichtert waren über den späten und glücklichen Sieg...
Wieder mal eine ganz knappe Niederlage, wieder die Punkte in der Nachspielzeit verloren. Aber die Gesamtleistung lässt mich hoffen, dass wir gegen die kommenden (in meinen Augen schwächeren Gegner) durchaus Zählbares mitnehmen können. Am besten schon nächsten Freitag durch Kinsombi in der 92.
Zitat von SCP-Freddy am 8. Februar 2025, 10:17 UhrAlso auch am Tag danach kann ich mich nicht wirklich ärgern über die Niederlage. Einen Punkt hätte ich als extrem glücklich empfunden, und war auch mit einer gewissen Erwartung ins Stadion gegangen, an dem Abend garnichts zu holen.
Tatsächlich bin ich jetzt eher guter Dinge: Man hat über weite Phasen garnicht gesehen, ob hier der Tabellenzweite gegen einen Neuling und Abstiegskandidaten gespielt hat. Oder ob das ein Niemandslandduell Platz Neun gegen Elf war. An einem anderen Tag hätte man sich hier 1:1 getrennt, und mit etwas mehr Fortune hätte Kinsombi seine Chance reingemacht und wir hätten ein oder drei Punkte mitgenommen.
Nuancen, die man kritisieren könnte: fehlende Übersicht im Konterspiel, oft in den Situationen das falsche Abspiel gewählt. Kyerewaa mit viel Einsatz aber einigen Ungenauigkeiten. Auch Hendrix "nur" ok, nicht in seiner Topform. Und leider hat man sich eher schwach gewechselt - Makridis und Nemeth für mich ein klares Downgrade.
Weiter gehts, Ulm und Braunschweig werden auch nichts holen und der Fußballgott wird uns so noch den erwartbaren Spieltag noch etwas versüßen.
Ich hab keinen Grund, traurig zu sein - am Schiri lag es definitiv nicht.
Also auch am Tag danach kann ich mich nicht wirklich ärgern über die Niederlage. Einen Punkt hätte ich als extrem glücklich empfunden, und war auch mit einer gewissen Erwartung ins Stadion gegangen, an dem Abend garnichts zu holen.
Tatsächlich bin ich jetzt eher guter Dinge: Man hat über weite Phasen garnicht gesehen, ob hier der Tabellenzweite gegen einen Neuling und Abstiegskandidaten gespielt hat. Oder ob das ein Niemandslandduell Platz Neun gegen Elf war. An einem anderen Tag hätte man sich hier 1:1 getrennt, und mit etwas mehr Fortune hätte Kinsombi seine Chance reingemacht und wir hätten ein oder drei Punkte mitgenommen.
Nuancen, die man kritisieren könnte: fehlende Übersicht im Konterspiel, oft in den Situationen das falsche Abspiel gewählt. Kyerewaa mit viel Einsatz aber einigen Ungenauigkeiten. Auch Hendrix "nur" ok, nicht in seiner Topform. Und leider hat man sich eher schwach gewechselt - Makridis und Nemeth für mich ein klares Downgrade.
Weiter gehts, Ulm und Braunschweig werden auch nichts holen und der Fußballgott wird uns so noch den erwartbaren Spieltag noch etwas versüßen.
Ich hab keinen Grund, traurig zu sein - am Schiri lag es definitiv nicht.
Zitat von carri on am 8. Februar 2025, 11:14 UhrJo, wieder mal nervig und unverdient. Eine ellenlange Zusammenfassung kann man sich wohl sparen...
Noch was zu Selke: Vor ein paar Tagen im TV-Interview machte er eigentlich n ganz sympathischen Eindruck. Auf dem Platz ist er natürlich ein Arxxxloch, eben ein abgewichster Profi. Mit so nem Massel steigen die auf, und mit so nem Pech...
Fürchte es wird ein Hauen+Stechen bis zum Schluß. Der Verein sollte vielleicht schon mal Ausschau nach einem Sonderzug nach Ulm halten. Aber hoffen wir mal das es dann für uns um nix mehr geht 😉
Noch ne Anmerkung zum "Rotspiel"... und die Situation am Fahrradstand/Radparkplätze: Wenn die Cops schon meinen das man die Leeze nich mal ans Gitter stellen darf (warum eigentlich??) sollte man doch wenigstens die Sperren weiter nach hinten verlegen. Weil ja völlig überraschend an dem Abend so viele Radfahrer am Stadion auftauchen. Was ja vom Verein + Stadt auch so gewollt ist. Jedenfalls totales Chaos da, echt ärgerlich 🙁
Achja, wie Frenkert im Bericht anmerkte würde das Ergebnis ja die Mannschaft nur weiter zusammen schweißen. Dann eben in Paderborn was mitnehmen !! Kopf hoch, kämpfen und siegen !
Jo, wieder mal nervig und unverdient. Eine ellenlange Zusammenfassung kann man sich wohl sparen...
Noch was zu Selke: Vor ein paar Tagen im TV-Interview machte er eigentlich n ganz sympathischen Eindruck. Auf dem Platz ist er natürlich ein Arxxxloch, eben ein abgewichster Profi. Mit so nem Massel steigen die auf, und mit so nem Pech...
Fürchte es wird ein Hauen+Stechen bis zum Schluß. Der Verein sollte vielleicht schon mal Ausschau nach einem Sonderzug nach Ulm halten. Aber hoffen wir mal das es dann für uns um nix mehr geht 😉
Noch ne Anmerkung zum "Rotspiel"... und die Situation am Fahrradstand/Radparkplätze: Wenn die Cops schon meinen das man die Leeze nich mal ans Gitter stellen darf (warum eigentlich??) sollte man doch wenigstens die Sperren weiter nach hinten verlegen. Weil ja völlig überraschend an dem Abend so viele Radfahrer am Stadion auftauchen. Was ja vom Verein + Stadt auch so gewollt ist. Jedenfalls totales Chaos da, echt ärgerlich 🙁
Achja, wie Frenkert im Bericht anmerkte würde das Ergebnis ja die Mannschaft nur weiter zusammen schweißen. Dann eben in Paderborn was mitnehmen !! Kopf hoch, kämpfen und siegen !
Zitat von Kleini am 8. Februar 2025, 12:22 Uhr"Am Schiri lag es definitiv nicht..."
Wenn drei Minuten Nachspielzeit angezeigt sind und der Schiedsrichter länger spielen lässt bis der Ausgleich fällt - eindeutiger kann man eine Bevorzugung nicht belegen. Und der Elfmeter zum 1:2 war auch eher ein Geschenk.
"Am Schiri lag es definitiv nicht..."
Wenn drei Minuten Nachspielzeit angezeigt sind und der Schiedsrichter länger spielen lässt bis der Ausgleich fällt - eindeutiger kann man eine Bevorzugung nicht belegen. Und der Elfmeter zum 1:2 war auch eher ein Geschenk.
Zitat von Olli23 am 8. Februar 2025, 12:29 UhrHabe gerade ein Interview vom Schiri gesehen, er sagt darin, dass er den 1. 11er zurück genommen hat, da er einen Tritt gegen das Bein wahrgenommen hat, dieser aber nicht stattgefunden hat, wie er im Review gesehen hat. Danach die Zusammenfassung angeschaut, der gefoulte Spieler hält sich das stark schmerzende Schienbein, wo er doch gar nicht getroffen wurde. Da das der Schiri ja gesehen hat, wieso gibt's da nicht eine Ansprache für den "Gefaulten" da er der Simulation ja eindeutig überführt wurde?
Habe gerade ein Interview vom Schiri gesehen, er sagt darin, dass er den 1. 11er zurück genommen hat, da er einen Tritt gegen das Bein wahrgenommen hat, dieser aber nicht stattgefunden hat, wie er im Review gesehen hat. Danach die Zusammenfassung angeschaut, der gefoulte Spieler hält sich das stark schmerzende Schienbein, wo er doch gar nicht getroffen wurde. Da das der Schiri ja gesehen hat, wieso gibt's da nicht eine Ansprache für den "Gefaulten" da er der Simulation ja eindeutig überführt wurde?
Zitat von Ich1906 am 8. Februar 2025, 12:51 UhrZitat von Kleini am 8. Februar 2025, 12:22 Uhr"Am Schiri lag es definitiv nicht..."
Wenn drei Minuten Nachspielzeit angezeigt sind und der Schiedsrichter länger spielen lässt bis der Ausgleich fällt - eindeutiger kann man eine Bevorzugung nicht belegen. Und der Elfmeter zum 1:2 war auch eher ein Geschenk.
Das 1:1 war genau bei 48:00 Min., hab ich gestern schon geschrieben. Da müssen wir nicht um 1 Sekunde streiten...
Zitat von Kleini am 8. Februar 2025, 12:22 Uhr"Am Schiri lag es definitiv nicht..."
Wenn drei Minuten Nachspielzeit angezeigt sind und der Schiedsrichter länger spielen lässt bis der Ausgleich fällt - eindeutiger kann man eine Bevorzugung nicht belegen. Und der Elfmeter zum 1:2 war auch eher ein Geschenk.
Das 1:1 war genau bei 48:00 Min., hab ich gestern schon geschrieben. Da müssen wir nicht um 1 Sekunde streiten...
Zitat von dike77 am 8. Februar 2025, 13:31 UhrÄndert auch Nix daran dass die drei Minuten Schwachsinn waren. Es gab ein Tor mit kurzen VAR, keine Auswechslung, keinen Platzverweis, kein Rudelbumsen, keinen Doktoreinsatz…
Selbst zwei Minuten wären übertrieben gewesen.
Ändert auch Nix daran dass die drei Minuten Schwachsinn waren. Es gab ein Tor mit kurzen VAR, keine Auswechslung, keinen Platzverweis, kein Rudelbumsen, keinen Doktoreinsatz…
Selbst zwei Minuten wären übertrieben gewesen.
Zitat von Monasteria06 am 8. Februar 2025, 14:33 UhrDie Nachspielzeit können aber beide Mannschaften nutzen, daher sollte man das 1:1 nicht dem Schiri anlasten.
Die Nachspielzeit können aber beide Mannschaften nutzen, daher sollte man das 1:1 nicht dem Schiri anlasten.