Preußen-Forum
18. Spieltag: SCP vs. Fürth
Zitat von dike77 am 19. Januar 2025, 17:44 UhrZitat von DerSteinfurter am 19. Januar 2025, 12:54 UhrAls ich gestern Abend wieder zuhause war, habe ich mir noch einmal das Spiel in Gänze angeschaut. Unglaublich wie schlecht Sky (Fieldreporter und Matuschka waren in Braunschweig) vorbereitet waren. Beiden war nicht bekannt, dass David Kinsombi auf Leihbasis bereits seit letzten Donnerstag im Kader der Preußen ist. Selbst wir von Radio Mottekstrehle kannten die beiden Neuzugänge der Fürther. Das gehört zu einer Vorbereitung auf ein Spiel einfach mal dazu.
Bei Matuschkas Tresen/Ghetto-Slang kriege ich immer Ohrenkrebs
Zitat von DerSteinfurter am 19. Januar 2025, 12:54 UhrAls ich gestern Abend wieder zuhause war, habe ich mir noch einmal das Spiel in Gänze angeschaut. Unglaublich wie schlecht Sky (Fieldreporter und Matuschka waren in Braunschweig) vorbereitet waren. Beiden war nicht bekannt, dass David Kinsombi auf Leihbasis bereits seit letzten Donnerstag im Kader der Preußen ist. Selbst wir von Radio Mottekstrehle kannten die beiden Neuzugänge der Fürther. Das gehört zu einer Vorbereitung auf ein Spiel einfach mal dazu.
Bei Matuschkas Tresen/Ghetto-Slang kriege ich immer Ohrenkrebs
Zitat von DerSteinfurter am 19. Januar 2025, 17:54 UhrIch fand Fürth jetzt nicht eine Klasse spielerisch besser. Nach dem Platzverweis hatte das Spiel eine ganz andere Ausrichtung bei den Franken. Kleini, du bist ja auch schon lange beim Fußball dabei und verstehst auch etwas davon. Fürth setzte nach der roten Karte eher auf die Konter und Nadelstiche nach vorne. Das haben sie auch wirklich gut gemacht. Solche Angriffe sehen naturgemäß immer flüssiger und spielerisch leichter aus, als wenn du gegen ein massives Bollwerk anlaufen musst. Die Franken hatten die Ketten sehr eng gestellt und nur wenige Zwischenräume zugelassen. Dadurch das Jorrit Hendrix in der Halbzeit in der Kabine geblieben ist, fehlte dem SCP ein wenig die Kreativität. Vielleicht wäre hier auch ein Daniel Kyereewa eine Alternative gewesen, der mit seiner wuseligen Spielweise im Eins gegen Eins Räume schaffen kann. So wirkte alles ein wenig statisch. Sie bekamen einfach keine Tiefe in die Angriffe. Das war beim 11 gegen 11 noch anders. Gerade am Anfang waren die Preußen für mich auch die bessere Mannschaft.
Ich fand Fürth jetzt nicht eine Klasse spielerisch besser. Nach dem Platzverweis hatte das Spiel eine ganz andere Ausrichtung bei den Franken. Kleini, du bist ja auch schon lange beim Fußball dabei und verstehst auch etwas davon. Fürth setzte nach der roten Karte eher auf die Konter und Nadelstiche nach vorne. Das haben sie auch wirklich gut gemacht. Solche Angriffe sehen naturgemäß immer flüssiger und spielerisch leichter aus, als wenn du gegen ein massives Bollwerk anlaufen musst. Die Franken hatten die Ketten sehr eng gestellt und nur wenige Zwischenräume zugelassen. Dadurch das Jorrit Hendrix in der Halbzeit in der Kabine geblieben ist, fehlte dem SCP ein wenig die Kreativität. Vielleicht wäre hier auch ein Daniel Kyereewa eine Alternative gewesen, der mit seiner wuseligen Spielweise im Eins gegen Eins Räume schaffen kann. So wirkte alles ein wenig statisch. Sie bekamen einfach keine Tiefe in die Angriffe. Das war beim 11 gegen 11 noch anders. Gerade am Anfang waren die Preußen für mich auch die bessere Mannschaft.
Zitat von Kleini am 19. Januar 2025, 18:09 UhrZitat von DerSteinfurter am 19. Januar 2025, 17:54 UhrIch fand Fürth jetzt nicht eine Klasse spielerisch besser. Nach dem Platzverweis hatte das Spiel eine ganz andere Ausrichtung bei den Franken. Kleini, du bist ja auch schon lange beim Fußball dabei und verstehst auch etwas davon. Fürth setzte nach der roten Karte eher auf die Konter und Nadelstiche nach vorne. Das haben sie auch wirklich gut gemacht. Solche Angriffe sehen naturgemäß immer flüssiger und spielerisch leichter aus, als wenn du gegen ein massives Bollwerk anlaufen musst. Die Franken hatten die Ketten sehr eng gestellt und nur wenige Zwischenräume zugelassen. Dadurch das Jorrit Hendrix in der Halbzeit in der Kabine geblieben ist, fehlte dem SCP ein wenig die Kreativität. Vielleicht wäre hier auch ein Daniel Kyereewa eine Alternative gewesen, der mit seiner wuseligen Spielweise im Eins gegen Eins Räume schaffen kann. So wirkte alles ein wenig statisch. Sie bekamen einfach keine Tiefe in die Angriffe. Das war beim 11 gegen 11 noch anders. Gerade am Anfang waren die Preußen für mich auch die bessere Mannschaft.
Es geht um das Spiel als Ganzes und nicht um die ersten zehn Minuten oder die Phase nach dem Platzverweis. Bei Fürth liefen die Angriffe flüssiger, Flachpassspiel wurde bevorzugt, alles wirkte eingespielter. Während bei uns der Ball hoch nach vorne geschlagen wurde. Auch haben sich die Fürther trotz Unterzahl nicht hinten rein gestellt, im Gegenteil das Spiel war ausgeglichen und wir konnten lange froh sein, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Beim Kopfball von Srbeny hatten wir zum Beispiel mächtig Dusel. Erst in der Endphase konnten unsere Jungs Druck aufbauen, aber das - wie gesagt - dank Kampf und Einsatz.
Zitat von DerSteinfurter am 19. Januar 2025, 17:54 UhrIch fand Fürth jetzt nicht eine Klasse spielerisch besser. Nach dem Platzverweis hatte das Spiel eine ganz andere Ausrichtung bei den Franken. Kleini, du bist ja auch schon lange beim Fußball dabei und verstehst auch etwas davon. Fürth setzte nach der roten Karte eher auf die Konter und Nadelstiche nach vorne. Das haben sie auch wirklich gut gemacht. Solche Angriffe sehen naturgemäß immer flüssiger und spielerisch leichter aus, als wenn du gegen ein massives Bollwerk anlaufen musst. Die Franken hatten die Ketten sehr eng gestellt und nur wenige Zwischenräume zugelassen. Dadurch das Jorrit Hendrix in der Halbzeit in der Kabine geblieben ist, fehlte dem SCP ein wenig die Kreativität. Vielleicht wäre hier auch ein Daniel Kyereewa eine Alternative gewesen, der mit seiner wuseligen Spielweise im Eins gegen Eins Räume schaffen kann. So wirkte alles ein wenig statisch. Sie bekamen einfach keine Tiefe in die Angriffe. Das war beim 11 gegen 11 noch anders. Gerade am Anfang waren die Preußen für mich auch die bessere Mannschaft.
Es geht um das Spiel als Ganzes und nicht um die ersten zehn Minuten oder die Phase nach dem Platzverweis. Bei Fürth liefen die Angriffe flüssiger, Flachpassspiel wurde bevorzugt, alles wirkte eingespielter. Während bei uns der Ball hoch nach vorne geschlagen wurde. Auch haben sich die Fürther trotz Unterzahl nicht hinten rein gestellt, im Gegenteil das Spiel war ausgeglichen und wir konnten lange froh sein, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Beim Kopfball von Srbeny hatten wir zum Beispiel mächtig Dusel. Erst in der Endphase konnten unsere Jungs Druck aufbauen, aber das - wie gesagt - dank Kampf und Einsatz.
Zitat von dike77 am 19. Januar 2025, 18:12 UhrIch glaube nicht dass Kyerewaa auf dem Acker effektiv gewesen wäre…ich hätte eher Kinsombi direkt gebracht und nicht Preissinger
Ich glaube nicht dass Kyerewaa auf dem Acker effektiv gewesen wäre…ich hätte eher Kinsombi direkt gebracht und nicht Preissinger
Zitat von hauer am 19. Januar 2025, 18:29 UhrUnd ich glaube, der Trainer hat die Gefahr des Gegentores gesehen und deswegen den Rico gebracht.
Und ich glaube, der Trainer hat die Gefahr des Gegentores gesehen und deswegen den Rico gebracht.
Zitat von Jonny 'Horst' Grabowski am 19. Januar 2025, 18:34 UhrKittner hat heute bei der JHV nochmal klar zu unserer Spielweise Stellung bezogen und betont, dass die Mannschaft nicht Eitel ist und unsere destruktive Spielweise mitträgt im Sinne des großen Ganzen.
Einzelne Fans werden immer Hacke, Spitze, "1, 2, 3' fordern.
Dazu noch 2-3 neue Spieler, weil die Auswirkungen eines aufgeblähten Kaders auf die Stimmung im Kader für sie überhaupt nicht von Relevanz ist.
In Sommer wird sich eh' viel ändern. Da brauch man nur auf die Vertragslausfzeiten schauen. Bis dahin sollen nur 40 plus X Punkte gesammelt werden...
Kittner hat heute bei der JHV nochmal klar zu unserer Spielweise Stellung bezogen und betont, dass die Mannschaft nicht Eitel ist und unsere destruktive Spielweise mitträgt im Sinne des großen Ganzen.
Einzelne Fans werden immer Hacke, Spitze, "1, 2, 3' fordern.
Dazu noch 2-3 neue Spieler, weil die Auswirkungen eines aufgeblähten Kaders auf die Stimmung im Kader für sie überhaupt nicht von Relevanz ist.
In Sommer wird sich eh' viel ändern. Da brauch man nur auf die Vertragslausfzeiten schauen. Bis dahin sollen nur 40 plus X Punkte gesammelt werden...
Zitat von Jonny 'Horst' Grabowski am 19. Januar 2025, 18:48 UhrZitat von DerSteinfurter am 19. Januar 2025, 12:54 Uhr. Selbst wir von Radio Mottekstrehle kannten
Musst gerade daran denken, was das noch für Zeiten waren, als ich vor ca. 10-12 Jahren (?) versuchte den Radio Mattekstrehle Ton über einen illegalen Videostream zu legen. Klappte nur leider nie, weil der Stream immer wieder hakte und es dann async war 😉
Zitat von DerSteinfurter am 19. Januar 2025, 12:54 Uhr. Selbst wir von Radio Mottekstrehle kannten
Musst gerade daran denken, was das noch für Zeiten waren, als ich vor ca. 10-12 Jahren (?) versuchte den Radio Mattekstrehle Ton über einen illegalen Videostream zu legen. Klappte nur leider nie, weil der Stream immer wieder hakte und es dann async war 😉
Zitat von Alaskan Malamute am 19. Januar 2025, 19:29 UhrZitat von schwarz-weiss-gruen 06 am 18. Januar 2025, 21:34 UhrAn dem ansonsten teilweise schlechten Zuspiel hat sich m. E. weiterhin nichts gravierendes verbessert.
Das Pass-Spiel ist weiterhin grausam fehlerhaft...
Und was ich daneben gar nicht verstehen kann ist: warum Nemeth immer noch in der Startelf steht. Bei ihm vermisse ich den 100%igen Einsatz eigentlich immer...
Zitat von schwarz-weiss-gruen 06 am 18. Januar 2025, 21:34 UhrAn dem ansonsten teilweise schlechten Zuspiel hat sich m. E. weiterhin nichts gravierendes verbessert.
Das Pass-Spiel ist weiterhin grausam fehlerhaft...
Und was ich daneben gar nicht verstehen kann ist: warum Nemeth immer noch in der Startelf steht. Bei ihm vermisse ich den 100%igen Einsatz eigentlich immer...
Zitat von Alaskan Malamute am 19. Januar 2025, 19:32 UhrZitat von olli am 18. Januar 2025, 21:34 UhrMit viel Selbstvertrauen in die Partie gestartet und auch rasch das 1:0. Dann durch fahriges Spiel die Fürther stark gemacht. Die haben aber auch einige ziemlich gute Kicker in ihren Reihen. Der Ausgleich trotzdem ärgerlich. In Halbzeit 2 zeigten sich wieder die spielerischen Mängel der Mannschaft. Und da war es gut, dass Simon Scherder dabei war. Da wir ja nicht in der Lage sind ein Flügelspiel aufzuziehen, waren seine angeschnittene Bälle in den 16er eine Gefahrenquelle. Kinsombi hat angedeutet, dass er der Mannschaft helfen wird, das freut mich. Und mit der Hereinnahme von Lorenz wurde es ein Powerplay, so will man das haben. Preußen drückt vor der Ostkurve auf den Sieg, klassisches Preußenstadion. Da war es oft eng und mit Glück hätte man nicht auf die letzte Minute warten müssen. Und dann: Matchglück! Big Points! Für unsere Mitbewerber im Tabellenkeller war das schon ein Schwinger in die Magengrube. In den kommenden vier schweren Spielen(H, KL, HH und PB) möglichst viel vom Vorsprung behalten und dann könnte man Regensburg eventuell schon vorzeitig in die 3. Liga verabschieden. Ja, leck mich am Arsch: der Trainer meint, dass wir immer eine stärkere Rückrunde spielen und dass er in dieser Saison auch davon ausgeht. Und er scheint sich da ganz sicher zu sein. Hat er etwa recht?
Jepp. Hatta! Und sowas von...
Zitat von olli am 18. Januar 2025, 21:34 UhrMit viel Selbstvertrauen in die Partie gestartet und auch rasch das 1:0. Dann durch fahriges Spiel die Fürther stark gemacht. Die haben aber auch einige ziemlich gute Kicker in ihren Reihen. Der Ausgleich trotzdem ärgerlich. In Halbzeit 2 zeigten sich wieder die spielerischen Mängel der Mannschaft. Und da war es gut, dass Simon Scherder dabei war. Da wir ja nicht in der Lage sind ein Flügelspiel aufzuziehen, waren seine angeschnittene Bälle in den 16er eine Gefahrenquelle. Kinsombi hat angedeutet, dass er der Mannschaft helfen wird, das freut mich. Und mit der Hereinnahme von Lorenz wurde es ein Powerplay, so will man das haben. Preußen drückt vor der Ostkurve auf den Sieg, klassisches Preußenstadion. Da war es oft eng und mit Glück hätte man nicht auf die letzte Minute warten müssen. Und dann: Matchglück! Big Points! Für unsere Mitbewerber im Tabellenkeller war das schon ein Schwinger in die Magengrube. In den kommenden vier schweren Spielen(H, KL, HH und PB) möglichst viel vom Vorsprung behalten und dann könnte man Regensburg eventuell schon vorzeitig in die 3. Liga verabschieden. Ja, leck mich am Arsch: der Trainer meint, dass wir immer eine stärkere Rückrunde spielen und dass er in dieser Saison auch davon ausgeht. Und er scheint sich da ganz sicher zu sein. Hat er etwa recht?
Jepp. Hatta! Und sowas von...
Zitat von Alaskan Malamute am 19. Januar 2025, 19:39 UhrZitat von DerSteinfurter am 18. Januar 2025, 23:15 UhrZitat von Kleini am 18. Januar 2025, 23:06 UhrZitat von schwarz-weiss-gruen 06 am 18. Januar 2025, 21:34 UhrAn dem ansonsten teilweise schlechten Zuspiel hat sich m. E. weiterhin nichts gravierendes verbessert.
Stimme dir zu. Spielerisch war das mies, da hab ich schon mal ein "was haben die eigentlich im Trainingslager gemacht" gestöhnt. De Sieg resultiert aus dem Kampf und nimmermüden Einsatz bis zur letzten Minute, den unser Team heute gezeigt hat.
Kleini, auf dem Acker ist mehr der Kampf als die feine spielerische Klinge angesagt. Und was sollen sie schon gemacht haben, die Standards fand ich verbessert.
Entschuldigung, aber unbedrängt gespielte Pässe über 5 oder 10 Meter dürfen doch mal öfter zum eigenen Mann kommen... oder? Kampf hin, Platz her. Kriegen unsere Gegner ja auch viel besser hin. Auch die Tabellennachbarn Ulm und Führt...
Zitat von DerSteinfurter am 18. Januar 2025, 23:15 UhrZitat von Kleini am 18. Januar 2025, 23:06 UhrZitat von schwarz-weiss-gruen 06 am 18. Januar 2025, 21:34 UhrAn dem ansonsten teilweise schlechten Zuspiel hat sich m. E. weiterhin nichts gravierendes verbessert.
Stimme dir zu. Spielerisch war das mies, da hab ich schon mal ein "was haben die eigentlich im Trainingslager gemacht" gestöhnt. De Sieg resultiert aus dem Kampf und nimmermüden Einsatz bis zur letzten Minute, den unser Team heute gezeigt hat.
Kleini, auf dem Acker ist mehr der Kampf als die feine spielerische Klinge angesagt. Und was sollen sie schon gemacht haben, die Standards fand ich verbessert.
Entschuldigung, aber unbedrängt gespielte Pässe über 5 oder 10 Meter dürfen doch mal öfter zum eigenen Mann kommen... oder? Kampf hin, Platz her. Kriegen unsere Gegner ja auch viel besser hin. Auch die Tabellennachbarn Ulm und Führt...