preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ligakonkurrenten

VorherigeSeite 166 von 168Nächste

Ich denke, es bleibt einfach, dass Braunschweig direkt aus der roten Karte ein Tor kassiert hat, wir nicht. Das wird wahrscheinlich schon als eine Bestrafung gesehen, die zweite ist dann die Mindeststrafe Sperre für ein Spiel.

Komisch ist da natürlich schon, dass Noah König von Fürth auch nur ein Spiel Sperre bekommen hat, auch wenn daraus nicht direkt ein Tor gefallen ist. Hier war es wohl schon Strafe genug, dass Fürth 89 Minuten und 33 Sekunden plus Nachspielzeiten in Unterzahl spielen musste.

Eine transparente Begründung für das Strafmaß würde Diskussionen dieser Art gar nicht aufkommen lassen.

Standfussballer und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
StandfussballerDerSteinfurter

Hast schon Recht, @tribun06 Bei der roten Karte für König muss ich sofort an die Notbremse an Grodowski gegen BVB II vor ein paar Jahren denken. Da hieß es später vom SR, er wollte nicht nach 30 Sekunden eine rote Karte ziehen. Die oft unterschiedlichen Auslegungen gleicher Dinge regen mich auch auf.

Aber bevor es hier heißt wir würden SR Bashing machen: Der Spielleiter von unserem Spiel gegen Düsseldorf hat eine top Leistung gezeigt.

Mikered, Tribun06 und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredTribun06DerSteinfurter
Zitat von Tribun06 am 16. September 2025, 11:15 Uhr

Ich denke, es bleibt einfach, dass Braunschweig direkt aus der roten Karte ein Tor kassiert hat, wir nicht. Das wird wahrscheinlich schon als eine Bestrafung gesehen, die zweite ist dann die Mindeststrafe Sperre für ein Spiel.

 

Das wird ja schon länger so gemacht, auch zb. wenn nach dem Foul ein Elfmeter gegeben wird und der Elfmeter drin ist, dann wird die Sperre auch verkürzt...

Geht doch, geht doch...

""Es gibt seit vielen Jahren eine gefestigte Rechtsprechung der DFB-Rechtsorgane, dass 'Notbremsen', bei denen das Foulspiel fahrlässig (d.h. nicht vorsätzlich) herbeigeführt wurde, stets nur mit einem Spiel sanktioniert werden, auch wenn nachfolgend kein Torerfolg eintritt", schreibt der Verband. Letzteres war beispielsweise bei der 1:2-Niederlage Eintracht Braunschweigs am Samstag der Fall, als Sven Köhler zur Notbremse griff, die Lilien den anschließenden Freistoß dann aber zum Siegtreffer nutzten. Der Spieler der Niedersachsen kam deshalb wie König mit einer Ein-Spiel-Sperre davon - wobei im Anschluss an Königs Foul eben kein Tor gefallen war." (kicker, 17/09/25)

Der gesamte Artikel.

https://www.kicker.de/warum-bielefelds-lannert-zwei-spiele-gesperrt-wurde-und-fuerths-koenig-nur-eines-1147104/artikel

otte hat auf diesen Beitrag reagiert.
otte

Danke für deinen Beitrag @tribun06 so macht der Austausch Spaß.

Ich frage mich nur, wo der Unterschied zwischen den Fouls von Köhler und Koulis liegt. Köhler hat dämlich den Ball an seinen Gegenspieler verloren und (wie Koulis) mit Festhalten des Gegenspielers auf seinen Fauxpas reagiert. Und ein Festhalten eines Gegenspielers ist doch immer unter Vorsatz. Welchen fahrlässigen Grund gäbe es hier denn? 🤷🏻‍♂️

Tribun06 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Tribun06

Da ich das Foul von Köhler nicht gesehen habe, kann ich zu den Unterschieden bei den Fouls von Köhler und Koulis nichts sagen.

So bleibt mir nur die Begründung, dass aus Köhlers Aktion direkt ein Tor gefallen ist und das als strafmildernd gewertet wurde. Aber beim DFB blickt man auch nicht durch... wäre doch eigentlich sehr einfach zu sagen,  Rot = zwei Spiele Sperre (oder mehr), dann gäbe es nicht dieses Hin und Her mit Vorsatz nicht. Und es würde dann auch noch einen Unterschied im Strafmaß zwischen roter und gelb-rote Karte geben.

Alternativ würde ich eine  Befragung des vom Platz gestellten Spielers einführen. "Haben Sie den gegnerischen Spieler vorsätzlich umgetreten?" "Vorsätzlich? Nein, auf gar keinen Fall. Das war alles nur ein unglücklicher Ablauf der Ereignisse..." "Okay, dann ein Spiel Sperre und beim nächsten Mal besser aufpassen!" 😂😂😂

Kleini und Warendorf-Wemser haben auf diesen Beitrag reagiert.
KleiniWarendorf-Wemser

Robin Heußer verabschiedet sich in Braunschweig mit einer gelb-roten Karte vorzeitig in den Feierabend und wird gegen uns fehlen.

Bei denen ist nach dem  glücklichen 6-Punkte Start auch die Luft raus. Und sind die absoluten Platzverweiskönige.

Gute Ergebnisse heute. Habe weiterhin gute Hoffnungen auf eine miese Machdeburchsaison

Adler1906 und Kleini haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906Kleini

Hatte den Glubb aufgrund der vielen Abgängen als Überraschungsabstiegskandidat, aber ich ändere jetzt meine Wahl auf Bochum. Die spielen weiterhin einen unglaublichen Mist und da wurde die Kaderzusammenstellung mal komplett verkackt…

Bochum heute und bisher tatsächlich wie ein Absteiger, ist aber erst der 6.Spieltag gewesen. Kann sich daher noch so einiges verschieben.

Solange wir am Ende wenigstens drei Mannschaften hinter uns lassen, sind mir dann die Absteiger ziemlich egal. Obwohl Bielefeld wäre nicht schlecht ...

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
VorherigeSeite 166 von 168Nächste