preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

21. Spieltag: SCP vs. Hamburg

VorherigeSeite 10 von 15Nächste
Zitat von dike77 am 7. Februar 2025, 22:45 Uhr

Du pfeifst den zweiten nicht weil Selke vs unsere IV 90 Minuten fast griechisch-römisch von beiden Seiten war, inkl der letzten Situation. Frenkert beschreibt es ja gut, beide Klammern und Selke dreht sich in Frenkert rein und er verliert das Gleichgewicht

So ist es. Deswegen für mich eher Stürmerfoul und kein 11m!

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini

Der vielzitierte FC Bayern des Nordens.

Zitat von dike77 am 7. Februar 2025, 22:45 Uhr

Du pfeifst den zweiten nicht weil Selke vs unsere IV 90 Minuten fast griechisch-römisch von beiden Seiten war, inkl der letzten Situation. Frenkert beschreibt es ja gut, beide Klammern und Selke dreht sich in Frenkert rein und er verliert das Gleichgewicht

So ist es. Und dann wird so ein Pisser wie Selke im Sportschau Bericht auch noch abgefeiert. 🙄

Das war ein typischer "Kann-Elfmeter" und genau wie in der überlangen Nachspielzeit der ersten Hälfte bekam der große tolle HSV seinen Bonus im Spiel gegen den kleinen Aufsteiger.

Okay, wir hatten in der zweiten Halbzeit Glück bei den beiden Aluminiumtreffern. Aber wie die Hamburger Tore gefallen sind, unter Mithilfe des "Unparteiischen", das hat schon einen bitteren Beigeschmack.

Zitat von Warendorf-Wemser am 8. Februar 2025, 00:13 Uhr

Der vielzitierte FC Bayern des Nordens.

So sehen die sich ja auch. Man sollte denen mal erzählen, dass sowohl die Zeiten von Seeler und Dörfel, als auch die von Keegan, Hrubesch und Magath vorbei sind. Statt dieser populären und beliebten Spieler kickt nun solch ein Unsympath wie der Selke beim HSV. Besser kann man den Untergang dieses Clubs nicht belegen.

Warendorf-Wemser hat auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-Wemser
Zitat von Ich1906 am 7. Februar 2025, 15:27 Uhr
Zitat von Kleini am 6. Februar 2025, 12:10 Uhr

Das wird morgen eines der Spiele, von denen wir jahrzehntelang geträumt haben. Das haben wir wir uns verdient.

Ich kann das nicht mehr hören!!! Es sollte inzwischen normaler Liga-Alltag sein und nicht mehr! Warum muss man immer von einem normalen Liga-Heimspiel jahrzehntelang geträumt haben?

Wenn man davon geträumt hat, dann sagt man nach einer knappen Niederlage, ach ist doch nicht schlimm, aber hauptsache wir haben von solchen Spielen geträumt...

 

Es ist Heimspiel, und davon muss man nix träumen, völlig egal wie der Gegner heißt - es darf vorm Spiel nur ein Ziel sein - Heimsieg! Nur so kann man die Klasse halten. Alles andere ist immer schön-rederei.

Worauf ich mich wie freue ist doch wohl meine Entscheidung.

Seit 1991 habe ich davon geträumt wieder in die 2. Liga zu kommen. Was meinste gegen welche "namhaften" Gegner wir in all den Jahren antreten mussten. Und ich war immer dabei. Da sind solche Spiele wie heute die Belohnung. Natürlich ist das Gastspiel des HSV etwas Besonderes, für mich und garantiert auch für viele Andere. Genauso wie die von Köln oder Schalke. Genauso wie unsere Auswärtsspiele dort.

@standfussballer hat auch passend geantwortet.

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte

Zum Kotzen heute. Wir holen zu wenig Punkte und müssen jetzt gegen Paderborn eigentlich schon gewinnen. Dazu müssen wir aber offensiv wieder stärker werden und Pick, Kinsombi und Amenyido müssen einfach mehr zeigen, als heute. Hoffentlich kommt Mees dann auch endlich zurück!

Ich verstehe immer noch nicht so ganz, warum wir für Makridis Ablöse bezahlt haben...

Nein, Kleini das war kein Kann-Elfmeter. Selke dreht sich in den Gegnerspieler, umklammert diesen, der Abwehrspieler versucht das Gleichgewicht zu halten, hält sich instinktiv fest, Selke dreht sich schon fast AUF den Gegenspieler, bringt ihn so zu Fall. Klares Stürmerfoul in meinen Augen. Natürlich läuft alles im Spiel viel schneller ab. Erschwerend kommt hinzu das der Selke das ganze Spiel über klammert, schubst und eher beim Ringen als beim Fußball ist. Sowas MUSS ich als Schiedsrichter sehen, über 90 Minuten beobachten und dann auf keinen Fall in der 92. Minute einen Elfmeter PLUS gelbe Karte geben.

Zitat von Baghira1982 am 8. Februar 2025, 00:42 Uhr

Nein, Kleini das war kein Kann-Elfmeter. Selke dreht sich in den Gegnerspieler, umklammert diesen, der Abwehrspieler versucht das Gleichgewicht zu halten, hält sich instinktiv fest, Selke dreht sich schon fast AUF den Gegenspieler, bringt ihn so zu Fall. Klares Stürmerfoul in meinen Augen. Natürlich läuft alles im Spiel viel schneller ab. Erschwerend kommt hinzu das der Selke das ganze Spiel über klammert, schubst und eher beim Ringen als beim Fußball ist. Sowas MUSS ich als Schiedsrichter sehen, über 90 Minuten beobachten und dann auf keinen Fall in der 92. Minute einen Elfmeter PLUS gelbe Karte geben.

Das kann man so sehen, okay, gut argumentiert von dir.

Ich formuliere es mal so: Der Schiedsrichter hat diesen Zweikampf genutzt um den Hamburgern den zweiten Elfmeter geben zu können.

Der SCP steckt momentan in einer Phase, wo er tun kann, was er will, er verliert trotzdem. Ganz anders als bei seinen Spielen in Karlsruhe, bei der Hertha, als die Medien den SCP auswärts schon als beinahe unschlagbar lobten.

Man kann sich ja wirklich fragen: Warum gelingt es der Mannschaft aktuell nicht, die wenigen Minuten noch über die Zeit zu bringen, um wenigstens den einen, so wichtigen, Punkt mitzunehmen?

Gegen den HSV hatte gerade der Schiri einen nicht geringen Anteil, dass es für diesen Punkt nicht reichte.

Zu den strittigen Szenen kann ich wenig sagen, da ich noch keine TV-Bilder gesehen habe. Dass beide Tore in der Nachspielzeit fielen, ist natürlich extrem bitter. Wenn es sehr gut läuft, bringt man das 1:0 und später das 1:1 irgendwie mit Kampf und Glück über die Zeit. Der Kampf war ohne Zweifel da, das nötige Quäntchen Glück eben nicht.

Allerdings hat der HSV auch wirklich viele Qualität gezeigt, so ehrlich muss ich nach dem ersten Frust leider sein.  Unser Acker hielt den HSV nicht davon ab, den Ball gut in den eigenen Reihen laufen zu lassen. In der zweiten Halbzeit wurden wir immer mehr eingeschnürt, Entlastungen fanden immer weniger statt. In einer Szene ließ der HSV den Ball über so viele Stationen sauber und häufig mit nur einer Ballberührung über seine rechte Seite kreiseln, dass ich aufgehört habe, die Stationen zu zählen. Das war schon sehr gut gemacht, das war kein Zufall, das war schlicht guter Fußball. Unterm Strich hatten die auch ein deutliches Chancenplus.
Und dann steht da in der Mitte halt noch ein abgezockter Selke, der von allen Mitspielern immer gesucht wird und den man, wenn er in Form ist, nicht ganz aus dem Spiel nehmen kann. Und Robert Glatzel war noch nicht mal dabei…! Daneben konnten sie es sich leisten, den auffälligen Stange in der zweiten Halbzeit durch einen Dompe (!) zu ersetzen. Solche Möglichkeiten muss man erstmal haben. Unsere rechte Seite war in den ersten 45 Minuten zu offen, allerdings wurde das nach dem Wechsel deutlich besser, …trotz Dompe. Da ist Polzins Rechnung nicht ganz aufgegangen, weil sich ter Horst steigerte und zusätzlich besser abgesichert wurde.

Hinten fand ich uns gegen die Hamburger Hochkaräter wirklich gut. Frenkert ist in der Luft überragenden und spielt so gut, dass mir hinsichtlich seiner Zukunft beim SCP Angst und Bange wird.

Paetow (vor noch nicht so langer Zeit in Deutschland nur unterklassig unterwegs), haute sich ebenfalls voll rein. Koulis ist vom Ergänzungsspieler in Liga 4 zu einem gestanden Zweitliga-Profi  gereift und zeigte auch gestern starke Szenen.

Weiter vorne waren wir gestern nicht so stark. Pick war fleißig aber wenig effektiv und mit zu vielen Ballverlusten. Kinsombi bemühte sich um Ordnung, verlor aber ebenfalls zu viele Bälle. Schade, dass er seine Großchancen nicht nutzen konnte. Kyerrewaa bekam gestern gegen Muhheim und Meffert seine Grenzen aufgezeigt. Amenyido mit einigen guten Szenen, aber meist wirkungslos. Die Wechsel brachten auch nicht so viel Entlastung, wobei die Szene von Preißinger kurz vor dem Ende, als er die Übersicht behielt und, etwas überraschend, den Vorwärtsgang einlegte, schon wirklich gut war.

Grodowski ist hier Geschichte, ihm jetzt hinterher zu jammern bringt nichts. Und ob er uns, in seiner augenblicklichen Form, gestern wirklich weitergeholfen hätte, ist Spekulation. (…bei Bielefelder Fans fiel gestern, nachdem er eine Großchance liegengelassen hatte schon das böse Wort vom „Preußen-Trojaner“…).

Positiv betrachtet haben wir in der ersten Halbzeit bis zur 45+3 Minute  gegen den „großen HSV“ geführt und bis in die Nachspiezeit ein Unentschieden gehalten. Wir wurden auch nicht auseinandergenommen und gedemütigt. Punkte gab es dafür leider nicht.

Die müssen jetzt dringend gegen die anderen Gegner auf Augenhöhe her. Regensburg wird da ein gaaanz wichtiges Spiel werden.

Noch eine Anmerkung am Rande: Der Bagger neben dem Stadion sah toll aus. Hätte man den am Spieltag nicht noch mit einer Preußenfahne schmücken können? Das hätte gestern sicher sehr gut ausgesehen.

Schönes Restwochenende!

Kleini, Warendorf-Wemser und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-WemserMariusPreussenPilgerEagle-Rider
VorherigeSeite 10 von 15Nächste