Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von dike77 am 29. August 2025, 15:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 08:44 UhrOhne die TV-Gelder-Verteilung auf der Insel zu kennen, wird ein großer Teil der Kohle auch aus der Wüste kommen.
Die DFL hat rumgeheult sie bräuchten den Investorendeal um mit England etc konkurrenzfähig zu bleiben, aber der Zug wäre auch mit dem Deal abgefahren. Das beste Finanzmodell für DFL Teams ist immer Spieler für Schwachsinnssummen nach England zu verkaufen. Notfalls dann später für einen Bruchteil zurückholen.
Werder Fan sein ist auch gerade hart, Woltemade vor einem Jahr ablösefrei verloren und nun streicht Stuttgart 90 Mio ein. Damit wäre Werder saniert gewesen.
Nächstes Jahr Schenk dann für die Jander-Summe vertickern…
Zitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 08:44 UhrOhne die TV-Gelder-Verteilung auf der Insel zu kennen, wird ein großer Teil der Kohle auch aus der Wüste kommen.
Die DFL hat rumgeheult sie bräuchten den Investorendeal um mit England etc konkurrenzfähig zu bleiben, aber der Zug wäre auch mit dem Deal abgefahren. Das beste Finanzmodell für DFL Teams ist immer Spieler für Schwachsinnssummen nach England zu verkaufen. Notfalls dann später für einen Bruchteil zurückholen.
Werder Fan sein ist auch gerade hart, Woltemade vor einem Jahr ablösefrei verloren und nun streicht Stuttgart 90 Mio ein. Damit wäre Werder saniert gewesen.
Nächstes Jahr Schenk dann für die Jander-Summe vertickern…
Zitat von andaros am 29. August 2025, 16:30 UhrZitat von dike77 am 29. August 2025, 15:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 08:44 UhrOhne die TV-Gelder-Verteilung auf der Insel zu kennen, wird ein großer Teil der Kohle auch aus der Wüste kommen.
Die DFL hat rumgeheult sie bräuchten den Investorendeal um mit England etc konkurrenzfähig zu bleiben, aber der Zug wäre auch mit dem Deal abgefahren. Das beste Finanzmodell für DFL Teams ist immer Spieler für Schwachsinnssummen nach England zu verkaufen. Notfalls dann später für einen Bruchteil zurückholen.
Werder Fan sein ist auch gerade hart, Woltemade vor einem Jahr ablösefrei verloren und nun streicht Stuttgart 90 Mio ein. Damit wäre Werder saniert gewesen.
Nächstes Jahr Schenk dann für die Jander-Summe vertickern…
lt Deichstube gibt es knapp 4 Millionen für Werder. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass der ablösefrei gegangen ist.
Zitat von dike77 am 29. August 2025, 15:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 08:44 UhrOhne die TV-Gelder-Verteilung auf der Insel zu kennen, wird ein großer Teil der Kohle auch aus der Wüste kommen.
Die DFL hat rumgeheult sie bräuchten den Investorendeal um mit England etc konkurrenzfähig zu bleiben, aber der Zug wäre auch mit dem Deal abgefahren. Das beste Finanzmodell für DFL Teams ist immer Spieler für Schwachsinnssummen nach England zu verkaufen. Notfalls dann später für einen Bruchteil zurückholen.
Werder Fan sein ist auch gerade hart, Woltemade vor einem Jahr ablösefrei verloren und nun streicht Stuttgart 90 Mio ein. Damit wäre Werder saniert gewesen.
Nächstes Jahr Schenk dann für die Jander-Summe vertickern…
lt Deichstube gibt es knapp 4 Millionen für Werder. Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass der ablösefrei gegangen ist.
Zitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 17:58 UhrBamba von Bochum nach NL per Leihe.
Bamba von Bochum nach NL per Leihe.
Zitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 18:11 UhrMglw. zischt Sylla noch von Schalke ab, das würde auch nochmal interessant werden. Laut kicker ist sowohl ein Abgang als auch ein Verbleib möglich.
Mglw. zischt Sylla noch von Schalke ab, das würde auch nochmal interessant werden. Laut kicker ist sowohl ein Abgang als auch ein Verbleib möglich.
Zitat von Kleini am 29. August 2025, 18:12 UhrZitat von dike77 am 29. August 2025, 15:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 08:44 UhrOhne die TV-Gelder-Verteilung auf der Insel zu kennen, wird ein großer Teil der Kohle auch aus der Wüste kommen.
Die DFL hat rumgeheult sie bräuchten den Investorendeal um mit England etc konkurrenzfähig zu bleiben, aber der Zug wäre auch mit dem Deal abgefahren. Das beste Finanzmodell für DFL Teams ist immer Spieler für Schwachsinnssummen nach England zu verkaufen. Notfalls dann später für einen Bruchteil zurückholen.
Du meinst den Investoren Deal zur Auslandsvermarktung, den die Fans mit ihren Protesten verhindert haben? Natürlich hätte man den Unterschied zur Premier League damit nicht groß verringern können, das wird mit 50+1 sowieso nicht möglich sein, aber es wäre eine Chance gewesen sich mit einem strategischen Partner eine breitere Basis in der Auslandsvermarktung zu schaffen, von dem dann alle DFL Clubs profitiert hätten.
Und das "Finanzmodell" belegt, dass die Bundesliga mittlerweile nur noch die Ausbildungsliga der Premier League ist. Talente ausbilden und dann darauf hoffen sie mit hoher Ablöse nach England zu transferieren. Wenn man nur mal sieht, wen Dortmund oder Leverkusen in den letzten Tagen geholt haben... Youngster aus England oder Frankreich. Wo sind die deutschen Talente?
Zitat von dike77 am 29. August 2025, 15:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 08:44 UhrOhne die TV-Gelder-Verteilung auf der Insel zu kennen, wird ein großer Teil der Kohle auch aus der Wüste kommen.
Die DFL hat rumgeheult sie bräuchten den Investorendeal um mit England etc konkurrenzfähig zu bleiben, aber der Zug wäre auch mit dem Deal abgefahren. Das beste Finanzmodell für DFL Teams ist immer Spieler für Schwachsinnssummen nach England zu verkaufen. Notfalls dann später für einen Bruchteil zurückholen.
Du meinst den Investoren Deal zur Auslandsvermarktung, den die Fans mit ihren Protesten verhindert haben? Natürlich hätte man den Unterschied zur Premier League damit nicht groß verringern können, das wird mit 50+1 sowieso nicht möglich sein, aber es wäre eine Chance gewesen sich mit einem strategischen Partner eine breitere Basis in der Auslandsvermarktung zu schaffen, von dem dann alle DFL Clubs profitiert hätten.
Und das "Finanzmodell" belegt, dass die Bundesliga mittlerweile nur noch die Ausbildungsliga der Premier League ist. Talente ausbilden und dann darauf hoffen sie mit hoher Ablöse nach England zu transferieren. Wenn man nur mal sieht, wen Dortmund oder Leverkusen in den letzten Tagen geholt haben... Youngster aus England oder Frankreich. Wo sind die deutschen Talente?
Zitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 19:34 UhrBei Preußen! 😁
Bei Preußen! 😁
Zitat von Missingno am 29. August 2025, 19:48 UhrZitat von Kleini am 29. August 2025, 18:12 UhrZitat von dike77 am 29. August 2025, 15:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 08:44 UhrOhne die TV-Gelder-Verteilung auf der Insel zu kennen, wird ein großer Teil der Kohle auch aus der Wüste kommen.
Die DFL hat rumgeheult sie bräuchten den Investorendeal um mit England etc konkurrenzfähig zu bleiben, aber der Zug wäre auch mit dem Deal abgefahren. Das beste Finanzmodell für DFL Teams ist immer Spieler für Schwachsinnssummen nach England zu verkaufen. Notfalls dann später für einen Bruchteil zurückholen.
Du meinst den Investoren Deal zur Auslandsvermarktung, den die Fans mit ihren Protesten verhindert haben? Natürlich hätte man den Unterschied zur Premier League damit nicht groß verringern können, das wird mit 50+1 sowieso nicht möglich sein, aber es wäre eine Chance gewesen sich mit einem strategischen Partner eine breitere Basis in der Auslandsvermarktung zu schaffen, von dem dann alle DFL Clubs profitiert hätten.
Und das "Finanzmodell" belegt, dass die Bundesliga mittlerweile nur noch die Ausbildungsliga der Premier League ist. Talente ausbilden und dann darauf hoffen sie mit hoher Ablöse nach England zu transferieren. Wenn man nur mal sieht, wen Dortmund oder Leverkusen in den letzten Tagen geholt haben... Youngster aus England oder Frankreich. Wo sind die deutschen Talente?
Wer würde denn die Bundesliga sehen wollen? Die ist sacklangweilig...
Zitat von Kleini am 29. August 2025, 18:12 UhrZitat von dike77 am 29. August 2025, 15:38 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 29. August 2025, 08:44 UhrOhne die TV-Gelder-Verteilung auf der Insel zu kennen, wird ein großer Teil der Kohle auch aus der Wüste kommen.
Die DFL hat rumgeheult sie bräuchten den Investorendeal um mit England etc konkurrenzfähig zu bleiben, aber der Zug wäre auch mit dem Deal abgefahren. Das beste Finanzmodell für DFL Teams ist immer Spieler für Schwachsinnssummen nach England zu verkaufen. Notfalls dann später für einen Bruchteil zurückholen.
Du meinst den Investoren Deal zur Auslandsvermarktung, den die Fans mit ihren Protesten verhindert haben? Natürlich hätte man den Unterschied zur Premier League damit nicht groß verringern können, das wird mit 50+1 sowieso nicht möglich sein, aber es wäre eine Chance gewesen sich mit einem strategischen Partner eine breitere Basis in der Auslandsvermarktung zu schaffen, von dem dann alle DFL Clubs profitiert hätten.
Und das "Finanzmodell" belegt, dass die Bundesliga mittlerweile nur noch die Ausbildungsliga der Premier League ist. Talente ausbilden und dann darauf hoffen sie mit hoher Ablöse nach England zu transferieren. Wenn man nur mal sieht, wen Dortmund oder Leverkusen in den letzten Tagen geholt haben... Youngster aus England oder Frankreich. Wo sind die deutschen Talente?
Wer würde denn die Bundesliga sehen wollen? Die ist sacklangweilig...
Zitat von Kleini am 29. August 2025, 21:33 UhrBeeindruckend, wie die alte Dame und der Club heute ihre Aufstiegsambitionen unterstrichen haben. 🙃
Beeindruckend, wie die alte Dame und der Club heute ihre Aufstiegsambitionen unterstrichen haben. 🙃
Zitat von Tribun06 am 30. August 2025, 06:55 UhrZitat von Kleini am 29. August 2025, 21:33 UhrBeeindruckend, wie die alte Dame und der Club heute ihre Aufstiegsambitionen unterstrichen haben. 🙃
Für nächste Saison... in der 3. Liga 😆
Zitat von Kleini am 29. August 2025, 21:33 UhrBeeindruckend, wie die alte Dame und der Club heute ihre Aufstiegsambitionen unterstrichen haben. 🙃
Für nächste Saison... in der 3. Liga 😆