preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

12. Spieltag: Fürth vs. SCP

VorherigeSeite 16 von 19Nächste

Ich versteh nur bedingt warum alle so positiv auf die Rückkehr der zum Teil Langzeitverletzten hoffen. Die brauchen ALLE, egal ob jetzt halbwegs fit oder kurz davor, bis Weihnachten um ANNÄHREND an ihre Topform zu kommen. Auskurierte Verletzung und Spielfitness sind 2 Grundverdchiedene Dinge!!

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider
Zitat von Baghira1982 am 8. November 2025, 18:32 Uhr

Ich versteh nur bedingt warum alle so positiv auf die Rückkehr der zum Teil Langzeitverletzten hoffen. Die brauchen ALLE, egal ob jetzt halbwegs fit oder kurz davor, bis Weihnachten um ANNÄHREND an ihre Topform zu kommen. Auskurierte Verletzung und Spielfitness sind 2 Grundverdchiedene Dinge!!

Jeder, der eine echte weitere Alternative darstellt, ist eine Hilfe für das Team. Natürlich braucht da der Eine oder Andere noch seine Zeit, aber die Hoffnung darf man doch wohl haben.

Mal mit etwas Abstand zum Spiel:

Ich finde, wir kommen erstaunlich selten in die „gefährliche Zone vor dem gegnerischen Tor“. Sehr viel Ballbesitz und oft hohe Passsicherheit im Aufbau, im Mittelfeld,….und dann, wenn es interessant werden könnte, „passt“ es plötzlich nicht mehr. Ungenaue Anspiele, schwache Ballverarbeitung, merkwürdige Laufwege, …und immer wieder das vorzeitige „Abknicken“/ Abbrechen des Angrifs.

Mir fehlt da einfach etwas der Wille, zügig in den Strafraum einzudringen. Dort macht der Gegner ja auch mal Fehler (Kiel)  verspringt ihm der Ball und flippert durch den Sechzehner, kann die Kugel abgefälscht werden ….

Als Beispiel in Fürth: Sertdemir und besonders auch OBM  legen den Vorwärtsgang ein, haben reichlich Platz vor sich, aber dann …passiert nix, wird abgebrochen, verlangsamt, ein Anspiel gesucht und nicht gefunden, usw. Jedenfalls erreicht der Ball leider nicht den gefährlichen Bereich, eine Torchance entsteht nicht, der Keeper bleibt ohne Beschäftigung. Die gefährlichsten Szenen kamen durch Paetows lange Einwürfe zustande. Warum nicht auch auf anderen Wegen und aus dem Spiel heraus?
Wie gesagt, meine subjektive Wahrnehmung von Außen, und natürlich spielt der Gegner ja auch eine Rolle. Aber gegen auf dem Papier besonders defensiv anfällige Fürther fand ich das schon auffällig. Die waren am Freitag  ja nicht plötzlich hinter bärenstark und hielten souverän die Null,  sondern wir haben sie diesbezüglich ja auch kaum kaum gefordert.  🤔

Gibt es dazu hier andere oder ergänzende Sichtweisen?

 

Edith fiel noch ein:

Man braucht nicht immer unbedingt Angriffe und Tore aus dem Lehrbuch. Mir würde schon reichen, wenn es überhaupt mehr Angriffe geben würde, bei denen ein Abschluss wenigstens im Bereich des Möglichen läge.

 

Eagle-Rider, wow und heiopei haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Riderwowheiopei

Nein . Das stimmt schon was Du schreibst,  gefährlich wurde es nur durch Paetow s Schleuderbälle. Auch der Gegner macht Fehler, erst Recht eine Fürther Abwehr . Ein Schulz fehlt eben aktuell um mit seiner Schnelligkeit und Dynamik durch das tik tak in die Box zu stoßen.  Technisch veranlagte Spieler wie Mees vor allem oder auch Amenydo ebenso.

5 Spiele bis zum Winter , 3 zuhause,  aktuell wäre ich mit 4 Punkten aus diesen 5 Spielen schon sehr zufrieden.  Auch die Konkurrenz wie Braunschweig Magdeburg und Dresden wird hoffentlich in dieser Zeit nicht mehr Punkte holen,  max 6 Punkte.  Wenn es normal liefe.

So hoffe ich hat man zum rückrunde Start ein 5 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Das wäre klasse.  Wenn finanziell Spielraum da wäre sollte man im Winter noch was machen.  Ob nun ein taz wirklich zu kriegen wäre bezweifle ich jedoch.  Hinten links sollte man unbedingt dringend noch was machen.

Mikered, otte und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredotteEagle-Rider

Vergesst aber nicht, das auch ein Taz sich in der zweiten Liga noch nicht richtig vorgestellt hat.

Adler1906, Mikered und Warendorf-Wemser haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredWarendorf-Wemser

@otte deinen Eindruck kann ich bestätigen und das ist ja nicht erst seit Freitag so. Da fehlt es an der Galligkeit und am Mumm den Ball aufs Tor zu schießen bzw. überhaupt "in die Box" zu bekommen. Wer es nicht versucht, der kann auch keine Tore schießen. Ende hat vor Wochen in einem Interview genau das moniert. Ich aber sehe Ende hier in der Pflicht: Wenn seine Spieler so zaghaft agieren, dann liegt es an ihm da mehr Feuer rein zu bringen. Wenn man Einwürfe von Paetow braucht um mal etwas Action im gegnerischen Strafraum zu haben, dann läuft einiges falsch. Unsere Eckbälle sind auch so ein Merkmal. Wurde in dieser Saison überhaupt mal einer hoch in den Strafraum geschlagen? Unter Ende sind Eckbälle mittlerweile nur noch der Startpunkt der x-ten Kombination, aber kein Versuch Torgefahr zu entwickeln. Ich bin von den "kreativen Eckbällen" unseres Teams nur noch genervt. Während eines Preußen Eckballs kann man in aller Ruhe zum Bierstand gehen. @treue-socke erinnert an die fehlenden Spieler. Klar, das Offensivspiel hängt auch immer vom Können des Einzelnen ab. Aber mir will nicht in den Kopf, warum dann die Anderen erst garnicht den Mumm haben etwas zu versuchen. Was hemmt die Jungs?

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte

Danke Kleini  : Steilvorlage:  "Was hemmt die Jungs? "   Gute Frage mit einer kleinen psychologischen Antwort vielleicht:

Wenn Ende sich öffentlich hinstellt und deutlich Kritik übt, nach dem Motto , "wenn nicht so gespielt wird, wie ich es möchte, dann lasse ich eben andere spielen" ?? , haben solche Äußerungen (oder so ähnlich) Folgen; alle wollen Spielzeit, also versuchen sie etwas, was sie garnicht können, tiki, taka ; obwohl technisch vielen anderen gegnerischen Spielern total unterlegen.  Das führt dann u.a. dazu, das OBM 6 m vor dem Tor, den Ball noch mal zurücklegt; oder erst garnicht ein Konterspiel aufzieht.

Wenn man sieht, wann wir erfolgreich waren, dann waren das die Spiele mit der Brechstange und Kampfgeist - das können wir ... und das sollten wir spielen; Konter- und Flügelspiel, wie alle Teams aller 3 Bundesligen es auch machen und nicht immer nur auf Lokosch, zweifach abgedeckt in der Mitte.

Das ist nun der Job des Trainers , mehr Flexibilität reinzubringen !

 

 

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider

Sagte der trainer, der die Flexibiltät von Granit hat. Diese Saison sind wir insgesamt erfolgreicher als letztes Jahr, aber wir sollen in den Zustand zurück, wo wir uns gerade so vor dem Abstieg retten konnten? "wann wir erfolgreich waren": Meinst du damit die Zeit in der RL und 3. Liga, als wir ganz oben in der Tabelle standen? Möchtest du das etwa mit der 2. Bundesliga vergleichen? Du forderst Flexibilität und willst, dass wir das durch Rückwärtsgewandtheit und Blicke in die Vergangenheit tun, in der wir weit vom Alltag 2. Bundesliga entfernt waren.

Mikered und Eagle-Rider haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredEagle-Rider

Unsere torgefährlichster MF ist Mees und der zweitgefährlichste in Sachen Abschlüsse ist wohl Schulz. Das fehlen der beiden merkst du halt gerade.

Eine Fingerspitze am Freitag weniger und wir würden wohl in einer Stunde die Tabelle und bisherige Saison Mega abfeiern…

Ruhe behalten rund um den Verein wird erneut im Vergleich zu den anderen Teams ein großes Plus sein.

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
Zitat von Treue Socke am 9. November 2025, 10:12 Uhr

5 Spiele bis zum Winter , 3 zuhause,  aktuell wäre ich mit 4 Punkten aus diesen 5 Spielen schon sehr zufrieden.  Auch die Konkurrenz wie Braunschweig Magdeburg und Dresden wird hoffentlich in dieser Zeit nicht mehr Punkte holen,  max 6 Punkte.  Wenn es normal liefe.

So hoffe ich hat man zum rückrunde Start ein 5 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Das wäre klasse.  Wenn finanziell Spielraum da wäre sollte man im Winter noch was machen.  Ob nun ein taz wirklich zu kriegen wäre bezweifle ich jedoch.  Hinten links sollte man unbedingt dringend noch was machen.

18 Punkte zur winterpause, wäre auch ok... Wobei ich hoffe das man auf 20 noch kommt, und warum sollte man gegen Spitzenteams nicht punkten, ist manchmal leichter...

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
VorherigeSeite 16 von 19Nächste