preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

13. Spieltag: SCP vs. Schalke

VorherigeSeite 2 von 17Nächste

Das Spiel wie es AE am liebsten hätte erfordert sehr viel Konzentration. Daher ist es wichtig zwischendurch auch mal mental abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.

Kleini und Maestro Morricone haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniMaestro Morricone

@warendorf-wemser  @maestro-morricone  und @kangoroo  weisen richtigerweise darauf hin, dass der Fußball unter Ende kognitiv anstrengend ist, auch mit all den Umstellungen, welche Ende während der letzten Spiele (mitunter mehrmals im Match) vorgenommen hat. Das kommt zur physischen Belastung noch dazu. Das ist es nicht verkehrt, dass die Jungs mal für ein paar Tage die Köpfe frei bekommen.

Letztendlich kann Ende sowieso machen was er will, wenn es gegen Schalke ne Niederlage gibt wird ihm das vorgehalten. Man stelle sich das Geschrei hier vor, wenn man die Tage voll durch trainiert inkl. Testspiel und die Jungs gehen gegen Schalke auf dem Zahnfleisch ins Spiel. Und dann noch das Worst Case Szenario mit einer weiteren heftigen Verletzung. 🫣

Wie man' s macht ist es dann verkehrt.  🤷🏻‍♂️

Adler1906, Kangoroo und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906KangorooPappabart1906MariusMaestro MorriconeMarkus579Eagle-Rider

Zwischen Vollgas Training und dosiertes Training liegen Welten.  Ich kann eure Argumentation verstehen aber ich persönlich bin damit nicht so glücklich. 9 Tage sind schon viel... viel Zeit die man hätte nutzen können.

Zitat von Baghira1982 am 13. November 2025, 21:01 Uhr

Zwischen Vollgas Training und dosiertes Training liegen Welten.  Ich kann eure Argumentation verstehen aber ich persönlich bin damit nicht so glücklich. 9 Tage sind schon viel... viel Zeit die man hätte nutzen können.

Das ist ja das schöne am forum. Nicht immer die selbe Meinung haben und trotzdem akzeptieren.  Wir werden sehen ob diese massnahme Sinnvoll war.

Mikered, Kleini und Warendorf-Wemser haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredKleiniWarendorf-Wemser

Definitiv. Gerade beim Thema Standards ist das ein absolut berechtigter Einwand.

Zitat von Warendorf-Wemser am 13. November 2025, 22:23 Uhr

Definitiv. Gerade beim Thema Standards ist das ein absolut berechtigter Einwand.

Normalerweise gehe ich davon aus , das ein OBM eine Ecke hoch in den 5er oder Starfraum bringen sollte, warum das bei den letzten Spielen so in die Hose ging? Vielleicht übermotiviert, da fehlt vielleicht die Lockerheit und die holt man sich nicht durch verkrampftes Trainig.

Zitat von Olli23 am 13. November 2025, 23:10 Uhr
Zitat von Warendorf-Wemser am 13. November 2025, 22:23 Uhr

Definitiv. Gerade beim Thema Standards ist das ein absolut berechtigter Einwand.

Normalerweise gehe ich davon aus , das ein OBM eine Ecke hoch in den 5er oder Starfraum bringen sollte, warum das bei den letzten Spielen so in die Hose ging? Vielleicht übermotiviert, da fehlt vielleicht die Lockerheit und die holt man sich nicht durch verkrampftes Trainig.

Im Gegenteil, man ist zu locker. Ich habe das Gefühl, dass man viele Varianten einstudiert hat. Das würde nämlich die vielen flachen Eckbälle oder sonderbaren Freistösse erklären. Es ist eher die Frage, warum da kaum etwas klappt.

Zitat von Maestro Morricone am 13. November 2025, 21:29 Uhr
Zitat von Baghira1982 am 13. November 2025, 21:01 Uhr

Zwischen Vollgas Training und dosiertes Training liegen Welten.  Ich kann eure Argumentation verstehen aber ich persönlich bin damit nicht so glücklich. 9 Tage sind schon viel... viel Zeit die man hätte nutzen können.

Das ist ja das schöne am forum. Nicht immer die selbe Meinung haben und trotzdem akzeptieren.  Wir werden sehen ob diese massnahme Sinnvoll war.

Wunderbar gesagt. Argumente und Gegenargumente - so sollte es sein und so profitiert man davon. Die Wahrheit liegt dann irgendwo in der Mitte. Und auf dem Platz. 😉

Mikered und Maestro Morricone haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredMaestro Morricone
Zitat von Kleini am 14. November 2025, 02:42 Uhr
Zitat von Olli23 am 13. November 2025, 23:10 Uhr
Zitat von Warendorf-Wemser am 13. November 2025, 22:23 Uhr

Definitiv. Gerade beim Thema Standards ist das ein absolut berechtigter Einwand.

Normalerweise gehe ich davon aus , das ein OBM eine Ecke hoch in den 5er oder Starfraum bringen sollte, warum das bei den letzten Spielen so in die Hose ging? Vielleicht übermotiviert, da fehlt vielleicht die Lockerheit und die holt man sich nicht durch verkrampftes Trainig.

Im Gegenteil, man ist zu locker. Ich habe das Gefühl, dass man viele Varianten einstudiert hat. Das würde nämlich die vielen flachen Eckbälle oder sonderbaren Freistösse erklären. Es ist eher die Frage, warum da kaum etwas klappt.

Es sind ja auch die Standards hinten, wo regelmäßig die Luft brennt. Verkrampftes Training ist natürlich Quatsch, aber bei dem Thema muss einfach was passieren und ich glaube nicht, dass das ein Kopfproblem ist.

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini

Gegen Varianten bei den Eckstößen ist ja auch nichts einzuwenden, macht diese unberechenbar und sollte diese gefährlicher machen. Aber wir sehen größtenteils nur noch total misslungene kurze Ecken oder auf den ersten Pfosten, wo sie dann wertlos verpuffen. War es nicht gegen Kiel als eine Ecke sogar nach hinten gespielt wurde, wo aber dann der Abnehmer fehlte und sich daraus fast ein gefährlicher Konter entwickelte?

VorherigeSeite 2 von 17Nächste