preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

1. Spieltag: Karlsruher SC vs. SCP

VorherigeSeite 3 von 9Nächste
Zitat von Heino-Hansen am 29. Juli 2025, 14:34 Uhr

Ich bin Mega gespannt auf Samstag - wie in jedem Jahr zum Saisonstart.

Wenn ich mir die Liste der Neuzugänge anschaue, kann man eigentlich nur optimistisch sein. Ich hoffe somit, dass sich nach den ersten „Neunzig Minuten“ keine Ernüchterung einstellt. In diesem Zusammenhang verstehe ich Aussagen wie, „Das Spiel in Karlsruhe gehört noch zur Vorbereitung“ oder „Es wird noch dauern bis  das neue System funktioniert“ überhaupt nicht.
Ich möchte in Karlsruhe eine Mannschaft sehen, die Spielfreude, Einsatz und Teamgeist zeigt und mich genau damit begeistert. Mir ist es dabei völlig egal, ob ein Spieler schon mal die Raute gespielt hat oder nicht. Für mich entwickelt sich dieser Begriff mittlerweile zum Unwort. Wir spielen weder Raute, Spitz pass auf oder Fang den Hut. Unser Spiel heißt Fußball. Diese Überhöhung des Rautensystem geht mir mächtig auf die Nerven. Sollte das System eine solch entscheidende Rolle spielen, dann lautet für mich die perfekte Lösung. Spielt exakt das System aus dem 5:0 in Magdeburg. Fertig und los. So gehen wir direkt in die erste Liga.
Nur gut, dass es eben nicht so einfach ist.

Also: Verknotet eure Beine nicht, lasst den Kompass in der Kabine und spielt Fußball ohne große Verkomplizierung.

ich wünsch uns allen eine tolle Saison und einen ersten Spieltag, der Spaß macht.

Bezüglich der Raute bin ich ganz deiner Meinung. Mir geht diese Fixierung auf dieses System auf den Nerv. Auch Ende weiß, dass alles flexibel ist, die Positionen fließend sind. Da werden Räume verengt oder überladen, lassen sich Spieler fallen oder stoßen in Räume vor, werden Positionen gewechselt und so weiter.

Wichtig ist, wie du schon sagst, was daraus gemacht wird. Mir kommt nur generell immer zu kurz, dass es nicht nur vom Können und Wollen unserer Mannschaft abhängt. Es gibt da auch noch einen Gegner, den es zu bespielen und (im Optimalfall) zu besiegen gibt. Und das wird schwer genug.

Zu befürchten ist, dass Ende sein System schnell einstampfen und anpassen muss. Denn durch attraktives Spiel kommen wir nicht weiter, wenn die Ergebnisse ausbleiben. Und machen wir uns nichts vor: Es sind die Ergebnisse, welche zählen. Was bringen uns (in Anlehnung an ein bestimmtes Spiel vergangene Saison) ein tolles Match mit zig Chancen, vier Aluminiumtreffern und dem gegnerischen Torwart mit der Leistung seines Lebens, wenn der Gegner zum Schluss lacht? Da ist es egal wie unverdient und glücklich solch ein Ergebnis zustande kommt. Am Ende zählt die Tabelle, keine tollen B-Werte und X-Goals. Sorry, es ist leider so.

Ich gebe dem Trainer und dem Team Zeit sich zu finden. Doch was ist mit der allgemeinen Erwartungshaltung im Umfeld? Und vor allem: Wie steht dann unsere VF zum Trainer?

Adler06, Mikered und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler06MikeredKangorooAlaskan MalamuteHeino-Hansen

Die VF wird Geduld haben, ist ja "ihre" Verpflichtung und Personalentscheidung. Entscheidender wird das Umfeld sein, allen voran die Medien. Der Aufstiegsbonus ist weg, der Aufstiegstrainer ist weg, gut 90% der Aufstiegsmannschaft ist weg oder sitzt auf der Bank/Tribüne.

Neue "Helden" müssen kreiert werden, neue Identifikationsfiguren müssen entstehen. Eine neue Zeitrechnung beginnt. Lasst es eine erfolgreiche sein, eine so erfolgreiche wie es sie in Münster noch nicht gab. Die, die jetzt da sind können sich über alle Dagewesenen, über alle Unvergessenen erheben und wahrlich zu Helden werden!!

Zitat von Baghira1982 am 29. Juli 2025, 20:35 Uhr

Die VF wird Geduld haben, ist ja "ihre" Verpflichtung und Personalentscheidung. Entscheidender wird das Umfeld sein, allen voran die Medien. Der Aufstiegsbonus ist weg, der Aufstiegstrainer ist weg, gut 90% der Aufstiegsmannschaft ist weg oder sitzt auf der Bank/Tribüne.

Neue "Helden" müssen kreiert werden, neue Identifikationsfiguren müssen entstehen. Eine neue Zeitrechnung beginnt. Lasst es eine erfolgreiche sein, eine so erfolgreiche wie es sie in Münster noch nicht gab. Die, die jetzt da sind können sich über alle Dagewesenen, über alle Unvergessenen erheben und wahrlich zu Helden werden!!

Mit der Verpflichtung von Ende und den damit einhergehenden Wechseln von Taktik und Personal ist die VF ein Risiko eingegangen. Wir hatten jahrelang ein erfolgreiches System, eine Mannschaft die Hildmann als Trainer über Jahre einspielen und gezielt verstärken konnte.

Ich bin ehrlich, ich habe keine Ahnung wie Ende spielen lassen wird. Denn erzählen kann der viel, es kommt darauf an was seine Spieler davon umsetzen können. Denn wie gesagt, es liegt ja nicht nur an unserem Team, auch am Gegner. Ich lasse es also darauf ankommen, wie sie spielen und welche Ergebnisse daraus resultieren. Auch Hildmann hat seine Taktik anpassen müssen, genauso wie Pander, KSM u. Co im Endspurt.

Die Frage wird in der Tat sein, wie das Umfeld, die Medien reagieren wenn die Ergebnisse ausbleiben. Der Aufstiegsbonus für Trainer und Team sind weg, da haste Recht. Und Ende und sein neu formiertes Team brauchen Zeit, die Frage ist nur wie geduldig man ist. Unter Hildmann sind eir schließlich jahrelang verwöhnt worden.

Adler1906, Warendorf-Wemser und Tobias haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Warendorf-WemserTobias
Zitat von Kleini am 30. Juli 2025, 10:53 Uhr

Mit der Verpflichtung von Ende und den damit einhergehenden Wechseln von Taktik und Personal ist die VF ein Risiko eingegangen. Wir hatten jahrelang ein erfolgreiches System, eine Mannschaft die Hildmann als Trainer über Jahre einspielen und gezielt verstärken konnte.

Ich bin ehrlich, ich habe keine Ahnung wie Ende spielen lassen wird. Denn erzählen kann der viel, es kommt darauf an was seine Spieler davon umsetzen können. Denn wie gesagt, es liegt ja nicht nur an unserem Team, auch am Gegner. Ich lasse es also darauf ankommen, wie sie spielen und welche Ergebnisse daraus resultieren. Auch Hildmann hat seine Taktik anpassen müssen, genauso wie Pander, KSM u. Co im Endspurt.

Die Frage wird in der Tat sein, wie das Umfeld, die Medien reagieren wenn die Ergebnisse ausbleiben. Der Aufstiegsbonus für Trainer und Team sind weg, da haste Recht. Und Ende und sein neu formiertes Team brauchen Zeit, die Frage ist nur wie geduldig man ist. Unter Hildmann sind eir schließlich jahrelang verwöhnt worden.

Wenn Ende etwas drauf hat wird er wissen wie er spielen lassen muss. Man darf davon ausgehen das es kein starres System sein wird. Das hat er am Rande des Trainingslagers auch so angedeutet. Er wird sich auch auf den Gegner einstellen müssen denn der SCP ist sicherlich nicht in der Lage jedem Gegner sein Spiel aufzudrücken, dafür ist das Team nicht stark genug. Man sollte sich somit auch als Fan nicht auf diese Raute fixieren. Mir ist es ehrlich gesagt auch wurscht wie er spielen läßt, wichtig ist einzig und allein der Erfolg, daran werden er und das Team gemessen. Zurecht, denn der Fußball ist nun mal ausschließlich erfolgsorientiert, Schönheitspreise zählen da nicht. Wichtig ist nur dieser ominöse Strich über dem man bleiben muss.

Einhergehend mit dem Stadionneubau ist es von entscheidender Bedeutung das der Verein in der 2 BL bleibt, um den Schub den der Verein aktuell bekommt auch richtig auszunutzen und mitzunehmen. Das ist nicht nur sportlich, sondern vor allem auch wirtschaftlich von entscheidender Bedeutung...Ein Abstieg in die 3 Liga wäre da echt kontraproduktiv.

Adler1906, Mikered und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKangoroohauerKleiniAlaskan MalamuteTobias

Ich sehe das ähnlich, hauptsächlich geht es um den Klassenerhalt und um nix anderes. Das die Mannschaft in jedem Spiel alles raushaut, setze ich voraus

Kangoroo, Kleini und Alaskan Malamute haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooKleiniAlaskan Malamute
Zitat von hauer am 30. Juli 2025, 12:34 Uhr

Ich sehe das ähnlich, hauptsächlich geht es um den Klassenerhalt und um nix anderes. Das die Mannschaft in jedem Spiel alles raushaut, setze ich voraus

Alles rauszuhauen ist der kleinste gemeinsame Nenner! So lange das passiert applaudiere ich auch bei Niederlagen. Man kann und darf jedes Spiel verlieren so lange der Einsatz und der Wille erkennbar ist. Wer kämpft, kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Und das System ist echt scheiß egal!!

Kleini und Alaskan Malamute haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniAlaskan Malamute
Zitat von Baghira1982 am 30. Juli 2025, 12:48 Uhr
Zitat von hauer am 30. Juli 2025, 12:34 Uhr

Ich sehe das ähnlich, hauptsächlich geht es um den Klassenerhalt und um nix anderes. Das die Mannschaft in jedem Spiel alles raushaut, setze ich voraus

Alles rauszuhauen ist der kleinste gemeinsame Nenner! So lange das passiert applaudiere ich auch bei Niederlagen. Man kann und darf jedes Spiel verlieren so lange der Einsatz und der Wille erkennbar ist. Wer kämpft, kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Und das System ist echt scheiß egal!!

Jau...Hauptsache es fluppt...

Endlich geht es wieder los. Wir treten am Samstag, den 2. August 2025 um 13 Uhr beim Karlsruher SC zum 1. Spieltag der 2. Liga der Saison 2025/26 im BBBank Wildpark an.

Seit dem 1. Juli 2025 (30 Tage) ist Trainer Alexander Ende in der Verantwortung.

Bei unserem Gegner heißt seit dem 3. Februar 2020 der Trainer Christian Eichner. Bekannteste Namen sind Sebastian Jung, Marvin Wanitzek und Nicolai Rapp.

Bilanz (gesamt): 2 Spiele. Münster 0 Siege, 2 Unentschieden, Karlsruhe 0 Siege. 2:2 Tore (Insgesamt: 10 Spiele. 1-4-5. 9:22 Tore).

Aufstellung: Schenk - Meyerhöfer, Jaeckel, Koulis, Makridis - Benger - Hendrix, Schulz - Batista Meier - Lokotsch, Amenyido

FORZA SCP!!!!!

Zitat von ovi am 30. Juli 2025, 12:18 Uhr
Mir ist es ehrlich gesagt auch wurscht wie er spielen lässt, wichtig ist einzig und allein der Erfolg, daran wird er und das Team gemessen. Zurecht, denn der Fußball ist nun mal ausschließlich erfolgsorientiert, Schönheitspreise zählen da nicht. Wichtig ist nur dieser ominöse Strich über dem man bleiben muss.

 

Das ist der springende Punkt! Wenn AE auch meint das Spiel gegen den KSC gehöre noch zur Vorbereitung dazu. Es ist für uns die erste Möglichkeit Punkte gegen den Abstieg zu sammeln

Ich hab das von Ende bisher nicht gehört. Aber wenn er das gesagt hat, kann ich es nicht verstehen. Das KSC-Spiel gehört nicht mehr zur Vorbereitung. Da kann ich nur den Kopf drüber schütteln. Es geht drum, 3 Punkte einzufahren.

Kangoroo und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooKleini
VorherigeSeite 3 von 9Nächste