preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

13. Spieltag: SCP vs. Schalke

VorherigeSeite 7 von 17Nächste
Zitat von Westfalen Jo am 21. November 2025, 13:39 Uhr

Wenn sogar unser Auswärtsspiel in Bochum ein Risikospiel ist, wird es diese Saison nicht mehr viele risikolose Spiele geben. Es ist ja auch aus Sicht der Polizei praktisch, wenn man das selbst festlegen und dementsprechend Personal unter realistischen Bedingungen trainieren lassen kann. Passiert Nix, hat die Polizei alles richtig gemacht, passiert trotzdem was, lag es an den Fans.

Ich habe nur unser Auswärtsspiel in Gelsenkirchen miterlebt und fand es sehr entspannt. Wir hatten Karten neben dem Stehplatzblock aber im Preußen Bereich. Vorm Stadion, hinterm Block lief alles durcheinander und die einzige Abtrennung zu den Schalkern waren ein paar Ordener in der Mitte der Treppe.

Wir auch, der gesamte Vorplatz war komplett gemischt, die Schlangen an den Fressbuden waren grün-blau, auf den Schonts etc…nichtmal dumme Sprüche gehört

Zitat von Ich1906 am 21. November 2025, 13:53 Uhr

Ich geh auch davon aus, das manche Münsteraner bzw. Münsterländer, die leider Gottes auch Schalke Fans sind, in Blau-Weißer Kluft morgen zum Stadion (in den Gästeblock) kommen und von denen wird ja auch keine "Gefahr" ausgehen. Warum auch?

Verstehen muss man das wirklich nicht....

Eben. Da sind Nachbarn dabei, Arbeitskollegen, (alte) Klassenkameraden, Schützenbrüder usw. Man kommt aus den gleichen Orten, läuft sich permanent über den Weg und kaum trägt man ein grünes oder blaues Trikot müssen wir voneinander getrennt und voreinander geschützt werden. 🤷🏻‍♂️

Kangoroo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kangoroo
Zitat von dike77 am 21. November 2025, 13:58 Uhr
Zitat von Westfalen Jo am 21. November 2025, 13:39 Uhr

Wenn sogar unser Auswärtsspiel in Bochum ein Risikospiel ist, wird es diese Saison nicht mehr viele risikolose Spiele geben. Es ist ja auch aus Sicht der Polizei praktisch, wenn man das selbst festlegen und dementsprechend Personal unter realistischen Bedingungen trainieren lassen kann. Passiert Nix, hat die Polizei alles richtig gemacht, passiert trotzdem was, lag es an den Fans.

Ich habe nur unser Auswärtsspiel in Gelsenkirchen miterlebt und fand es sehr entspannt. Wir hatten Karten neben dem Stehplatzblock aber im Preußen Bereich. Vorm Stadion, hinterm Block lief alles durcheinander und die einzige Abtrennung zu den Schalkern waren ein paar Ordener in der Mitte der Treppe.

Wir auch, der gesamte Vorplatz war komplett gemischt, die Schlangen an den Fressbuden waren grün-blau, auf den Schonts etc…nichtmal dumme Sprüche gehört

So sollte es doch eigentlich auch sein. Immer. Überall. Schade, dasses nicht so ist.

Zitat von Kleini am 21. November 2025, 14:43 Uhr
Zitat von Ich1906 am 21. November 2025, 13:53 Uhr

Ich geh auch davon aus, das manche Münsteraner bzw. Münsterländer, die leider Gottes auch Schalke Fans sind, in Blau-Weißer Kluft morgen zum Stadion (in den Gästeblock) kommen und von denen wird ja auch keine "Gefahr" ausgehen. Warum auch?

Verstehen muss man das wirklich nicht....

Eben. Da sind Nachbarn dabei, Arbeitskollegen, (alte) Klassenkameraden, Schützenbrüder usw. Man kommt aus den gleichen Orten, läuft sich permanent über den Weg und kaum trägt man ein grünes oder blaues Trikot müssen wir voneinander getrennt und voreinander geschützt werden. 🤷🏻‍♂️

Aber trotzdem sollten sie sich in den Preußen Blöcken bei Schalke Toren zurück halten mit ihrem Jubel.😉

Aber wie sollen denn die ganzen "Schalker" an die Karten gekommen sein? Das ginge doch nur über Verkäufe bei Kleinanzeigen und da hoffe ich, dass Mitglieder das eben nicht machen.

Ich hatte auch Anfragen von Schalkern, dass Nein von mir war aber recht deutlich.

Zum Thema "immer schärfere Maßnahmen gegen Fußballfans" soll es am kommenden Wochenende aus Protest einen bundesweiten Fanboykott geben. In den ersten 12 Minuten soll der organisierte Support komplett ruhen.

Wie die Insolvenzschlümpfe ihre Anleihe als Megaerfolg verkaufen, nur weil man jetzt Altschulden mit Neuschulden bedienen kann.
Aber mit einer höheren Verzinsung (6.5%/Jahr plus 1.5 bei Aufstieg). Geld verbrennen bleibt Geld verbrennen…

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 21. November 2025, 16:54 Uhr

Zum Thema "immer schärfere Maßnahmen gegen Fußballfans" soll es am kommenden Wochenende aus Protest einen bundesweiten Fanboykott geben. In den ersten 12 Minuten soll der organisierte Support komplett ruhen.

https://www.kicker.de/fanboykott-der-bundesliga-droht-ein-stummer-spielstart-1167956/artikel

Zitat von Standfussballer am 21. November 2025, 15:32 Uhr

Aber wie sollen denn die ganzen "Schalker" an die Karten gekommen sein? Das ginge doch nur über Verkäufe bei Kleinanzeigen und da hoffe ich, dass Mitglieder das eben nicht machen.

Ich hatte auch Anfragen von Schalkern, dass Nein von mir war aber recht deutlich.

Es gibt ja auch an jedem Spieltag etliche Tickets, die Sponsoren an ihre Mitarbeiter o.ä. verteilen oder die WN verlost. Das erklärt die vielen "wir waren hier noch nie" Zuschauer in Block L. Da wird sicherlich auch so mancher Gästefan darunter sein.

Zitat von Olli23 am 21. November 2025, 14:47 Uhr
Zitat von Kleini am 21. November 2025, 14:43 Uhr
Zitat von Ich1906 am 21. November 2025, 13:53 Uhr

Ich geh auch davon aus, das manche Münsteraner bzw. Münsterländer, die leider Gottes auch Schalke Fans sind, in Blau-Weißer Kluft morgen zum Stadion (in den Gästeblock) kommen und von denen wird ja auch keine "Gefahr" ausgehen. Warum auch?

Verstehen muss man das wirklich nicht....

Eben. Da sind Nachbarn dabei, Arbeitskollegen, (alte) Klassenkameraden, Schützenbrüder usw. Man kommt aus den gleichen Orten, läuft sich permanent über den Weg und kaum trägt man ein grünes oder blaues Trikot müssen wir voneinander getrennt und voreinander geschützt werden. 🤷🏻‍♂️

Aber trotzdem sollten sie sich in den Preußen Blöcken bei Schalke Toren zurück halten mit ihrem Jubel.😉

Ich meine das jetzt nicht nur konkret auf uns oder dieses Spiel bezogen. Jahrelang lebt man im gleichen Ort oder arbeitet zusammen, da wird natürlich etwas gefrotzelt aber sonst passiert nichts. Und kaum steht ein Fußballspiel an, machen die Behörden daraus Gefahrenlagen. Als wenn sich Freunde, Arbeitskollegen, ja sogar Geschwister an die Kehle gehen, wenn ihre Clubs gegeneinander spielen. Klar gibt es ein paar Idioten unter den Fans, aber der Großteil von uns sollte da zustimmen.

Olli23 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Olli23
VorherigeSeite 7 von 17Nächste