Preußen-Forum
1. Spieltag: Karlsruher SC vs. SCP
Zitat von Treue Socke am 2. August 2025, 16:12 UhrWer hat die Info, verdacht auf Kreuzbandriss
Wer hat die Info, verdacht auf Kreuzbandriss
Zitat von Vollspann am 2. August 2025, 16:12 UhrZitat von Allesbesserwisser am 2. August 2025, 15:52 UhrVerdacht auf Kreuzband bei Tikvic. Shit!
Quelle? Hab das noch nirgendwo gelesen, sah aber übel aus!
Zitat von Allesbesserwisser am 2. August 2025, 15:52 UhrVerdacht auf Kreuzband bei Tikvic. Shit!
Quelle? Hab das noch nirgendwo gelesen, sah aber übel aus!
Zitat von Spaetberufener am 2. August 2025, 16:14 UhrZitat von Treue Socke am 2. August 2025, 16:12 UhrWer hat die Info, verdacht auf Kreuzbandriss
Kommt von der "Blöd", keine Viertelstunde nach der Auswechslung.
Nichts offizielles!
Zitat von Treue Socke am 2. August 2025, 16:12 UhrWer hat die Info, verdacht auf Kreuzbandriss
Kommt von der "Blöd", keine Viertelstunde nach der Auswechslung.
Nichts offizielles!
Zitat von Aasee-Paddler am 2. August 2025, 16:23 UhrNoch Fragen, warum ich hier vor zwei Wochen geschrieben hatte, dass Bolay seine Stärken in der Offensive hat und somit auch spielerisch das Gegenstück zu Kirkeskov ist?
Unabhängig vom Niveau natürlich. Aber heute hat er sich nicht lumpen lassen, obwohl er als Pressingopfer vom KSC ausgemacht wurde, blieb er sauber in seinem Passspiel ind bereitete das 2:2 vor!
Weiter so, mein Junge!
Noch Fragen, warum ich hier vor zwei Wochen geschrieben hatte, dass Bolay seine Stärken in der Offensive hat und somit auch spielerisch das Gegenstück zu Kirkeskov ist?
Unabhängig vom Niveau natürlich. Aber heute hat er sich nicht lumpen lassen, obwohl er als Pressingopfer vom KSC ausgemacht wurde, blieb er sauber in seinem Passspiel ind bereitete das 2:2 vor!
Weiter so, mein Junge!
Zitat von Warendorf-Wemser am 2. August 2025, 16:23 UhrPrime Doc Schuth mal wieder?
Prime Doc Schuth mal wieder?
Zitat von Aasee-Paddler am 2. August 2025, 16:24 UhrZitat von Aasee-Paddler am 2. August 2025, 15:24 UhrZitat von Aasee-Paddler am 2. August 2025, 15:12 Uhr
Habe gerade Papa wegen Tikvic gefragt:
Auf den ersten Blick – anhand seiner leichten Belastbarkeit und der schnellen Erstversorgung mit Eis und Kompression – deutet vieles auf eine leichtere Bänder- oder Weichteilverletzung hin, die in der Regel konservativ behandelt wird und keine monatelange Ausfallzeit nach sich zieht. Ein Kreuzbandriss wäre zwar das „Worst-Case-Szenario“, erscheint aber wegen der Möglichkeit, noch aufzutreten, eher unwahrscheinlich. Gewissheit bringt erst die ärztliche Untersuchung und am Ende das MRT.
Hust Hust
Zitat von Aasee-Paddler am 2. August 2025, 15:24 UhrZitat von Aasee-Paddler am 2. August 2025, 15:12 Uhr
Habe gerade Papa wegen Tikvic gefragt:
Auf den ersten Blick – anhand seiner leichten Belastbarkeit und der schnellen Erstversorgung mit Eis und Kompression – deutet vieles auf eine leichtere Bänder- oder Weichteilverletzung hin, die in der Regel konservativ behandelt wird und keine monatelange Ausfallzeit nach sich zieht. Ein Kreuzbandriss wäre zwar das „Worst-Case-Szenario“, erscheint aber wegen der Möglichkeit, noch aufzutreten, eher unwahrscheinlich. Gewissheit bringt erst die ärztliche Untersuchung und am Ende das MRT.
Hust Hust
Zitat von Tribun06 am 2. August 2025, 16:26 UhrLeider gab's zum Auftakt eine Niederlage, die allerdings für die weitere Saison hoffen lässt. Denn der KSC konnte das Spiel sehr spät und sehr glücklich gewinnen...
Direkt zu Beginn hat der KSC gepresst und in den vielen Ballbesitzphasen schnörkellos nach vorne gespielt. Da hatte ich den Eindruck, dass das so nicht erwartet wurde. Wir hatten ziemliche Probleme, überhaupt mal den Ball lang zu halten. Aus einem Standard dann resultierte dann die Führung für den KSC. Da stimmte bei der Ecke die Zuordnung mal so gar nicht (7.). Als wir es dann ca zehn Minuten später geschafft hatten, das Spiel ein bisschen zu beruhigen und reinzufinden, machte der KSC durch einen Konter das 2-0. Jaeckel sah beim Zweikampf im Mittelfeld nicht gut aus, Wanitzek gegen ter Horst und Schenk dann schon sehr souverän (20.). Danach zog sich der KSC deutlich zurück, war wohl überzeugt, dass das Spiel entspannt weiter laufen würde. Preußen übernahm nun das Kommando, arbeiteten sich weiter in das Spiel und konnten durch Amenyido verkürzen (32.). Gegen vier Leute setzte er sich durch und nagelte das Leder ins Tor. Und danach haben die Preußen das Spiel gemacht, flüssig und kombinationssicher nach vorne gespielt und den KSC recht weit hinten rein gedrückt. Bis zur Pause gab es noch ein zwei gute Szenen, Karlsruhe verlegte sich aufs kontern.
Nach der Pause ging es dann ähnlich los wie zu Beginn. Pressing von Karlsruhe, wenig Spielfluss bei uns und dann fast das 3-1 für den KSC, verhindert durch die großartige Rettung auf der Linie von Jaeckel (55.). Dann bekamen wir das Spiel wieder besser in den Griff, konnten aber leider keine Chancen kreieren. Als dann Koulis wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (62.), sah es wirklich nicht gut aus. Und so unnötig die Karte. Ball wegkloppen, mit dem ersten Kontakt zu Schenk spielen, aber bitte sich nicht so narren lassen vom Gegenspieler. Danach versuchte der KSC uns hinten rein zu drängen, klappte aber nicht, weil wir wirklich gut standen und auch nach vorne unsere Nadelstiche setzen konnten. Als dann nach nur zehn Minuten Einsatzzeit Neuzugang Tikvic verletzt vom Platz musste, schien wirklich alles gegen uns zu laufen. Doch Lokotsch machte tatsächlich den Ausgleich (80.) und der KSC wirkte total verunsichert... leider nur für einige Minuten, dann gelang die Führung nach feiner Einzelleistung von Wanitzek und sattem Schuss von Egloff (88.)... der, der Tikvic umgetreten hatte. Leider konnte ter Horst in der allerletzten Minute nicht die Chance zum Ausgleich, der absolut verdient gewesen wäre, nutzen, der Ball landete nur am Außennetz (90. +6).
Tja, was bleibt? Die erste knappe halbe Stunde war zum Vergessen. Wir waren auf dem Platz, aber nicht da. Das Pressing des KSC setze uns unter Druck, schnelle Ballverluste und einfach Tore waren die Folge. Erst als Karlsruhe sich auf seiner Führung ausruhte, konnte man sehen, was bei den Preußen möglich ist. Das Spiel war sehr kontrolliert, die Steckpässe nach vorne waren teilweise richtig gut. Die letzte Überzeugung fehlte zwar noch ein bisschen, aber man konnte sehen, dass wir so ein Spiel auch machen können und sogar in Unterzahl ausgleichen können. Auch wenn es dann doch nicht für einen Punktgewinn gereicht hat, lässt sich auf der Leistung ab der 30. Minute aufbauen.
Gut gefallen haben mir Amenyido (nächstes Tor des Monats?), Preißinger und Hendrix. Letztere sehr ruhig und abgeklärt am Ball und mit viel Übersicht, dazu defensiv überzeugend. Auch Batista Meier hatte gute Ansätze. Die eingewechselten Lokotsch und Bolay haben sich auch gut eingefügt.
Weniger gut fand ich Schulz (zu viel abseits des Spielgeschehens irgendwas gemacht), Makridis in der Abwehr (zu viele unnötige Ballverluste) sowie Jaeckel und Koulis (beiden wirkten recht unsicher und nicht wirklich aufeinander abgestimmt). Ter Horst hat sich auch zu oft auf links ausspielen lassen, dazu muss man aber sagen, dass die Seite mit Wanitzek und Herold bockstark war.
Und dann war da noch einer, der mir weniger gut gefallen hat: Schiedsrichter Kampka hat mir sehr zu Ungunsten der Preußen gepfiffen. Fast alle Fouls würden gegen Münster gesehen, die gelben Karten waren auch sehr ungleichmäßig verteilt. Da gab es einige Fouls der Karlsruher, die durchaus gelb verdient gehabt hätten. Bei der roten Karte allerdings blieb ihm nichts anderes übrig, als diese zu geben. Insgesamt gesehen eine eher unglückliche Leistung, die vielleicht auch dazu geführt hat, dass der KSC das gesamte Spiel durchaus rüde agiert hat. Vielleicht hätte die eine oder andere Karte da für eine weniger härtere Gangart gesorgt.
Der Reporter von Sky hat mir ganz gut gefallen. Hat sehr neutral kommentiert (ist ja auch nicht immer der Fall) und sah ein Spiel, das der KSC glücklich gewonnen hat, Preußen hätte ein Unentschieden verdient gehabt. Auch die spielerischen Ansätze, die Ball- und Spielkontrolle der Preußen wurden positiv gesehen. Er traut den Preußen durchaus den frühzeitigen Klassenerhalt zu.
Jetzt hoffen wir mal, dass die Verletzung von Tikvic nicht ganz so schlimm ist, die Auswechselung von Mees auch nur eine Vorsichtsmaßnahme war und die angeschlagenen Spieler bis Freitag wieder fit sind... sonst laufen wir schon Anfang der Saison auf dem Zahnfleisch. Bin da aber sehr zuversichtlich und freue mich auf das erste Heimspiel!!!
Leider gab's zum Auftakt eine Niederlage, die allerdings für die weitere Saison hoffen lässt. Denn der KSC konnte das Spiel sehr spät und sehr glücklich gewinnen...
Direkt zu Beginn hat der KSC gepresst und in den vielen Ballbesitzphasen schnörkellos nach vorne gespielt. Da hatte ich den Eindruck, dass das so nicht erwartet wurde. Wir hatten ziemliche Probleme, überhaupt mal den Ball lang zu halten. Aus einem Standard dann resultierte dann die Führung für den KSC. Da stimmte bei der Ecke die Zuordnung mal so gar nicht (7.). Als wir es dann ca zehn Minuten später geschafft hatten, das Spiel ein bisschen zu beruhigen und reinzufinden, machte der KSC durch einen Konter das 2-0. Jaeckel sah beim Zweikampf im Mittelfeld nicht gut aus, Wanitzek gegen ter Horst und Schenk dann schon sehr souverän (20.). Danach zog sich der KSC deutlich zurück, war wohl überzeugt, dass das Spiel entspannt weiter laufen würde. Preußen übernahm nun das Kommando, arbeiteten sich weiter in das Spiel und konnten durch Amenyido verkürzen (32.). Gegen vier Leute setzte er sich durch und nagelte das Leder ins Tor. Und danach haben die Preußen das Spiel gemacht, flüssig und kombinationssicher nach vorne gespielt und den KSC recht weit hinten rein gedrückt. Bis zur Pause gab es noch ein zwei gute Szenen, Karlsruhe verlegte sich aufs kontern.
Nach der Pause ging es dann ähnlich los wie zu Beginn. Pressing von Karlsruhe, wenig Spielfluss bei uns und dann fast das 3-1 für den KSC, verhindert durch die großartige Rettung auf der Linie von Jaeckel (55.). Dann bekamen wir das Spiel wieder besser in den Griff, konnten aber leider keine Chancen kreieren. Als dann Koulis wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (62.), sah es wirklich nicht gut aus. Und so unnötig die Karte. Ball wegkloppen, mit dem ersten Kontakt zu Schenk spielen, aber bitte sich nicht so narren lassen vom Gegenspieler. Danach versuchte der KSC uns hinten rein zu drängen, klappte aber nicht, weil wir wirklich gut standen und auch nach vorne unsere Nadelstiche setzen konnten. Als dann nach nur zehn Minuten Einsatzzeit Neuzugang Tikvic verletzt vom Platz musste, schien wirklich alles gegen uns zu laufen. Doch Lokotsch machte tatsächlich den Ausgleich (80.) und der KSC wirkte total verunsichert... leider nur für einige Minuten, dann gelang die Führung nach feiner Einzelleistung von Wanitzek und sattem Schuss von Egloff (88.)... der, der Tikvic umgetreten hatte. Leider konnte ter Horst in der allerletzten Minute nicht die Chance zum Ausgleich, der absolut verdient gewesen wäre, nutzen, der Ball landete nur am Außennetz (90. +6).
Tja, was bleibt? Die erste knappe halbe Stunde war zum Vergessen. Wir waren auf dem Platz, aber nicht da. Das Pressing des KSC setze uns unter Druck, schnelle Ballverluste und einfach Tore waren die Folge. Erst als Karlsruhe sich auf seiner Führung ausruhte, konnte man sehen, was bei den Preußen möglich ist. Das Spiel war sehr kontrolliert, die Steckpässe nach vorne waren teilweise richtig gut. Die letzte Überzeugung fehlte zwar noch ein bisschen, aber man konnte sehen, dass wir so ein Spiel auch machen können und sogar in Unterzahl ausgleichen können. Auch wenn es dann doch nicht für einen Punktgewinn gereicht hat, lässt sich auf der Leistung ab der 30. Minute aufbauen.
Gut gefallen haben mir Amenyido (nächstes Tor des Monats?), Preißinger und Hendrix. Letztere sehr ruhig und abgeklärt am Ball und mit viel Übersicht, dazu defensiv überzeugend. Auch Batista Meier hatte gute Ansätze. Die eingewechselten Lokotsch und Bolay haben sich auch gut eingefügt.
Weniger gut fand ich Schulz (zu viel abseits des Spielgeschehens irgendwas gemacht), Makridis in der Abwehr (zu viele unnötige Ballverluste) sowie Jaeckel und Koulis (beiden wirkten recht unsicher und nicht wirklich aufeinander abgestimmt). Ter Horst hat sich auch zu oft auf links ausspielen lassen, dazu muss man aber sagen, dass die Seite mit Wanitzek und Herold bockstark war.
Und dann war da noch einer, der mir weniger gut gefallen hat: Schiedsrichter Kampka hat mir sehr zu Ungunsten der Preußen gepfiffen. Fast alle Fouls würden gegen Münster gesehen, die gelben Karten waren auch sehr ungleichmäßig verteilt. Da gab es einige Fouls der Karlsruher, die durchaus gelb verdient gehabt hätten. Bei der roten Karte allerdings blieb ihm nichts anderes übrig, als diese zu geben. Insgesamt gesehen eine eher unglückliche Leistung, die vielleicht auch dazu geführt hat, dass der KSC das gesamte Spiel durchaus rüde agiert hat. Vielleicht hätte die eine oder andere Karte da für eine weniger härtere Gangart gesorgt.
Der Reporter von Sky hat mir ganz gut gefallen. Hat sehr neutral kommentiert (ist ja auch nicht immer der Fall) und sah ein Spiel, das der KSC glücklich gewonnen hat, Preußen hätte ein Unentschieden verdient gehabt. Auch die spielerischen Ansätze, die Ball- und Spielkontrolle der Preußen wurden positiv gesehen. Er traut den Preußen durchaus den frühzeitigen Klassenerhalt zu.
Jetzt hoffen wir mal, dass die Verletzung von Tikvic nicht ganz so schlimm ist, die Auswechselung von Mees auch nur eine Vorsichtsmaßnahme war und die angeschlagenen Spieler bis Freitag wieder fit sind... sonst laufen wir schon Anfang der Saison auf dem Zahnfleisch. Bin da aber sehr zuversichtlich und freue mich auf das erste Heimspiel!!!
Zitat von Treue Socke am 2. August 2025, 16:26 UhrDer Schuth wird schon seine info bekommen haben. Der schreibt das nicht zum Spaß. So eine kacke. Was für ein Saison beginn. Rekordtransfer der vereinsgeschichte nach 10 min. Mit Kreuzbandriss. Der schiri , der sollte preussen nie mehr pfeiffen. Vielleicht kann man beim dfb das mal wenigstens beantragen.
Der Schuth wird schon seine info bekommen haben. Der schreibt das nicht zum Spaß. So eine kacke. Was für ein Saison beginn. Rekordtransfer der vereinsgeschichte nach 10 min. Mit Kreuzbandriss. Der schiri , der sollte preussen nie mehr pfeiffen. Vielleicht kann man beim dfb das mal wenigstens beantragen.
Zitat von Kleini am 2. August 2025, 16:37 UhrWie kann man nur so viel Pech in einem Spiel haben?
Mit der ersten gegnerischen Ecke der Saison fangen sich unsere Jungs den Rückstand. Natürlich während der verletzte Preißinger draußen stand. Dann konnte Karlsruhe per Konter auf 2:0 erhöhen. Ja, das sah nicht gut aus, was unsere Jungs in den ersten 30 Minuten zeigten. Karlsruhe hatte mehr Biss, mehr Griffigkeit.
Trotzdem sind manche Kommentare hier zum Fremdschämen. Sich nach 30 Minuten!!! schon so derartig über das eigene Team auszulassen. Sorry @tobias das ist unter aller Sau. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Bist du im Stadion auch schon nach 7 Minuten oder 22 Minuten über das Spiel am ätzen? Dann sei mal froh, dass du nicht in meiner Nähe stehst.
Danach wurde unser Spiel besser. Ich bin mir dabei nicht sicher, ob es daran lag, dass sich der KSC zurück zog oder ob ein Ruck durch unser Team ging. Auf jeden Fall tat dies unserem Spiel gut, dem Karlsruher Spiel dagegen nicht. Amenyidos tolles Tor zeigte Wirkung. Danach taumelte der KSC. Der Kicker schrieb dann - und ich hoffe Tobias und Co können lesen - in seinem Liveticker:
44. Min Mit knapp 75 Prozent Ballbesitz, über 250 gespielten Pässen und über 90 Prozent Passquote hat Preußen Münster das Spiel mittlerweile unter Kontrolle
Noch Fragen?
Die zweite Halbzeit begann langweilig. OBM hatte in der 55. Min eine Chance, als sein Schuss zu einem Rückpass wurde. Quasi im Gegenzug dann eine Großchance für die Gastgeber, als Jaeckel einen Ball (laut Kicker) "von der Linie kratzt". Tatsache ist aber, dass Jaeckel einen Meter vor der Linie stand und ich bin mir auch nicht sicher ob der Schuss von der Seite überhaupt das Tor gefährdet hätte. Aber gut.
Ein weiterer Meilenstein unserer "Pleiten, Pech und Pannen Show" war dann die dämliche rote Karte von Koulis. In der 76. Min dann der nächste Aufreger: Der gerade eingewechselte Tikvic wird brutal gefoult und muss wieder vom Platz. Warum der Karlsruher Egloff für diesen Tritt nur die gelbe Karte bekam... 🙄
Aber selbst zu zehnt waren unsere Jungs gleichwertig und der Ausgleich war verdient. Aber anstatt das unsere Jungs für ihre Moral und die tolle Leistung mit dem Unentschieden belohnt werden, macht ausgerechnet der nicht mehr auf dem Platz hätte stehende Egloff den Karlsruher Siegtreffer.
Trainer und Mannschaft können trotz der Niederlage mit erhobenem Haupt nach Hause kommen. Ja, die ersten 30 Minuten waren schwach, danach gab es aber eine starke Leistung unserer Mannschaft, selbst zu zehnt war man gleichwertig und ein Remis wäre absolut leistungsgerecht gewesen.
Ich hab das Gefühl, als hätte man heute alles Pech einer ganzen Saison in ein Spiel gepackt. 🤔
Wie kann man nur so viel Pech in einem Spiel haben?
Mit der ersten gegnerischen Ecke der Saison fangen sich unsere Jungs den Rückstand. Natürlich während der verletzte Preißinger draußen stand. Dann konnte Karlsruhe per Konter auf 2:0 erhöhen. Ja, das sah nicht gut aus, was unsere Jungs in den ersten 30 Minuten zeigten. Karlsruhe hatte mehr Biss, mehr Griffigkeit.
Trotzdem sind manche Kommentare hier zum Fremdschämen. Sich nach 30 Minuten!!! schon so derartig über das eigene Team auszulassen. Sorry @tobias das ist unter aller Sau. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Bist du im Stadion auch schon nach 7 Minuten oder 22 Minuten über das Spiel am ätzen? Dann sei mal froh, dass du nicht in meiner Nähe stehst.
Danach wurde unser Spiel besser. Ich bin mir dabei nicht sicher, ob es daran lag, dass sich der KSC zurück zog oder ob ein Ruck durch unser Team ging. Auf jeden Fall tat dies unserem Spiel gut, dem Karlsruher Spiel dagegen nicht. Amenyidos tolles Tor zeigte Wirkung. Danach taumelte der KSC. Der Kicker schrieb dann - und ich hoffe Tobias und Co können lesen - in seinem Liveticker:
44. Min Mit knapp 75 Prozent Ballbesitz, über 250 gespielten Pässen und über 90 Prozent Passquote hat Preußen Münster das Spiel mittlerweile unter Kontrolle
Noch Fragen?
Die zweite Halbzeit begann langweilig. OBM hatte in der 55. Min eine Chance, als sein Schuss zu einem Rückpass wurde. Quasi im Gegenzug dann eine Großchance für die Gastgeber, als Jaeckel einen Ball (laut Kicker) "von der Linie kratzt". Tatsache ist aber, dass Jaeckel einen Meter vor der Linie stand und ich bin mir auch nicht sicher ob der Schuss von der Seite überhaupt das Tor gefährdet hätte. Aber gut.
Ein weiterer Meilenstein unserer "Pleiten, Pech und Pannen Show" war dann die dämliche rote Karte von Koulis. In der 76. Min dann der nächste Aufreger: Der gerade eingewechselte Tikvic wird brutal gefoult und muss wieder vom Platz. Warum der Karlsruher Egloff für diesen Tritt nur die gelbe Karte bekam... 🙄
Aber selbst zu zehnt waren unsere Jungs gleichwertig und der Ausgleich war verdient. Aber anstatt das unsere Jungs für ihre Moral und die tolle Leistung mit dem Unentschieden belohnt werden, macht ausgerechnet der nicht mehr auf dem Platz hätte stehende Egloff den Karlsruher Siegtreffer.
Trainer und Mannschaft können trotz der Niederlage mit erhobenem Haupt nach Hause kommen. Ja, die ersten 30 Minuten waren schwach, danach gab es aber eine starke Leistung unserer Mannschaft, selbst zu zehnt war man gleichwertig und ein Remis wäre absolut leistungsgerecht gewesen.
Ich hab das Gefühl, als hätte man heute alles Pech einer ganzen Saison in ein Spiel gepackt. 🤔
Zitat von weg am 2. August 2025, 16:37 UhrLaut Müller-Rensmann in der WN kein Kreuzbandriss. Wird aber trotzdem wohl ein paar Wochen fehlen
Laut Müller-Rensmann in der WN kein Kreuzbandriss. Wird aber trotzdem wohl ein paar Wochen fehlen