Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von Olli23 am 11. November 2025, 17:10 UhrZitat von Preussenfrank 3.0 am 11. November 2025, 12:42 UhrZitat von Guenter Weigand am 11. November 2025, 12:21 UhrNeues zum Stadion(Nichtbau) aus Kiel.
Dort wurde die Abgabefrist für die Angebote nun auf Antrag eines Bieters verlängert. Die wievielte Verlängerung von irgendeiner Frist das jetzt dort ist , kann ich nicht genau sagen🤔😂🙄.
Nachdem 5.12. folgt jetzt irgendwas … späteres 😂. Die haben dort mal richtig Zeit. Bin echt mal gespannt was da präsentiert wird.
Einige träumen dort von Super - Duper - Fassaden und auf keinen Fall so einen „Rotz“ wie in Münster.😂.
Ich könnte mir auch was Besseres vorstellen als eine Wellblechhütte. Aber lieber den Adler auf der Hand als einen Storch auf dem Dach oder so 😉. Außerdem kommt es ja auf den Inhalt an.
Wie stellt ihr euch eigentlich die Verkleidung vor, wenn kein Blech verwendet werden soll, das ist bei den meisten Stadien in Verwendung in unterschiedlicher Farbe und Form. Ich kann mit unserer schwarzen Verkleidung sehr gut leben, verzinkt Natur wäre wohl billiger gewesen.
Zitat von Preussenfrank 3.0 am 11. November 2025, 12:42 UhrZitat von Guenter Weigand am 11. November 2025, 12:21 UhrNeues zum Stadion(Nichtbau) aus Kiel.
Dort wurde die Abgabefrist für die Angebote nun auf Antrag eines Bieters verlängert. Die wievielte Verlängerung von irgendeiner Frist das jetzt dort ist , kann ich nicht genau sagen🤔😂🙄.
Nachdem 5.12. folgt jetzt irgendwas … späteres 😂. Die haben dort mal richtig Zeit. Bin echt mal gespannt was da präsentiert wird.
Einige träumen dort von Super - Duper - Fassaden und auf keinen Fall so einen „Rotz“ wie in Münster.😂.
Ich könnte mir auch was Besseres vorstellen als eine Wellblechhütte. Aber lieber den Adler auf der Hand als einen Storch auf dem Dach oder so 😉. Außerdem kommt es ja auf den Inhalt an.
Wie stellt ihr euch eigentlich die Verkleidung vor, wenn kein Blech verwendet werden soll, das ist bei den meisten Stadien in Verwendung in unterschiedlicher Farbe und Form. Ich kann mit unserer schwarzen Verkleidung sehr gut leben, verzinkt Natur wäre wohl billiger gewesen.
Zitat von dike77 am 11. November 2025, 17:23 UhrLangfristig hoffe ich schon dass man Ost/West/Kurven noch mit sowas wie in Augsburg nachrüstet (das wurde da auch erst x Jahre nach Fertigstellung nachgerüstet).
Gerade mit der immer billigeren LED-Technik…
Langfristig hoffe ich schon dass man Ost/West/Kurven noch mit sowas wie in Augsburg nachrüstet (das wurde da auch erst x Jahre nach Fertigstellung nachgerüstet).
Gerade mit der immer billigeren LED-Technik…
Zitat von poelle am 11. November 2025, 17:57 UhrWeiß gar nicht wo das Problem bei dem Wellblech bei uns sein soll. Finde den oberen Teil in Schwarz gehalten eigentlich ganz nett, wenn das Ding komplett geschlossen ist, dürfte das von der Lautstärke schon sehr gut werden. Die Haupt hat die Lamellenfassade, die in meinen Augen auch ganz nett aussieht. Bis man ganz viel Geld für was anderes über hat, könnten in die Zwischenräume der Ost und West zwischen Dach und Kiosken Planen (bzw diese Werbestoffmatten) spannen, mit Vereinsmotiven und auch Werbung gemischt. So sollte man relativ kostengünstig ein geschlossenes Bild haben. Was sind denn die Alternativen die richtig was her machen? Da fällt mir eigentlich nur Leverkusen ein vom Dach her oder die ganz Großen. Der Rest rechtfertigt utopische Kosten sicherlich nicht um da ne Architektonische ansprechende Fassade zu bekommen.
Weiß gar nicht wo das Problem bei dem Wellblech bei uns sein soll. Finde den oberen Teil in Schwarz gehalten eigentlich ganz nett, wenn das Ding komplett geschlossen ist, dürfte das von der Lautstärke schon sehr gut werden. Die Haupt hat die Lamellenfassade, die in meinen Augen auch ganz nett aussieht. Bis man ganz viel Geld für was anderes über hat, könnten in die Zwischenräume der Ost und West zwischen Dach und Kiosken Planen (bzw diese Werbestoffmatten) spannen, mit Vereinsmotiven und auch Werbung gemischt. So sollte man relativ kostengünstig ein geschlossenes Bild haben. Was sind denn die Alternativen die richtig was her machen? Da fällt mir eigentlich nur Leverkusen ein vom Dach her oder die ganz Großen. Der Rest rechtfertigt utopische Kosten sicherlich nicht um da ne Architektonische ansprechende Fassade zu bekommen.
Zitat von Guenter Weigand am 11. November 2025, 18:03 UhrZitat von Olli23 am 11. November 2025, 17:10 UhrZitat von Preussenfrank 3.0 am 11. November 2025, 12:42 UhrZitat von Guenter Weigand am 11. November 2025, 12:21 UhrNeues zum Stadion(Nichtbau) aus Kiel.
Dort wurde die Abgabefrist für die Angebote nun auf Antrag eines Bieters verlängert. Die wievielte Verlängerung von irgendeiner Frist das jetzt dort ist , kann ich nicht genau sagen🤔😂🙄.
Nachdem 5.12. folgt jetzt irgendwas … späteres 😂. Die haben dort mal richtig Zeit. Bin echt mal gespannt was da präsentiert wird.
Einige träumen dort von Super - Duper - Fassaden und auf keinen Fall so einen „Rotz“ wie in Münster.😂.
Ich könnte mir auch was Besseres vorstellen als eine Wellblechhütte. Aber lieber den Adler auf der Hand als einen Storch auf dem Dach oder so 😉. Außerdem kommt es ja auf den Inhalt an.
Wie stellt ihr euch eigentlich die Verkleidung vor, wenn kein Blech verwendet werden soll, das ist bei den meisten Stadien in Verwendung in unterschiedlicher Farbe und Form. Ich kann mit unserer schwarzen Verkleidung sehr gut leben, verzinkt Natur wäre wohl billiger gewesen.
Ich glaube da hast du was falsch verstanden. Das mit dem „Rotz“ kommt wortwörtlich aus dem Holstein-Störche-Forum 😉 . Auf welchen Teil unseres Stadions sich das bezieht wird nicht erklärt .Vielleicht ist auch der gesamte Entwurf gemeint ?
Ich kann mit dem schwarzen Blech ebenfalls sehr gut leben und habe wegen dem Budget auch nichts anderes erwartet . Verstehe die ganze Blechhüttendiskussion / Baumarktoptik , auch andernorts , nicht. Ohne Beton und Stahl geht beim Stadionbau nicht viel.
Bei uns passt das alles auch zusammen. Mir gefällt der Entwurf gut.Es ist halt nur zu klein…aber das hatten wir glaube ich schon mal 😉😎
Zitat von Olli23 am 11. November 2025, 17:10 UhrZitat von Preussenfrank 3.0 am 11. November 2025, 12:42 UhrZitat von Guenter Weigand am 11. November 2025, 12:21 UhrNeues zum Stadion(Nichtbau) aus Kiel.
Dort wurde die Abgabefrist für die Angebote nun auf Antrag eines Bieters verlängert. Die wievielte Verlängerung von irgendeiner Frist das jetzt dort ist , kann ich nicht genau sagen🤔😂🙄.
Nachdem 5.12. folgt jetzt irgendwas … späteres 😂. Die haben dort mal richtig Zeit. Bin echt mal gespannt was da präsentiert wird.
Einige träumen dort von Super - Duper - Fassaden und auf keinen Fall so einen „Rotz“ wie in Münster.😂.
Ich könnte mir auch was Besseres vorstellen als eine Wellblechhütte. Aber lieber den Adler auf der Hand als einen Storch auf dem Dach oder so 😉. Außerdem kommt es ja auf den Inhalt an.
Wie stellt ihr euch eigentlich die Verkleidung vor, wenn kein Blech verwendet werden soll, das ist bei den meisten Stadien in Verwendung in unterschiedlicher Farbe und Form. Ich kann mit unserer schwarzen Verkleidung sehr gut leben, verzinkt Natur wäre wohl billiger gewesen.
Ich glaube da hast du was falsch verstanden. Das mit dem „Rotz“ kommt wortwörtlich aus dem Holstein-Störche-Forum 😉 . Auf welchen Teil unseres Stadions sich das bezieht wird nicht erklärt .Vielleicht ist auch der gesamte Entwurf gemeint ?
Ich kann mit dem schwarzen Blech ebenfalls sehr gut leben und habe wegen dem Budget auch nichts anderes erwartet . Verstehe die ganze Blechhüttendiskussion / Baumarktoptik , auch andernorts , nicht. Ohne Beton und Stahl geht beim Stadionbau nicht viel.
Bei uns passt das alles auch zusammen. Mir gefällt der Entwurf gut.
Es ist halt nur zu klein…aber das hatten wir glaube ich schon mal 😉😎
Zitat von dike77 am 11. November 2025, 18:39 UhrDer beleuchtete Adler wird auf der Nord auch einiges hermachen. Ansonsten wäre es wie gesagt schick falls irgendwann zwischen schwarzen Dachverkleidung und grünen Kiosken solche LED Elemente wie in Augsburg kommen. Dann guckst du von außen nicht mehr so auf Beton und Kabeltrassen und im Dunkeln sollte es richtig gut aussehen. Und soviel Fläche ist da gar nicht mehr abzudecken
Der beleuchtete Adler wird auf der Nord auch einiges hermachen. Ansonsten wäre es wie gesagt schick falls irgendwann zwischen schwarzen Dachverkleidung und grünen Kiosken solche LED Elemente wie in Augsburg kommen. Dann guckst du von außen nicht mehr so auf Beton und Kabeltrassen und im Dunkeln sollte es richtig gut aussehen. Und soviel Fläche ist da gar nicht mehr abzudecken
Zitat von Guenter Weigand am 11. November 2025, 18:46 UhrZitat von dike77 am 11. November 2025, 18:39 UhrDer beleuchtete Adler wird auf der Nord auch einiges hermachen. Ansonsten wäre es wie gesagt schick falls irgendwann zwischen schwarzen Dachverkleidung und grünen Kiosken solche LED Elemente wie in Augsburg kommen. Dann guckst du von außen nicht mehr so auf Beton und Kabeltrassen und im Dunkeln sollte es richtig gut aussehen. Und soviel Fläche ist da gar nicht mehr abzudecken
Wäre dann auch die meiner Meinung nach optisch bessere Alternative als die ursprünglich angedachte und dann dem Sparzwang zum Opfer gefallene Version mit den bis unten durchlaufenden Blechen.
Zitat von dike77 am 11. November 2025, 18:39 UhrDer beleuchtete Adler wird auf der Nord auch einiges hermachen. Ansonsten wäre es wie gesagt schick falls irgendwann zwischen schwarzen Dachverkleidung und grünen Kiosken solche LED Elemente wie in Augsburg kommen. Dann guckst du von außen nicht mehr so auf Beton und Kabeltrassen und im Dunkeln sollte es richtig gut aussehen. Und soviel Fläche ist da gar nicht mehr abzudecken
Wäre dann auch die meiner Meinung nach optisch bessere Alternative als die ursprünglich angedachte und dann dem Sparzwang zum Opfer gefallene Version mit den bis unten durchlaufenden Blechen.
Zitat von Warendorf-Wemser am 11. November 2025, 23:18 UhrIn PB haben die z.B. blaue Beleuchtung unterm Dach, im Oly auch, um mal zwei Beispiele zu nennen. Sowas in Grün bei uns würde, gerade bei Flutlicht, nochmal richtig Atmosphäre schaffen.
In PB haben die z.B. blaue Beleuchtung unterm Dach, im Oly auch, um mal zwei Beispiele zu nennen. Sowas in Grün bei uns würde, gerade bei Flutlicht, nochmal richtig Atmosphäre schaffen.
Zitat von Kleini am 12. November 2025, 19:51 UhrEin Wahnsinn, mit welchen Summen in GE hantiert wird
https://www.kicker.de/schalke-erhoeht-volumen-auf-bis-zu-75-millionen-euro-1165284/artikel
Und kein kritisches Hinterfragen dieses "neue Schulden machen um alte Schulden zu begleichen" im Artikel. 🙄
Ein Wahnsinn, mit welchen Summen in GE hantiert wird
https://www.kicker.de/schalke-erhoeht-volumen-auf-bis-zu-75-millionen-euro-1165284/artikel
Und kein kritisches Hinterfragen dieses "neue Schulden machen um alte Schulden zu begleichen" im Artikel. 🙄
Zitat von DerSteinfurter am 12. November 2025, 20:08 UhrMit der neuen Anleihe haben die keinen Cent weniger Schulden. Ich habe es ja schon mal geschrieben in dem Terminus Anleihe steckt das Wort leihen. Auch dieser Anleihe muss nach fünf Jahren wieder zurück gezahlt werden.
Mit der neuen Anleihe haben die keinen Cent weniger Schulden. Ich habe es ja schon mal geschrieben in dem Terminus Anleihe steckt das Wort leihen. Auch dieser Anleihe muss nach fünf Jahren wieder zurück gezahlt werden.
Zitat von ovi am 12. November 2025, 20:24 UhrZitat von Kleini am 12. November 2025, 19:51 UhrEin Wahnsinn, mit welchen Summen in GE hantiert wird
https://www.kicker.de/schalke-erhoeht-volumen-auf-bis-zu-75-millionen-euro-1165284/artikel
Und kein kritisches Hinterfragen dieses "neue Schulden machen um alte Schulden zu begleichen" im Artikel. 🙄
Das muss ja auch nicht zwingend sein! Wenn es Sinn macht bestehende Anleihen abzulösen, z.B. weil die Zinsen aktuell niedriger sind spricht ja nichts dagegen so zu agieren. Da Schalke das Geld nicht hat um bestehende Anleihen aufzulösen muss die KG ja eh Geld besorgen. Die Nettoeinkünfte reichen da halt nicht. Aus der Misere kommen die nicht raus solange die diese horrenden Schulden haben, dürfte also noch häufiger vorkommen das so "jongliert" wird.
Ob solche Anleihen sinnvoll sind oder nicht kommt auf die Begleitumstände an, wie z.B. hohe Zinsen, das muss man sorgfältig abwägen. Schalke hat halt dermaßen viele Schulden angehäuft das sie kreativ werden müssen um an frisches Geld zu kommen. Wichtig für sie ist nur das sie durch "Kreative Maßnahmen" den Schuldenberg verringern. Das ist, wenn auch nur in einem geringen Maß, eingetreten. Da sollte aber deutlich mehr gehen, denn ansonsten bauen die in 200 Jahren immer noch Schulden von heute ab....
Zitat von Kleini am 12. November 2025, 19:51 UhrEin Wahnsinn, mit welchen Summen in GE hantiert wird
https://www.kicker.de/schalke-erhoeht-volumen-auf-bis-zu-75-millionen-euro-1165284/artikel
Und kein kritisches Hinterfragen dieses "neue Schulden machen um alte Schulden zu begleichen" im Artikel. 🙄
Das muss ja auch nicht zwingend sein! Wenn es Sinn macht bestehende Anleihen abzulösen, z.B. weil die Zinsen aktuell niedriger sind spricht ja nichts dagegen so zu agieren. Da Schalke das Geld nicht hat um bestehende Anleihen aufzulösen muss die KG ja eh Geld besorgen. Die Nettoeinkünfte reichen da halt nicht. Aus der Misere kommen die nicht raus solange die diese horrenden Schulden haben, dürfte also noch häufiger vorkommen das so "jongliert" wird.
Ob solche Anleihen sinnvoll sind oder nicht kommt auf die Begleitumstände an, wie z.B. hohe Zinsen, das muss man sorgfältig abwägen. Schalke hat halt dermaßen viele Schulden angehäuft das sie kreativ werden müssen um an frisches Geld zu kommen. Wichtig für sie ist nur das sie durch "Kreative Maßnahmen" den Schuldenberg verringern. Das ist, wenn auch nur in einem geringen Maß, eingetreten. Da sollte aber deutlich mehr gehen, denn ansonsten bauen die in 200 Jahren immer noch Schulden von heute ab....

