preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

13. Spieltag: SCP vs. Schalke

VorherigeSeite 13 von 17Nächste
Zitat von Eagle-Rider am 22. November 2025, 20:01 Uhr

@aurel: Das heißt also, für dich ist jedes Foul eines Keepers automatisch rot, auch wenn er nicht letzter Mann ist und das Foul an der Seite passiert, weil ja eine Torchance entstehen KÖNNTE? Heuer war auch nicht auf der Höhe, sondern dahinter. Sorry, für mich ist das gelb. Das Tor gegen uns hätte er aber geben müssen.

Nein, das habe ich damit nicht gesagt. Aber in diesem Fall war da bei Schenk sehr viel Gegenspieler und fast kein Ball im Spiel. Er kommt in dieser Situation einfach zu spät geschuldet durch einen Fehler in der Abwehr unmittelbar vor der Situation.  Und wie ich schrieb,  der Schalker wäre durch und das Tor leer gewesen. Es hätte dann nicht nur eine Torchance für Schalke geben können,  es wäre 100% eine große Torchance gewesen.  Heuer hätte wenig Möglichkeiten gehabt als einziger Feldspieler das leere Tor zu verteidigen.

So bewerte ich für mich diese Situation.  Und das schöne beim Fußball ist das man unterschiedlicher Meinung sein kann. Gerade solche Situationen sind es ja, das man nachher über ein Spiel diskutieren kann. Nicht das hier jemand meint ich würde mit den Blauen symptisieren 😉 aber was meinst du: genau die selbe Situation auf der anderen Seite und der Schalker Torwart sieht nur gelb? Dann würde hier der Großteil vor Wut schäumen und sagen das das eine klare rote Karte war.

Kangoroo, Maestro Morricone und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooMaestro MorriconeFredomandrumer

Foulspiele sind sehr oft subjektive Einschätzungen.  Auch bei den Leuten im VAR.   Beim foulspiel von Jojo war ich mir übrigens sofort sicher , daß gibt ne rote.  ABER - wie gesagt , so ein Eindruck ist meistzeit subjektiv.

Sylla hatte sich den Ball aber so weit vorgelegt, da kann man grob ahnen wo er ohne Foul wieder an den Ball gekommen wäre…irgendwo an der seitlichen Elferlinie…und da Heuer  in der Mitte einen Meter Vorsprung hatte kannst du auch argumentieren dass er es zwischen Syllas Schuss aus Spitzen Winkel und Tor geschafft hätte…

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider
 Die rote Karte kann man geben, da kamen schon mehrere Punkte zusammen, die gegen Schenk sprachen. Die Tatsache, das er nicht der letzte Mann war, ist nach dem Regelwerk (vermute ich mal) jedenfalls kein Ausschluss-Grund, oder?
Evtl. kann ja ein Schiedsrichter  dazu etwas sagen.
Den Platzverweis habe ich schnell abgehakt und bin vielmehr echt froh, dass unser Ersatzkeeper trotz „Kaltstarts“ seine Sache so gut gemacht hat.Übrigens: Wir sollten eigentlich froh sein, das wir mit 10 gegen 11 gespielt haben. Nach Ansicht des Schalker Trainers hat uns Schenks Platzverweis letztlich den Punkt gerettet.

Muslic nach dem Abpfiff knurrig: ….“Ich glaube, mit 11 gegen 11 hätten wir letztlich gewonnen…“

Kann man so sehen und sich das so zurechtlegen, muss man aber nicht. War wohl aus Frust direkt nach dem Spiel.
Ich wäre da jetzt nicht so wirklich drauf gekommen. Das Spiel bis zum Platzverweis gab das jedenfalls nicht so ganz her. 😉

Egal, ob mit 10 oder 11 Mann: Es ist ein ganz wichtiger, durch harte Arbeit und großen Teamgeist erkämpfter Punkt, auf den die Truppe stolz sein kann. Und jetzt geht es mit breiterer Brust nach Bielefeld.

Adler1906, Mikered und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKangorooKleiniSCPMS-Entewowheiopeiaurel

Schön, dass unser zweiter TW Morten Behrens auch mal einen so tollen Erfolg feiern durfte, bevor er dann in zwei oder drei Wochen wohl wieder ins zweite Glied rutschen wird.

Für einen Ersatztorwart kann es eine lange Strecke werden, überhaupt mal zu spielen.

Und der gestrige Tag - zumal es gegen einen großen Verein wie Schalke 04 ging - wird ihm sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Klasse Leistung, Morten! Rette uns dann gleich noch einen Punkt auf der Bielefelder Alm!

Adler1906, Mikered und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKangoroootteKleiniOlli23PreussenPilgerSCPMS-EnteIch1906wowaurel

Für mich war das Foul auch direkt eine rote Karte. Kann man sicher auch als gelb auslegen, aber das sehe ich hier nicht gegeben.

Mir hat die Leistung der Mannschaft sehr gut gefallen! Die Abwehr stand gut, das Mittelfeld war spielfreudiger als in den letzten Spielen. Vorne wurde Vilhelmsson immer wieder in Szene gesetzt. So kann es weitergehen und so muss es auch weitergehen in den nächsten Spielen gegen starke Gegner. Dann müssen die Chancen nur auch mal genutzt werden. Ein 1:0 in der ersten Halbzeit hätte einiges gelöst - man hat ja gesehen, wie Schalke es nicht hinbekommen hat, Druck aufzubauen.

Die Verletztenmisere in den letzten Wochen hat tatsächlich dazu geführt, dass Bouchama und Sertdemir sich in die Mannschaft gespielt haben. Das führt aus meiner Sicht zu einer gewissen Luxussituation mit den zurückkehrenden Spielern.

Benger und Preißinger teilen sich die 6er Position auf. Anscheinend möchte Ende Benger spielen lassen - Preißinger hat sich nach Einwechslung aber super hereingehängt!

Sertdemir spielt sehr stark und entwickelt sich gefühlt von Spiel zu Spiel weiter. Der wird uns noch Spaß machen. Hendrix ist natürlich gesetzt. Und Mees und bald Schulz werden auch wieder auf ihre Spielzeiten kommen. Das klingt schon alles sehr rosig - eine nächste Verletzung ist aber bestimmt nicht weit..

 

Adler1906, Mikered und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredotteKleiniwow
Zitat von otte am 23. November 2025, 06:19 Uhr
 Die rote Karte kann man geben, da kamen schon mehrere Punkte zusammen, die gegen Schenk sprachen. Die Tatsache, das er nicht der letzte Mann war, ist nach dem Regelwerk (vermute ich mal) jedenfalls kein Ausschluss-Grund, oder?
Evtl. kann ja ein Schiedsrichter  dazu etwas sagen.
Den Platzverweis habe ich schnell abgehakt und bin vielmehr echt froh, dass unser Ersatzkeeper trotz „Kaltstarts“ seine Sache so gut gemacht hat.Übrigens: Wir sollten eigentlich froh sein, das wir mit 10 gegen 11 gespielt haben. Nach Ansicht des Schalker Trainers hat uns Schenks Platzverweis letztlich den Punkt gerettet. 

Muslic nach dem Abpfiff knurrig: ….“Ich glaube, mit 11 gegen 11 hätten wir letztlich gewonnen…“

Kann man so sehen und sich das so zurechtlegen, muss man aber nicht. War wohl aus Frust direkt nach dem Spiel.
Ich wäre da jetzt nicht so wirklich drauf gekommen. Das Spiel bis zum Platzverweis gab das jedenfalls nicht so ganz her. 😉

Egal, ob mit 10 oder 11 Mann: Es ist ein ganz wichtiger, durch harte Arbeit und großen Teamgeist erkämpfter Punkt, auf den die Truppe stolz sein kann. Und jetzt geht es mit breiterer Brust nach Bielefeld.

In der PK hörte sich der Muslic schon wieder ganz anders an. In der von dir zitierten Aussage spricht wohl echt der Frust aus ihm heraus, dass sein Team aus der gut 40 minütigen zahlenmäßigen Überlegenheit so wenig gemacht hat. Klar, unsere Jungs haben sich hinten rein gestellt und Beton angerührt, damit muss ein Team wie Schalke, das von Umschaltmomenten und Standards lebt, erstmal klar kommen. Zuvor war es zudem unser Team, welches das Match klar dominierte.

Solche gegen immense Widrigkeiten erkämpfte Punkte sind wichtig für die Moral, darauf können Ende und sein Team in der Tat stolz sein. Behrens hat zudem eine erstklassige Leistung gezeigt. Als Torhüter "kalt" in ein Spiel zu kommen ist immer riskant. Es war wichtig, dass er dann sofort mit einer guten Aktion ins Spiel kam, sowas gibt Selbstvertrauen. Wir haben im Block immer wieder "zehn starke Preußen" gebrüllt, dieser Evergreen war gestern absolut gerechtfertigt.

Adler1906, Mikered und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredottePeter Panwow

Mal wieder ein Kommentar aus Richtung „Wo waren wir noch vor kurzem?“

Wir haben gegen ein Team gespielt, das, verdient oder unverdient, auf einem Aufstiegsplatz steht - und diesem Team haben wir mehr als Paroli geboten. Ich habe in der ersten Halbzeit wieder den Fußball gesehen, von dem ich zu Anfang der Saison, also bei voller Kapelle, so begeistert war. Schalke meinte, gegen spielstarke Mannschaften gut gerüstet zu sein, aber das sah man nur in den ersten zehn Minuten. Wie oft haben wir uns aus vermeintlich bedrohlichen Situationen gelöst (Sertdemir!) und zur Attacke geblasen (Kapelle!).

Ein Spieler ist irgendwie vollkommen unter dem Radar. Wie Jäckel hinten den Laden zusammenhält, mit Ruhe, Übersicht, technischer Versiertheit und Kampfeseifer finde ich beeindruckend. Schade, dass seine Monstergrätsche um Zentimeter sein Ziel verfehlte und Schenk dran glauben musste…

Adler1906, dike77 und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906dike77MikeredotteKleiniPappabart1906Warendorf-WemserSCPMS-Entewowaurel

 

 

Zitat von Ballweg am 23. November 2025, 12:57 Uhr

Mal wieder ein Kommentar aus Richtung „Wo waren wir noch vor kurzem?“

Wir haben gegen ein Team gespielt, das, verdient oder unverdient, auf einem Aufstiegsplatz steht - und diesem Team haben wir mehr als Paroli geboten. Ich habe in der ersten Halbzeit wieder den Fußball gesehen, von dem ich zu Anfang der Saison, also bei voller Kapelle, so begeistert war. Schalke meinte, gegen spielstarke Mannschaften gut gerüstet zu sein, aber das sah man nur in den ersten zehn Minuten. Wie oft haben wir uns aus vermeintlich bedrohlichen Situationen gelöst (Sertdemir!) und zur Attacke geblasen (Kapelle!).

Ein Spieler ist irgendwie vollkommen unter dem Radar. Wie Jäckel hinten den Laden zusammenhält, mit Ruhe, Übersicht, technischer Versiertheit und Kampfeseifer finde ich beeindruckend. Schade, dass seine Monstergrätsche um Zentimeter sein Ziel verfehlte und Schenk dran glauben musste…

Volle Zustimmung, …nur bei Jäckel meine ich gestern, besonders zu Beginn, einige Ungenauigkeiten und unglückliche Aktionen gesehen zu haben. Allerdings war ich in der West und die Aktionen waren in einiger Entfernung.
Später wurde er dann wieder stärker und trat gewohnt souverän auf. Ein sehr solider Verteidiger, vor dem die Gegner nicht nur gestern gehörigen Respekt haben. Gut, dass er bei uns spielt.

Für mich ist das Foul von Jojo ein eindeutige rote Karte wegen einer Notbremse. Weiter oben wurde gefragt, ob jedes Foul eines Torhüters eine rote Karte wäre. Ich kann mich wirklich an kein Foul eines Torwarts außerhalb des 16ers erinnern, für das es nicht rot gab. Wenn es im Strafraum ein ballorientiertes Foul ist, gibt es gelb und Elfmeter, außerhalb meiner Meinung nach rot. Falls jemand Gegenbeispiele hat, immer her damit.

Ansonsten kann ich mit dem Punkt gut leben. Ja, wir hätten das 1:0 machen müssen (dann hätten wir bei 11:11 das Spiel gewonnen, Herr Muslic), haben aber mit 10 Mann gut dagegen gehalten und eigentlich nicht mehr wirklich viel zugelassen, auch dank Behrens, der sich direkt super eingefügt hat. Aufgrund der tollen Mannschaftsleistung gehe ich auch optimistisch ins Derby, das wir auf der Alm was holen können.

Insgesamt können wir doch mit der Gesamtsituation zufrieden sein. Wir haben fünf Punkt (plus Tordifferenz) Vorsprung auf einen Relegationsplatz, letztes Jahr war es ein Pünktchen. Wir sollten Ende also noch ein bisschen weitermachen lassen, ich glaube wir sind auf einem guten Weg und er hat gestern auch gezeigt, dass es neben Plan A auch noch Plan B gibt.

Adler1906, Mikered und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredPappabart1906Ich1906
VorherigeSeite 13 von 17Nächste