Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von ovi am 1. April 2025, 19:14 UhrZitat von dike77 am 1. April 2025, 17:08 UhrErst jetzt gesehen, Greuther VARth hat wieder zugeschlagen…der Elfer vor dem 2:1. Meine Fresse…
Dieser VAR Klamauk ist absolut eine Farce. Was da ausgewürfelt wird ist schon beachtlich. In der Form wie das aktuell gehandhabt wird ist das, so meine Meinung, wettbewerbsverzerrend. In der ersten Liga wurde letztes Wochenende für Hoffenheim ein Elfmeter gegeben der keiner war. VAR ? Fehlanzeige.
Zitat von dike77 am 1. April 2025, 17:08 UhrErst jetzt gesehen, Greuther VARth hat wieder zugeschlagen…der Elfer vor dem 2:1. Meine Fresse…
Dieser VAR Klamauk ist absolut eine Farce. Was da ausgewürfelt wird ist schon beachtlich. In der Form wie das aktuell gehandhabt wird ist das, so meine Meinung, wettbewerbsverzerrend. In der ersten Liga wurde letztes Wochenende für Hoffenheim ein Elfmeter gegeben der keiner war. VAR ? Fehlanzeige.
Zitat von Baghira1982 am 1. April 2025, 20:22 UhrDas große Problem beim VAR ist u.a. Das dort immer wieder andere Menschen mit verschiedenen Meinungen, Ansichten und Auslegung sowie "Spielverständnis" sitzen. Ist wie bei den wechselnden Schiris auf dem Platz, für den Einen ist es ein Foul, für den anderen "nur" ein harter Zweikampf. Man sollte ERNSTHAFT darüber nachdenken die Elfmeterentscheidung ALLEIN dem Schiedsrichter auf dem Platz zu überlassen, gern mit der Möglichkeit sich die Szene aus EIGENEM Antrieb am Bildschirm anzuschauen. Bei Abseits oder "verdeckten" Tätlichkeiten" gern den VAR dazu nehmen.
Das große Problem beim VAR ist u.a. Das dort immer wieder andere Menschen mit verschiedenen Meinungen, Ansichten und Auslegung sowie "Spielverständnis" sitzen. Ist wie bei den wechselnden Schiris auf dem Platz, für den Einen ist es ein Foul, für den anderen "nur" ein harter Zweikampf. Man sollte ERNSTHAFT darüber nachdenken die Elfmeterentscheidung ALLEIN dem Schiedsrichter auf dem Platz zu überlassen, gern mit der Möglichkeit sich die Szene aus EIGENEM Antrieb am Bildschirm anzuschauen. Bei Abseits oder "verdeckten" Tätlichkeiten" gern den VAR dazu nehmen.
Zitat von ovi am 1. April 2025, 20:29 UhrZitat von Baghira1982 am 1. April 2025, 20:22 UhrDas große Problem beim VAR ist u.a. Das dort immer wieder andere Menschen mit verschiedenen Meinungen, Ansichten und Auslegung sowie "Spielverständnis" sitzen. Ist wie bei den wechselnden Schiris auf dem Platz, für den Einen ist es ein Foul, für den anderen "nur" ein harter Zweikampf. Man sollte ERNSTHAFT darüber nachdenken die Elfmeterentscheidung ALLEIN dem Schiedsrichter auf dem Platz zu überlassen, gern mit der Möglichkeit sich die Szene aus EIGENEM Antrieb am Bildschirm anzuschauen. Bei Abseits oder "verdeckten" Tätlichkeiten" gern den VAR dazu nehmen.
Ich finde das im Eishockey gut gelöst. Da kann sich der Hauptschiedsrichter, zusammen mit dem Video Schiedsrichter, eine strittige Szene nochmals ansehen und dann entsprechend entscheiden. Im Basketball wird das auch so gehandhabt.
Zitat von Baghira1982 am 1. April 2025, 20:22 UhrDas große Problem beim VAR ist u.a. Das dort immer wieder andere Menschen mit verschiedenen Meinungen, Ansichten und Auslegung sowie "Spielverständnis" sitzen. Ist wie bei den wechselnden Schiris auf dem Platz, für den Einen ist es ein Foul, für den anderen "nur" ein harter Zweikampf. Man sollte ERNSTHAFT darüber nachdenken die Elfmeterentscheidung ALLEIN dem Schiedsrichter auf dem Platz zu überlassen, gern mit der Möglichkeit sich die Szene aus EIGENEM Antrieb am Bildschirm anzuschauen. Bei Abseits oder "verdeckten" Tätlichkeiten" gern den VAR dazu nehmen.
Ich finde das im Eishockey gut gelöst. Da kann sich der Hauptschiedsrichter, zusammen mit dem Video Schiedsrichter, eine strittige Szene nochmals ansehen und dann entsprechend entscheiden. Im Basketball wird das auch so gehandhabt.
Zitat von Baghira1982 am 2. April 2025, 06:31 UhrGenau das meinte ich. Die Einflussnahme des VAR muss auf ein Minimum reduziert werden. Die Wahrnehmung des Spielleiters muss oberste Priorität haben. Fehlentscheidungen gehören im Sport dazu und das Schiedsrichterwesen ist auch Sport.
Genau das meinte ich. Die Einflussnahme des VAR muss auf ein Minimum reduziert werden. Die Wahrnehmung des Spielleiters muss oberste Priorität haben. Fehlentscheidungen gehören im Sport dazu und das Schiedsrichterwesen ist auch Sport.
Zitat von Ich1906 am 2. April 2025, 06:53 UhrZitat von Baghira1982 am 2. April 2025, 06:31 UhrGenau das meinte ich. Die Einflussnahme des VAR muss auf ein Minimum reduziert werden. Die Wahrnehmung des Spielleiters muss oberste Priorität haben. Fehlentscheidungen gehören im Sport dazu und das Schiedsrichterwesen ist auch Sport.
Aber dann hätte es den Elfmeter zb. für Fürth am Sonntag trotzdem gegeben, obwohl es nix war, oder? Also das hätte ja nix geändert...
Das mit jeder Mensch unterschiedlichen Wahrnehmungen hat, lässt sich leider nicht vermeiden, und dafür gibt es auch keine Lösung...
Gestern beim Pokalspiel war es auch ganz schlimm, der Harn Osmers wirklich alles für Bielefeld gepfiffen, und vergleichbare Situationen hat Leverkusen nicht bekommen...
Zitat von Baghira1982 am 2. April 2025, 06:31 UhrGenau das meinte ich. Die Einflussnahme des VAR muss auf ein Minimum reduziert werden. Die Wahrnehmung des Spielleiters muss oberste Priorität haben. Fehlentscheidungen gehören im Sport dazu und das Schiedsrichterwesen ist auch Sport.
Aber dann hätte es den Elfmeter zb. für Fürth am Sonntag trotzdem gegeben, obwohl es nix war, oder? Also das hätte ja nix geändert...
Das mit jeder Mensch unterschiedlichen Wahrnehmungen hat, lässt sich leider nicht vermeiden, und dafür gibt es auch keine Lösung...
Gestern beim Pokalspiel war es auch ganz schlimm, der Harn Osmers wirklich alles für Bielefeld gepfiffen, und vergleichbare Situationen hat Leverkusen nicht bekommen...
Zitat von der Horst aka european patriot am 4. April 2025, 18:10 UhrMoin,
Ich weiß nicht, ob es lohnt das Thema anzuschneiden, denn ich befürchte, dass ihr Provinzpreußen zu beschränkt seid, um zu verstehen, was Felix Götze für ein geiler Soccer ist. Er zieht hier gerade ein Spiel ab gegen Braunschweig, als ob sein Bruder an einem seiner besseren Tagen im Zentrum ein-zwei Positionen nach hinten gerückt wäre.
Wahnsinn! Wahnsinns-Trade von Paderborn, so wtf is going on? I'll gonna tell ya, what's going on:
Es läuft für die braven Preußen, die sich um ihren Scheiss kümmern, während Braunschweig derweil fast nur noch Top-Gegner hat und auch heute 0-1 hinten liegt, was für uns morgen nochmals befreien wirken könnte, wenn wir der arroganten Düsseldorfer Snob-Presse auf BILD-Niveau schlechte Schlagzeilen bescheren werden!
Moin,
Ich weiß nicht, ob es lohnt das Thema anzuschneiden, denn ich befürchte, dass ihr Provinzpreußen zu beschränkt seid, um zu verstehen, was Felix Götze für ein geiler Soccer ist. Er zieht hier gerade ein Spiel ab gegen Braunschweig, als ob sein Bruder an einem seiner besseren Tagen im Zentrum ein-zwei Positionen nach hinten gerückt wäre.
Wahnsinn! Wahnsinns-Trade von Paderborn, so wtf is going on? I'll gonna tell ya, what's going on:
Es läuft für die braven Preußen, die sich um ihren Scheiss kümmern, während Braunschweig derweil fast nur noch Top-Gegner hat und auch heute 0-1 hinten liegt, was für uns morgen nochmals befreien wirken könnte, wenn wir der arroganten Düsseldorfer Snob-Presse auf BILD-Niveau schlechte Schlagzeilen bescheren werden!
Zitat von der Horst aka european patriot am 4. April 2025, 18:26 UhrVerkackt Paderborn das noch...dann sieht es übel aus
Verkackt Paderborn das noch...dann sieht es übel aus
Zitat von der Horst aka european patriot am 4. April 2025, 18:31 UhrAusgleich während der Honk zum Rand muss, um sein Goldkettchen abzunehmen!!? Ich fass' es nicht!
Ausgleich während der Honk zum Rand muss, um sein Goldkettchen abzunehmen!!? Ich fass' es nicht!
Zitat von Spaetberufener am 4. April 2025, 18:36 UhrDanke, Fürst!
Danke, Fürst!