preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

2. Spieltag: SCP vs. TuS Schloß Neuhaus

VorherigeSeite 13 von 20Nächste

Zumindest als Einwechselspieler würde uns Lorenz ganz gut tun. Seine Verletzung scheint aber wohl recht hartnäckig zu sein.

Zitat von Alaskan Malamute am 9. August 2025, 00:32 Uhr
Zitat von Heino-Hansen am 8. August 2025, 21:54 Uhr

Ein glücklicher Punkt zum Heimspielauftakt. Paderborn hatte so viele gute Torchancen, dass hätte für einen sicheren Sieg ausreichen müssen. Viel Glück, einige tolle Schenk Paraden und manches Unvermögen haben uns den Punkt ermöglicht. Dabei bin ich der Meinung, dass PB die große Anzahl Chancen fast alle durch unsere Fehler und weniger durch eigene Genialität entstanden sind. Warum wurden z. B. die gegnerischen Aussenspieler ganz konsequent frei gelassen. Wenn das ein Teil der Taktik war, dann gute Nacht. Es werden nicht alle Gegner so großzügig uns gegenüber sein. Ich hatte den Eindruck, dass wir immer nur durchs Zentrum spielen wollten. Tiki Taka um den Mittelkreis herum. Sieht manchmal ganz schön aus, bringt aber bisher so gut wie nichts ein.

Ich bin sicher, dass wir sehr gute Fußballer in den Reihen haben, aber irgendwie regiert oftmals die Ratlosigkeit und das Risiko dieser Spielweise ist extrem groß im Hinblick auf gefährliche Ballverluste. Auch fehlen mir mehr Aktionen über die Flügel.  Immerhin fiel unser Tor bei einem der wenigen Angriffe über Außen. Ganz toll vorbereitet im übrigen vom „Kampfschwein“ Preißinger.  Hendrix spielte für mich zu weit vorne, Amenido ist technisch eine Augenweide und Batista Meier konnte auch Impulse setzen.
Gegen Berlin werden wir bei dieser riskanten Spielweise wohl nicht so verschont wie heute. Bolay fand ich jetzt nicht so schwach. Ich glaube, er braucht einfach Praxis.

Stimmung fand ich klasse - da sieht man, was in Münster möglich ist.

Schönes Wochenende

Deinen Beitrag unterschreibe ich zu 99%. Du hast alle wesentlichen Schwachpunkte auf den Punkt angesprochen.

Nur den Kollegen Bolay würde ich auf jeden Fall auf der Bank oder Tribüne lassen. Denn wir haben einige wirklich bessere und sicherere Spieler... auf Links zum Beispiel einen Marc Lorenz....

Ganz arm, wie du dich auf  Bolay einschießt, dabei standen wir nach seinen Einwechslungen sowohl in Karlsruhe als auch gestern hinten sicherer.  Auch seine Benotungen waren solide. Dieser junge Spieler braucht ein paar Spiele, um an Sicherheit zu gewinnen. Gegen Hertha kann er daher ruhig von Beginn an spielen.

 

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini

Ich habe gerade mal was ganz interessantes zum Thema Statistiken entdeckt und zeigt mir wieder einmal, wie wichtig die zur Einordnung eines solchen Spiels sind. Nämlich eher wenig.

Sowohl die WN als auch Paderborn haben Statistiken zum gestrigen Spiel veröffentlicht und die weichen recht ordentlich voneinander ab. Wenn man ein bisschen suchen würde, würde man wahrscheinlich noch mehr abweichende Statistiken finden:

 

Ballbesitz:

WN: 50 - 50

Paderborn: 56 - 44

 

Torschüsse:

WN: 7 - 15

Paderborn: 7 - 16

 

X-Goals:

WN: 0,33 - 1,87

Paderborn: 0,43 - 1,21

 

Das sind teils schon deutliche Unterschiede und zeigt für mich, dass gerade der x-Goals-Wert sehr subjektiv und damit absolut nichtssagend ist.

 

Kangoroo, Kleini und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooKleiniEagle-Rider
Zitat von Monasteria06 am 9. August 2025, 10:37 Uhr
Zitat von Alaskan Malamute am 9. August 2025, 00:32 Uhr
Zitat von Heino-Hansen am 8. August 2025, 21:54 Uhr

Ein glücklicher Punkt zum Heimspielauftakt. Paderborn hatte so viele gute Torchancen, dass hätte für einen sicheren Sieg ausreichen müssen. Viel Glück, einige tolle Schenk Paraden und manches Unvermögen haben uns den Punkt ermöglicht. Dabei bin ich der Meinung, dass PB die große Anzahl Chancen fast alle durch unsere Fehler und weniger durch eigene Genialität entstanden sind. Warum wurden z. B. die gegnerischen Aussenspieler ganz konsequent frei gelassen. Wenn das ein Teil der Taktik war, dann gute Nacht. Es werden nicht alle Gegner so großzügig uns gegenüber sein. Ich hatte den Eindruck, dass wir immer nur durchs Zentrum spielen wollten. Tiki Taka um den Mittelkreis herum. Sieht manchmal ganz schön aus, bringt aber bisher so gut wie nichts ein.

Ich bin sicher, dass wir sehr gute Fußballer in den Reihen haben, aber irgendwie regiert oftmals die Ratlosigkeit und das Risiko dieser Spielweise ist extrem groß im Hinblick auf gefährliche Ballverluste. Auch fehlen mir mehr Aktionen über die Flügel.  Immerhin fiel unser Tor bei einem der wenigen Angriffe über Außen. Ganz toll vorbereitet im übrigen vom „Kampfschwein“ Preißinger.  Hendrix spielte für mich zu weit vorne, Amenido ist technisch eine Augenweide und Batista Meier konnte auch Impulse setzen.
Gegen Berlin werden wir bei dieser riskanten Spielweise wohl nicht so verschont wie heute. Bolay fand ich jetzt nicht so schwach. Ich glaube, er braucht einfach Praxis.

Stimmung fand ich klasse - da sieht man, was in Münster möglich ist.

Schönes Wochenende

Deinen Beitrag unterschreibe ich zu 99%. Du hast alle wesentlichen Schwachpunkte auf den Punkt angesprochen.

Nur den Kollegen Bolay würde ich auf jeden Fall auf der Bank oder Tribüne lassen. Denn wir haben einige wirklich bessere und sicherere Spieler... auf Links zum Beispiel einen Marc Lorenz....

Ganz arm, wie du dich auf  Bolay einschießt, dabei standen wir nach seinen Einwechslungen sowohl in Karlsruhe als auch gestern hinten sicherer.  Auch seine Benotungen waren solide. Dieser junge Spieler braucht ein paar Spiele, um an Sicherheit zu gewinnen. Gegen Hertha kann er daher ruhig von Beginn an spielen.

 

Danke Monasteria06. Bei uns war gestern durchgehend die Meinung, dass Bolay zweite Liga kann. Da waren wir auf der LV in der zweiten Halbzeit um Klassen besser als vorher mit Makridis.

Maestro Morricone, szenekenna 1906 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Maestro Morriconeszenekenna 1906Alaskan MalamuteKangorooOlli23Ich1906
Zitat von Peter Pan am 9. August 2025, 06:55 Uhr

...und wieder lief es wie beim KSC in den ersten 20 Minuten eher mau.

Warum kommen wir eigentlich in der Anfangsphase so schlecht in Tritt?

Brandgefährlich die Spielereien zwischen Schenk und seinen Vorderleuten. Bei den Anspielen durch die Mitte stockt einem immer öfter der Atem.

Was die Abschläge (auch aus der Hand) anbetrifft, habe ich schon bessere Torhüter in der Liga gesehen. Schenk hat hier noch Nachholbedarf.

Das soll aber seine Leistung auf der Linie nicht schmälern. Da hat er sich gestern wieder ein Sonderlob verdient.

 

PS: Wo waren denn gestern bei der Übertragung von sky deren Kommentatoren? Sowohl hier in MS als auch bei der Begegnung in Nürnberg blieben die Leitungen stumm. Keine Einblendung, die auf die Probleme hinwiesen, auch nicht in der Halbzeit und nach der Übertragung.

Kann doch nicht sein, dass das keiner gemerkt hat.

Vielleicht bekommen wir ja später noch ein Statement.

Und kein einziges Wort der Entschuldigung  und des Bedauerns...

Zitat von Gradivus am 9. August 2025, 08:20 Uhr

Nach einer Nacht drüber schlafen bin ich immer noch einigermaßen ratlos.

Mich hat des Spiel gestern zum größten Teil überhaupt nicht gefallen. Die erste Halbzeit war mit das schlechteste, was ich in den letzten Jahren beim SCP gesehen habe. Da ging wirklich überhaupt nichts nach vorne. Die Mittellinie schien eine unsichtbare Grenze zu sein. Das Spiel ohne Ball fand überhaupt nicht statt. Überhaupt keine Bewegung und keinerlei Idee nach vorne zu kommen. Kein Wunder, da die Mitte so dermaßen voll war und unsere Spieler immer gut gedeckt waren. Wenn es mal nach vorne ging, dann über den linken Flügel und Makridis, der aber auch einen rabenschwarzen Tag hatte. Folgerichtig musste er zu Halbzeit runter. Hinzu kamen eine unfassbare Anzahl an Fehlpässen und Ballverlusten. Das war wirklich erschreckend.

Die zweite Halbzeit war sicherlich besser als die erste aber immer noch sehr weit von gut entfernt. Ich hätte mir da gerade zum Ende noch einen offensiveren Wechsel gewünscht. Batmaz hätte ich gerne für Lokotsch gesehen, der in meinen Augen gestern komplett wirkungslos verpufft ist. Nicht seine Schuld, aber wir sind nicht einmal wirklich in eine Situation gekommen, in der er seine Stärken hätte voll ausspielen können. Da hätte ich mir einen schnellen Batmaz besser vorne drin vorstellen können. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass die Paderborner immer 1-2 km/h schneller waren als unsere Jungs.

Sicherlich ist es jetzt noch zu früh um den Trainer anzuzählen, ich habe aber auch bisher keinen wirklich guten Eindruck von dem System. Ich hoffe das ändert sich noch. Allerdings beschäftigen mich seine Aussagen, dass er strikt an dem System festhalten will und sich wenig flexibel zeigt. Ich bin wirklich gespannt.

Aber zu lange sollte man sich das nicht angucken. Wenn es nicht funktioniert, dann muss das System oder im Zweifel der Trainer angepasst werden, wenn dieser nicht dazu bereit ist. Es gibt leider keine Probezeit mehr. Die Vorbereitung ist vorbei und es geht um wichtige Punkte.

Abschließend bleibt für mich die Erkenntnis, dass es nicht nur für die Spieler sondern auch für mich echt anstrengend war, das Spiel anzugucken. Wenn es so weiter geht, hab ich bald etliche graue Haare mehr...

Dem ist nichts hinzu zu fügen. Dein Beitrag bringt die Dinge erstklassig auf den Punkt.

Insbesondere mit Batmaz hast Du recht.

Aber AE lässt ja auch Spieler spielen die (aus gutem Grund) nie  zuvor gespielt haben und wo die Fehler direkt zu Punktverlust (en) führen....

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Mir ist nicht klar, wieso Bolay zu Punktverlusten geführt haben soll. Höchstens doch wohl zu einem in Karlsruhe,  wenn man ihm das Gegentor ankreiden will. Aber dann muss man auch den Assist zum Ausgleich gegenrechnen.

Hinten aussen völlig blank zu sein, können wir auch mit den Etablierten gut. Auch letztes Jahr schon.

Kleini, Wersepreusse und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWersepreusseIch1906heiopei
Zitat von Alaskan Malamute am 9. August 2025, 11:41 Uhr

Aber AE lässt ja auch Spieler spielen die (aus gutem Grund) nie  zuvor gespielt haben und wo die Fehler direkt zu Punktverlust (en) führen....

Es fehlten uns gestern etliche Spieler wegen Krankheit/Verletzung/Sperre, zudem waren einige erkennbar nicht fit. Das sollte man schon berücksichtigen, wenn man kritisiert. Unser Gegentor ging übrigens ein böser Ballverlust von Amenyido aus. Der in Karlsruhe noch so gelobt wurde und nicht zu den "aus gutem Grund nie zuvor gespielt hat" Kandidaten gehört. Was sagst du dazu?

Zitat von dike77 am 9. August 2025, 01:18 Uhr
Zitat von Alaskan Malamute am 9. August 2025, 00:49 Uhr
Zitat von dike77 am 8. August 2025, 22:53 Uhr

Wie soll das System schon schmeidig fluppen, wenn Ende ewig umstellen muss? Gut möglich dass heute Meyerhöfer eigentlich RV spielen sollte, Schulz wieder Achter etc.

gut möglich dass eine Startelf in 2-3 Wochen so aussieht:

Meyerhöfer Jaeckel Heuer Mikkel

Benger

schulz Mees Hendrix

Amenyido Oscar

6 von 10 Feldspieler-Positionen anders besetzt. Vorallem bzgl des hinten herausspielens.

Wenn es mit einem quasi vollständigen Kader immer noch Mist ist, dann kann man das System in Frage stellen…

Mann könnte auch auf das Fehlen so vieler (wie beschieben elementar wichtiger) Spieler TAKTISCH reagieren...

...und so diesen Harakiri-Style-Fußball ein großes Stück weit vermeiden!!!

Lustigerweise hat er zu Spielbeginn wegen der Ausfälle umgestellt und es ging in die Hose und es wurde erst nach der Halbzeit besser als wieder auf sein bevorzugtes umgestellt wurde

Das sollte man eigentlich auch gesehen haben. Das haben wir selbst im Block erkannt.

Hier wird immer wieder das fehlende Spiel über außen kritisiert. Wir haben uns Mittwoch das Vormittagstraining angeguckt und da wurde immer wieder geübt, aus der Abwehr ins Mittelfeld und dann auf die Außen zu geben, von denen dann flache Bälle in den 16er kommen. Das sah eigentlich ohne Gegnerdruck ganz gut aus. Wenn also zu wenig über die Flügel gespielt wird, muss es nicht zwangsläufig an der Idee des Trainers liegen.

Bei dem Training hat Loren eine leichte Laufeinheit absolviert, die er nach ca. 30 Minuten abgebrochen hat. Es wird also noch dauern, bis er wiederkommt.

VorherigeSeite 13 von 20Nächste