Preußen-Forum
1. Spieltag: Karlsruher SC vs. SCP
Zitat von Standfussballer am 1. August 2025, 10:59 UhrVielleicht solltest Du erst mal abwarten, wie die Spiele so laufen. Dann kannst Du Ende immer noch kritisieren.
Und ohne die nötigen Lizenzen hätte es Kieran eben nicht getan.
Vielleicht solltest Du erst mal abwarten, wie die Spiele so laufen. Dann kannst Du Ende immer noch kritisieren.
Und ohne die nötigen Lizenzen hätte es Kieran eben nicht getan.
Zitat von immer06 am 1. August 2025, 11:18 UhrBisher haben wir noch kein Pflichtspiel absolviert, daher ist ein Ruf nach KSM meines Ermessens nicht angebracht. Er konnte auch nicht Trainer werden, weil er die Bedingungen dafür nicht erfüllt. Nach dem doch schon größeren Umbruch mit neuem Spielsystem sollten wir Ende und dem Team Zeit geben und auch bei einem holprigen Start Ruhe bewahren.
Aus meiner Sicht zählt nur der Klassenerhalt und ich gehe von einer schwierigen zweiten Saison in Liga 2 aus. Ein guter Start wäre natürlich schön, aber davon ausgehen kann man nicht. Bin sehr gespannt wie sich das Team nach den letzten nicht überzeugenden Testspielen präsentieren wird. Gehe aber davon aus, dass wir morgen wesentlich mehr Ende-Fußball sehen werden und unsere Chancen bekommen werden. Nach dem Spiel sind wir alle schlauer, ich zumindest bin guter Dinge und kann mir eine Überraschung durchaus vorstellen ...
Bisher haben wir noch kein Pflichtspiel absolviert, daher ist ein Ruf nach KSM meines Ermessens nicht angebracht. Er konnte auch nicht Trainer werden, weil er die Bedingungen dafür nicht erfüllt. Nach dem doch schon größeren Umbruch mit neuem Spielsystem sollten wir Ende und dem Team Zeit geben und auch bei einem holprigen Start Ruhe bewahren.
Aus meiner Sicht zählt nur der Klassenerhalt und ich gehe von einer schwierigen zweiten Saison in Liga 2 aus. Ein guter Start wäre natürlich schön, aber davon ausgehen kann man nicht. Bin sehr gespannt wie sich das Team nach den letzten nicht überzeugenden Testspielen präsentieren wird. Gehe aber davon aus, dass wir morgen wesentlich mehr Ende-Fußball sehen werden und unsere Chancen bekommen werden. Nach dem Spiel sind wir alle schlauer, ich zumindest bin guter Dinge und kann mir eine Überraschung durchaus vorstellen ...
Zitat von Kleini am 1. August 2025, 11:28 UhrZitat von Standfussballer am 1. August 2025, 10:59 UhrVielleicht solltest Du erst mal abwarten, wie die Spiele so laufen. Dann kannst Du Ende immer noch kritisieren.
Und ohne die nötigen Lizenzen hätte es Kieran eben nicht getan.Da kann ich nur zustimmen. Da ist noch keine Sekunde der Saison gespielt und es wird schon herum geheult. Man sollte dem Trainer und dem Team schon einige Spiele geben um sich zu finden und nicht erwarten, dass alle Spiele nun so ablaufen wie die letzten drei der vergangenen Saison unter KSM.
Zitat von Standfussballer am 1. August 2025, 10:59 UhrVielleicht solltest Du erst mal abwarten, wie die Spiele so laufen. Dann kannst Du Ende immer noch kritisieren.
Und ohne die nötigen Lizenzen hätte es Kieran eben nicht getan.
Da kann ich nur zustimmen. Da ist noch keine Sekunde der Saison gespielt und es wird schon herum geheult. Man sollte dem Trainer und dem Team schon einige Spiele geben um sich zu finden und nicht erwarten, dass alle Spiele nun so ablaufen wie die letzten drei der vergangenen Saison unter KSM.
Zitat von ovi am 1. August 2025, 12:03 UhrZitat von Alaskan Malamute am 1. August 2025, 09:51 UhrZitat von hauer am 30. Juli 2025, 19:21 UhrZitat von Tobias am 30. Juli 2025, 18:34 Uhr
Bin ebenfalls ein alter Sack. Und Preußenfan seit 2.Liga nur im Radio life kam....
Aber Kirian Schulze-Marmeling hätte es für mich bei weitem getan.
Da waren eine Handschrift, ein System, Einsatz, Einsatz, Einsatz und vor allem auch Ergebnisse sichtbar!
Bisher spielen nur unsere Gegner Endes System. Und wir laufen leider hinterher....
Das waren jetzt 2-3 Testspiele, verstehe nicht warum man da nun schon herumkritisieren muss. Was erwartest du denn nach 2-3 Wochen Training? Andere Teams spielen so ein System schon jahrelang. Auch die ersten Ligaspiele werden was das "System" angeht eher holprig sein. Obendrein gibt es neben der Systemumstellung halt auch noch etliche neue Spieler im Kader und da muss sich das alles untereinander auch erst noch einspielen. Das dauert halt, und daher sollte man schon ein bisschen Geduld aufbringen und nicht jetzt schon meckern....
Zitat von Alaskan Malamute am 1. August 2025, 09:51 UhrZitat von hauer am 30. Juli 2025, 19:21 UhrZitat von Tobias am 30. Juli 2025, 18:34 Uhr
Bin ebenfalls ein alter Sack. Und Preußenfan seit 2.Liga nur im Radio life kam....
Aber Kirian Schulze-Marmeling hätte es für mich bei weitem getan.
Da waren eine Handschrift, ein System, Einsatz, Einsatz, Einsatz und vor allem auch Ergebnisse sichtbar!
Bisher spielen nur unsere Gegner Endes System. Und wir laufen leider hinterher....
Das waren jetzt 2-3 Testspiele, verstehe nicht warum man da nun schon herumkritisieren muss. Was erwartest du denn nach 2-3 Wochen Training? Andere Teams spielen so ein System schon jahrelang. Auch die ersten Ligaspiele werden was das "System" angeht eher holprig sein. Obendrein gibt es neben der Systemumstellung halt auch noch etliche neue Spieler im Kader und da muss sich das alles untereinander auch erst noch einspielen. Das dauert halt, und daher sollte man schon ein bisschen Geduld aufbringen und nicht jetzt schon meckern....
Zitat von Macke99 am 1. August 2025, 13:16 UhrZum einen, Kieran hat keine passende Lizenz, er ist aktuell dabei (soweit ich richtig informiert bin), die A-Lizenz, also den vorletzten Step zu machen. Danach kann er, wenn er denn dann und mit einer gewissen Erfahrung zeitnah einen Platz im Lehrgang bekommt, die benötigte höchste Lizenzstufe machen. Das wird aber noch einige Jahre dauern. Aber so wie ich das einschätze, haben sowohl er selber als auch der Verein ein großes Interesse daran, das das genau so laufen soll.
Man sollte beim erarbeiten seiner eigenen Erwartungshaltung bezüglich der Saison bzw. vor allem der ersten Spiele einige grundlegende Dinge mit in sein Kalkül einbeziehen. Es ist ein neuer Trainer da, möglicherweise stehen 6,7 neue Spieler direkt in der Startelf. Das, was man sich taktisch, spielerisch vorstellt, kann am ersten Spieltag noch gar nicht perfekt funktionieren.
Die Mannschaft, die in den ersten Spielen auf dem Platz steht, wird alles, aber insbesondere auch körperlich kämpferisch alles reinhauen müssen. Alle anderen Automatismen, die auf einem taktischen Grundgerüst basieren, werden dann im weiteren Saisonverlauf weiter erarbeitet, weiter intensiviert und perfektioniert werden müssen. Für solch gravierende Umstellungen im Trainer-, Spieler-, Taktikbereich ist selbst eine „lange“ Sommervorbereitung zu kurz. Und es birgt auch, da müssen wir ehrlich sein, eine Gefahr das das alles nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Man hält diesen Schritt aber für unumgänglich, um sich auf Zweitliga-Niveau weiterzuentwickeln und geht damit natürlich auch ein gewisses vorhandenen Restrisiko ein.Persönlich bin ich damit einverstanden und frohen Mutes weil ich glaube, dem Verein, dem Trainer und der Mannschaft ist die Situation klar und auch genauso gewollt. Man hat sich für die Vorbereitung ganz bewusst Gegner wie KAA Gent, Viktoria Köln, SC Verl und auch H. Almelo ausgesucht, die allesamt ein ähnliches System wie wir selbst spielen bzw. die gut darin sind, das System des Gegners zu spiegeln. Natürlich um ganz gezielt Schwächen offenzulegen, um eine gewisse Standortbestimmung zu betreiben und um sich selber zu zeigen, wo man denn hin will und wie das eigene Spiel irgendwann mal auf hohem Niveau aussehen soll.
Für mich ist das alles kein Grund nervös zu werden oder schon jetzt wieder anzufangen zu lamentieren oder rumzuheulen. Und mein Blick wird in den ersten 5-8 Spielen auch nicht unbedingt nur auf die Ergebnisse gerichtet sein, sondern darauf, wie die Truppe sich entwickelt und wie sie mit erwartbaren Rückschlägen in den ersten Spielen umgeht. Die Nationalmannschaftspause Anfang September wird dann nochmal ein wichtiger Meilenstein der Entwicklung bedeuten, in der man in etwas mehr Ruhe weiterarbeiten, nachjustieren, Dinge verändern und gute Sachen weiter verfestigen kann. Ich freue mich jedenfalls tierisch auf diese Saison und ich glaube auch, das wir für die eine oder andere Überraschung gut sein werden.
Zum einen, Kieran hat keine passende Lizenz, er ist aktuell dabei (soweit ich richtig informiert bin), die A-Lizenz, also den vorletzten Step zu machen. Danach kann er, wenn er denn dann und mit einer gewissen Erfahrung zeitnah einen Platz im Lehrgang bekommt, die benötigte höchste Lizenzstufe machen. Das wird aber noch einige Jahre dauern. Aber so wie ich das einschätze, haben sowohl er selber als auch der Verein ein großes Interesse daran, das das genau so laufen soll.
Man sollte beim erarbeiten seiner eigenen Erwartungshaltung bezüglich der Saison bzw. vor allem der ersten Spiele einige grundlegende Dinge mit in sein Kalkül einbeziehen. Es ist ein neuer Trainer da, möglicherweise stehen 6,7 neue Spieler direkt in der Startelf. Das, was man sich taktisch, spielerisch vorstellt, kann am ersten Spieltag noch gar nicht perfekt funktionieren.
Die Mannschaft, die in den ersten Spielen auf dem Platz steht, wird alles, aber insbesondere auch körperlich kämpferisch alles reinhauen müssen. Alle anderen Automatismen, die auf einem taktischen Grundgerüst basieren, werden dann im weiteren Saisonverlauf weiter erarbeitet, weiter intensiviert und perfektioniert werden müssen. Für solch gravierende Umstellungen im Trainer-, Spieler-, Taktikbereich ist selbst eine „lange“ Sommervorbereitung zu kurz. Und es birgt auch, da müssen wir ehrlich sein, eine Gefahr das das alles nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt. Man hält diesen Schritt aber für unumgänglich, um sich auf Zweitliga-Niveau weiterzuentwickeln und geht damit natürlich auch ein gewisses vorhandenen Restrisiko ein.
Persönlich bin ich damit einverstanden und frohen Mutes weil ich glaube, dem Verein, dem Trainer und der Mannschaft ist die Situation klar und auch genauso gewollt. Man hat sich für die Vorbereitung ganz bewusst Gegner wie KAA Gent, Viktoria Köln, SC Verl und auch H. Almelo ausgesucht, die allesamt ein ähnliches System wie wir selbst spielen bzw. die gut darin sind, das System des Gegners zu spiegeln. Natürlich um ganz gezielt Schwächen offenzulegen, um eine gewisse Standortbestimmung zu betreiben und um sich selber zu zeigen, wo man denn hin will und wie das eigene Spiel irgendwann mal auf hohem Niveau aussehen soll.
Für mich ist das alles kein Grund nervös zu werden oder schon jetzt wieder anzufangen zu lamentieren oder rumzuheulen. Und mein Blick wird in den ersten 5-8 Spielen auch nicht unbedingt nur auf die Ergebnisse gerichtet sein, sondern darauf, wie die Truppe sich entwickelt und wie sie mit erwartbaren Rückschlägen in den ersten Spielen umgeht. Die Nationalmannschaftspause Anfang September wird dann nochmal ein wichtiger Meilenstein der Entwicklung bedeuten, in der man in etwas mehr Ruhe weiterarbeiten, nachjustieren, Dinge verändern und gute Sachen weiter verfestigen kann. Ich freue mich jedenfalls tierisch auf diese Saison und ich glaube auch, das wir für die eine oder andere Überraschung gut sein werden.
Zitat von Aasee-Paddler am 1. August 2025, 13:29 UhrSobald KSM die Lizenz hat, ist er der Schattentrainer. Ab dann muss die sportliche Führung stets den Finger am Puls der Mannschaft haben. Sollte ab einem Punkt X die Mannschaft - als die erste in Endes Karriere - seinem Fussball nicht mehr mit vollem Einsatz mitgehen, wäre das zwar eine Sauerei, aber der Zwang zu reagieren wäre unausweichlich.
Aber das ist doch aktuell nun wirklich nur verallgemeinerte Theorie, was ein Schattentrainer stets für eine Gefahr mitbringt, wenn irgendwas sportlich nicht mehr läuft oder es im Mannschaftsgefüge nicht mehr stimmt...
Ende muss ja nicht wie in bisher überperformen. Vielmehr wäre das zweite Jahr unter ihm spannend... Was sich da für Optionen bieten könnten...
Sobald KSM die Lizenz hat, ist er der Schattentrainer. Ab dann muss die sportliche Führung stets den Finger am Puls der Mannschaft haben. Sollte ab einem Punkt X die Mannschaft - als die erste in Endes Karriere - seinem Fussball nicht mehr mit vollem Einsatz mitgehen, wäre das zwar eine Sauerei, aber der Zwang zu reagieren wäre unausweichlich.
Aber das ist doch aktuell nun wirklich nur verallgemeinerte Theorie, was ein Schattentrainer stets für eine Gefahr mitbringt, wenn irgendwas sportlich nicht mehr läuft oder es im Mannschaftsgefüge nicht mehr stimmt...
Ende muss ja nicht wie in bisher überperformen. Vielmehr wäre das zweite Jahr unter ihm spannend... Was sich da für Optionen bieten könnten...
Zitat von Tobias am 1. August 2025, 14:11 UhrVorbereitung ist Vorbereitung.
Das ist die Zeit, um sich zu finden. Und Zeit zur Entwicklung bekommen wir in der 2. Liga nicht.
Dennoch haben wir in der letzten Saison gesehen, was Zusammenhalt,Gier, Wille und Einsatz bewirken können. Nach meiner Erinnerung sind wir auch im Verlauf stärker geworden. Vor dem 1. Spiel aufgeben ist ja Unsinn.
Die Vorbereitung war schlecht. Ja.
War sie bei anderen Clubs so viel besser?
Mein Vertrauen in Ende? Stand heute nicht so hoch. Aber eine faire Chance hat er verdient.
Egal, wo man etwas über die 2. Liga liest. Wir sind überall Abstiegskandidat. 11Freunde - dieses Bieledingensblatt- sieht uns auf dem 18. Platz.
Allein denen durch einen frühzeitigen Klassenerhalt in die Suppe zu spucken ist doch Motivation genug.
Ab morgen Gas geben, sich reinhängen. Gerne auch in den ersten 10 -20 Sekunden😉- dann kommen Verletzte zurück, wir bleiben dieses Mal von schweren Verletzungen verschont, dann wollen wir doch mal sehen….Ich freue mich auf morgen .
Mit einem Unentschieden wäre ich schon sehr zufrieden.
Vorbereitung ist Vorbereitung.
Das ist die Zeit, um sich zu finden. Und Zeit zur Entwicklung bekommen wir in der 2. Liga nicht.
Dennoch haben wir in der letzten Saison gesehen, was Zusammenhalt,Gier, Wille und Einsatz bewirken können. Nach meiner Erinnerung sind wir auch im Verlauf stärker geworden. Vor dem 1. Spiel aufgeben ist ja Unsinn.
Die Vorbereitung war schlecht. Ja.
War sie bei anderen Clubs so viel besser?
Mein Vertrauen in Ende? Stand heute nicht so hoch. Aber eine faire Chance hat er verdient.
Egal, wo man etwas über die 2. Liga liest. Wir sind überall Abstiegskandidat. 11Freunde - dieses Bieledingensblatt- sieht uns auf dem 18. Platz.
Allein denen durch einen frühzeitigen Klassenerhalt in die Suppe zu spucken ist doch Motivation genug.
Ab morgen Gas geben, sich reinhängen. Gerne auch in den ersten 10 -20 Sekunden😉- dann kommen Verletzte zurück, wir bleiben dieses Mal von schweren Verletzungen verschont, dann wollen wir doch mal sehen….
Ich freue mich auf morgen .
Mit einem Unentschieden wäre ich schon sehr zufrieden.
Zitat von Standfussballer am 1. August 2025, 15:19 UhrFür mich war die Vorbereitung Stand heute nicht schlecht.
Eine Beurteilung traue ich mir erst nach einigen Spielen zu.
Für mich war die Vorbereitung Stand heute nicht schlecht.
Eine Beurteilung traue ich mir erst nach einigen Spielen zu.
Zitat von dike77 am 1. August 2025, 15:38 UhrDa leistet Ende zwei Jahre herausragende Arbeit mit überschaubaren Mitteln und ihm wird vor dem ersten Spiel das Vertrauen abgesprochen…Wahnsinn.
wenn ich mich richtig erinner wäre Verl nach expected Points aufgestiegen…
Da leistet Ende zwei Jahre herausragende Arbeit mit überschaubaren Mitteln und ihm wird vor dem ersten Spiel das Vertrauen abgesprochen…Wahnsinn.
wenn ich mich richtig erinner wäre Verl nach expected Points aufgestiegen…
Zitat von Heino-Hansen am 1. August 2025, 16:25 UhrIch weiß gar nicht, was ich davon halten soll und wie ich es bewerten soll. Einerseits begeistert es mich, wie präsent unser Verein ist - ob Instagramm, ob jede Menge Aufkleber in Stadt und Land, ob bemalte Autobahnbrücken oder die Vielzahl von Preussentrikots, die man überall sehen kann. Andererseits spürt man natürlich auch die Emotionen rund um den Verein und in diesem Forum ganz speziell rund um unsere Mannschaft incl. Trainer. So eine Entwicklung war selbst vor zwei Jahren nie und nimmer absehbar. Ich für meinen Teil freu mich sehr darüber, zumal ich meinen Verein als Preussen-Fan für etwas ganz Besonderes halte. Stichwort: sozial, nicht abgehoben, Zusammenhalt, Integration usw. . Irgendwie machen die handelnden Personen Vieles richtig - und das in erfrischend ruhiger und unspektakulärer Form. Respekt, Hut ab und weiter so.
in diesem Forum spiegelt sich hiervon Vieles wieder - nur, und das find ich schade, ist die Zündschnur oftmals unnötig kurz bei dem ein oder anderen Teilnehmer. Im Vordergrund lasst uns doch unsere unsägliche Freude und Lust am Zweitliga-Dasein unserer Mannschaft stehen. Wir alle genießen es doch immer noch zum festen Bestandteil der Sportschau, von Sky und vom Kicker zu gehören. Und in diesem Zusammenhang ist auch unser Spiel in Karlsruhe zu sehen. Es ist ein Festtag für uns und genau so sollten wir es sehen und kommunizieren. Auf dass sich alle - auch Trainer, Mannschaft und ganz Münster - davon anstecken lassen. Dann werden wir auch weiterhin erfolgreich sein. Alle zusammen für ….
Und ich würde mir wünschen, wenn wir genau das in den Vordergrund stellen, statt unseren Trainer jetzt schon zu hinterfragen. Geradezu peinlich finde ich es über KSM als Schattentrainern zu sprechen.
Wünsche viel Vorfreude auf Karlsruhe und eine tolle Stimmung über die ganze Saison
Ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll und wie ich es bewerten soll. Einerseits begeistert es mich, wie präsent unser Verein ist - ob Instagramm, ob jede Menge Aufkleber in Stadt und Land, ob bemalte Autobahnbrücken oder die Vielzahl von Preussentrikots, die man überall sehen kann. Andererseits spürt man natürlich auch die Emotionen rund um den Verein und in diesem Forum ganz speziell rund um unsere Mannschaft incl. Trainer. So eine Entwicklung war selbst vor zwei Jahren nie und nimmer absehbar. Ich für meinen Teil freu mich sehr darüber, zumal ich meinen Verein als Preussen-Fan für etwas ganz Besonderes halte. Stichwort: sozial, nicht abgehoben, Zusammenhalt, Integration usw. . Irgendwie machen die handelnden Personen Vieles richtig - und das in erfrischend ruhiger und unspektakulärer Form. Respekt, Hut ab und weiter so.
in diesem Forum spiegelt sich hiervon Vieles wieder - nur, und das find ich schade, ist die Zündschnur oftmals unnötig kurz bei dem ein oder anderen Teilnehmer. Im Vordergrund lasst uns doch unsere unsägliche Freude und Lust am Zweitliga-Dasein unserer Mannschaft stehen. Wir alle genießen es doch immer noch zum festen Bestandteil der Sportschau, von Sky und vom Kicker zu gehören. Und in diesem Zusammenhang ist auch unser Spiel in Karlsruhe zu sehen. Es ist ein Festtag für uns und genau so sollten wir es sehen und kommunizieren. Auf dass sich alle - auch Trainer, Mannschaft und ganz Münster - davon anstecken lassen. Dann werden wir auch weiterhin erfolgreich sein. Alle zusammen für ….
Und ich würde mir wünschen, wenn wir genau das in den Vordergrund stellen, statt unseren Trainer jetzt schon zu hinterfragen. Geradezu peinlich finde ich es über KSM als Schattentrainern zu sprechen.
Wünsche viel Vorfreude auf Karlsruhe und eine tolle Stimmung über die ganze Saison