Preußen-Forum
13. Spieltag: SCP vs. Schalke
Zitat von Kleini am 14. November 2025, 12:01 UhrZitat von Preussenfrank 3.0 am 14. November 2025, 11:04 UhrGegen Varianten bei den Eckstößen ist ja auch nichts einzuwenden, macht diese unberechenbar und sollte diese gefährlicher machen. Aber wir sehen größtenteils nur noch total misslungene kurze Ecken oder auf den ersten Pfosten, wo sie dann wertlos verpuffen. War es nicht gegen Kiel als eine Ecke sogar nach hinten gespielt wurde, wo aber dann der Abnehmer fehlte und sich daraus fast ein gefährlicher Konter entwickelte?
Das meine ich ja. Was bringen die kreativsten Varianten, wenn die Mitspieler mehr verwirrt werden als der Gegner? Wenn das wirklich ein Kopfproblem ist, warum macht man dann noch so komplizierte Varianten? Wie will man Druck machen und ein Tor erzielen, wenn man den Ball nur hinten herum spielt? Die Asse muss in die Box bzw. ins Tor.
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 14. November 2025, 11:04 UhrGegen Varianten bei den Eckstößen ist ja auch nichts einzuwenden, macht diese unberechenbar und sollte diese gefährlicher machen. Aber wir sehen größtenteils nur noch total misslungene kurze Ecken oder auf den ersten Pfosten, wo sie dann wertlos verpuffen. War es nicht gegen Kiel als eine Ecke sogar nach hinten gespielt wurde, wo aber dann der Abnehmer fehlte und sich daraus fast ein gefährlicher Konter entwickelte?
Das meine ich ja. Was bringen die kreativsten Varianten, wenn die Mitspieler mehr verwirrt werden als der Gegner? Wenn das wirklich ein Kopfproblem ist, warum macht man dann noch so komplizierte Varianten? Wie will man Druck machen und ein Tor erzielen, wenn man den Ball nur hinten herum spielt? Die Asse muss in die Box bzw. ins Tor.
Zitat von Kleini am 14. November 2025, 12:04 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 14. November 2025, 10:18 UhrZitat von Kleini am 14. November 2025, 02:42 UhrZitat von Olli23 am 13. November 2025, 23:10 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 13. November 2025, 22:23 UhrDefinitiv. Gerade beim Thema Standards ist das ein absolut berechtigter Einwand.
Normalerweise gehe ich davon aus , das ein OBM eine Ecke hoch in den 5er oder Starfraum bringen sollte, warum das bei den letzten Spielen so in die Hose ging? Vielleicht übermotiviert, da fehlt vielleicht die Lockerheit und die holt man sich nicht durch verkrampftes Trainig.
Im Gegenteil, man ist zu locker. Ich habe das Gefühl, dass man viele Varianten einstudiert hat. Das würde nämlich die vielen flachen Eckbälle oder sonderbaren Freistösse erklären. Es ist eher die Frage, warum da kaum etwas klappt.
Es sind ja auch die Standards hinten, wo regelmäßig die Luft brennt. Verkrampftes Training ist natürlich Quatsch, aber bei dem Thema muss einfach was passieren und ich glaube nicht, dass das ein Kopfproblem ist.
Okay, damit haste natürlich Recht, danke für dein Argument. Wenn man natürlich nur oder zumindest größtenteils "kreative Varianten" von eigenen Eckbällen und Freistößen übt, dann fehlt es am Zweikampftraining im Strafraum, wovon man dann auch im Defensivverhalten profitiert.
Zitat von Warendorf-Wemser am 14. November 2025, 10:18 UhrZitat von Kleini am 14. November 2025, 02:42 UhrZitat von Olli23 am 13. November 2025, 23:10 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 13. November 2025, 22:23 UhrDefinitiv. Gerade beim Thema Standards ist das ein absolut berechtigter Einwand.
Normalerweise gehe ich davon aus , das ein OBM eine Ecke hoch in den 5er oder Starfraum bringen sollte, warum das bei den letzten Spielen so in die Hose ging? Vielleicht übermotiviert, da fehlt vielleicht die Lockerheit und die holt man sich nicht durch verkrampftes Trainig.
Im Gegenteil, man ist zu locker. Ich habe das Gefühl, dass man viele Varianten einstudiert hat. Das würde nämlich die vielen flachen Eckbälle oder sonderbaren Freistösse erklären. Es ist eher die Frage, warum da kaum etwas klappt.
Es sind ja auch die Standards hinten, wo regelmäßig die Luft brennt. Verkrampftes Training ist natürlich Quatsch, aber bei dem Thema muss einfach was passieren und ich glaube nicht, dass das ein Kopfproblem ist.
Okay, damit haste natürlich Recht, danke für dein Argument. Wenn man natürlich nur oder zumindest größtenteils "kreative Varianten" von eigenen Eckbällen und Freistößen übt, dann fehlt es am Zweikampftraining im Strafraum, wovon man dann auch im Defensivverhalten profitiert.
Zitat von Marius am 14. November 2025, 21:56 Uhrhttps://youtu.be/nlkHFODLgjo
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zitat von SCP-Fan1906 am 19. November 2025, 02:24 UhrNach dem 0:1 in Fürth geht es weiter. Wir empfangen am Samstag um 13 Uhr den FC Schalke 04 zum 13. Spieltag.
S04 steht mit 27 Zählern sowie 16:7 Treffern auf dem 2. Rang. Bei unserem Gegner heißt seit dem 1. Juli 2025 der Trainer Miron Muslic. Bester Torschütze: Kenan Karaman, Moussa Sylla (4 Tore). Bester Vorlagengeber: Karaman, Soufiane El-Faouzi (3 Vorlagen). Bester Scorer: Karaman (7 Punkte). Notenbester Spieler: El-Faouzi (2,58). Kartenstatistik: 34x Gelb, 1x Gelb-Rot, 0x Rot.
Wir liegen mit 14 Punkten und 17:21 Toren auf dem 12. Platz. Bester Torschütze: Etienne Amenyido, Oliver Batista Meier (3 Tore). Bester Vorlagengeber: Batista Meier, Luca Bolay (3 Vorlagen). Bester Scorer: Batista Meier (6 Punkte). Notenbester Spieler: Simon Scherder (2,83). Kartenstatistik: 37x Gelb, 0x Gelb-Rot, 1x Rot.
Bilanz (2. Liga): 6 Spiele. Münster 2 Siege, 0 Unentschieden, Schalke 4 Siege. 5:10 Tore (Insgesamt: 38 Spiele. 12-8-18. 67:76 Tore).
Aufstellung: Schenk - ter Horst, Jaeckel, Heuer, Kirkeskov - Preißinger - Sertdemir, Bouchama - Hendrix - Lokotsch, Batista Meier
FORZA SCP!!!!!
Nach dem 0:1 in Fürth geht es weiter. Wir empfangen am Samstag um 13 Uhr den FC Schalke 04 zum 13. Spieltag.
S04 steht mit 27 Zählern sowie 16:7 Treffern auf dem 2. Rang. Bei unserem Gegner heißt seit dem 1. Juli 2025 der Trainer Miron Muslic. Bester Torschütze: Kenan Karaman, Moussa Sylla (4 Tore). Bester Vorlagengeber: Karaman, Soufiane El-Faouzi (3 Vorlagen). Bester Scorer: Karaman (7 Punkte). Notenbester Spieler: El-Faouzi (2,58). Kartenstatistik: 34x Gelb, 1x Gelb-Rot, 0x Rot.
Wir liegen mit 14 Punkten und 17:21 Toren auf dem 12. Platz. Bester Torschütze: Etienne Amenyido, Oliver Batista Meier (3 Tore). Bester Vorlagengeber: Batista Meier, Luca Bolay (3 Vorlagen). Bester Scorer: Batista Meier (6 Punkte). Notenbester Spieler: Simon Scherder (2,83). Kartenstatistik: 37x Gelb, 0x Gelb-Rot, 1x Rot.
Bilanz (2. Liga): 6 Spiele. Münster 2 Siege, 0 Unentschieden, Schalke 4 Siege. 5:10 Tore (Insgesamt: 38 Spiele. 12-8-18. 67:76 Tore).
Aufstellung: Schenk - ter Horst, Jaeckel, Heuer, Kirkeskov - Preißinger - Sertdemir, Bouchama - Hendrix - Lokotsch, Batista Meier
FORZA SCP!!!!!
Zitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 08:22 UhrLaut WN plus sollen drei Spieler wieder zurück sein. Weiß Jemand hier, wer diese drei Spieler sein werden. Bilder vom Training in der letzten Wochen ließen erkennen, dass Joshua Mees zumindest wieder im Mannschaftstraining ist. Zu sehen waren auch Oscar Vilhelmsson, Luca Bolay, Marcel Benger, Jakob Korte und Leon Tasov. Von Marvin Schultz oder Etienne Ameniydo fehlt wohl weiterhin jede Spur der vollständigen Genesung.
Und welche ungewöhnliche Maßnahme steht auf dem Prüfstand?
Laut WN plus sollen drei Spieler wieder zurück sein. Weiß Jemand hier, wer diese drei Spieler sein werden. Bilder vom Training in der letzten Wochen ließen erkennen, dass Joshua Mees zumindest wieder im Mannschaftstraining ist. Zu sehen waren auch Oscar Vilhelmsson, Luca Bolay, Marcel Benger, Jakob Korte und Leon Tasov. Von Marvin Schultz oder Etienne Ameniydo fehlt wohl weiterhin jede Spur der vollständigen Genesung.
Und welche ungewöhnliche Maßnahme steht auf dem Prüfstand?
Zitat von SCPMS-Ente am 19. November 2025, 08:29 UhrNun kehren Joshua Mees, Etienne Amenyido oder Marcel Benger wieder zurück. Der Coach zu einer im Fußball ungewöhnlichen und fast nie gelebten Maßnahme trieb. Ende gab seinen Stammkräften nach der 0:1 Niederlage vor knapp zwei Wochen in Fürth praktisch eine gute Woche frei. Deswegen war die Mannschaft am Sonntag auch nicht auf der JHV weil es der letzte freie Sonntag für die Mannschaft bis Weihnachten war.
Nun kehren Joshua Mees, Etienne Amenyido oder Marcel Benger wieder zurück. Der Coach zu einer im Fußball ungewöhnlichen und fast nie gelebten Maßnahme trieb. Ende gab seinen Stammkräften nach der 0:1 Niederlage vor knapp zwei Wochen in Fürth praktisch eine gute Woche frei. Deswegen war die Mannschaft am Sonntag auch nicht auf der JHV weil es der letzte freie Sonntag für die Mannschaft bis Weihnachten war.
Zitat von SCPMS-Ente am 19. November 2025, 08:41 UhrZitat aus der WN noch dazu:
Das sei alles mit Experten aus der Sportwissenschaft abgesprochen worden, auch Lukas Kwasniok habe als damaliger Coach des SC Paderborn Vergleichbares angeordnet. Ende weiß aber auch, dass der Ausgang des Heimspiels gegen Schalke in der Öffentlichkeit zur Bewertung der mehr oder weniger trainingsfreien Woche führen wird. Im Erfolgsfall hat er alle Argumente auf seiner Seite, im Falle einer Niederlage eben nicht. Aber der Coach stellt klar: „Ich muss davon überzeugt sein, was am besten für meine Spieler ist. Und das bin ich.
Dann drücke ich ihm fest die Daumen für Samstag, damit sein Plan aufgeht und wir endlich wieder mit voller Power die Blau Weißen Schlümpfe aus unserem Stadion schießen und die 3. Punkte in Münster bleiben.
Zitat aus der WN noch dazu:
Das sei alles mit Experten aus der Sportwissenschaft abgesprochen worden, auch Lukas Kwasniok habe als damaliger Coach des SC Paderborn Vergleichbares angeordnet. Ende weiß aber auch, dass der Ausgang des Heimspiels gegen Schalke in der Öffentlichkeit zur Bewertung der mehr oder weniger trainingsfreien Woche führen wird. Im Erfolgsfall hat er alle Argumente auf seiner Seite, im Falle einer Niederlage eben nicht. Aber der Coach stellt klar: „Ich muss davon überzeugt sein, was am besten für meine Spieler ist. Und das bin ich.
Dann drücke ich ihm fest die Daumen für Samstag, damit sein Plan aufgeht und wir endlich wieder mit voller Power die Blau Weißen Schlümpfe aus unserem Stadion schießen und die 3. Punkte in Münster bleiben.
Zitat von DerSteinfurter am 19. November 2025, 08:43 UhrDanke für die Infos.
Danke für die Infos.
Zitat von Ich1906 am 19. November 2025, 09:01 UhrZitat von SCPMS-Ente am 19. November 2025, 08:41 UhrZitat aus der WN noch dazu:
Das sei alles mit Experten aus der Sportwissenschaft abgesprochen worden, auch Lukas Kwasniok habe als damaliger Coach des SC Paderborn Vergleichbares angeordnet. Ende weiß aber auch, dass der Ausgang des Heimspiels gegen Schalke in der Öffentlichkeit zur Bewertung der mehr oder weniger trainingsfreien Woche führen wird. Im Erfolgsfall hat er alle Argumente auf seiner Seite, im Falle einer Niederlage eben nicht. Aber der Coach stellt klar: „Ich muss davon überzeugt sein, was am besten für meine Spieler ist. Und das bin ich.
Dann drücke ich ihm fest die Daumen für Samstag, damit sein Plan aufgeht und wir endlich wieder mit voller Power die Blau Weißen Schlümpfe aus unserem Stadion schießen und die 3. Punkte in Münster bleiben.
Es liegt doch an jedem selbst, auch sprich auch an Foren-User zb. hier, das zu bewerten, falls man zb. Samstag nicht gewinnt, woran das liegt.
Ich sage jetzt schon, das die freie Trainingswoche für mich da 0,0 der Grund sein wird!
Vor allem ist es kein Spiel was man um alles in der Welt gewinnen muss, da man gegen keinen direkten Konkurrenten spielt. Da ist das Spiel danach gegen Bielefeld schon viel wichtiger, nicht nur weil es ein Derby ist, sondern für die Tabelle...
Zitat von SCPMS-Ente am 19. November 2025, 08:41 UhrZitat aus der WN noch dazu:
Das sei alles mit Experten aus der Sportwissenschaft abgesprochen worden, auch Lukas Kwasniok habe als damaliger Coach des SC Paderborn Vergleichbares angeordnet. Ende weiß aber auch, dass der Ausgang des Heimspiels gegen Schalke in der Öffentlichkeit zur Bewertung der mehr oder weniger trainingsfreien Woche führen wird. Im Erfolgsfall hat er alle Argumente auf seiner Seite, im Falle einer Niederlage eben nicht. Aber der Coach stellt klar: „Ich muss davon überzeugt sein, was am besten für meine Spieler ist. Und das bin ich.
Dann drücke ich ihm fest die Daumen für Samstag, damit sein Plan aufgeht und wir endlich wieder mit voller Power die Blau Weißen Schlümpfe aus unserem Stadion schießen und die 3. Punkte in Münster bleiben.
Es liegt doch an jedem selbst, auch sprich auch an Foren-User zb. hier, das zu bewerten, falls man zb. Samstag nicht gewinnt, woran das liegt.
Ich sage jetzt schon, das die freie Trainingswoche für mich da 0,0 der Grund sein wird!
Vor allem ist es kein Spiel was man um alles in der Welt gewinnen muss, da man gegen keinen direkten Konkurrenten spielt. Da ist das Spiel danach gegen Bielefeld schon viel wichtiger, nicht nur weil es ein Derby ist, sondern für die Tabelle...
Zitat von SCPMS-Ente am 19. November 2025, 10:15 UhrZitat von Ich1906 am 19. November 2025, 09:01 UhrZitat von SCPMS-Ente am 19. November 2025, 08:41 UhrZitat aus der WN noch dazu:
Das sei alles mit Experten aus der Sportwissenschaft abgesprochen worden, auch Lukas Kwasniok habe als damaliger Coach des SC Paderborn Vergleichbares angeordnet. Ende weiß aber auch, dass der Ausgang des Heimspiels gegen Schalke in der Öffentlichkeit zur Bewertung der mehr oder weniger trainingsfreien Woche führen wird. Im Erfolgsfall hat er alle Argumente auf seiner Seite, im Falle einer Niederlage eben nicht. Aber der Coach stellt klar: „Ich muss davon überzeugt sein, was am besten für meine Spieler ist. Und das bin ich.
Dann drücke ich ihm fest die Daumen für Samstag, damit sein Plan aufgeht und wir endlich wieder mit voller Power die Blau Weißen Schlümpfe aus unserem Stadion schießen und die 3. Punkte in Münster bleiben.
Es liegt doch an jedem selbst, auch sprich auch an Foren-User zb. hier, das zu bewerten, falls man zb. Samstag nicht gewinnt, woran das liegt.
Ich sage jetzt schon, das die freie Trainingswoche für mich da 0,0 der Grund sein wird!
Vor allem ist es kein Spiel was man um alles in der Welt gewinnen muss, da man gegen keinen direkten Konkurrenten spielt. Da ist das Spiel danach gegen Bielefeld schon viel wichtiger, nicht nur weil es ein Derby ist, sondern für die Tabelle...
Das sehe ich genau so. Aber es wäre doch sehr schön nach den letzten beiden unglücklichen Niederlagen gegen Schalke, vielleicht mit unseren frischen Spielern und freien Köpfen endlich mal gegen die was Zählbares für uns zu holen. Dass es ein Bonusspiel für uns ist, sag ja schon die Tabelle aus. Und mit einem positiven Ergebnis nach Blödefeld zu fahren, wäre auch nicht ganz so schlecht für uns.
Zitat von Ich1906 am 19. November 2025, 09:01 UhrZitat von SCPMS-Ente am 19. November 2025, 08:41 UhrZitat aus der WN noch dazu:
Das sei alles mit Experten aus der Sportwissenschaft abgesprochen worden, auch Lukas Kwasniok habe als damaliger Coach des SC Paderborn Vergleichbares angeordnet. Ende weiß aber auch, dass der Ausgang des Heimspiels gegen Schalke in der Öffentlichkeit zur Bewertung der mehr oder weniger trainingsfreien Woche führen wird. Im Erfolgsfall hat er alle Argumente auf seiner Seite, im Falle einer Niederlage eben nicht. Aber der Coach stellt klar: „Ich muss davon überzeugt sein, was am besten für meine Spieler ist. Und das bin ich.
Dann drücke ich ihm fest die Daumen für Samstag, damit sein Plan aufgeht und wir endlich wieder mit voller Power die Blau Weißen Schlümpfe aus unserem Stadion schießen und die 3. Punkte in Münster bleiben.
Es liegt doch an jedem selbst, auch sprich auch an Foren-User zb. hier, das zu bewerten, falls man zb. Samstag nicht gewinnt, woran das liegt.
Ich sage jetzt schon, das die freie Trainingswoche für mich da 0,0 der Grund sein wird!
Vor allem ist es kein Spiel was man um alles in der Welt gewinnen muss, da man gegen keinen direkten Konkurrenten spielt. Da ist das Spiel danach gegen Bielefeld schon viel wichtiger, nicht nur weil es ein Derby ist, sondern für die Tabelle...
Das sehe ich genau so. Aber es wäre doch sehr schön nach den letzten beiden unglücklichen Niederlagen gegen Schalke, vielleicht mit unseren frischen Spielern und freien Köpfen endlich mal gegen die was Zählbares für uns zu holen. Dass es ein Bonusspiel für uns ist, sag ja schon die Tabelle aus. Und mit einem positiven Ergebnis nach Blödefeld zu fahren, wäre auch nicht ganz so schlecht für uns.

