preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

+++ Sascha Hildmann freigestellt +++

VorherigeSeite 11 von 38Nächste

Eine eher traurige Gelegenheit, sich selbst, sein Fansein und den Profifussball als solches in Frage zu stellen.

Es begann eigentlich schon mit der Aussage von Präsident Maasjost: „ Für mich gibt es keine zweiten Gewinner!“

Für mich sind die Preussen auch dann Gewinner, wenn sie die Liga als 18. Gewinner ehrenvoll beenden. Sie haben das geleistet, was man ihnen vor Beginn der Saison zugetraut hat - und sind mit Alter Ego Ulm auf einer Stufe.

Braunschweig hat sehr viel besser aufgerüstet, „natürlich wegen der besseren finanziellen Voraussetzungen“, die man nun Hildmann beim besten Willen nicht vorwerfen kann.

Für mich gilt im „richtigen Leben“ weiterhin Dankbarkeit, Respekt und … Anstand!

Nach all dem, was Hildmann für den SCP und die gesamte Region in den letzten Jahren erreicht hat, hätte er es mehr als verdient, bis zur allerletzten Minute für den Klassenerhalt  kämpfen zu können - und wenn‘s nicht klappt, greifen wir in der nächsten Saison halt wieder an!

Mit anderen Worten: WHAT A WASTE!!!

 

 

Eagle72, knauerpauer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle72knauerpauerotteKleiniSchonsoheiopei

Wenn ich aber den Bericht von Schuth lese, dann muss schon seit längerer Zeit einiges im Argen liegen.

https://m.bild.de/sport/fussball/trainer-knall-bei-preussen-hildmann-muss-die-koffer-packen-680df516716a613fb784eb90

Was hat Sascha Hildmann nur falsch gemacht?

Zitat von Kleini am 27. April 2025, 12:25 Uhr

Danke Eagle-Rider.

Ich zitiere mal aus dem Schuth Artikel: "Die ... erhoffte positive Energie für die Partie gegen die Lilien blieb aus" - also wer so 'n Stuss schreibt, der hat entweder das Spiel nicht gesehen oder der geilt sich an solchen Dingen auf.

Ist irgendjemand hier der Meinung, die Mannschaft hätte nicht alles gegeben bzw. gegen den Trainer gespielt?

Es haben letztlich nur Zentimeter (bei Bertis Kopfball an die Latte) darüber entschieden, ob wir gegen Darmstadt als Sieger vom Platz gehen oder nicht. Das dann mit "fehlende positive Energie" zu erklären...

Das der 36-jahrige Lorant als einziger aus der Offensivreihe am Ende mal so.einen Spurt angezogen hat und um alle aus der eigenen Hälfte zu ziehen, sagt schon einiges. Das wird man natürlich nirgends über 90 Minuten sehen. Aber es viel schon auf, dass unsere Jungs beim Umschalten in der Offensive dann schnell in Unterzahl waren. Kaum einer ist nachgerückt. Sehr komisch. Das viel in der ersten HZ massiv auf.... Kaum nachrücken, die letzten Wochen war das schon sehr bedenklich. Warum auch immer. Man bedenke wie weit die Wochen weg scheinen, wo wir uns zumindest massenhaft Chancen erspielen konnten. Das war zuletzt nicht möglich. Irgendwas war passiert. Die können ihre kurzen Wege oft gut verstecken, für unsere ungeschulten Augen. Die Säcke sind da cleverer als ein Nemeth.

Eine für mich nicht nachzuvollziehende Entscheidung die mich ttraurig und auch wütend macht. Das passt nicht zu "Alle zusammen...".
Ich befürchte auch, dass man damit sehr viel kaputt gemacht hat.

Jetzt muss die Mannschaft in den letzten drei Spielen abliefern!!!

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini

Kittner hat das Team zusammengestellt und  auf keinerlei Angebot reagiert - Abflug !

SH hat auch den Zenit überschritten - ohne Lorenz, Scherder und Grodo - als Garanten des Aufstiegs und nur mit "Nemeth" als "Anker" im Sturm ist einfach lächerlich; dazu sein Gejammere über die "Box" - so spielt man heute keinen Konterfußball über die Flügel.

Jetzt hilft nur noch der Capitano Lorenz , der eine Wende einleiten kann;  lach Schule-M.

Adler1906, dike77 und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906dike77SpaetberufenerhauerKleiniWarendorf-WemserEagle-RiderheiopeiEwige Loreley aka Euro-HorstAdler06nischkowsky
Zitat von trainer am 27. April 2025, 21:21 Uhr

Kittner hat das Team zusammengestellt und  auf keinerlei Angebot reagiert - Abflug !

 

Hätte Kittner auf irgendwelche Quatsch-E-Mails gehört anstelle der massiven Scouting-Datenbank zu vertrauen, hätte man ihn auch schon im Winter feuern müssen.

 

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider
Zitat von Ich1906 am 27. April 2025, 13:00 Uhr
Zitat von Treue Socke am 27. April 2025, 12:45 Uhr

Glaube schon dass die Vorstandsführung einen klaren Plan hat. Entweder marmeling oder Mister x plus marmeling

Kieran Schulze Marmeling hat aktuell nicht die Lizenz um es dauerhaft zu machen

Ja... Definitiv nicht.

 

Es gab natürlich Argumente für nen Trainerwechsel. Wahrscheinlich wäre es im Sommer besser gewesen. Aber wir Fans müssen die Kröte jetzt schlucken und auf das das beste hoffen.

Niemand steht über den Verein, dass ist klar und es geht natürlich auch weiter. Nur sitze ich hier und mach die Preußen-Presse fertig und hab nen Kloß im Hals. Es ist tatsächlich passiert. Ich bin noch leicht geschockt. Auch wenn er es wahrscheinlich nie lesen wird:

DANKE SASCHA & TRAINERTEAM FÜR ALLES!!!!!! Ihr hättet den Abschied durchs große Tor verdient gehabt. Mit ganz großer Dankbarkeit, aufgrund von sportlichen Erfolg, aber auch wegen einem höchst sympathischen Auftreten, werdet ihr niemals vergessen werden und von mir verabschiedet werden. Ihr habt eine ganz große Geschichte geschrieben und habt einen großen Stein in meinem Preußen-Herz!

 

Ich hoffe, dass man im Preußenstadion noch ne große Verabschiedung plant. Das hätten sie sich verdient.

 

Zur Entscheidung selber möchte ich anmerken, dass ich mich damit äußerst schwer tue, jedoch das Innenleben nicht kenne. Es wirkte zumindest nicht so, als ob die Truppe gegen Sascha spielt. Aber das was im Busch ist, hatte ich schon im Gefühl. Es wird aber auf keinen Fall den Gesamteindruck schmälern. Die Verantwortlichen werden sich die Entlassung nicht einfach mal so in 10 Minuten überlegt haben. Ich hoffe es wird der positive Turnaround und wir bekommen erneut einen menschlich und sportlich anerkannten Fachmann. Es ist schon möglich. Hätte zum Beispiel niemals gedacht, dass Schenki den treuen Max so gut ersetzt.

 

Aber hier soll es ja um Hilde gehen. Man sieht sich hoffentlich noch ein 2mal im Leben. Vielleicht wird er ja hier nochmals Trainer. Warum eigentlich nicht?

otte, Kleini und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
otteKleiniRelicEagle-RiderMungo

Ich habe bisher nichts gelesen, da die Threads für nicht eingeloggte Mitglieder teils (und bis jetzt noch) erst 12-24h später überhaupt erst lesbar sind.

Ich schreibe sehr selten hier - auch weil die Diskussionskultur mal besser war. Aber als ich nach der Nachtschicht heute früh aufgestanden bin, war ich (sorry) direkt maximal angepisst!

SH ist ein Bauernopfer geworden! Wir haben in 3 Jahren Liga 4 (Covid19 inklusive) und einem Jahr Liga 3 unter ihm historische Erfolge erzielt. Und jetzt ist er nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems?

Sorry Preussen Münster - ich dachte wir wären wirklich weiter gewesen und leben das "Alle zusammen für Preußen Münster" - aber aktuell finde ich, dass sich da andere (verdiente Preußen) gerne aus der Affaire ziehen möchten.

Der Kader ist das Problem! Eine Einheit, ein Team das füreinander brennt - aber wenn es dann brennt, beginnt das Kolletiv zu bröckeln. Kurz: Niemand kann das spielerische Defizit fixen über eine Saison. Aber man kann noch Hoffnung haben und durch ein paar (Millionen) Euros mehr im nächsten Jahr vielleicht eine andere Rolle spielen.

Ich bin der letzte der einen Klassenerhalt vorausgesetzt hat - den habe ich bis heute als Krönung der letzten fast 3 Jahre gesehen. Aber aus dem Kader hätte niemand anders mehr heraus geholt.

Die Kaderplanung und das Selbstverständnis hat sicherlich nicht Hildmann verbockt.

Ich wäre fein damit gewesen, mit SH in Liga 3 zu gehen. Aber jetzt habe ich massive Sorgen, das unsere Identität mit allem Drumherum verloren geht. Und die ist wichtig um nicht austauschbar zu werden.

Ich muss leider, auch wenn ich ihn eigentlich sehr mag, eher OK an den Pranger stellen. Bauernopfer gesucht und gefunden.

 

knauerpauer, Kangoroo und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauerKangorooKleiniTribun06Relic
Zitat von Jones1906 am 27. April 2025, 22:01 Uhr

Ich habe bisher nichts gelesen, da die Threads für nicht eingeloggte Mitglieder teils (und bis jetzt noch) erst 12-24h später überhaupt erst lesbar sind.

Ich schreibe sehr selten hier - auch weil die Diskussionskultur mal besser war. Aber als ich nach der Nachtschicht heute früh aufgestanden bin, war ich (sorry) direkt maximal angepisst!

SH ist ein Bauernopfer geworden! Wir haben in 3 Jahren Liga 4 (Covid19 inklusive) und einem Jahr Liga 3 unter ihm historische Erfolge erzielt. Und jetzt ist er nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems?

Sorry Preussen Münster - ich dachte wir wären wirklich weiter gewesen und leben das "Alle zusammen für Preußen Münster" - aber aktuell finde ich, dass sich da andere (verdiente Preußen) gerne aus der Affaire ziehen möchten.

Der Kader ist das Problem! Eine Einheit, ein Team das füreinander brennt - aber wenn es dann brennt, beginnt das Kolletiv zu bröckeln. Kurz: Niemand kann das spielerische Defizit fixen über eine Saison. Aber man kann noch Hoffnung haben und durch ein paar (Millionen) Euros mehr im nächsten Jahr vielleicht eine andere Rolle spielen.

Ich bin der letzte der einen Klassenerhalt vorausgesetzt hat - den habe ich bis heute als Krönung der letzten fast 3 Jahre gesehen. Aber aus dem Kader hätte niemand anders mehr heraus geholt.

Die Kaderplanung und das Selbstverständnis hat sicherlich nicht Hildmann verbockt.

Ich wäre fein damit gewesen, mit SH in Liga 3 zu gehen. Aber jetzt habe ich massive Sorgen, das unsere Identität mit allem Drumherum verloren geht. Und die ist wichtig um nicht austauschbar zu werden.

Ich muss leider, auch wenn ich ihn eigentlich sehr mag, eher OK an den Pranger stellen. Bauernopfer gesucht und gefunden.

 

Für mich ist Olaf Kittner auch ein Opfer. Nach dem überstürzten Abgang Niemeiers ist er vom Regen in die Traufe gekommen. Ohne jegliche Erfahrung in dem Bereich sollte er auf einmal einen Zweitligakader als sportlicher Leiter betreuen und aufbauen. Damit war/ist er völlig überfordert. Warum ihm im Verein diese Verantwortung übertragen wurde weiß ich nicht. Da steigt man seit Ewigkeiten mal wieder in die 2 Liga auf und bürdet die Kaderentwicklung einem völlig unerfahrenen Nobody auf. Warum geht man dieses Risiko ein anstatt sich einen erfahrenen sportlichen Leiter zu holen? Die Gefahr das dies in die Hose geht war doch damals schon erkennbar groß und trotzdem macht man das. Mir komplett unverständlich gewesen. Ich habe schon nicht verstanden warum man Niemeier überhaupt aus dem Vertrag gelassen hat. Hätte ich in dieser Situation nicht gemacht. Was Bremen will wäre mir da völlig wurscht gewesen. Der Verbleib in der 2 Liga wäre mir so wichtig gewesen das mir die persönlichen Interessen Niemeiers, bzw. Bremens egal gewesen wären.

Wäre man in der dritten Liga geblieben hätte ich das ja alles noch irgendwie verstanden, aber für die 2 Liga?. Da hätte ich alles drangesetzt eine bestmögliche Ausgangsposition zu schaffen und die war mit Kittner einfach nicht gegeben. Das ist zumindest meine Meinung. Klar hätte Kittner auch ablehnen können, aber wer macht das schon wenn ein beruflicher Aufstieg ansteht....?

Kleini hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kleini
VorherigeSeite 11 von 38Nächste