preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

18. Spieltag: SCP vs. Fürth

VorherigeSeite 14 von 17Nächste

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul: WN-E-Paper mit dem Spielbericht ist heute (wg. Problemen beim Druck der Zeitung) kostenlos: https://e-paper.wn.de/titles/wnmuensterinnenstadt/11824/publications/5049/pages/20

Warendorf-Wemser und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-WemserDerSteinfurter
Zitat von DerSteinfurter am 19. Januar 2025, 17:54 Uhr

Ich fand Fürth jetzt nicht eine Klasse spielerisch besser. Nach dem Platzverweis hatte das Spiel eine ganz andere Ausrichtung bei den Franken. Kleini, du bist ja auch schon lange beim Fußball dabei und verstehst auch etwas davon. Fürth setzte nach der roten  Karte eher auf die Konter und Nadelstiche nach vorne. Das haben sie auch wirklich gut gemacht. Solche Angriffe sehen naturgemäß immer flüssiger und spielerisch leichter aus, als wenn du gegen ein massives Bollwerk anlaufen musst. Die Franken hatten die Ketten sehr eng gestellt und nur wenige Zwischenräume zugelassen. Dadurch das Jorrit Hendrix in der Halbzeit in der Kabine geblieben ist, fehlte dem SCP ein wenig die Kreativität. Vielleicht wäre hier auch ein Daniel Kyereewa eine Alternative gewesen, der mit seiner wuseligen Spielweise im Eins gegen Eins Räume schaffen kann. So wirkte alles ein wenig statisch. Sie bekamen einfach keine Tiefe in die Angriffe. Das war beim 11 gegen 11 noch anders. Gerade am Anfang waren die Preußen für mich auch die bessere Mannschaft.

Ich fand, bei uns hat man aber auch nicht gemerkt, das wir nach dem Platzverweis ein Mann mehr waren... Ja Ballbesitz war 62% aber sonst sollte man fussballerisch wieder nicht zu euphorisch sein. Man hatte diesmal mehr Glück, was in anderen Spielen fehlte (Schalke, Nürnberg), mehr war das im Grunde auch nicht.

Ich tue mich auch immer schwer, immer zu sagen/hören/lesen, ach der Platz ist so schlecht und so... Da spielen ja zum Glück beide drauf...

Letztendlich war es ein direkter Konkurrent, und da kann man solchen Siegen nicht zu euphorisch sein. Wir haben halt ein Trainer der das Glück gepachtet hat, und das am Samstag mal wieder geholfen...

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Hier nochmal die Zusammenfassung:

https://youtu.be/tmSrnpLr9Hg

Siewert (u.a. Zum Elfer) und andere Audios:

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/fuerths-trainer-siewert-wir-muessen-bei-uns-anfangen,siewert-fuerth-netcast-100.html

Zum Spiel in Überzahl, wann hat unser SCP den einmal souverän ein Spiel in Überzahl gemacht? Ich kann mich nicht daran erinnern.

Mikered, hegelvatter und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredhegelvatterDerSteinfurter

Ät ich1906

Glück kann man leider nicht pachten. Glück kann man sich aber erarbeiten und genau das macht Hildmann....

Spielerisch finde ich uns übrigens ziemlich schlecht....umso mehr freue ich mich über die Moral und Kampf- und Laufbereitschaft.

Kleini, Warendorf-Wemser und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-Wemserimmer06Eagle-Rider

Mees und Ter Horst in der Kickerelf des Tages

Kleini und Warendorf-Wemser haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-Wemser

Braunschweig gegen Schalke, die Schlümpfe spielen fast eine Halbzeit lang in Überzahl gegen die Löwen. Am Ende steht es 0:0.

Mannheim gegen Ingolstadt, Mannheim spielt fast eine Halbzeit in Überzahl. Am Ende steht es 0:0.

Das sind zwei Beispiele vom Wochenende, wie schwer sich Mannschaften tun, wenn sie gegen ein massives Abwehrbollwerk anspielen müssen. Mit dieser Thematik sind die Preußen nicht alleine. Der Trainer der Schlümpfe hatte in der PK später gesagt, er hätte lieber mit 11 gegen 11 weiter gespielt. Ob es am Ergebnis was geändert hätte ist reine Spekulation. Jedenfalls mehr Platz für Konter und Gegenpressing wäre vorhanden gewesen.

Nicht umsonst gehen bei uns im Block immer die Ängste um, wenn der SCP in Überzahl weiterspielen darf. Es ist nicht gerade die Schokoladenseite der Preußen. Manche würden jetzt sagen, dass dies wieder einmal ein Preußenmythos sei.

Übrigens gab es eine wirklich rühmliche Ausnahme am Wochenende. Bereits in Halbzeit eins wurde beim Stande von 2:0 beim Spiel Elversberg gegen Magdeburg ein Spieler der Saarländer mit glatt Rot vom Platz gestellt. Bis zur Halbzeit hielt dieses Ergebnis. Am Ende siegte Magdeburg mit sage und schreibe 2:5 im Saarland.

Wieder dieser Nemeth 😉

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Zitat von DerSteinfurter am 20. Januar 2025, 12:25 Uhr

Braunschweig gegen Schalke, die Schlümpfe spielen fast eine Halbzeit lang in Überzahl gegen die Löwen. Am Ende steht es 0:0.

 

Schalke hatte immerhin ein Torschussverhältnis von 18:4 ... also wohl eher ein Mangel der Abschluss-Qualität...

Unser Torschussverhältnis war gegen über Fürth mit 15:14 nahezu ausgeglichen.

 

Das ist dann auch ein Unterschied in der Bewertung....

Kleini und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniEagle-Rider
VorherigeSeite 14 von 17Nächste