preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ligakonkurrenten

VorherigeSeite 99 von 107Nächste

Klose zieht es durch mit dem TW, selbst so wie Köln ausgegangen ist…

Viel unglücklicher kann ein Zweitliga-Debüt nicht verlaufen: Mit seinem entscheidenden Aussetzer schenkte Nürnbergs Keeper Michal Kukucka den Kölnern den Sieg. Aus Paderborn hagelt es Kritik, Miroslav Klose bleibt aber ruhig und stärkt seinen Torhüter. https://www.kicker.de/klose-staerkt-kukucka-er-wird-auch-in-braunschweig-spielen-1117843/artikel

Zitat von Peter Pan am 11. Mai 2025, 06:05 Uhr

...wenn das kein Zufall ist:

Ulms Heimbilanz (4 Siege/4 Unentschieden/8 Niederlagen) entspricht exakt Preußens Auswärtsbilanz (4/4/8)

... heißt das am Ende vielleicht, das Spiel endet mit einem Remis?

Ein Remis wird uns sehr wahrscheinlich nicht reichen. Also nein - wir gewinnen dort lieber... egal wie!

Und das können wir schaffen. Einmal noch....

Zitat von Alaskan Malamute am 11. Mai 2025, 12:33 Uhr
Zitat von Peter Pan am 11. Mai 2025, 06:05 Uhr

...wenn das kein Zufall ist:

Ulms Heimbilanz (4 Siege/4 Unentschieden/8 Niederlagen) entspricht exakt Preußens Auswärtsbilanz (4/4/8)

... heißt das am Ende vielleicht, das Spiel endet mit einem Remis?

Ein Remis wird uns sehr wahrscheinlich nicht reichen. Also nein - wir gewinnen dort lieber... egal wie!

Und das können wir schaffen. Einmal noch....

"Wahrscheinlich"? - das hängt doch auch von den Ergebnissen der Konkurrenz ab.

Zitat von Gradivus am 11. Mai 2025, 10:02 Uhr
Zitat von Tigeradler am 11. Mai 2025, 09:51 Uhr
Zitat von Gradivus am 11. Mai 2025, 08:35 Uhr

Ich habe es gestern leider schon befürchtet, bei dem Platzsturm der Hamburger wurden 44 Personen verletzt, 25 davon mussten ins Krankenhaus und bei einem besteht Lebensgefahr. (Quelle Bild)

Im Vergleich zu unserem Aufstieg im letzten Jahr, bei viel kleinerer Euphorie und viel weniger Zuschauern, hat unser Verein damals deutlich mehr Weitsicht bewiesen in dem Fluchttore geöffnet wurden und viel mehr Sicherheitsdienst im Stadion war. Das habe ich gestern beim HSV nicht wahrgenommen. Zumindest was den Sicherheitsdienst angeht. Es sind laut Bild aber definitiv auch Leute von den Tribünen gestürzt.

Ich weiß nicht, ob man in Hamburg wirklich geglaubt hat, dass die Aufforderung des Stadionsprechers ausreicht, auf den Tribünen zu bleiben oder doch von der Dynamik überrascht wurde. Da ich aber selber aus dem Blaulicht-Business komme, kam mir das gestern ziemlich verantwortungslos vor. Und ich bin um so glücklicher, dass unser Verein da im letzten Jahr deutlich professioneller aufgestellt war.4

#1 Ich habs mehrfach angesprochen gestern...natürlich gibts da nen Platzsturm.

#2 Wie willst du das bitte verhindern? Komm mir nicht mit 'den Zaun bewachen', diese Menschenmassen in der Euphorie hältst du NIE auf und wenn du aus dem biz kommst, weißt du das auch...vermutlich macht es das noch schlimmer und es kommt zu Drängeleien zwischen Zaun und Rasen.

#3 Du vergleichst echt den HSV-Aufstieg im Volksparkstadion mit dem SCP vom Ordner- und Polizeiaufwand? Der war gut am Sonntagmorgen... 😀

 

Fazit: Für das, was gestern insgesamt in HH passiert ist, lief das vermutlich noch sehr glimpflich ab. Und was die doofe Blöd schreibt runtergefallen......'die sollen da selbst runtergesprungen sein...'. Und wie willst du das verhindern? Trottel-Alkis gibts in jedem Stadion, wer weiß, was die noch intus hatten und dachten sie hüpfen da mal fix runter 5m plus...

Du scheinst mich definitiv falsch verstanden zu haben. Natürlich kann und soll man einen Platzsturm nicht verhindern. Im Gegenteil. Mir und jedem, der jemals ein Fußballspiel gesehen hat, war klar das es den geben wird.

Mir geht es darum, dass man diesen besser hätte vorbereiten müssen. Gerade das Gedränge um die Trainerbänke und Spielertunnel hätte man mit ausreichend Ordnern verhindern können. Ich habe schon viele Platzstürme gesehen und immer gab es einen sicheren Bereich für Spieler, Offizielle, Presse usw. Das gab es gestern nicht, so dass zum Beispiel der Hamburger Spieler Richter über einen Zaun aus dem Gedränge retten musste.

Das ist das, was ich kritisiere. Ein Mensch ist intelligent, tausende sind eine dumme, unkontrollierbare Masse. Und das hätten die Verantwortlichen besser organisieren müssen.

Moin. Ihr dürft den Hamburgern nicht so böse sein.

1. haben sie mehrfach in der Saison bewiesen das sie mit dem Arsch alles wieder umschmeißen können was sie zuvor schon erreicht hatten.... und

2. haben die keinerlei Erfahrung mit so etwas wie Aufstieg. Das kennen die nicht - es war ihr Erster....

 

Zitat von Alaskan Malamute am 11. Mai 2025, 12:42 Uhr

Moin. Ihr dürft den Hamburgern nicht so böse sein.

1. haben sie mehrfach in der Saison bewiesen das sie mit dem Arsch alles wieder umschmeißen können was sie zuvor schon erreicht hatten.... und

2. haben die keinerlei Erfahrung mit so etwas wie Aufstieg. Das kennen die nicht - es war ihr Erster....

Nein. Gerade in Hamburg sollten die bei dem Thema sensibel und vorsichtig sein. Beim Gewinn der deutschen Meisterschaft 1979 gab es dort auch solche Szenen, die sich, so hieß es immer, dort eingebrannt haben. Aus Erfahrung sollte man klug werden, normalerweise.

@ Kleini

das wusste ich gar nicht. Obohl ich auch so´n alter Sack bin

Zitat von Kleini am 11. Mai 2025, 12:41 Uhr
Zitat von Alaskan Malamute am 11. Mai 2025, 12:33 Uhr
Zitat von Peter Pan am 11. Mai 2025, 06:05 Uhr

...wenn das kein Zufall ist:

Ulms Heimbilanz (4 Siege/4 Unentschieden/8 Niederlagen) entspricht exakt Preußens Auswärtsbilanz (4/4/8)

... heißt das am Ende vielleicht, das Spiel endet mit einem Remis?

Ein Remis wird uns sehr wahrscheinlich nicht reichen. Also nein - wir gewinnen dort lieber... egal wie!

Und das können wir schaffen. Einmal noch....

"Wahrscheinlich"? - das hängt doch auch von den Ergebnissen der Konkurrenz ab.

Wirklich??

Zitat von Alaskan Malamute am 11. Mai 2025, 13:05 Uhr
Zitat von Kleini am 11. Mai 2025, 12:41 Uhr
Zitat von Alaskan Malamute am 11. Mai 2025, 12:33 Uhr
Zitat von Peter Pan am 11. Mai 2025, 06:05 Uhr

...wenn das kein Zufall ist:

Ulms Heimbilanz (4 Siege/4 Unentschieden/8 Niederlagen) entspricht exakt Preußens Auswärtsbilanz (4/4/8)

... heißt das am Ende vielleicht, das Spiel endet mit einem Remis?

Ein Remis wird uns sehr wahrscheinlich nicht reichen. Also nein - wir gewinnen dort lieber... egal wie!

Und das können wir schaffen. Einmal noch....

"Wahrscheinlich"? - das hängt doch auch von den Ergebnissen der Konkurrenz ab.

Wirklich??

Klar. Falls wir in Ulm verlieren, dann bleiben wir trotzdem drin wenn Braunschweig auch nicht punktet.

Fürth führt...

Zitat von ovi am 10. Mai 2025, 19:17 Uhr
Zitat von szenekenna 1906 am 10. Mai 2025, 19:06 Uhr
Zitat von ovi am 10. Mai 2025, 18:58 Uhr
Zitat von Spaetberufener am 10. Mai 2025, 18:45 Uhr

https://www.ndr.de/sport/fussball/VfL-Osnabrueck-Schaeden-am-Stadiondach-Was-wird-aus-dem-Schalke-Spiel,osnabrueck7954.html

Der Bericht ist von 2024. Die spielen doch in ihrem Stadion wenn ich nicht irre. In ihrem letzten Heimspiel gegen die Vickis habe ich mal kurz in das Spiel reingesehen und da haben die doch in ihrem "Palast" gespielt. Kann mich doch nicht so verguckt haben. Also muss das doch irgendwie repariert worden sein, oder?

Nein das Dach der Osttribüne wurde  komplett abgerissen . Zur Zeit überlegt man das Stadion zu sanieren.

Ok, das ist mir jetzt nicht aufgefallen. Das ist doch, soweit ich weiß, auch ein städtisches Stadion, oder? Die Sanierung müßte doch dann die Stadt Osnabrück übernehmen und die ist pleite....

Wird gerade angeschoben, aber alles noch kleiner als bei uns. Drei neue Tribünen (die Nord von 2008 bleibt, 16000 Zuschauer (je 8k Sitzer/Steher) für 67 Mio (sind aber auch 5 Mio Planungskosten drin).

Hellmich schmeißt da sicher auch seinen Hut in den Ring mit einer quasi Kopie von unserem Ding, gerade in Sache VIP-Tribüne. Ist nur die Frage ob er das mit 25 Mio weniger schafft.

 

VorherigeSeite 99 von 107Nächste