Preußen-Forum
13. Spieltag: SCP vs. Schalke
Zitat von Baghira1982 am 22. November 2025, 18:54 UhrEs war keine rote Karte!! Weder letzter Mann noch überhartes Foulspiel. Dazu wurde der Ball Richtung Eckfahne und nicht in Richtung Tor gespielt.
Passiert das einem Mittelfeldspieler wird von "Auffahrunfall" gesprochen. Natürlich sieht es doof aus aber Schenk dreht sich noch weg bzw versucht es. Das war niemals Rot!
Das doppelte Handspiel von den Schalkern wurde auch nur Alibimässig gecheckt. Da wurden schon Elfer für gepfiffen. Auch wenn das eine verdammt harte Auslegung ist. Mich nervt es an das der eine es pfeifft der andere nicht bzw der eine zum Monitor zitiert wird und der andere nicht. Da fehlt eine klare Linie!! Wenn die Linie sagt das dieses Handspiel nicht strafbar ist dann finde ich das gut. Aber so....
Es war keine rote Karte!! Weder letzter Mann noch überhartes Foulspiel. Dazu wurde der Ball Richtung Eckfahne und nicht in Richtung Tor gespielt.
Passiert das einem Mittelfeldspieler wird von "Auffahrunfall" gesprochen. Natürlich sieht es doof aus aber Schenk dreht sich noch weg bzw versucht es. Das war niemals Rot!
Das doppelte Handspiel von den Schalkern wurde auch nur Alibimässig gecheckt. Da wurden schon Elfer für gepfiffen. Auch wenn das eine verdammt harte Auslegung ist. Mich nervt es an das der eine es pfeifft der andere nicht bzw der eine zum Monitor zitiert wird und der andere nicht. Da fehlt eine klare Linie!! Wenn die Linie sagt das dieses Handspiel nicht strafbar ist dann finde ich das gut. Aber so....
Zitat von Kleini am 22. November 2025, 19:03 UhrZur Halbzeitpause war das Ergebnis schmeichelhaft für Schalke, nach dem Schlusspfiff muss man sagen, dass das Ergebnis in Ordnung geht. Die rote Karte für Schenk hat aus dem Match leider ein anderes Spiel gemacht. Mit unserem Spiel bis dahin war ich sehr zufrieden. Wir hatten etliche gute Torchancen, leider ist die Chancenverwertung weiterhin ein großes Problem. Da konnte man schon fragen, welches Team denn um den Aufstieg und welches um den Klassenerhalt spielt. Schalke hat Mentalität, starke Umschaltmomente und Standards. Aber ob das allein ausreicht um aufzusteigen? Von der Anlage her waren unsere Jungs klar das bessere Team. Die rote Karte war dann ein Einschnitt, danach war Kämpfen und das Halten des Ergebnisses angesagt. Das haben unsere Jungs bravorös umgesetzt, es war toll wie die sich in die Zweikämpfe geschmissen haben. Ende war in der PK geradezu begeistert von dieser Mentalität.
Letztendlich ist das 0:0 ein Ergebnis mit dem wir Leben können. Zum Schiedsrichter: Die rote Karte musste er wohl geben, ansonsten war der aber schwach und S04 hatte offenbar einen Großclub Bonus. Warum deren 27er nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen ist, nachdem der, schon mit gelb verwarnt, zweimal innerhalb kürzester Zeit eine dermaßen dreiste Schwalbe hin gelegt hat... Und das Handspiel von Schallenberg muss ich mir mal anschauen.
Zur Halbzeitpause war das Ergebnis schmeichelhaft für Schalke, nach dem Schlusspfiff muss man sagen, dass das Ergebnis in Ordnung geht. Die rote Karte für Schenk hat aus dem Match leider ein anderes Spiel gemacht. Mit unserem Spiel bis dahin war ich sehr zufrieden. Wir hatten etliche gute Torchancen, leider ist die Chancenverwertung weiterhin ein großes Problem. Da konnte man schon fragen, welches Team denn um den Aufstieg und welches um den Klassenerhalt spielt. Schalke hat Mentalität, starke Umschaltmomente und Standards. Aber ob das allein ausreicht um aufzusteigen? Von der Anlage her waren unsere Jungs klar das bessere Team. Die rote Karte war dann ein Einschnitt, danach war Kämpfen und das Halten des Ergebnisses angesagt. Das haben unsere Jungs bravorös umgesetzt, es war toll wie die sich in die Zweikämpfe geschmissen haben. Ende war in der PK geradezu begeistert von dieser Mentalität.
Letztendlich ist das 0:0 ein Ergebnis mit dem wir Leben können. Zum Schiedsrichter: Die rote Karte musste er wohl geben, ansonsten war der aber schwach und S04 hatte offenbar einen Großclub Bonus. Warum deren 27er nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen ist, nachdem der, schon mit gelb verwarnt, zweimal innerhalb kürzester Zeit eine dermaßen dreiste Schwalbe hin gelegt hat... Und das Handspiel von Schallenberg muss ich mir mal anschauen.
Zitat von poelle am 22. November 2025, 19:14 UhrZitat von Baghira1982 am 22. November 2025, 18:54 UhrEs war keine rote Karte!! Weder letzter Mann noch überhartes Foulspiel. Dazu wurde der Ball Richtung Eckfahne und nicht in Richtung Tor gespielt.
Passiert das einem Mittelfeldspieler wird von "Auffahrunfall" gesprochen. Natürlich sieht es doof aus aber Schenk dreht sich noch weg bzw versucht es. Das war niemals Rot!
Das doppelte Handspiel von den Schalkern wurde auch nur Alibimässig gecheckt. Da wurden schon Elfer für gepfiffen. Auch wenn das eine verdammt harte Auslegung ist. Mich nervt es an das der eine es pfeifft der andere nicht bzw der eine zum Monitor zitiert wird und der andere nicht. Da fehlt eine klare Linie!! Wenn die Linie sagt das dieses Handspiel nicht strafbar ist dann finde ich das gut. Aber so....
Wie viele Spieler waren hinter Schenk? Ich glaube nur einer. Von daher wurde das glaube ich als Notbremse gesehen.
Zitat von Baghira1982 am 22. November 2025, 18:54 UhrEs war keine rote Karte!! Weder letzter Mann noch überhartes Foulspiel. Dazu wurde der Ball Richtung Eckfahne und nicht in Richtung Tor gespielt.
Passiert das einem Mittelfeldspieler wird von "Auffahrunfall" gesprochen. Natürlich sieht es doof aus aber Schenk dreht sich noch weg bzw versucht es. Das war niemals Rot!
Das doppelte Handspiel von den Schalkern wurde auch nur Alibimässig gecheckt. Da wurden schon Elfer für gepfiffen. Auch wenn das eine verdammt harte Auslegung ist. Mich nervt es an das der eine es pfeifft der andere nicht bzw der eine zum Monitor zitiert wird und der andere nicht. Da fehlt eine klare Linie!! Wenn die Linie sagt das dieses Handspiel nicht strafbar ist dann finde ich das gut. Aber so....
Wie viele Spieler waren hinter Schenk? Ich glaube nur einer. Von daher wurde das glaube ich als Notbremse gesehen.
Zitat von dike77 am 22. November 2025, 19:20 UhrKicker sagt es wurde als Notbremse gewertet, von daher ist es egal „wie hart“ er den Schalker abgeräumt hat, weil die Karte eben nicht für grobes Foulspiel war.
Und Heuer war halt sogar noch einen Schritt näher zum Tor und so weit wie dsich Sylla den Ball vorgelegt hat, wäre ohne Foulspiel Heuer sicherlich noch zwischen einen Schuss und Torlinie gekommen…und dann ist es halt keine Notbremse, sondern nur ein Foulspiel
Kicker sagt es wurde als Notbremse gewertet, von daher ist es egal „wie hart“ er den Schalker abgeräumt hat, weil die Karte eben nicht für grobes Foulspiel war.
Und Heuer war halt sogar noch einen Schritt näher zum Tor und so weit wie dsich Sylla den Ball vorgelegt hat, wäre ohne Foulspiel Heuer sicherlich noch zwischen einen Schuss und Torlinie gekommen…und dann ist es halt keine Notbremse, sondern nur ein Foulspiel
Zitat von olli am 22. November 2025, 19:21 UhrIch konnte das Spiel nicht sehen. Wie hat sich denn Benger gemacht? Und Sertdemir? Und für den wiederkehrenden Schulz würde Biuchama wieder rausrotieren, oder?
Ich konnte das Spiel nicht sehen. Wie hat sich denn Benger gemacht? Und Sertdemir? Und für den wiederkehrenden Schulz würde Biuchama wieder rausrotieren, oder?
Zitat von weg am 22. November 2025, 19:24 UhrFür mich ist die rote Karte wohl im Rahmen. Hätte aber vorher schon den Gelb verwarnten Schalker, der als letzter Mann Vilhelmsson mit beiden Armen in deren Torwart reinschiebt mit zumindest Gelb/Rot vom Platz stellen müssen. Beim Schalker Tor sehe ich kein Foul, allerdings ist der Ball meiner Ansicht nach vom Ellenbogen des Schalker Spielers ins Tor gegangen, sodass das richtig war, kein Tor zu geben (zumindest war der Ballkontakt wesentlich klarer als der beim Abseots letztes Jahr). Und dann kommen noch mehrere klare taktische Fouls von der 25. Die hätte das Soiel auf keinen Fall beenden dürfen. Es bleibt also dabei: Schalke hat gegen und ohne Schiri keine Chance
Für mich ist die rote Karte wohl im Rahmen. Hätte aber vorher schon den Gelb verwarnten Schalker, der als letzter Mann Vilhelmsson mit beiden Armen in deren Torwart reinschiebt mit zumindest Gelb/Rot vom Platz stellen müssen. Beim Schalker Tor sehe ich kein Foul, allerdings ist der Ball meiner Ansicht nach vom Ellenbogen des Schalker Spielers ins Tor gegangen, sodass das richtig war, kein Tor zu geben (zumindest war der Ballkontakt wesentlich klarer als der beim Abseots letztes Jahr). Und dann kommen noch mehrere klare taktische Fouls von der 25. Die hätte das Soiel auf keinen Fall beenden dürfen. Es bleibt also dabei: Schalke hat gegen und ohne Schiri keine Chance
Zitat von dike77 am 22. November 2025, 19:31 UhrZitat von olli am 22. November 2025, 19:21 UhrIch konnte das Spiel nicht sehen. Wie hat sich denn Benger gemacht? Und Sertdemir? Und für den wiederkehrenden Schulz würde Biuchama wieder rausrotieren, oder?
Benger hatte nach wenigen Sekunden einen üblen Ballverlust, der zur Großchance führte, aber hat sich dann gefangen. Kann mit dem Ball gefühlt schon etwas mehr als Preißinger. Aber gut wenn man einen Preißinger einwechseln kann.
werde ein immer größerer Fan Sertdemir, kann am Ball und im kleinsten Raum echt verdammt viel. Ich denke mal Mees geht dann auf die 10 und Sertdemir geht auf die 8. und dann kommt Schulz von der Bank für Mees oder einen der Achter.
Zitat von olli am 22. November 2025, 19:21 UhrIch konnte das Spiel nicht sehen. Wie hat sich denn Benger gemacht? Und Sertdemir? Und für den wiederkehrenden Schulz würde Biuchama wieder rausrotieren, oder?
Benger hatte nach wenigen Sekunden einen üblen Ballverlust, der zur Großchance führte, aber hat sich dann gefangen. Kann mit dem Ball gefühlt schon etwas mehr als Preißinger. Aber gut wenn man einen Preißinger einwechseln kann.
werde ein immer größerer Fan Sertdemir, kann am Ball und im kleinsten Raum echt verdammt viel. Ich denke mal Mees geht dann auf die 10 und Sertdemir geht auf die 8. und dann kommt Schulz von der Bank für Mees oder einen der Achter.
Zitat von poelle am 22. November 2025, 19:37 Uhr
Zitat von dike77 am 22. November 2025, 19:20 UhrKicker sagt es wurde als Notbremse gewertet, von daher ist es egal „wie hart“ er den Schalker abgeräumt hat, weil die Karte eben nicht für grobes Foulspiel war.
Und Heuer war halt sogar noch einen Schritt näher zum Tor und so weit wie dsich Sylla den Ball vorgelegt hat, wäre ohne Foulspiel Heuer sicherlich noch zwischen einen Schuss und Torlinie gekommen…und dann ist es halt keine Notbremse, sondern nur ein Foulspiel
Zählt glaube ich nur das Faul und völlig egal ob Keeper oder nicht, wenn da nur noch ein letzter Mann zwischen Tor und Faul war, dann ist das glaube ich ne Notbremse. Darf mich aber gerne jemand korrigieren.
Zitat von dike77 am 22. November 2025, 19:20 UhrKicker sagt es wurde als Notbremse gewertet, von daher ist es egal „wie hart“ er den Schalker abgeräumt hat, weil die Karte eben nicht für grobes Foulspiel war.
Und Heuer war halt sogar noch einen Schritt näher zum Tor und so weit wie dsich Sylla den Ball vorgelegt hat, wäre ohne Foulspiel Heuer sicherlich noch zwischen einen Schuss und Torlinie gekommen…und dann ist es halt keine Notbremse, sondern nur ein Foulspiel
Zählt glaube ich nur das Faul und völlig egal ob Keeper oder nicht, wenn da nur noch ein letzter Mann zwischen Tor und Faul war, dann ist das glaube ich ne Notbremse. Darf mich aber gerne jemand korrigieren.
Zitat von Eagle-Rider am 22. November 2025, 20:01 Uhr@aurel: Das heißt also, für dich ist jedes Foul eines Keepers automatisch rot, auch wenn er nicht letzter Mann ist und das Foul an der Seite passiert, weil ja eine Torchance entstehen KÖNNTE? Heuer war auch nicht auf der Höhe, sondern dahinter. Sorry, für mich ist das gelb. Das Tor gegen uns hätte er aber geben müssen.
@aurel: Das heißt also, für dich ist jedes Foul eines Keepers automatisch rot, auch wenn er nicht letzter Mann ist und das Foul an der Seite passiert, weil ja eine Torchance entstehen KÖNNTE? Heuer war auch nicht auf der Höhe, sondern dahinter. Sorry, für mich ist das gelb. Das Tor gegen uns hätte er aber geben müssen.
Zitat von Treue Socke am 22. November 2025, 20:25 Uhr1. Halbzeit gibt auf jeden Fall Hoffnung. Das war teilweise ein Genuss. Oscar , wie batmaz in Magdeburg, frei mit genug Zeit. Aber nächste mal trifft er. Er fehlte zuletzt vorne. Ein wichtiger Spieler. Sertdemir macht richtig Bock. Kirkeskov auch in guter Verfassung. Hätte mir nur gewünscht dass die Affen aus dem Keller mal den Schiri ansimmsen und mal das Handspiel checken sollte. Wäre es zum Video Beweis gekommen hätte es wahrscheinlich einen 11m gegeben, auch weil die rote Karte für Schenk auch fragwürdig war.
1. Halbzeit gibt auf jeden Fall Hoffnung. Das war teilweise ein Genuss. Oscar , wie batmaz in Magdeburg, frei mit genug Zeit. Aber nächste mal trifft er. Er fehlte zuletzt vorne. Ein wichtiger Spieler. Sertdemir macht richtig Bock. Kirkeskov auch in guter Verfassung. Hätte mir nur gewünscht dass die Affen aus dem Keller mal den Schiri ansimmsen und mal das Handspiel checken sollte. Wäre es zum Video Beweis gekommen hätte es wahrscheinlich einen 11m gegeben, auch weil die rote Karte für Schenk auch fragwürdig war.

