preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

18. Spieltag: SCP vs. Fürth

VorherigeSeite 13 von 17Nächste
Zitat von Eagle-Rider am 19. Januar 2025, 01:37 Uhr

Sehr wichtiger Sieg! Insgesamt zeigt das Spiel mal wieder, wo wir gut sind und wo wir weiterhin unsere Schwächen haben. Die erste Halbzeit war wirklich gut. Da haben wir das Spiel größtenteils kontrolliert, auch wenn nicht viel an Torchancen heraussprang. Der Freistoßgegentreffer war sehr dumm, da muss Mees den Ball treffen. Die zweite Halbzeit war dagegen bis auf die letzten 20 Minuten einfach nicht gut. Gegen 10 Fürther haben wir es nicht geschafft, irgendwie Druck aufzubauen und müssen sogar Angst haben, hier in Rückstand zu geraten. Erst gegen Ende kam durch die Standards etwas mehr Gefahr auf und wir hatten mal das Matchglück auf unserer Seite. Die Außen waren leider heute eher schwach, vor allem Makridis und Amenyido. Die Außenverteidiger haben es dagegen sehr ordentlich gemacht. Von den vielen Flanken konnte bis auf das Tor zum 1:0 nichts verarbeitet werden, unter anderem auch weil Nemeth zwar groß, aber kopfballschwach ist. Er hat immer noch Probleme mit der Zweikampfhärte, ackert viel, aber es kommt einfach zu wenig dabei herum. Der Wechsel von Preißinger für Hendrix bedeutete, dass kaum noch was nach Vorne ging. Das war meines Erachtens weniger ein Geniestreich, als Matchglück, dass wir uns hier keinen gefangen haben. Später wurde diese zu defensive Ausrichtung durch erneute Wechsel etwas korrigiert und dadurch kam auch mehr Gefahr auf. Auch die xGoals zeigen, dass Fürth hier die besseren Chancen hatte. Ich nehme die drei Punkte nach dieser Energieleistung gerne mit. Aber wir müssen einfach offensiv endlich gefährlicher werden. Phasenweise zeigen sie ja, dass sie es können.

Da Gegentor wäre nie gefallen, wenn Unsere (besonders bei dem Schirri und er allgemein bekannten Fallsucht der Führter) die Hände weg gelassen hätten!! Dann hätte es den Freistoß der zum Gegentor führte gar nicht gegeben. Freistöße ziehen ist ein bekanntes Merkmal des Führter Spiels. Haben wir schon im Hinspiel schmerzhaft erfahren müssen...

Zitat von Treue Socke am 19. Januar 2025, 12:51 Uhr

Johnny sollte wieder eine Chance bekommen falls er fit ist und Trainingsleistungen ok sind. Würde in Hannover gerne Johnny mit Mees vorne sehen.  Und für das Mittelfeld Kyerewaa auf der Mees Position sehen.  Eventuell Kinsombi.

Hildmann hat da so viele Möglichkeiten,  vielleicht ist das dann auch das Problem bei der Leistungsdichte.

Und vielleicht klappt es ja mit dem Pick Transfer in der neuen Woche.

Kyerewaa einzusetzen bedeutet immer ein hohes Risiko denn er verliert viel zu viele einfache Bälle in der Vorwärtsbewegung. Ich mag ihn auch sehr und ja, das Tor in Berlin war schon echt cool. Aber gegen einen Gegner wie 96 fliegen uns seine Ballverluste sowas von um die Ohren. Da würde ich Kinsombie bevorzugen. Der ist schon sehr ballsicher...

Zitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 19. Januar 2025, 18:34 Uhr

Einzelne Fans werden immer Hacke, Spitze, "1, 2, 3'  fordern.

Es wäre schön, wenn du mal Grautöne sehen, anstatt immer alles so extrem schwarz-weiß darstellen würdest. Dann würden dir die Leute auch sicherlich viel mehr zustimmen. Niemand hier in diesem Forum möchte in dieser Saison Hacke-Spitze-1-2-3 sehen. Wirklich niemand!

 

OK 😉

Gegen 10 Gegenspieler lässt es sich nicht so einfach spielen, wie man es vielleicht im ersten Moment erhofft.

Preussen  hat den Ball gut laufen lassen, immer wieder verlagert, so dass die Fürther immer wieder verschieben mussten.

Ergo: Am Ende waren die Fürther platt und Münster konnte sie in ibrer Hälfte binden, immer wieder Flanken und Standards herausholen, bis tatsächlich das 2:1 fiel.

 

Und auch die letzten Spiele hat Fürth die letzten 6 Tore (!!!)  ausschließlich nach Standards erzielt. Den Fürther Fussball sollten wir uns nicht als Vorbild nehmen. Wir haben andere Spielertypen und im Abstiegskampf zählt Effektivität. Und die haben wir seit der Umstellung devintiv erreicht!

Zitat von Alaskan Malamute am 19. Januar 2025, 19:51 Uhr
Zitat von Eagle-Rider am 19. Januar 2025, 01:37 Uhr

.... .

Da Gegentor wäre nie gefallen, wenn Unsere (besonders bei dem Schirri und er allgemein bekannten Fallsucht der Führter) die Hände weg gelassen hätten!! Dann hätte es den Freistoß der zum Gegentor führte gar nicht gegeben. Freistöße ziehen ist ein bekanntes Merkmal des Führter Spiels. Haben wir schon im Hinspiel schmerzhaft erfahren müssen...

 

Im Prinzip hast du völlig recht. Was mich nur irritiert sind die unterschiedlichen Reaktionen des Trainers (Nachtrag: Hildmann) .

Einerseits sagt SH, dass Foul war überflüssig.

Andererseits sieht man im TV-Bild, dass er nach dem Pfiff sofort aufspringt und wild gestikuliert, als ob kein Foul vorlag.

 

Ich will dem Trainer keine Show vorwerfen, kann aber auch am TV nicht erkennen, ob Hendrix tatsächlich unten den Fürther getroffen hat. Aber es war eh' unnötig, dort so ungestüm hinzugehen.... Ja, einfach unnötig den Freistoß zu verursachen!

Ich bin ja schon etwas älter(ähem, aber isso) und deshalb rechne ich im Kopf die Tabelle oft auf die „alten“ Punkte um, und siehe da:  da würden die Preußen sogar vor Fürth liegen:

14. Preußen 15:21

15. Fürth 15:21

16. Ulm 12:24

17. Braunschweig 11:25

18. Regensburg 8:28

Eine andere Betrachtung finde ich fast interessanter, nämlich die nicht verlorenen Spiele(U + S) gegen die verlorenen.

Da sieht‘s so aus:

14. Preußen 11-7

15. Fürth 10-8

16. Ulm 10-8

17. Braunschweig 8-10

18. 5-13

und die Bilanz der Preußen nach dem mauen Start in die Saison(1-3) ist demnach 10-4!  Das gibt natürlich allen recht, die auf die Effektivität der defensiven Spielweise hinweisen.
Das alles natürlich kein Grund, sich jetzt sicher zu fühlen…

Marius hat auf diesen Beitrag reagiert.
Marius

Eigentlich müsste man sich vor den nächsten beiden Spielen ein wenig fürchten, zum einen, weil wir mit Hannover und Kaiserslautern recht starke Gegner vor der Brust haben (Platz 4 und 5 in der Tabelle), zum anderen, weil es zwei Auswärtspartien hintereinander sind.

Aber denken wir daran, dass der SCP von den bisherigen auf fremdem Platz erst 3 verloren hat: Den 10 Pkt. in 10 Heimspielen stehen immerhin 9 Pkt. in nur 8 Auswärtsspielen gegenüber.

Die Preußen können auswärts, wirken mir dort weniger "gehemmt" als vor heimischer Kulisse.

Wenn wir am nächsten Sonntag einen guten Tag erwischen, dann könnte die Partie in der niedersächsischen Landeshauptstadt ähnlich laufen wie unser triumphaler Erfolg bei der Berliner Hertha.

An eine Situation glaube ich eher weniger, nämlich, dass wir Hannover und Lautern verlieren - das wäre für die Tabelle auch nicht so rosig.

Zwei Pünktchen sollte der SCP aus  diesen Duellen schon holen, dann lägen wir einigermaßen im Soll.

Die Mannschaft kann das leisten, davon bin ich überzeugt.

Warendorf-Wemser hat auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-Wemser

Ter Horst und natürlich Mees in der Kicker-Elf des Tages. Dazu allerherzlichste Glückwünsche!

Mikered, Kleini und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniWarendorf-WemserJonny 'Horst' Grabowski
Zitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 19. Januar 2025, 21:19 Uhr
Zitat von Alaskan Malamute am 19. Januar 2025, 19:51 Uhr
Zitat von Eagle-Rider am 19. Januar 2025, 01:37 Uhr

.... .

Da Gegentor wäre nie gefallen, wenn Unsere (besonders bei dem Schirri und er allgemein bekannten Fallsucht der Führter) die Hände weg gelassen hätten!! Dann hätte es den Freistoß der zum Gegentor führte gar nicht gegeben. Freistöße ziehen ist ein bekanntes Merkmal des Führter Spiels. Haben wir schon im Hinspiel schmerzhaft erfahren müssen...

 

Im Prinzip hast du völlig recht. Was mich nur irritiert sind die unterschiedlichen Reaktionen des Trainers (Nachtrag: Hildmann) .

Einerseits sagt SH, dass Foul war überflüssig.

Andererseits sieht man im TV-Bild, dass er nach dem Pfiff sofort aufspringt und wild gestikuliert, als ob kein Foul vorlag.

 

Ich will dem Trainer keine Show vorwerfen, kann aber auch am TV nicht erkennen, ob Hendrix tatsächlich unten den Fürther getroffen hat. Aber es war eh' unnötig, dort so ungestüm hinzugehen.... Ja, einfach unnötig den Freistoß zu verursachen!

Es war ja auch nicht wirklich ein Faul. Nur hat die Hand unseres Spielers den Führter kurz an der Schulter berührt. Da reicht ein Hauch und die fallen sofort wie von Thors Hammer getroffen zu Boden. Das ist ein offensichtlich antrainiertes (unsportliches) Verhalten das Führt praktiziert, um Freistößen zu generieren und das wir im Hinspiel erfahren haben (deswegen haben wir verloren) von dem alle VORHER schon wussten und das man von der ersten an Minute an glasklar erkennt.

DANN LASS ICH DOCH VERDAMMT NOCH MAL DIE HÄNDE WEG !!! Himmelherrgottsakrament....

Zitat von Alaskan Malamute am 20. Januar 2025, 08:49 Uhr
Zitat von Jonny Grabowski aka european patriot am 19. Januar 2025, 21:19 Uhr
Zitat von Alaskan Malamute am 19. Januar 2025, 19:51 Uhr
Zitat von Eagle-Rider am 19. Januar 2025, 01:37 Uhr

.... .

Da Gegentor wäre nie gefallen, wenn Unsere (besonders bei dem Schirri und er allgemein bekannten Fallsucht der Führter) die Hände weg gelassen hätten!! Dann hätte es den Freistoß der zum Gegentor führte gar nicht gegeben. Freistöße ziehen ist ein bekanntes Merkmal des Führter Spiels. Haben wir schon im Hinspiel schmerzhaft erfahren müssen...

 

Im Prinzip hast du völlig recht. Was mich nur irritiert sind die unterschiedlichen Reaktionen des Trainers (Nachtrag: Hildmann) .

Einerseits sagt SH, dass Foul war überflüssig.

Andererseits sieht man im TV-Bild, dass er nach dem Pfiff sofort aufspringt und wild gestikuliert, als ob kein Foul vorlag.

 

Ich will dem Trainer keine Show vorwerfen, kann aber auch am TV nicht erkennen, ob Hendrix tatsächlich unten den Fürther getroffen hat. Aber es war eh' unnötig, dort so ungestüm hinzugehen.... Ja, einfach unnötig den Freistoß zu verursachen!

Es war ja auch nicht wirklich ein Faul. Nur hat die Hand unseres Spielers den Führter kurz an der Schulter berührt. Da reicht ein Hauch und die fallen sofort wie von Thors Hammer getroffen zu Boden. Das ist ein offensichtlich antrainiertes (unsportliches) Verhalten das Führt praktiziert, um Freistößen zu generieren und das wir im Hinspiel erfahren haben (deswegen haben wir verloren) von dem alle VORHER schon wussten und das man von der ersten an Minute an glasklar erkennt.

DANN LASS ICH DOCH VERDAMMT NOCH MAL DIE HÄNDE WEG !!! Himmelgottherrsakrament....

Ein Schiedsrichter, der so konsequent und pingelig gelbe Karten zeigt, der könnte sich echt beliebt machen, wenn er die Eier hätte, auch die Schauspielerei in seinen "das-gibt-sofort-GELB-Katalog" aufzunehmen.

 

Nachtrag: ich habe mir jetzt zig mal das 2:1 angeschaut.... Standbild für Standbild... Vor allem aus der "Hintertor-Kamera"und auf höhe der 16er-Linie...

... Und, ja, exakt im Moment der Freistoßausführung blockt der im Abseits stehende Paetow mit der Schulter für einen kurzen Moment den Spieler, der darauf zur Klärung des Freistoßes versucht mit Mees ins Duell zu kommen.

Auch ohne Paetows kurzen Schulter Block wäre er zu spät gekommen. Nur kann man so wohl nicht argumentieren. Beim Keeper reicht in anderen Fällen auch die Versperrung der Sicht, ohne das man argumentieren könnte, den hätte der eh' nicht halten können.

Nichtsdestotrotz maße ich mir nicht zu das final beurteilen zu können. So oder so erarbeiten und erzwingen wir mit der defensiven Taktik viel mehr Matchglück als am Anfang der Saison....

 

 

VorherigeSeite 13 von 17Nächste