Preußen-Forum
Testspiele!
Zitat von Kleini am 9. Juli 2025, 16:55 UhrZitat von webbis06 am 9. Juli 2025, 16:50 UhrAuf Instagram sieht man die Gegentore von Gent auf deren Seite. Das zeigt: Die Verteidigung in der zweiten Halbzeit ist so nicht Zweitliga-reif. Viel zu große Abstände, schlechtes Zweikampfverhalten. Erste Halbzeit hat sich Schenk verdribbelt.
Genau aus diesem Grund macht man doch Testspiele. Es reicht, wenn das Team zum Saisonstart zweitligareif ist. 😉
Ich kann mich an ein 0:6 gegen Paderborn erinnern. Was ist danach unsere Mannschaft hier zerrissen worden. Anschließend haben unsere Jungs die Liga gerockt. 😄
Zitat von webbis06 am 9. Juli 2025, 16:50 UhrAuf Instagram sieht man die Gegentore von Gent auf deren Seite. Das zeigt: Die Verteidigung in der zweiten Halbzeit ist so nicht Zweitliga-reif. Viel zu große Abstände, schlechtes Zweikampfverhalten. Erste Halbzeit hat sich Schenk verdribbelt.
Genau aus diesem Grund macht man doch Testspiele. Es reicht, wenn das Team zum Saisonstart zweitligareif ist. 😉
Ich kann mich an ein 0:6 gegen Paderborn erinnern. Was ist danach unsere Mannschaft hier zerrissen worden. Anschließend haben unsere Jungs die Liga gerockt. 😄
Zitat von Kleini am 9. Juli 2025, 16:56 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 9. Juli 2025, 16:52 UhrInsgesamt, so würde ich es aus den wenigen Infos schließen, ein aufschlussreicher Test.
Und genau darum geht es.
Zitat von Warendorf-Wemser am 9. Juli 2025, 16:52 UhrInsgesamt, so würde ich es aus den wenigen Infos schließen, ein aufschlussreicher Test.
Und genau darum geht es.
Zitat von webbis06 am 9. Juli 2025, 16:57 UhrZitat von Kleini am 9. Juli 2025, 16:55 UhrZitat von webbis06 am 9. Juli 2025, 16:50 UhrAuf Instagram sieht man die Gegentore von Gent auf deren Seite. Das zeigt: Die Verteidigung in der zweiten Halbzeit ist so nicht Zweitliga-reif. Viel zu große Abstände, schlechtes Zweikampfverhalten. Erste Halbzeit hat sich Schenk verdribbelt.
Genau aus diesem Grund macht man doch Testspiele. Es reicht, wenn das Team zum Saisonstart zweitligareif ist. 😉
Ich kann mich an ein 0:6 gegen Paderborn erinnern. Was ist danach unsere Mannschaft hier zerrissen worden. Anschließend haben unsere Jungs die Liga gerockt. 😄
Definitiv. Man hat aber schon gemerkt, dass lieber zwei IV als einer gut wären. Und Tasov als RV könnte noch zu früh sein.
Zitat von Kleini am 9. Juli 2025, 16:55 UhrZitat von webbis06 am 9. Juli 2025, 16:50 UhrAuf Instagram sieht man die Gegentore von Gent auf deren Seite. Das zeigt: Die Verteidigung in der zweiten Halbzeit ist so nicht Zweitliga-reif. Viel zu große Abstände, schlechtes Zweikampfverhalten. Erste Halbzeit hat sich Schenk verdribbelt.
Genau aus diesem Grund macht man doch Testspiele. Es reicht, wenn das Team zum Saisonstart zweitligareif ist. 😉
Ich kann mich an ein 0:6 gegen Paderborn erinnern. Was ist danach unsere Mannschaft hier zerrissen worden. Anschließend haben unsere Jungs die Liga gerockt. 😄
Definitiv. Man hat aber schon gemerkt, dass lieber zwei IV als einer gut wären. Und Tasov als RV könnte noch zu früh sein.
Zitat von DerSteinfurter am 9. Juli 2025, 17:02 UhrDer Siegtreffer fiel in der 88. Minute für Gent. Gegen einen belgischen Erstligisten nach drei Wochen Vorbereitung zu verlieren, ist wahrlich keine Schande. Es ist ein Testspiel, wo alle Spieler jeweils eine Spielzeit von 45 Minuten erhalten. Die Mannschaft der zweiten Halbzeit wird niemals so in einem Meisterschaftsspiel auflaufen. Abläufe können noch nicht stimmen. Zudem sollen noch Spieler kommen.
Der Siegtreffer fiel in der 88. Minute für Gent. Gegen einen belgischen Erstligisten nach drei Wochen Vorbereitung zu verlieren, ist wahrlich keine Schande. Es ist ein Testspiel, wo alle Spieler jeweils eine Spielzeit von 45 Minuten erhalten. Die Mannschaft der zweiten Halbzeit wird niemals so in einem Meisterschaftsspiel auflaufen. Abläufe können noch nicht stimmen. Zudem sollen noch Spieler kommen.
Zitat von dike77 am 9. Juli 2025, 17:56 UhrZitat von webbis06 am 9. Juli 2025, 16:50 UhrAuf Instagram sieht man die Gegentore von Gent auf deren Seite. Das zeigt: Die Verteidigung in der zweiten Halbzeit ist so nicht Zweitliga-reif. Viel zu große Abstände, schlechtes Zweikampfverhalten. Erste Halbzeit hat sich Schenk verdribbelt.
Aufstellung zweite Halbzeit, da werden von den Feldspielern vielleicht 4-5 Leute relevante Spielzeit als Einwechselspieler kriegen
Zitat von webbis06 am 9. Juli 2025, 16:50 UhrAuf Instagram sieht man die Gegentore von Gent auf deren Seite. Das zeigt: Die Verteidigung in der zweiten Halbzeit ist so nicht Zweitliga-reif. Viel zu große Abstände, schlechtes Zweikampfverhalten. Erste Halbzeit hat sich Schenk verdribbelt.
Aufstellung zweite Halbzeit, da werden von den Feldspielern vielleicht 4-5 Leute relevante Spielzeit als Einwechselspieler kriegen
Zitat von Tobias1906 am 9. Juli 2025, 18:11 UhrAlso klar es ist erst früh in der Vorbereitung aber irgendwie fehlt mir noch ein Offensiver Spieler wenn ich mir die Aufstellung in der 2. Halbzeit an sehe und ja ich weiß Mees und Vilhelmson fehlen noch aber was ist wenn sich noch 1-2 verletzen, was immer passieren kann dann finde ich fehlt da noch ein Offensiv Spieler. Vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken was wäre wenn. 😅😅
Also klar es ist erst früh in der Vorbereitung aber irgendwie fehlt mir noch ein Offensiver Spieler wenn ich mir die Aufstellung in der 2. Halbzeit an sehe und ja ich weiß Mees und Vilhelmson fehlen noch aber was ist wenn sich noch 1-2 verletzen, was immer passieren kann dann finde ich fehlt da noch ein Offensiv Spieler. Vielleicht mache ich mir da auch zu viele Gedanken was wäre wenn. 😅😅
Zitat von Tribun06 am 9. Juli 2025, 19:16 UhrPreußen gegen Gent: Ende sieht Fortschritte – aber auch ein Ärgernis
Preußen-Test gegen Gent
Geheime Mission: Coach Ende sieht Fortschritte – aber auch ein Ärgernis
Hinter nahezu verschlossen Türen wurde Preußen Münster von KAA Gent alles abverlangt. Trainer Alexander Ende sah Fortschritte sowie Verbesserungsbedarf – und gab wohl schon mehr als einen Fingerzeig in Sachen Startelf.
Eigentlich ist das wirklich schade für jeden Fußballfan, dass er ein solches Testspiel nicht anschauen kann. Denn das, was der belgische Erstligist KAA Gent und Zweitligist Preußen Münster da anboten, das war wirklich nicht schlecht.
Auf der Anlage in Horst, nahe Venlo, fühlten sich die beiden Clubs gegenseitig auf den Zahn. Das war ein Test auf Herz und Nieren, die Adlerträger bestanden diese Aufgabe. Heraus kam ein 2:3 (2:1) aus Sicht der Preußen.
„Ob mich das Ergebnis stört? Jein“
Ja, eine Niederlage schmerzt immer ein bisschen mehr. Nein, die Leistung war nicht enttäuschend, der Gegner vielmehr ein besonderes Kaliber. „Ob mich das Ergebnis stört? Jein, das 2:3 ärgert mich schon. Aber diese Partie hat uns wieder weitergebracht“, bilanzierte Trainer Alexander Ende. Und fügte an: „Das war schon ein sehr hohes Niveau. Mit dem Ball hatten wir richtig gute Phasen.“ Er attestierte dem Gegner aus Gent mehr als nur deutsches Zweitliga-Niveau.
Die Preußen hatten Glück, als ein Schuss des früheren Hertha-Angreifers Wilfried Kanga am Pfosten und nicht im Tor landete (3.). Praktisch im Gegenzug traf Etienne Amenyido nach gelungener Vorarbeit von Jano ter Horst. Anstrengend, intensiv – so oder so ähnlich beschrieb SCP-Coach Ende die erste Halbzeit.
Der SCP wurde von KAA herausgefordert, ganz viel zu zeigen. Die Belgier machten gleich weiter mit ihrem hohen und laufstarken Pressing, Kanga traf prompt zum 1:1. Keine zehn Minuten waren vorbei. Dann schickte Marcel Benger mit einem weiten Ball Malik Batmaz auf die Reise, der nur per Foul zu stoppen war. Den fälligen Freistoß von der Strafraumgrenze schlenzte Oliver Batista Meier mit doppelter Pfostenhilfe zum 2:1 ins Tor (17.).
Steht Endes Preußen-Startelf schon?
Nach der Trinkpause verlor der SCP allerdings etwas den Faden. Was vielleicht auch daran lag, dass Münster das sogenannte Pressing aus dem Hause Ende (noch) nicht perfekt auf den Platz bringen konnte. „Wir sind da schon weiter, aber auch nicht da, wo wir uns zum Saisonstart sehen.“ Der belgische Erstligist stellte die Preußen phasenweise richtig vor Probleme. Stärken des SCP waren zu sehen, die eine oder andere Schwäche auch.
Die Startelf der Preußen vor der Pause hatte dabei schon eine Struktur, die am 1. Zweitliga-Spieltag im Gastspiel beim Karlsruher SC zu sehen sein wird. Zwei, drei Positionen sind wohl noch diskutabel, aber insgesamt hatte die erste Hälfte eine Menge zu bieten für das Preußen-Herz.
Nach dem Wechsel übernahm KAA Gent die Regie, wobei zu Beginn auch der zweite Preußen-Anzug saß. Erst spät egalisierte Hugo Gambor (72.), in den letzten Sekunden der Partie drehte Helio Varela das Ergebnis sogar noch in Richtung der Belgier. Nahe Venlo hatte KAA den längeren Atem.
Für Jorrit Hendrix, den Münsteraner Mittelfeldspieler, war es praktisch ein Heimspiel, er wuchs in Horst auf. Aber auch Personen aus seinem Freundes- und Familienkreis durften nicht zuschauen. Schade eigentlich.
Preußen in der 1. Halbzeit: Schenk – Meyerhöfer, ter Horst, Koulis, Kirkeskov – Benger – Hendrix, Schulz – Batista Meier – Batmaz, Amenyido
2. Halbzeit: Schenk – Tasov, Scherder, Paetow, Bolay – Preißinger – Benjamins, Bouchama – Lorenz – Lokotsch, Gueye
Tore: 1:0 Amenyido (5., Pass ter Horst), 1:1 Kanga (8.), 2:1 Batista Meier (17., Freistoß, nach Foul an Batmaz), 2:2 Gambor (72.), 2:3 Varela (90.+1)
Quelle WN+ 09.07.2025
Preußen gegen Gent: Ende sieht Fortschritte – aber auch ein Ärgernis
Preußen-Test gegen Gent
Geheime Mission: Coach Ende sieht Fortschritte – aber auch ein Ärgernis
Hinter nahezu verschlossen Türen wurde Preußen Münster von KAA Gent alles abverlangt. Trainer Alexander Ende sah Fortschritte sowie Verbesserungsbedarf – und gab wohl schon mehr als einen Fingerzeig in Sachen Startelf.
Eigentlich ist das wirklich schade für jeden Fußballfan, dass er ein solches Testspiel nicht anschauen kann. Denn das, was der belgische Erstligist KAA Gent und Zweitligist Preußen Münster da anboten, das war wirklich nicht schlecht.
Auf der Anlage in Horst, nahe Venlo, fühlten sich die beiden Clubs gegenseitig auf den Zahn. Das war ein Test auf Herz und Nieren, die Adlerträger bestanden diese Aufgabe. Heraus kam ein 2:3 (2:1) aus Sicht der Preußen.
„Ob mich das Ergebnis stört? Jein“
Ja, eine Niederlage schmerzt immer ein bisschen mehr. Nein, die Leistung war nicht enttäuschend, der Gegner vielmehr ein besonderes Kaliber. „Ob mich das Ergebnis stört? Jein, das 2:3 ärgert mich schon. Aber diese Partie hat uns wieder weitergebracht“, bilanzierte Trainer Alexander Ende. Und fügte an: „Das war schon ein sehr hohes Niveau. Mit dem Ball hatten wir richtig gute Phasen.“ Er attestierte dem Gegner aus Gent mehr als nur deutsches Zweitliga-Niveau.
Die Preußen hatten Glück, als ein Schuss des früheren Hertha-Angreifers Wilfried Kanga am Pfosten und nicht im Tor landete (3.). Praktisch im Gegenzug traf Etienne Amenyido nach gelungener Vorarbeit von Jano ter Horst. Anstrengend, intensiv – so oder so ähnlich beschrieb SCP-Coach Ende die erste Halbzeit.
Der SCP wurde von KAA herausgefordert, ganz viel zu zeigen. Die Belgier machten gleich weiter mit ihrem hohen und laufstarken Pressing, Kanga traf prompt zum 1:1. Keine zehn Minuten waren vorbei. Dann schickte Marcel Benger mit einem weiten Ball Malik Batmaz auf die Reise, der nur per Foul zu stoppen war. Den fälligen Freistoß von der Strafraumgrenze schlenzte Oliver Batista Meier mit doppelter Pfostenhilfe zum 2:1 ins Tor (17.).
Steht Endes Preußen-Startelf schon?
Nach der Trinkpause verlor der SCP allerdings etwas den Faden. Was vielleicht auch daran lag, dass Münster das sogenannte Pressing aus dem Hause Ende (noch) nicht perfekt auf den Platz bringen konnte. „Wir sind da schon weiter, aber auch nicht da, wo wir uns zum Saisonstart sehen.“ Der belgische Erstligist stellte die Preußen phasenweise richtig vor Probleme. Stärken des SCP waren zu sehen, die eine oder andere Schwäche auch.
Die Startelf der Preußen vor der Pause hatte dabei schon eine Struktur, die am 1. Zweitliga-Spieltag im Gastspiel beim Karlsruher SC zu sehen sein wird. Zwei, drei Positionen sind wohl noch diskutabel, aber insgesamt hatte die erste Hälfte eine Menge zu bieten für das Preußen-Herz.
Nach dem Wechsel übernahm KAA Gent die Regie, wobei zu Beginn auch der zweite Preußen-Anzug saß. Erst spät egalisierte Hugo Gambor (72.), in den letzten Sekunden der Partie drehte Helio Varela das Ergebnis sogar noch in Richtung der Belgier. Nahe Venlo hatte KAA den längeren Atem.
Für Jorrit Hendrix, den Münsteraner Mittelfeldspieler, war es praktisch ein Heimspiel, er wuchs in Horst auf. Aber auch Personen aus seinem Freundes- und Familienkreis durften nicht zuschauen. Schade eigentlich.
Preußen in der 1. Halbzeit: Schenk – Meyerhöfer, ter Horst, Koulis, Kirkeskov – Benger – Hendrix, Schulz – Batista Meier – Batmaz, Amenyido
2. Halbzeit: Schenk – Tasov, Scherder, Paetow, Bolay – Preißinger – Benjamins, Bouchama – Lorenz – Lokotsch, Gueye
Tore: 1:0 Amenyido (5., Pass ter Horst), 1:1 Kanga (8.), 2:1 Batista Meier (17., Freistoß, nach Foul an Batmaz), 2:2 Gambor (72.), 2:3 Varela (90.+1)
Quelle WN+ 09.07.2025
Zitat von Ballweg am 9. Juli 2025, 22:53 UhrLieber Herr Schuth,
falls Sie hier mitlesen…
Hier einige Synonyme des Wortes „Pleite“:
Fehlschlag, Fiasko, Flop, Misserfolg, Misslingen, Reinfall
War diese Niederlage demnach, so Ihr Titel, eine „Preußen-Pleite“? Wohl kaum, denn anscheinend hat sich das Team hervorragend geschlagen, so zumindest Ihre Einschätzung im nachfolgenden Text. Damit es zumindest mit der Alliteration noch hinhaut, empfehle ich für die nächste knappe Niederlage vielleicht eine „Pleußen-Pleite“.
Beste Grüße!
Lieber Herr Schuth,
falls Sie hier mitlesen…
Hier einige Synonyme des Wortes „Pleite“:
Fehlschlag, Fiasko, Flop, Misserfolg, Misslingen, Reinfall
War diese Niederlage demnach, so Ihr Titel, eine „Preußen-Pleite“? Wohl kaum, denn anscheinend hat sich das Team hervorragend geschlagen, so zumindest Ihre Einschätzung im nachfolgenden Text. Damit es zumindest mit der Alliteration noch hinhaut, empfehle ich für die nächste knappe Niederlage vielleicht eine „Pleußen-Pleite“.
Beste Grüße!
Zitat von Ich1906 am 10. Juli 2025, 08:03 UhrGent war letzte Saison in Belgien 6. !!!
Auch wenn man natürlich die Belgische Liga nicht mit der Deutschen etc. vergleichen kann, aber trotzdem ist das schon ne Mannschaft die kicken kann, und das wenn man als deutscher zweitligist da knapp verliert, das das keine Pleite oder ähnliches ist. Ich finde es ein Statement und alles gut.
Gent war letzte Saison in Belgien 6. !!!
Auch wenn man natürlich die Belgische Liga nicht mit der Deutschen etc. vergleichen kann, aber trotzdem ist das schon ne Mannschaft die kicken kann, und das wenn man als deutscher zweitligist da knapp verliert, das das keine Pleite oder ähnliches ist. Ich finde es ein Statement und alles gut.
Zitat von Mikered am 10. Juli 2025, 08:14 UhrZitat von Ich1906 am 10. Juli 2025, 08:03 UhrGent war letzte Saison in Belgien 6. !!!
Auch wenn man natürlich die Belgische Liga nicht mit der Deutschen etc. vergleichen kann, aber trotzdem ist das schon ne Mannschaft die kicken kann, und das wenn man als deutscher zweitligist da knapp verliert, das das keine Pleite oder ähnliches ist. Ich finde es ein Statement und alles gut.
Und hat in der Conference League 24/25 die Gruppenphase überstanden (u.a. gegen Chelsea, Molde und Lugano) und ist erst gegen Betis Sevilla ausgeschieden.
Zitat von Ich1906 am 10. Juli 2025, 08:03 UhrGent war letzte Saison in Belgien 6. !!!
Auch wenn man natürlich die Belgische Liga nicht mit der Deutschen etc. vergleichen kann, aber trotzdem ist das schon ne Mannschaft die kicken kann, und das wenn man als deutscher zweitligist da knapp verliert, das das keine Pleite oder ähnliches ist. Ich finde es ein Statement und alles gut.
Und hat in der Conference League 24/25 die Gruppenphase überstanden (u.a. gegen Chelsea, Molde und Lugano) und ist erst gegen Betis Sevilla ausgeschieden.