preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ligakonkurrenten

VorherigeSeite 41 von 60Nächste

Wünschen ja, fordern nein ist meine Meinung dazu.

Zu meinem Kommentar zu BS: ging mir einfach nur um den Gedanken: Wenn du z.B. 5:0 gewinnst, ist es sehr wahrscheinlich, dass das nächste Spiel ,,weniger gut" wird. Andersherum, wenn du abgeschossen wurdest, machst du es im nächsten Spiel vermutlich wieder besser.

Aber wegen mir kann BS in zwei Wochen gerne nochmal so katastrophal reinscheißen😁

Zitat von Standfussballer am 17. März 2025, 09:14 Uhr

Wie man ernsthaft einen 14. Platz fordern kann, ist mir ein absolutes Rätsel!

Genau, fordern ist falsch. Aber...

Wenn wir die meiste Zeit auf dem 15. Platz sind, dann ist mir der Abstand zu Platz 14 mindestens genauso wichtig, wie der Abstand zu Platz 16. Man sollte doch lieber immer ein Schritt nach oben schauen.

Wenn man Platz 15 erreicht, ist es eine sehr gute Platzierung, wenn man die Möglichkeit auf Minimum Platz 14 hat, dann wäre es eine perfekte Platzierung.

Ich verzichte lieber im August auf ein Heimspiel in der ersten Runde, als das man überhaupt mal weiter kommt, weil den Anspruch gegen einen unterklassigen sollte man dann ja haben.

Bei unserem "Losglück" wird das dann sowas vom Kaliber Dresden.

Zitat von DerSteinfurter am 17. März 2025, 08:56 Uhr
Zitat von Warendorf-Wemser am 17. März 2025, 08:28 Uhr

Nichtsdestotrotz steht der Klassenerhalt über allem und der muss erstmal geschafft werden. Das wird noch schwer genug. Platz 14 wäre die Kirsche und eine besonders schmackhafte dazu.

Problematisch ist in meinen Augen: BS hat gestern eine absolut bodenlose Nicht-Leistung gebracht. Heißt: im nächsten Spiel können sie eigentlich nur besser sein, ich weiß nicht, ob sie noch einmal so gravierend scheiße sind. Auch wenn ich es natürlich hoffe.

Diese Nichtleistung bringen die aber häufiger. Nicht unbegründet haben die Braunschweiger neben Regensburg das mit Abstand schlechteste Torverhältnis. In solchen Spielen wird es wichtig sein, in Führung zu gehen. Dann wird der Druck noch größer auf direkte Konkurrenten.

So ist es.

Vermutlich kassiert BS davon abgesehen vermutlich viele Tore, wenn sie einmal zurückliegen und mehr Risiko gehen und dann mehr als andere hinten anfällig sind....Und irgendwann vielleicht auch demotiviert einbrechen, wenn sie dann schon deutlich zurückliegende. Ich weiß es nicht, schaue mir die ja nicht an.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906

Bin mal gespannt wer denn Trainer in Braunschweig sein wird wenn die bei uns gastieren.

Denke ist schon gut möglich das die da in der Länderspielpause jetzt aktiv werden.

Aber auch der neue wird ja nicht hexen können, die Spieler bleiben eben die gleichen und deren Anfälligkeit hinten wird bestehen bleiben, erst Recht wenn sie ja schon fast gezwungen sind was nach vorne zu machen in dem Spiel gegen uns als direkten Konkurrenten.

Ziemlich heiß wird da Thorsten Lieberknecht gehandelt. Aber letztendlich stimmts schon,  das Rasenpersonal bleibt dasselbe.

Zitat von Maestro Morricone am 17. März 2025, 14:42 Uhr

Ziemlich heiß wird da Thorsten Lieberknecht gehandelt. Aber letztendlich stimmts schon,  das Rasenpersonal bleibt dasselbe.

Der Lieberknecht war ja auch lange nicht mehr in BS. Warum ist der damals "gegangen worden"? Weil das Team, wie es so oft heißt, "neue Impulse" benötigte?

Klar ist: Ein neuer Trainer kann neue Reize setzen, eine veränderte Ansprache wirkt, kleine Veränderungen im Alltag usw. Aber der Neue wird auch sofort liefern müssen, hat nicht mehr viel Spiele. Uns kann dieser Druck nur Recht sein. Und ja, die Spieler sind die Gleichen.

Maestro Morricone hat auf diesen Beitrag reagiert.
Maestro Morricone

Würde optisch nicht mal auffallen, wenn der Lieberknecht dann dort am Spielfeldrand steht.

Zitat von Kleini am 17. März 2025, 17:21 Uhr
Zitat von Maestro Morricone am 17. März 2025, 14:42 Uhr

Ziemlich heiß wird da Thorsten Lieberknecht gehandelt. Aber letztendlich stimmts schon,  das Rasenpersonal bleibt dasselbe.

Der Lieberknecht war ja auch lange nicht mehr in BS. Warum ist der damals "gegangen worden"? Weil das Team, wie es so oft heißt, "neue Impulse" benötigte?

Klar ist: Ein neuer Trainer kann neue Reize setzen, eine veränderte Ansprache wirkt, kleine Veränderungen im Alltag usw. Aber der Neue wird auch sofort liefern müssen, hat nicht mehr viel Spiele. Uns kann dieser Druck nur Recht sein. Und ja, die Spieler sind die Gleichen.

Na ja, der Lieberknecht war damals 10 Jahre Trainer in BS und wurde nach dem Abstieg in die dritte Liga entlassen. Vorher war er Juniorentrainer und Spieler dort. Da macht dann eine Trennung durchaus auch mal Sinn

Zitat von hauer am 17. März 2025, 19:21 Uhr
Zitat von Kleini am 17. März 2025, 17:21 Uhr
Zitat von Maestro Morricone am 17. März 2025, 14:42 Uhr

Ziemlich heiß wird da Thorsten Lieberknecht gehandelt. Aber letztendlich stimmts schon,  das Rasenpersonal bleibt dasselbe.

Der Lieberknecht war ja auch lange nicht mehr in BS. Warum ist der damals "gegangen worden"? Weil das Team, wie es so oft heißt, "neue Impulse" benötigte?

Klar ist: Ein neuer Trainer kann neue Reize setzen, eine veränderte Ansprache wirkt, kleine Veränderungen im Alltag usw. Aber der Neue wird auch sofort liefern müssen, hat nicht mehr viel Spiele. Uns kann dieser Druck nur Recht sein. Und ja, die Spieler sind die Gleichen.

Na ja, der Lieberknecht war damals 10 Jahre Trainer in BS und wurde nach dem Abstieg in die dritte Liga entlassen. Vorher war er Juniorentrainer und Spieler dort. Da macht dann eine Trennung durchaus auch mal Sinn

Wobei ja die sportliche Situation den Ausschlag zur Trennung gab und nicht die Länge seines Engagements.

VorherigeSeite 41 von 60Nächste