preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

2. Spieltag: SCP vs. TuS Schloß Neuhaus

VorherigeSeite 12 von 20Nächste

Puh, also mich hat das heute ehrlich gesagt auch nicht wirklich überzeugt. Paderborn hätte das Spiel eigentlich locker gewinnen müssen. Torchancen haben wir kaum gehabt. Hinten sind wir regelmäßig offen wie ein Scheunentor gewesen.

Eagle-Rider und Alaskan Malamute haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-RiderAlaskan Malamute
Zitat von Alaskan Malamute am 9. August 2025, 00:49 Uhr
Zitat von dike77 am 8. August 2025, 22:53 Uhr

Wie soll das System schon schmeidig fluppen, wenn Ende ewig umstellen muss? Gut möglich dass heute Meyerhöfer eigentlich RV spielen sollte, Schulz wieder Achter etc.

gut möglich dass eine Startelf in 2-3 Wochen so aussieht:

Meyerhöfer Jaeckel Heuer Mikkel

Benger

schulz Mees Hendrix

Amenyido Oscar

6 von 10 Feldspieler-Positionen anders besetzt. Vorallem bzgl des hinten herausspielens.

Wenn es mit einem quasi vollständigen Kader immer noch Mist ist, dann kann man das System in Frage stellen…

Mann könnte auch auf das Fehlen so vieler (wie beschieben elementar wichtiger) Spieler TAKTISCH reagieren...

...und so diesen Harakiri-Style-Fußball ein großes Stück weit vermeiden!!!

Lustigerweise hat er zu Spielbeginn wegen der Ausfälle umgestellt und es ging in die Hose und es wurde erst nach der Halbzeit besser als wieder auf sein bevorzugtes umgestellt wurde

Mikered, Kleini und Macke99 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniMacke99

...und wieder lief es wie beim KSC in den ersten 20 Minuten eher mau.

Warum kommen wir eigentlich in der Anfangsphase so schlecht in Tritt?

Brandgefährlich die Spielereien zwischen Schenk und seinen Vorderleuten. Bei den Anspielen durch die Mitte stockt einem immer öfter der Atem.

Was die Abschläge (auch aus der Hand) anbetrifft, habe ich schon bessere Torhüter in der Liga gesehen. Schenk hat hier noch Nachholbedarf.

Das soll aber seine Leistung auf der Linie nicht schmälern. Da hat er sich gestern wieder ein Sonderlob verdient.

 

PS: Wo waren denn gestern bei der Übertragung von sky deren Kommentatoren? Sowohl hier in MS als auch bei der Begegnung in Nürnberg blieben die Leitungen stumm. Keine Einblendung, die auf die Probleme hinwiesen, auch nicht in der Halbzeit und nach der Übertragung.

Kann doch nicht sein, dass das keiner gemerkt hat.

Vielleicht bekommen wir ja später noch ein Statement.

Pappabart1906 und Alaskan Malamute haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pappabart1906Alaskan Malamute

Ich hatte keine Audioprobleme. Ich schaue aber über WOW und nicht über Sky. Vielleicht ist das ein technischer Unterschied.

Natürlich war das gestrige Spiel keine Offenbarung. Nach zwei Spielen aber alles in Frage zu stellen, ist mir einfach zu früh. Und die personellen Ausfälle machen es nicht leichter.

Ich kann mit dem einen Punkt für den Moment gut leben.

Mikered und Olli23 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredOlli23

Der erste Punkt der neuen Saison, der erste Punkt vor der neuen Westtribüne. Ja, er war glücklich, aber auch nicht gänzlich unverdient.

Von Beginn an aber nahm Paderborn das Heft in die Hand, spielte schnörkellos und zielstrebig nach vorne. Viele öffnende Pässe auf die Außen stellten den wahren SCP immer wieder vor Herausforderungen. Sowohl Makridis als auch ter Horst waren in der ersten Halbzeit in vielen Defensivaktionen überfordert und konnten zu einfach ausgespielt werden. Auch wenn das Gegentor über die Seite fiel, war es in dem Augenblick kein Fehler eines Außenverteidigers. Nach einer Ecke spielte Amenyido vor dem eigenen Strafraum einen unfassbaren Fehlpass, Schenk war anschließend gegen den Kopfball von Engels machtlos. Apropos Schenk: der  verhinderte mehrfach schon in der ersten Halbzeit einen höheren Rückstand. Und nach vorne? Da lief in den ersten 45 Minuten ehrlich gesagt gar nichts. So gab es nur einen einzigen Torschuss vor der Pause, das Aufbauspiel der Preußen wurde immer wieder gestört von Paderborn, die durch einfaches, hohes Pressing die Preußen immer wieder zu billigen Ballverlusten zwangen. Im Mittelfeld gab es viel klein klein, das nach vorne nichts brachte und die Schwächen der Mannschaft schonungslos offenlegte. Das Spielsystem(Doppelsechs) funktionierte so definitiv nicht, was der Trainer ja auch schon auf seine Kappe genommen hat. Eine gewisse Erklärung kann man eventuell in den definitiv bestehenden Personalsorgen sehen, gingen doch einige Spieler (Mees und Meyerhöfer) wohl leicht angeschlagen ins Spiel. Das soll aber keine Entschuldigung für die ersten 45 Minuten sein, die völlig an den Preußen vorbeiliefen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte man leider das gleiche Bild sehen, aber die Preußen arbeiteten sich langsam ins Spiel. Benger für Meyerhöfer ind die damit verbundene Systemänderung auf die Raute gab dem Aufbauspiel mehr Stabilität. So kamen die Preußen besser in Spiel und erarbeiteten sich erste Torannäherungen. Dennoch war zu sehen, dass das Spiel nach vorne manchmal zu kompliziert war, der Ball ins Tor getragen werden wollte. Dabei zeigte Paderborn doch, wie schnell und einfach man das Mittelfeld mit langen Diagonalbällen überbrücken konnte. Den Preußen fehlte in vielen Aktionen auch mal der Mut, einen Steilpass zu spielen oder das Spiel breit zu machen. Der Ausgleich fiel dann, weil Paderborn auvh ein bisschen zu passiv agierte. Nach Befreiungsschlag ging es mal schnell über die Ausen bei den Preußen. Preißinger mit schönem, direkten Pass auf ter Horst, der zielstrebig in den Strafraum eindrang und leicht abgefälscht zum umjubelten Ausgleich vollendete. Preußen war jetzt ein bisschen am Drücker, konnte allerdings kein Kapital daraus schlagen und gab dann unverständlicherweise das Heft des Handelns wieder aus der Hand. Paderborn spielte zwar nicht mehr so schnörkellos nach vorne, aber der Dank für den Punktgewinn geht definitiv an Schenk, der auch in der Schlussphase mehrfach das Unentschieden rettete. So war es insgesamt gesehen in meinen Augen ein etwas glückliches Unentschieden, aber aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit auch nicht ganz unverdient.

Erkenntnis des Spiels? Die Preußen sind derzeit ein bisschen einfach zu durchschauen was den Spielaufbau angeht. Mit einfachen Mitteln (hohes Pressing) geraten sie immer wieder unter Druck, was zu schnellen und überflüssigen Ballverlusten führt. Des Weiteren fehlt im Spiel so ein bisschen der Mut, auch mal direkt nach vorne zu spielen und auch die Außen mitzunehmen. Stattdessen viel Querspielen im Mittelfeld ohne Raumgewinn und dadurch natürlich auch wenig Torgefahr. In der zweiten Halbzeit konnte man schon eher sehen, was die Preußen spielen möchten, aber das System ist eben noch nicht verinnerlicht.

Auffällig waren in der ersten Hälfte für mich Lokotsch und Preißinger, von "gefallen" kann da aber auch nicht so wirklich die Rede sein. In der zweiten Halbzeit stechen dann für mich Benger als Strippenzieher und Maschine Preißinger hervor, die im Mittelfeld für mehr Ordnung sorgten. Auch ter Horst war auf seiner Seite stark verbessert, Bolay (für Makridis gekommen) auch nicht fehlerfrei, wirkte für mich aber stabilisierend. Dennoch muss man sagen, dass der linken Abwehrseite ein Kirkeskov wohl gut tun würde. Schenk war erneut der Rückhalt der Mannschaft, so dass ich über seine wirklich verbesserungswürdigen langen Bälle hinweg sehe.

Der Schiedsrichter hat insgesamt gesehen ordentlich gepfiffen und ist seiner Linie treu geblieben. Er hat viel laufen lassen, ist ohne Karte ausgekommen und lag in weiten Teilen auch bei der Bewertung der Szenen richtig. Vielleicht hat auch das dazu geführt, dass es ein recht faires Spiel  mit wenig Härte drin war.

Die Stimmung war echt toll. Dir neue Westtribüne macht schon was her. Lautstärkentechnisch muss man sich dran gewöhnen in Block E, dass die Gästefans doch da den eigenen Anhang (leider) übertönen. Und sicherlich muss sich noch einiges in Punkto Anfeuerung der eigenen Mannschaft einspielen. Schön ist auf jeden Fall, dass es dadurch, dass jetzt (fast) alle irgendwie überdacht sind, echt schon laut und stimmungsvoll werden kann.

In diesem Sinne blicke ich sehr zuversichtlich auf das anstehende Pokalspiel und hoffe, dass bis dahin die kleineren Blessuren der Spieler auskuriert und wieder alle Mann an Bord sind.

poelle, Mikered und 14 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
poelleMikeredhauerKleiniWestfalen JoWarendorf-Wemseraguia1906WersepreusseGuenter WeigandPeter PanAdler-2000MungoSCP-FreddyheiopeilaTulpenKlockePidder

Nach einer Nacht drüber schlafen bin ich immer noch einigermaßen ratlos.

Mich hat des Spiel gestern zum größten Teil überhaupt nicht gefallen. Die erste Halbzeit war mit das schlechteste, was ich in den letzten Jahren beim SCP gesehen habe. Da ging wirklich überhaupt nichts nach vorne. Die Mittellinie schien eine unsichtbare Grenze zu sein. Das Spiel ohne Ball fand überhaupt nicht statt. Überhaupt keine Bewegung und keinerlei Idee nach vorne zu kommen. Kein Wunder, da die Mitte so dermaßen voll war und unsere Spieler immer gut gedeckt waren. Wenn es mal nach vorne ging, dann über den linken Flügel und Makridis, der aber auch einen rabenschwarzen Tag hatte. Folgerichtig musste er zu Halbzeit runter. Hinzu kamen eine unfassbare Anzahl an Fehlpässen und Ballverlusten. Das war wirklich erschreckend.

Die zweite Halbzeit war sicherlich besser als die erste aber immer noch sehr weit von gut entfernt. Ich hätte mir da gerade zum Ende noch einen offensiveren Wechsel gewünscht. Batmaz hätte ich gerne für Lokotsch gesehen, der in meinen Augen gestern komplett wirkungslos verpufft ist. Nicht seine Schuld, aber wir sind nicht einmal wirklich in eine Situation gekommen, in der er seine Stärken hätte voll ausspielen können. Da hätte ich mir einen schnellen Batmaz besser vorne drin vorstellen können. Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass die Paderborner immer 1-2 km/h schneller waren als unsere Jungs.

Sicherlich ist es jetzt noch zu früh um den Trainer anzuzählen, ich habe aber auch bisher keinen wirklich guten Eindruck von dem System. Ich hoffe das ändert sich noch. Allerdings beschäftigen mich seine Aussagen, dass er strikt an dem System festhalten will und sich wenig flexibel zeigt. Ich bin wirklich gespannt.

Aber zu lange sollte man sich das nicht angucken. Wenn es nicht funktioniert, dann muss das System oder im Zweifel der Trainer angepasst werden, wenn dieser nicht dazu bereit ist. Es gibt leider keine Probezeit mehr. Die Vorbereitung ist vorbei und es geht um wichtige Punkte.

Abschließend bleibt für mich die Erkenntnis, dass es nicht nur für die Spieler sondern auch für mich echt anstrengend war, das Spiel anzugucken. Wenn es so weiter geht, hab ich bald etliche graue Haare mehr...

Macke99, SCP-Freddy und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Macke99SCP-FreddyGuenter WeigandPeter PanAlaskan MalamutelaTulpenKlockePidder
Zitat von COMPO am 9. August 2025, 07:50 Uhr

Ich hatte keine Audioprobleme. Ich schaue aber über WOW und nicht über Sky. Vielleicht ist das ein technischer Unterschied.

Natürlich war das gestrige Spiel keine Offenbarung. Nach zwei Spielen aber alles in Frage zu stellen, ist mir einfach zu früh. Und die personellen Ausfälle machen es nicht leichter.

Ich kann mit dem einen Punkt für den Moment gut leben.

Das ist aber gemein WoW ist nicht so groß

Aber jetzt mal im Ernst, Ole ist kein Blinder, und da er selber Höherklassig gespielt hat, weiss er wie der Hase 🐇 läuft

Das ist jetzt gerade mal 8 Wochen her, das ein neues System einstudiert wird und da nicht alle fit sind und andere wieder zu kurzfristig, dauert es noch einmal 3-4 Wochen bis alle Räder ineinander passen. Sollten wir zu Weihnachten abgeschlagen sein,kann man alles Überdenken

Naja, sparen wir uns die 17. Zusammenfassung des nich so dollen Spiels unserer Mannschaft. Geben wir der Verl-Connection einfach noch ein paar Spieltage Zeit  😉

Drumherum eben viel Neues und Ungewohntes. Rein kommen (in Block L) lief ja ganz ordentlich, aber das raus kommen ?? Nich so dolle, da ist noch Verbesserungsbedarf.

Alle Zusammen für Preußen Münster ! Wo früher eine geschlossene Reihe von Spielern stand, stand nun ein Haufen hinter dem Haufen ? Naja, wird bestimmt noch.

Wer die Pressekonferenz gesehen hat, hat auch einen sehr selbstkritischen Trainer erlebt. Und das ‚System‘ das hier einige schon jetzt hier bemängeln, na ja. Sein System ist das was in der zweiten Halbzeit gespielt wurde. In der ersten! Hälfte musste er wegen kurzfristiger Verletzungen und noch nicht fitter Spieler ändern. Das hat ja tatsächlich nicht geklappt.

Ein Punkt, ok. Wir werden auch dieses Jahr mehr Spiele verlieren als gewinnen. Bis zum Schluss wird es wieder knapp werden. Egal wie der Trainer heißt oder welches ‚System‘ gespielt wird.
Gestern fand ich Benger gut. Tolle Präsenz und Ruhe. Schenk sowieso ( klar geht da auch mal ein Ball ins Aus)
Und … again Simon. Was der kämpft, köpft und organisiert. Ich verstehe einige hier nicht, die ihm immer wieder die Leistung absprechen.

Preissinger gut und auch Meier hat guten Wind reingebracht.
Ich freu mich auf die gesundeten  Spieler demnächst, weitere Entwicklung und das nächste Spiel.

Mikered und Olli23 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredOlli23

Ende hat die vermasselte erste Halbzeit auf seine Kappe genommen, wegen der Ausfälle hat er taktisch umgestellt, was leider garnicht fruchtete. Erst in der zweiten Halbzeit wurde mit Raute gespielt, das dann unser Team besser wurde lag meiner Meinung nach aber mehr an der verbesserten Einstellung des Teams. Trotzdem muss man Jojo danken, der uns den Punkt gerettet hat.

Kangoroo, DerSteinfurter und Alaskan Malamute haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooDerSteinfurterAlaskan Malamute
VorherigeSeite 12 von 20Nächste