Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von olli am 10. Mai 2025, 23:56 UhrSo sehe ich das auch und deshalb kann ich aufgrund der aktuellen Entwicklung mein Glück kaum fassen. Vor zwei Wochen sagte ich zu meiner Frau, als sie mich fragte, wie denn die Chancen jetzt wären: „Vielleicht 20%, auf den Relegationsplatz. Aber gefühlt ist das Ding durch.“. Und jetzt das. Die Liga wird mit Dresden und Bielefeld starke Aufsteiger dazubekommen. Preußen muss die Chance jetzt nutzen, noch zwei jahre Stadionumbau in Liga 2 durchzuhalten. Die Trennung von SH funktioniert offenbar und zeigt auch, dass man in Führungskreisen beim SCP sich nicht einfach mit einem Abstieg abfinden will. Wenn alles klappt, wird Sascha Hildmann bei aller Kritik eines Tages als leuchtende Figur des Übergangs in eine bessere Preußenzukunft dastehen. Wir Fans müssen lernen, dass das „Alle zusammen für Preußen Münster“ auch durch manche Wachstumsschmerzen durchmuss. Vor Jahren habe ich mal hier im Forum geschrieben: die Preußen haben mich mal in der Spitzengruppe der Zweiten Liga abgeholt und vorher gebe ich sie auch nicht wieder ab. Daran hat sich nichts geändert. Was das Spiel in Ulm betrifft: heute bin ich gnadenloser Opportunist und freue mixh, dass Ulm jetzt „over isch.“. Ich denke, dass sieben, acht Spieler bei Ulm das Zeug dazu haben, weiter zweite Liga zu spielen. Und ich glaube auch, dass ab morgen die Telefone der Spielerberater noxh einige Grad heißer werden. Die Komzentration und die Einheit der Mannschaft wird leiden. Die Preußen könnten Nutznießer sein, wenn sie die Konzentration hochhalten. So läuft das Geschäft und für Preußen ist diese Entwicklung ein Glücksfall. Damit ist das Soiel natürlich nicht gewonnen, auf keinen Fall.
So sehe ich das auch und deshalb kann ich aufgrund der aktuellen Entwicklung mein Glück kaum fassen. Vor zwei Wochen sagte ich zu meiner Frau, als sie mich fragte, wie denn die Chancen jetzt wären: „Vielleicht 20%, auf den Relegationsplatz. Aber gefühlt ist das Ding durch.“. Und jetzt das. Die Liga wird mit Dresden und Bielefeld starke Aufsteiger dazubekommen. Preußen muss die Chance jetzt nutzen, noch zwei jahre Stadionumbau in Liga 2 durchzuhalten. Die Trennung von SH funktioniert offenbar und zeigt auch, dass man in Führungskreisen beim SCP sich nicht einfach mit einem Abstieg abfinden will. Wenn alles klappt, wird Sascha Hildmann bei aller Kritik eines Tages als leuchtende Figur des Übergangs in eine bessere Preußenzukunft dastehen. Wir Fans müssen lernen, dass das „Alle zusammen für Preußen Münster“ auch durch manche Wachstumsschmerzen durchmuss. Vor Jahren habe ich mal hier im Forum geschrieben: die Preußen haben mich mal in der Spitzengruppe der Zweiten Liga abgeholt und vorher gebe ich sie auch nicht wieder ab. Daran hat sich nichts geändert. Was das Spiel in Ulm betrifft: heute bin ich gnadenloser Opportunist und freue mixh, dass Ulm jetzt „over isch.“. Ich denke, dass sieben, acht Spieler bei Ulm das Zeug dazu haben, weiter zweite Liga zu spielen. Und ich glaube auch, dass ab morgen die Telefone der Spielerberater noxh einige Grad heißer werden. Die Komzentration und die Einheit der Mannschaft wird leiden. Die Preußen könnten Nutznießer sein, wenn sie die Konzentration hochhalten. So läuft das Geschäft und für Preußen ist diese Entwicklung ein Glücksfall. Damit ist das Soiel natürlich nicht gewonnen, auf keinen Fall.
Zitat von Kleini am 11. Mai 2025, 00:33 UhrWenn wir den Klassenerhalt schaffen, dann ist das genauso ein Wunder wie der Aufstieg vor einem Jahr.
Für Ulm tut es mir auch leid, die haben im letzten Jahr das Gleiche erlebt wie wir, mit dem wunderbaren Durchmarsch, und haben auch potenteren Konkurrenten die lange Nase gezeigt. Aber @olli du hast Recht, so ist das Geschäft.
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, dann ist das genauso ein Wunder wie der Aufstieg vor einem Jahr.
Für Ulm tut es mir auch leid, die haben im letzten Jahr das Gleiche erlebt wie wir, mit dem wunderbaren Durchmarsch, und haben auch potenteren Konkurrenten die lange Nase gezeigt. Aber @olli du hast Recht, so ist das Geschäft.
Zitat von Peter Pan am 11. Mai 2025, 06:05 Uhr...wenn das kein Zufall ist:
Ulms Heimbilanz (4 Siege/4 Unentschieden/8 Niederlagen) entspricht exakt Preußens Auswärtsbilanz (4/4/8)
... heißt das am Ende vielleicht, das Spiel endet mit einem Remis?
...wenn das kein Zufall ist:
Ulms Heimbilanz (4 Siege/4 Unentschieden/8 Niederlagen) entspricht exakt Preußens Auswärtsbilanz (4/4/8)
... heißt das am Ende vielleicht, das Spiel endet mit einem Remis?
Zitat von Gradivus am 11. Mai 2025, 08:35 UhrIch habe es gestern leider schon befürchtet, bei dem Platzsturm der Hamburger wurden 44 Personen verletzt, 25 davon mussten ins Krankenhaus und bei einem besteht Lebensgefahr. (Quelle Bild)
Im Vergleich zu unserem Aufstieg im letzten Jahr, bei viel kleinerer Euphorie und viel weniger Zuschauern, hat unser Verein damals deutlich mehr Weitsicht bewiesen in dem Fluchttore geöffnet wurden und viel mehr Sicherheitsdienst im Stadion war. Das habe ich gestern beim HSV nicht wahrgenommen. Zumindest was den Sicherheitsdienst angeht. Es sind laut Bild aber definitiv auch Leute von den Tribünen gestürzt.
Ich weiß nicht, ob man in Hamburg wirklich geglaubt hat, dass die Aufforderung des Stadionsprechers ausreicht, auf den Tribünen zu bleiben oder doch von der Dynamik überrascht wurde. Da ich aber selber aus dem Blaulicht-Business komme, kam mir das gestern ziemlich verantwortungslos vor. Und ich bin um so glücklicher, dass unser Verein da im letzten Jahr deutlich professioneller aufgestellt war.
Ich habe es gestern leider schon befürchtet, bei dem Platzsturm der Hamburger wurden 44 Personen verletzt, 25 davon mussten ins Krankenhaus und bei einem besteht Lebensgefahr. (Quelle Bild)
Im Vergleich zu unserem Aufstieg im letzten Jahr, bei viel kleinerer Euphorie und viel weniger Zuschauern, hat unser Verein damals deutlich mehr Weitsicht bewiesen in dem Fluchttore geöffnet wurden und viel mehr Sicherheitsdienst im Stadion war. Das habe ich gestern beim HSV nicht wahrgenommen. Zumindest was den Sicherheitsdienst angeht. Es sind laut Bild aber definitiv auch Leute von den Tribünen gestürzt.
Ich weiß nicht, ob man in Hamburg wirklich geglaubt hat, dass die Aufforderung des Stadionsprechers ausreicht, auf den Tribünen zu bleiben oder doch von der Dynamik überrascht wurde. Da ich aber selber aus dem Blaulicht-Business komme, kam mir das gestern ziemlich verantwortungslos vor. Und ich bin um so glücklicher, dass unser Verein da im letzten Jahr deutlich professioneller aufgestellt war.
Zitat von Tigeradler am 11. Mai 2025, 09:43 Uhr
Sieht irgendwie mehr wie Hamburg vor 80 Jahren aus... :>
Sieht irgendwie mehr wie Hamburg vor 80 Jahren aus... :>
Zitat von Tigeradler am 11. Mai 2025, 09:51 UhrZitat von Gradivus am 11. Mai 2025, 08:35 UhrIch habe es gestern leider schon befürchtet, bei dem Platzsturm der Hamburger wurden 44 Personen verletzt, 25 davon mussten ins Krankenhaus und bei einem besteht Lebensgefahr. (Quelle Bild)
Im Vergleich zu unserem Aufstieg im letzten Jahr, bei viel kleinerer Euphorie und viel weniger Zuschauern, hat unser Verein damals deutlich mehr Weitsicht bewiesen in dem Fluchttore geöffnet wurden und viel mehr Sicherheitsdienst im Stadion war. Das habe ich gestern beim HSV nicht wahrgenommen. Zumindest was den Sicherheitsdienst angeht. Es sind laut Bild aber definitiv auch Leute von den Tribünen gestürzt.
Ich weiß nicht, ob man in Hamburg wirklich geglaubt hat, dass die Aufforderung des Stadionsprechers ausreicht, auf den Tribünen zu bleiben oder doch von der Dynamik überrascht wurde. Da ich aber selber aus dem Blaulicht-Business komme, kam mir das gestern ziemlich verantwortungslos vor. Und ich bin um so glücklicher, dass unser Verein da im letzten Jahr deutlich professioneller aufgestellt war.4
#1 Ich habs mehrfach angesprochen gestern...natürlich gibts da nen Platzsturm.
#2 Wie willst du das bitte verhindern? Komm mir nicht mit 'den Zaun bewachen', diese Menschenmassen in der Euphorie hältst du NIE auf und wenn du aus dem biz kommst, weißt du das auch...vermutlich macht es das noch schlimmer und es kommt zu Drängeleien zwischen Zaun und Rasen.
#3 Du vergleichst echt den HSV-Aufstieg im Volksparkstadion mit dem SCP vom Ordner- und Polizeiaufwand? Der war gut am Sonntagmorgen... 😀
Fazit: Für das, was gestern insgesamt in HH passiert ist, lief das vermutlich noch sehr glimpflich ab. Und was die doofe Blöd schreibt runtergefallen......'die sollen da selbst runtergesprungen sein...'. Und wie willst du das verhindern? Trottel-Alkis gibts in jedem Stadion, wer weiß, was die noch intus hatten und dachten sie hüpfen da mal fix runter 5m plus...
Zitat von Gradivus am 11. Mai 2025, 08:35 UhrIch habe es gestern leider schon befürchtet, bei dem Platzsturm der Hamburger wurden 44 Personen verletzt, 25 davon mussten ins Krankenhaus und bei einem besteht Lebensgefahr. (Quelle Bild)
Im Vergleich zu unserem Aufstieg im letzten Jahr, bei viel kleinerer Euphorie und viel weniger Zuschauern, hat unser Verein damals deutlich mehr Weitsicht bewiesen in dem Fluchttore geöffnet wurden und viel mehr Sicherheitsdienst im Stadion war. Das habe ich gestern beim HSV nicht wahrgenommen. Zumindest was den Sicherheitsdienst angeht. Es sind laut Bild aber definitiv auch Leute von den Tribünen gestürzt.
Ich weiß nicht, ob man in Hamburg wirklich geglaubt hat, dass die Aufforderung des Stadionsprechers ausreicht, auf den Tribünen zu bleiben oder doch von der Dynamik überrascht wurde. Da ich aber selber aus dem Blaulicht-Business komme, kam mir das gestern ziemlich verantwortungslos vor. Und ich bin um so glücklicher, dass unser Verein da im letzten Jahr deutlich professioneller aufgestellt war.4
#1 Ich habs mehrfach angesprochen gestern...natürlich gibts da nen Platzsturm.
#2 Wie willst du das bitte verhindern? Komm mir nicht mit 'den Zaun bewachen', diese Menschenmassen in der Euphorie hältst du NIE auf und wenn du aus dem biz kommst, weißt du das auch...vermutlich macht es das noch schlimmer und es kommt zu Drängeleien zwischen Zaun und Rasen.
#3 Du vergleichst echt den HSV-Aufstieg im Volksparkstadion mit dem SCP vom Ordner- und Polizeiaufwand? Der war gut am Sonntagmorgen... 😀
Fazit: Für das, was gestern insgesamt in HH passiert ist, lief das vermutlich noch sehr glimpflich ab. Und was die doofe Blöd schreibt runtergefallen......'die sollen da selbst runtergesprungen sein...'. Und wie willst du das verhindern? Trottel-Alkis gibts in jedem Stadion, wer weiß, was die noch intus hatten und dachten sie hüpfen da mal fix runter 5m plus...
Zitat von Ewige Loreley aka Euro-Horst am 11. Mai 2025, 09:54 Uhr2019/2020 wäre man mit 35 Punkten zuletzt nach dem 34. Spieltag auf dem Regationsrang gewesen. Sonst war man schon komplett safe mit unser aktuellen Punktzahl AM 33. SPIELTAG.
Aber egal, das packen wir jetzt....
2019/2020 wäre man mit 35 Punkten zuletzt nach dem 34. Spieltag auf dem Regationsrang gewesen. Sonst war man schon komplett safe mit unser aktuellen Punktzahl AM 33. SPIELTAG.
Aber egal, das packen wir jetzt....
Zitat von Gradivus am 11. Mai 2025, 10:02 UhrZitat von Tigeradler am 11. Mai 2025, 09:51 UhrZitat von Gradivus am 11. Mai 2025, 08:35 UhrIch habe es gestern leider schon befürchtet, bei dem Platzsturm der Hamburger wurden 44 Personen verletzt, 25 davon mussten ins Krankenhaus und bei einem besteht Lebensgefahr. (Quelle Bild)
Im Vergleich zu unserem Aufstieg im letzten Jahr, bei viel kleinerer Euphorie und viel weniger Zuschauern, hat unser Verein damals deutlich mehr Weitsicht bewiesen in dem Fluchttore geöffnet wurden und viel mehr Sicherheitsdienst im Stadion war. Das habe ich gestern beim HSV nicht wahrgenommen. Zumindest was den Sicherheitsdienst angeht. Es sind laut Bild aber definitiv auch Leute von den Tribünen gestürzt.
Ich weiß nicht, ob man in Hamburg wirklich geglaubt hat, dass die Aufforderung des Stadionsprechers ausreicht, auf den Tribünen zu bleiben oder doch von der Dynamik überrascht wurde. Da ich aber selber aus dem Blaulicht-Business komme, kam mir das gestern ziemlich verantwortungslos vor. Und ich bin um so glücklicher, dass unser Verein da im letzten Jahr deutlich professioneller aufgestellt war.4
#1 Ich habs mehrfach angesprochen gestern...natürlich gibts da nen Platzsturm.
#2 Wie willst du das bitte verhindern? Komm mir nicht mit 'den Zaun bewachen', diese Menschenmassen in der Euphorie hältst du NIE auf und wenn du aus dem biz kommst, weißt du das auch...vermutlich macht es das noch schlimmer und es kommt zu Drängeleien zwischen Zaun und Rasen.
#3 Du vergleichst echt den HSV-Aufstieg im Volksparkstadion mit dem SCP vom Ordner- und Polizeiaufwand? Der war gut am Sonntagmorgen... 😀
Fazit: Für das, was gestern insgesamt in HH passiert ist, lief das vermutlich noch sehr glimpflich ab. Und was die doofe Blöd schreibt runtergefallen......'die sollen da selbst runtergesprungen sein...'. Und wie willst du das verhindern? Trottel-Alkis gibts in jedem Stadion, wer weiß, was die noch intus hatten und dachten sie hüpfen da mal fix runter 5m plus...
Du scheinst mich definitiv falsch verstanden zu haben. Natürlich kann und soll man einen Platzsturm nicht verhindern. Im Gegenteil. Mir und jedem, der jemals ein Fußballspiel gesehen hat, war klar das es den geben wird.
Mir geht es darum, dass man diesen besser hätte vorbereiten müssen. Gerade das Gedränge um die Trainerbänke und Spielertunnel hätte man mit ausreichend Ordnern verhindern können. Ich habe schon viele Platzstürme gesehen und immer gab es einen sicheren Bereich für Spieler, Offizielle, Presse usw. Das gab es gestern nicht, so dass zum Beispiel der Hamburger Spieler Richter über einen Zaun aus dem Gedränge retten musste.
Das ist das, was ich kritisiere. Ein Mensch ist intelligent, tausende sind eine dumme, unkontrollierbare Masse. Und das hätten die Verantwortlichen besser organisieren müssen.
Zitat von Tigeradler am 11. Mai 2025, 09:51 UhrZitat von Gradivus am 11. Mai 2025, 08:35 UhrIch habe es gestern leider schon befürchtet, bei dem Platzsturm der Hamburger wurden 44 Personen verletzt, 25 davon mussten ins Krankenhaus und bei einem besteht Lebensgefahr. (Quelle Bild)
Im Vergleich zu unserem Aufstieg im letzten Jahr, bei viel kleinerer Euphorie und viel weniger Zuschauern, hat unser Verein damals deutlich mehr Weitsicht bewiesen in dem Fluchttore geöffnet wurden und viel mehr Sicherheitsdienst im Stadion war. Das habe ich gestern beim HSV nicht wahrgenommen. Zumindest was den Sicherheitsdienst angeht. Es sind laut Bild aber definitiv auch Leute von den Tribünen gestürzt.
Ich weiß nicht, ob man in Hamburg wirklich geglaubt hat, dass die Aufforderung des Stadionsprechers ausreicht, auf den Tribünen zu bleiben oder doch von der Dynamik überrascht wurde. Da ich aber selber aus dem Blaulicht-Business komme, kam mir das gestern ziemlich verantwortungslos vor. Und ich bin um so glücklicher, dass unser Verein da im letzten Jahr deutlich professioneller aufgestellt war.4
#1 Ich habs mehrfach angesprochen gestern...natürlich gibts da nen Platzsturm.
#2 Wie willst du das bitte verhindern? Komm mir nicht mit 'den Zaun bewachen', diese Menschenmassen in der Euphorie hältst du NIE auf und wenn du aus dem biz kommst, weißt du das auch...vermutlich macht es das noch schlimmer und es kommt zu Drängeleien zwischen Zaun und Rasen.
#3 Du vergleichst echt den HSV-Aufstieg im Volksparkstadion mit dem SCP vom Ordner- und Polizeiaufwand? Der war gut am Sonntagmorgen... 😀
Fazit: Für das, was gestern insgesamt in HH passiert ist, lief das vermutlich noch sehr glimpflich ab. Und was die doofe Blöd schreibt runtergefallen......'die sollen da selbst runtergesprungen sein...'. Und wie willst du das verhindern? Trottel-Alkis gibts in jedem Stadion, wer weiß, was die noch intus hatten und dachten sie hüpfen da mal fix runter 5m plus...
Du scheinst mich definitiv falsch verstanden zu haben. Natürlich kann und soll man einen Platzsturm nicht verhindern. Im Gegenteil. Mir und jedem, der jemals ein Fußballspiel gesehen hat, war klar das es den geben wird.
Mir geht es darum, dass man diesen besser hätte vorbereiten müssen. Gerade das Gedränge um die Trainerbänke und Spielertunnel hätte man mit ausreichend Ordnern verhindern können. Ich habe schon viele Platzstürme gesehen und immer gab es einen sicheren Bereich für Spieler, Offizielle, Presse usw. Das gab es gestern nicht, so dass zum Beispiel der Hamburger Spieler Richter über einen Zaun aus dem Gedränge retten musste.
Das ist das, was ich kritisiere. Ein Mensch ist intelligent, tausende sind eine dumme, unkontrollierbare Masse. Und das hätten die Verantwortlichen besser organisieren müssen.
Zitat von SCP-Freddy am 11. Mai 2025, 10:31 UhrZitat von DerSteinfurter am 10. Mai 2025, 21:44 UhrJetzt kommt für Ulm alles zusammen. Das 4:1 für den HSV kannste bei Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs zum Kacktor des Jahres anmelden.
Das ist leider für die nächsten garantiert 10 Jahre schon im April gefallen.
https://www.youtube.com/watch?v=E5PavLZAcs8&t=40s
Hier zum mitlachen.
Im Video ist auch das Kacktor von "Mees" zu sehen.
Zitat von DerSteinfurter am 10. Mai 2025, 21:44 UhrJetzt kommt für Ulm alles zusammen. Das 4:1 für den HSV kannste bei Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs zum Kacktor des Jahres anmelden.
Das ist leider für die nächsten garantiert 10 Jahre schon im April gefallen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hier zum mitlachen.
Im Video ist auch das Kacktor von "Mees" zu sehen.
Zitat von Relic am 11. Mai 2025, 10:45 UhrZitat von kraki am 10. Mai 2025, 23:11 UhrHorst Hrubesch gerade auf Sky. Töfter Seegers. Dem gönnt man's. Und uns Uwe natürlich.
Und Heidi Kabel
Hey, nicht zu vergessen der legendäre Hamburger Sonneboy Hans Albers.
„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob du‘n Mädel hast oder Karl-Heinz….“ wird wohl gestern nach dem Kick bei vielen Motto gewesen sein.🤠
Zitat von kraki am 10. Mai 2025, 23:11 UhrHorst Hrubesch gerade auf Sky. Töfter Seegers. Dem gönnt man's. Und uns Uwe natürlich.
Und Heidi Kabel
Hey, nicht zu vergessen der legendäre Hamburger Sonneboy Hans Albers.
„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins, ob du‘n Mädel hast oder Karl-Heinz….“ wird wohl gestern nach dem Kick bei vielen Motto gewesen sein.🤠