preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

1. Spieltag: Karlsruher SC vs. SCP

VorherigeSeite 2 von 9Nächste

Preißinger war für mich einer der wichtigsten Spieler der letzten drei Spiele. Was der da an Einsatz und Wille gezeigt hat, war großartig.

Kangoroo, Mungo und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KangorooMungoAlaskan MalamuteKurvensteher
Zitat von Standfussballer am 29. Juli 2025, 13:33 Uhr

Preißinger war für mich einer der wichtigsten Spieler der letzten drei Spiele. Was der da an Einsatz und Wille gezeigt hat, war großartig.

Natürlich. Benger hat aber die letzten zwei Jahre schon Raute gespielt.

Wollte ja auch nur Wemsers Aussage bestätigen, dass man sich bei Preißinger nicht schlecht fühlen dürfte.

Preißinger erinnert manchmal ein bisschen MSN oder Samson. Nicht immer gesetzt, aber zuverlässig wir nur was. Bei Benger bin ich gespannt, wie gut er in der Liga ankommt.

Zitat von Warendorf-Wemser am 29. Juli 2025, 13:45 Uhr

Preißinger erinnert manchmal ein bisschen MSN oder Samson. Nicht immer gesetzt, aber zuverlässig wir nur was. Bei Benger bin ich gespannt, wie gut er in der Liga ankommt.

Für mich der Benny Schwarz 2.0. Glaub das trifft es ganz gut ... ist jetz übrigens Co Trainer in Homburg, die im kürzlichen Testspiel unseren Mitaspiranten Elversberg 3:0 zurecht gestutzt haben.

Ich bin Mega gespannt auf Samstag - wie in jedem Jahr zum Saisonstart.

Wenn ich mir die Liste der Neuzugänge anschaue, kann man eigentlich nur optimistisch sein. Ich hoffe somit, dass sich nach den ersten „Neunzig Minuten“ keine Ernüchterung einstellt. In diesem Zusammenhang verstehe ich Aussagen wie, „Das Spiel in Karlsruhe gehört noch zur Vorbereitung“ oder „Es wird noch dauern bis  das neue System funktioniert“ überhaupt nicht.
Ich möchte in Karlsruhe eine Mannschaft sehen, die Spielfreude, Einsatz und Teamgeist zeigt und mich genau damit begeistert. Mir ist es dabei völlig egal, ob ein Spieler schon mal die Raute gespielt hat oder nicht. Für mich entwickelt sich dieser Begriff mittlerweile zum Unwort. Wir spielen weder Raute, Spitz pass auf oder Fang den Hut. Unser Spiel heißt Fußball. Diese Überhöhung des Rautensystem geht mir mächtig auf die Nerven. Sollte das System eine solch entscheidende Rolle spielen, dann lautet für mich die perfekte Lösung. Spielt exakt das System aus dem 5:0 in Magdeburg. Fertig und los. So gehen wir direkt in die erste Liga.
Nur gut, dass es eben nicht so einfach ist.

Also: Verknotet eure Beine nicht, lasst den Kompass in der Kabine und spielt Fußball ohne große Verkomplizierung.

ich wünsch uns allen eine tolle Saison und einen ersten Spieltag, der Spaß macht.

Eagle72, hauer und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle72hauerBaghira1982aguia1906Guenter WeigandPreussenPilgerMarkus579Ich1906SCP-FreddyAlaskan Malamute

Du rätst den Spielern also, auf das die Wochen trainierte System zu pfeifen und so zu spielen, wie sie wollen.

Und die Aussagen „Das Spiel in Karlsruhe gehört noch zur Vorbereitung“ oder „Es wird noch dauern bis das neue System funktioniert“ kann ich absolut nachvollziehen. Die ersten Spiele werden zäh aber hoffentlich kein Fiasko.

Macke99 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Macke99

Wie wohl jeder hier bin auch ich wahnsinnig gespannt auf Samstag. Erst einmal heißt es dann sehr früh aufstehen, starken Kaffee kochen und um 5 Uhr in der Früh geht es mit dem Auto ab nach Karlsruhe. Unterwegs dann bei einem Päuschen schön frühstücken und gegen 11 Uhr dann am Stadion sein. Weiß hier Jemand wie viele Fans mitreisen werden?

Zitat von Standfussballer am 29. Juli 2025, 14:40 Uhr

Du rätst den Spielern also, auf das die Wochen trainierte System zu pfeifen und so zu spielen, wie sie wollen.

Und die Aussagen „Das Spiel in Karlsruhe gehört noch zur Vorbereitung“ oder „Es wird noch dauern bis das neue System funktioniert“ kann ich absolut nachvollziehen. Die ersten Spiele werden zäh aber hoffentlich kein Fiasko.

Nein, das hast Du missverstanden. Ich rate keinem Spieler auf die Taktik zu pfeifen. Natürlich muss es einen Plan geben, den jeder - verbunden mit persönlichen Freiheiten - folgen muss.

Ich finde nur, dass diese „Anbetung“ der Raute alles viel zu sehr überstrahlt und zu Verkrampfungen führen kann. Wir waren die letzten 3 Jahre extrem erfolgreich. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir als Begründung hierfür eine besondere Taktik so in den Vordergrund gestellt haben. Ich hab nichts gegen Rauten, ob früher als Salino oder heute als Plan für ein Spiel. Aber bitte alles mit etwas mehr Bodennähe.

 

Baghira1982 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Baghira1982

Oder man zieht Schulz oder Hendrix, die spielerisch besser als Preißinger sind, nach hinten und auf dem Flügel spielt Lorenz oder Mees (wenn fit).

VorherigeSeite 2 von 9Nächste