preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Was läuft in den anderen Fußball-Ligen

VorherigeSeite 83 von 84Nächste

Verl mit soviel Pech bereits, normal müssten die locker Tabellenführer sein

Zitat von hauer am 2. November 2025, 13:51 Uhr

Hannes Linßen ist verstorben. RIP

Unvergessen seine Sturmfrisur

Ja R.I.P. der war ein Guter.

DerSteinfurter hat auf diesen Beitrag reagiert.
DerSteinfurter

Bazolli zum zweiten mal nicht mal im Kader. Neben dem anderen Stareinkauf Mause

Vielleicht gibt Mause ihm Gesangsunterricht

Die Stadt Osnabrück entscheidet am Dienstagabend darüber, ob das Stadion Bremer Brücke saniert werden kann. Der VfL hofft auf die Unterstützung des Stadtrates - allein kann der Fußball-Drittligist das Projekt jedenfalls nicht stemmen.

 

https://www.ndr.de/sport/fussball/vfl-osnabrueck-67-millionen-fuer-die-bremer-bruecke-ja-oder-nein,osnabrueck-370.html

Hat wohl eine klare Mehrheit, aber das dürfte definitiv auf die Summe festgetackert werden bei der Situation der Stadt. Und dann kann sich die Grinsebacke den Schnickschnack aus seiner tollen Studie inkl Kapazitätserhöhung. abschminken. Das wussten der Architekt und Wehlend eh schon genau, aber man will ja Geschrei bei der Streichliste provozieren

... frage mich, wie die da in "Wurfweite" zur Wohnbebauung 25.000 Plätze hingebaut werden sollen (wie einige VfL Fans es sich wünschen) , während bei uns nur 20.000 möglich sind und wir zur nächsten Wohnbebauung noch etwas "Respektsabstand" haben.

Bei den offensichtlichen Baustellen und kommenden Finanzierungslücken frage ich mich wirklich, wie verantwortungslos Politiker sein können, bei den Aussichten für die eigene Stadtkasse sowas noch durchzudrücken, nur damit Münster es hier nicht mal besser hat was Stadion angeht.

Wir sind längst an denen vorbei gezogen - strukturell, personell, sportlich und auch perspektivisch weit vor denen.

Zitat von SCP-Freddy am 4. November 2025, 08:34 Uhr

... frage mich, wie die da in "Wurfweite" zur Wohnbebauung 25.000 Plätze hingebaut werden sollen (wie einige VfL Fans es sich wünschen) , während bei uns nur 20.000 möglich sind und wir zur nächsten Wohnbebauung noch etwas "Respektsabstand" haben.

Bei den offensichtlichen Baustellen und kommenden Finanzierungslücken frage ich mich wirklich, wie verantwortungslos Politiker sein können, bei den Aussichten für die eigene Stadtkasse sowas noch durchzudrücken, nur damit Münster es hier nicht mal besser hat was Stadion angeht.

Wir sind längst an denen vorbei gezogen - strukturell, personell, sportlich und auch perspektivisch weit vor denen.

Im Artikel steht etwas von 17500 Zuschauerplätze, also weit Weg vom Wunschdenken der Fans. Auch muss noch ein Generalunternehmer gefunden werden, der die Pläne für das veranschlagte Geld umsetzt, wenn Land und EU zugestimmt haben. Das zieht sich noch ein wenig, man rechnet mit Mitte nächsten Jahres mit Baubeginn.

Zitat von dike77 am 3. November 2025, 23:30 Uhr

Hat wohl eine klare Mehrheit, aber das dürfte definitiv auf die Summe festgetackert werden bei der Situation der Stadt. Und dann kann sich die Grinsebacke den Schnickschnack aus seiner tollen Studie inkl Kapazitätserhöhung. abschminken. Das wussten der Architekt und Wehlend eh schon genau, aber man will ja Geschrei bei der Streichliste provozieren

Was bei uns heute nicht anders gelaufen wäre. Ohne die abgelehnte Seinsch Geschichte und den damit selbsterzeugten Handlungsdruck des Rates, wären wir nie bei den Summen gelandet, wo wir heute sind. Da wäre in der aktuellen finanziellen Situation der Kommunen rigoros zusammengestrichen worden.

Bezüglich Kapazität, dürften an dem Standort 17-20k auch das absolute Maximum sein. Hatte irgendwo mal was gelesen, wenn die mehr wollen, müssten die auch den Bebauungsplan für das Gebiet anpassen. Nach unseren Erfahrungen dürfte man dann aber eher davon ausgehen, dass da dann noch weniger geht als mehr. Die Entwürfe finde ich aber gelungen, würde zu Osna nicht passen wenn das Stadion irgendwo aufm Feld stehen würde, dass gehört schon zu deren Identität da mitten drin.

Was für uns gilt, gilt auch für Osna. Ein vernünftiges Stadion gehört bei Städten dieser Größenordnung einfach zur Infrastruktur. Wenn man viele Jahrzehnte nur sehr wenig macht, wird es irgendwann halt teuer.

Hier mal Details zum Umbau der Bremer Brücke .

 

https://www.osnabrueck.sitzung-online.de/public/vo020?1--anlagenHeaderPanel-attachmentsList-0-attachment-link&VOLFDNR=2002000&refresh=false&TOLFDNR=2006576

Die Beschlussvorlage:

https://www.osnabrueck.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=2002000&refresh=false&TOLFDNR=2006576

 

dike77 und otte haben auf diesen Beitrag reagiert.
dike77otte
VorherigeSeite 83 von 84Nächste