preussenjournal.de auf             

Stadt Münster beschreibt neuen Zeitplan für den Stadionumbau

Stadt Münster beschreibt neuen Zeitplan für den Stadionumbau
LVM-Preußenstadion Osttribüne Foto: Stadt Münster

Preußenfans wissen es schon seit mehr als einer Woche – oder noch eher. Jetzt hat auch die Stadt Münster als Eigentümerin des LVM-Preußenstadions den raschen Fortgang der Umbauarbeiten bestätigt: Der Ausbau und die Modernisierung des LVM-Preußenstadions liege deutlich vor dem Zeitplan.

In Zahlen bedeutet dies: Die neue Westtribüne wird pünktlich zum Start der neuen Saison nutzbar sein. Zwar seien einige Bereiche – etwa bei den Sanitäranlagen und Kiosken – zum Start voraussichtlich noch nicht vollständig fertiggestellt. Jedoch werde die sichere Nutzung als Zuschauertribüne gewährleistet, heißt es bei der Stadt. Genau das ist schon seit einiger Zeit bekannt gewesen, zuletzt hatte Preußen-Geschäftsführer nach dem letzten Saisonspiel genau dieses Szenario beschrieben.

Zugleich bedeutet dies, dass der Abriss der Ostkurve früher als erwartet beginnen wird, nämlich bereits am kommenden Montag (2. Juni). Bereits in den vergangenen Tagen wurden die Wellenbrecher weitgehend demontiert. Im Eingangsbereich des Stadions war zudem schon eine Zufahrt für LKW geschaffen worden. Die frühzeitige Nutzung der Westtribüne verschaffe den Projektbeteiligten Zeit, um die spielfreie Phase für die Abbrucharbeiten der Osttribüne zu nutzen, heißt es. Ein Teil des beim Rückbau abgetragenen Walls aus der Ostkurve wird zudem vor Ort weiterverwendet: Er dient künftig als Untergrund für den neuen Fahrradparkplatz nördlich der Nordtribüne. Diese umweltschonende Lösung spare Ressourcen und verringere Transportemissionen.

Die neue Westtribüne kann schon ab dem ersten Heimspiel des Fußball-Zweitligisten SC Preußen Münster in der neuen Saison 2025/26 genutzt werden. Foto: Stadt Münster

In der laufenden Woche fällt die Lärmschutzwand, die im Oktober 2022 errichtet wurde, bevor die alte Westkurve abgerissen wurde. Nun wird der Blick auf die neue Westtribüne auch vom Spielfeld aus ungestört möglich sein.

Aktuell haben die Arbeiten an der Pflasterung der Promenade unterhalb der Westtribüne begonnen.

7 thoughts on “Stadt Münster beschreibt neuen Zeitplan für den Stadionumbau

  1. Vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung rund um den Stadionneubau!
    Die Eindrücke sind wirklich spannend und die Bilder vermitteln einen tollen Eindruck vom aktuellen Stand – richtig schön gemacht.
    Eine Frage hätte ich noch: Gibt es schon Informationen, wann die Bestuhlung der Westtribüne beginnt?

  2. Die Webcam ist eine großartige Idee gewesen. Ich schaue täglich rein und hab richtig Spaß daran, zu sehen wie unser „neues Wohnzimmer“ wächst.
    Und die Jungs auf der Baustelle geben richtig Gas! 😀

  3. Die Webcam läuft auch bei mir jeden Tag im Hintergrund. Und obwohl man manchmal gar nicht viel sieht, freue ich mich allein darüber, wenn das Tor geöffnet ist. Weil ich dann weiß, dass irgendwo weiter gewerkelt wird. Hängt vielleicht damit zusammen, dass ich vieles, was rund um Preußen passiert, immer noch nicht so richtig begreifen kann. Bin Jahrgang 76, auf Preußen seit 1989 ;-). Und natürlich auch von mir, Vielen Dank an Carsten Schulte, für die umfangreiche Berichterstattung, was den Umbau und Preußen allgemein betrifft.

  4. Alles super alles toll.Endlich bekommen wir ein modernes Stadion.Aber warum kann man nicht 20000 Plätze planen sondern „nur“ 19200? .Das verstehe ich nicht.
    Hätte mir gewünscht um die 25000 +-.Ich habe Stimmen gehört die von 40000 Plätzen gesprochen haben,das halte ich für total übertrieben und realitätsfremd.Trotzdem bin ich froh das es in meiner schönen Heimatstadt endlich eine moderne Arenea gibt. Gruß Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert