Preußen-Forum
13. Spieltag: SCP vs. Schalke
Zitat von Warendorf-Wemser am 20. November 2025, 22:48 UhrDie Abseitsentscheidung aus dem Hinspiel war auch absolut bodenlos.
Die Abseitsentscheidung aus dem Hinspiel war auch absolut bodenlos.
Zitat von Kleini am 21. November 2025, 01:16 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 20. November 2025, 22:48 UhrDie Abseitsentscheidung aus dem Hinspiel war auch absolut bodenlos.
Richtig, das gab' s ja auch noch.
Zitat von Warendorf-Wemser am 20. November 2025, 22:48 UhrDie Abseitsentscheidung aus dem Hinspiel war auch absolut bodenlos.
Richtig, das gab' s ja auch noch.
Zitat von Peter Pan am 21. November 2025, 03:38 Uhr....gegen große Favoriten haben wir eigentlich immer gut ausgesehen (gerade zuhause). Warum nicht auch diesmal.
....gegen große Favoriten haben wir eigentlich immer gut ausgesehen (gerade zuhause). Warum nicht auch diesmal.
Zitat von DerSteinfurter am 21. November 2025, 08:22 UhrDas morgige Spiel wird von der Polizei mal wieder als Risikospiel eingestuft. Daher dürfte rund um das Stadion wohl wieder reichlich viel Ordnungsmacht rumlaufen. Seit dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga spielen wir nun das dritte Mal gegen die Schlümpfe. Bei den beiden ersten Spielen hatte ich nicht das Gefühl, das da eine Gewalteskalation drohte. Für mich lief da alles recht friedlich ab.
Das morgige Spiel wird von der Polizei mal wieder als Risikospiel eingestuft. Daher dürfte rund um das Stadion wohl wieder reichlich viel Ordnungsmacht rumlaufen. Seit dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga spielen wir nun das dritte Mal gegen die Schlümpfe. Bei den beiden ersten Spielen hatte ich nicht das Gefühl, das da eine Gewalteskalation drohte. Für mich lief da alles recht friedlich ab.
Zitat von Olli23 am 21. November 2025, 09:09 UhrZitat von DerSteinfurter am 21. November 2025, 08:22 UhrDas morgige Spiel wird von der Polizei mal wieder als Risikospiel eingestuft. Daher dürfte rund um das Stadion wohl wieder reichlich viel Ordnungsmacht rumlaufen. Seit dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga spielen wir nun das dritte Mal gegen die Schlümpfe. Bei den beiden ersten Spielen hatte ich nicht das Gefühl, das da eine Gewalteskalation drohte. Für mich lief da alles recht friedlich ab.
Habe ich auch so empfunden, Schalke Fans am Bahnhof und in der Stadt alles friedlich, aber die Polizei ist da wohl tiefer im Thema und erkennt die Gefahr, ist ja deren Spezialgebiet 😁. Da kann der Einsatzleiter anschließend dem WN erklären, das durch ihren Einsatz alles ruhig geblieben ist, ist doch auch ein schönes Erfolgserlebnis.
Zitat von DerSteinfurter am 21. November 2025, 08:22 UhrDas morgige Spiel wird von der Polizei mal wieder als Risikospiel eingestuft. Daher dürfte rund um das Stadion wohl wieder reichlich viel Ordnungsmacht rumlaufen. Seit dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga spielen wir nun das dritte Mal gegen die Schlümpfe. Bei den beiden ersten Spielen hatte ich nicht das Gefühl, das da eine Gewalteskalation drohte. Für mich lief da alles recht friedlich ab.
Habe ich auch so empfunden, Schalke Fans am Bahnhof und in der Stadt alles friedlich, aber die Polizei ist da wohl tiefer im Thema und erkennt die Gefahr, ist ja deren Spezialgebiet 😁. Da kann der Einsatzleiter anschließend dem WN erklären, das durch ihren Einsatz alles ruhig geblieben ist, ist doch auch ein schönes Erfolgserlebnis.
Zitat von Eagle-Rider am 21. November 2025, 12:14 UhrIch finde es immer noch lächerlich, dass jetzt durch das Urteil aus Bremen Forderungen laut werden, dass sich Vereine an den Polizeieinsätzen beteiligen sollen, wenn selbige Polizei diese alleinig festlegt.
Ich finde es immer noch lächerlich, dass jetzt durch das Urteil aus Bremen Forderungen laut werden, dass sich Vereine an den Polizeieinsätzen beteiligen sollen, wenn selbige Polizei diese alleinig festlegt.
Zitat von Standfussballer am 21. November 2025, 12:31 UhrIst ein bisschen so, als würde man in ein Restaurant gehen und der Kellner bestimmt, was man isst und man das dann natürlich bezahlen muss.
Ist ein bisschen so, als würde man in ein Restaurant gehen und der Kellner bestimmt, was man isst und man das dann natürlich bezahlen muss.
Zitat von Westfalen Jo am 21. November 2025, 13:39 UhrWenn sogar unser Auswärtsspiel in Bochum ein Risikospiel ist, wird es diese Saison nicht mehr viele risikolose Spiele geben. Es ist ja auch aus Sicht der Polizei praktisch, wenn man das selbst festlegen und dementsprechend Personal unter realistischen Bedingungen trainieren lassen kann. Passiert Nix, hat die Polizei alles richtig gemacht, passiert trotzdem was, lag es an den Fans.
Ich habe nur unser Auswärtsspiel in Gelsenkirchen miterlebt und fand es sehr entspannt. Wir hatten Karten neben dem Stehplatzblock aber im Preußen Bereich. Vorm Stadion, hinterm Block lief alles durcheinander und die einzige Abtrennung zu den Schalkern waren ein paar Ordener in der Mitte der Treppe.
Wenn sogar unser Auswärtsspiel in Bochum ein Risikospiel ist, wird es diese Saison nicht mehr viele risikolose Spiele geben. Es ist ja auch aus Sicht der Polizei praktisch, wenn man das selbst festlegen und dementsprechend Personal unter realistischen Bedingungen trainieren lassen kann. Passiert Nix, hat die Polizei alles richtig gemacht, passiert trotzdem was, lag es an den Fans.
Ich habe nur unser Auswärtsspiel in Gelsenkirchen miterlebt und fand es sehr entspannt. Wir hatten Karten neben dem Stehplatzblock aber im Preußen Bereich. Vorm Stadion, hinterm Block lief alles durcheinander und die einzige Abtrennung zu den Schalkern waren ein paar Ordener in der Mitte der Treppe.
Zitat von Ich1906 am 21. November 2025, 13:53 UhrIch geh auch davon aus, das manche Münsteraner bzw. Münsterländer, die leider Gottes auch Schalke Fans sind, in Blau-Weißer Kluft morgen zum Stadion (in den Gästeblock) kommen und von denen wird ja auch keine "Gefahr" ausgehen. Warum auch?
Verstehen muss man das wirklich nicht....
Ich geh auch davon aus, das manche Münsteraner bzw. Münsterländer, die leider Gottes auch Schalke Fans sind, in Blau-Weißer Kluft morgen zum Stadion (in den Gästeblock) kommen und von denen wird ja auch keine "Gefahr" ausgehen. Warum auch?
Verstehen muss man das wirklich nicht....
Zitat von Olli23 am 21. November 2025, 13:58 UhrZitat von Westfalen Jo am 21. November 2025, 13:39 UhrWenn sogar unser Auswärtsspiel in Bochum ein Risikospiel ist, wird es diese Saison nicht mehr viele risikolose Spiele geben. Es ist ja auch aus Sicht der Polizei praktisch, wenn man das selbst festlegen und dementsprechend Personal unter realistischen Bedingungen trainieren lassen kann. Passiert Nix, hat die Polizei alles richtig gemacht, passiert trotzdem was, lag es an den Fans.
Ich habe nur unser Auswärtsspiel in Gelsenkirchen miterlebt und fand es sehr entspannt. Wir hatten Karten neben dem Stehplatzblock aber im Preußen Bereich. Vorm Stadion, hinterm Block lief alles durcheinander und die einzige Abtrennung zu den Schalkern waren ein paar Ordener in der Mitte der Treppe.
Wegen des Bochum Spiel, gab's ja eine Anfrage im Landtag, kurze Fassung der Antwort, war ein Versehen, war nie als Risikospiel geplant gewesen, da hat sich ein Kollege vertan. Auf die Frage, wieso dann Betreuungsverbote verschickt wurden und was dafür die Grundlage ist gab es keine richtige Antwort. Liegt alles in der Verantwortung des zuständigen Präsidiums, so Bauchgefühl wahrscheinlich. Aber Weihnachten steht vor der Tür, hoffe es ist noch Budget vorhanden, die Überstunden zu bezahlen.
Zitat von Westfalen Jo am 21. November 2025, 13:39 UhrWenn sogar unser Auswärtsspiel in Bochum ein Risikospiel ist, wird es diese Saison nicht mehr viele risikolose Spiele geben. Es ist ja auch aus Sicht der Polizei praktisch, wenn man das selbst festlegen und dementsprechend Personal unter realistischen Bedingungen trainieren lassen kann. Passiert Nix, hat die Polizei alles richtig gemacht, passiert trotzdem was, lag es an den Fans.
Ich habe nur unser Auswärtsspiel in Gelsenkirchen miterlebt und fand es sehr entspannt. Wir hatten Karten neben dem Stehplatzblock aber im Preußen Bereich. Vorm Stadion, hinterm Block lief alles durcheinander und die einzige Abtrennung zu den Schalkern waren ein paar Ordener in der Mitte der Treppe.
Wegen des Bochum Spiel, gab's ja eine Anfrage im Landtag, kurze Fassung der Antwort, war ein Versehen, war nie als Risikospiel geplant gewesen, da hat sich ein Kollege vertan. Auf die Frage, wieso dann Betreuungsverbote verschickt wurden und was dafür die Grundlage ist gab es keine richtige Antwort. Liegt alles in der Verantwortung des zuständigen Präsidiums, so Bauchgefühl wahrscheinlich. Aber Weihnachten steht vor der Tür, hoffe es ist noch Budget vorhanden, die Überstunden zu bezahlen.

