Preußen-Forum
Ligakonkurrenten
Zitat von Warendorf-Wemser am 14. August 2025, 08:57 UhrIst wie mit OBM bei Dresden. Hast nen richtig guten Spieler im Kader und kriegst es nicht geschissen, ihn richtig einzusetzen, ein Wahnsinn.
Ist wie mit OBM bei Dresden. Hast nen richtig guten Spieler im Kader und kriegst es nicht geschissen, ihn richtig einzusetzen, ein Wahnsinn.
Zitat von Olli23 am 14. August 2025, 09:48 UhrZitat von Warendorf-Wemser am 14. August 2025, 08:57 UhrIst wie mit OBM bei Dresden. Hast nen richtig guten Spieler im Kader und kriegst es nicht geschissen, ihn richtig einzusetzen, ein Wahnsinn.
Lag aber wohl auch daran, das einige Spieler gesetzt waren, von der Vereinsführung. Ergebnis hat man ja gesehen.
Zitat von Warendorf-Wemser am 14. August 2025, 08:57 UhrIst wie mit OBM bei Dresden. Hast nen richtig guten Spieler im Kader und kriegst es nicht geschissen, ihn richtig einzusetzen, ein Wahnsinn.
Lag aber wohl auch daran, das einige Spieler gesetzt waren, von der Vereinsführung. Ergebnis hat man ja gesehen.
Zitat von Kleini am 14. August 2025, 10:45 UhrNews zum "Hundeskandal" von Schalkes Sylla:
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_100866288/moussa-sylla-hund-vernachlaessigt-jetzt-spricht-die-sitterin-von-ghosty-.html
News zum "Hundeskandal" von Schalkes Sylla:
Zitat von Olli23 am 14. August 2025, 12:33 UhrZitat von Kleini am 14. August 2025, 10:45 UhrNews zum "Hundeskandal" von Schalkes Sylla:
https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_100866288/moussa-sylla-hund-vernachlaessigt-jetzt-spricht-die-sitterin-von-ghosty-.html
Deswegen ist in der Bubble bei denen gerade richtig was los. Mann geht gegen einen Reporter der WAZ und Bild mächtig drauf los, wegen Fake News, Hetze und so weiter, wirklich unter der Gürtellinie. Was allerdings auch nicht geht, das die Familie Sylla auf ihren Accounts beleidigt wird und rechter Hetze ausgesetzt ist.
Als Verein sollte man vielleicht Spieler die neu im Verein sind und aus dem Ausland kommen am Anfang unterstützten, das er eine Hund hat wird ja wohl bekannt gewesen, da hätte man auf die rechtlichen Dinge in D/NRW hinweisen können.
Das die Halter irgendwann die Lust am Zeit verlieren, kommt leider immer öfter vor, aber da gibt's ja dann auch Möglichkeiten, die Abgabe sauber zu erledigen.
Zitat von Kleini am 14. August 2025, 10:45 UhrNews zum "Hundeskandal" von Schalkes Sylla:
Deswegen ist in der Bubble bei denen gerade richtig was los. Mann geht gegen einen Reporter der WAZ und Bild mächtig drauf los, wegen Fake News, Hetze und so weiter, wirklich unter der Gürtellinie. Was allerdings auch nicht geht, das die Familie Sylla auf ihren Accounts beleidigt wird und rechter Hetze ausgesetzt ist.
Als Verein sollte man vielleicht Spieler die neu im Verein sind und aus dem Ausland kommen am Anfang unterstützten, das er eine Hund hat wird ja wohl bekannt gewesen, da hätte man auf die rechtlichen Dinge in D/NRW hinweisen können.
Das die Halter irgendwann die Lust am Zeit verlieren, kommt leider immer öfter vor, aber da gibt's ja dann auch Möglichkeiten, die Abgabe sauber zu erledigen.
Zitat von Standfussballer am 14. August 2025, 13:23 UhrUnd ebenso sollte die Hundesitterinn nicht beleidigt und bedroht werden. Ihre Geschichte klingt für mich am plausibelsten.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Arbeitgeber weiß, ob sein Angestellter einen Hund hat. Ob für einen Hund Bestimmungen vorliegen, ist ganz und gar in der Verantwortung des Halters. Da muss man sich schon mal erkundigen.
Und ebenso sollte die Hundesitterinn nicht beleidigt und bedroht werden. Ihre Geschichte klingt für mich am plausibelsten.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Arbeitgeber weiß, ob sein Angestellter einen Hund hat. Ob für einen Hund Bestimmungen vorliegen, ist ganz und gar in der Verantwortung des Halters. Da muss man sich schon mal erkundigen.
Zitat von Olli23 am 14. August 2025, 13:29 UhrZitat von Standfussballer am 14. August 2025, 13:23 UhrUnd ebenso sollte die Hundesitterinn nicht beleidigt und bedroht werden. Ihre Geschichte klingt für mich am plausibelsten.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Arbeitgeber weiß, ob sein Angestellter einen Hund hat. Ob für einen Hund Bestimmungen vorliegen, ist ganz und gar in der Verantwortung des Halters. Da muss man sich schon mal erkundigen.Die haben 30 Prominente Angestellte, teilweise aus dem Ausland, da sollte man schon über die Gepflogenheiten im neuen Land mit reden, von Seiten des Vereins. Passiert in jeder größeren Firma, die Mitarbeiter aus dem Ausland anstellt.
Das die Hundesitterin beleidigt und bedroht wird, ist natürlich ein Unding, die hatte ich vergessen. Die "wahren" Fans sehen da aber kein Problem drin, da sie ja dem Verein Schaden zufügt, Sylla auf ja alles klar gestellt und damit ist alles gut🤔
Zitat von Standfussballer am 14. August 2025, 13:23 UhrUnd ebenso sollte die Hundesitterinn nicht beleidigt und bedroht werden. Ihre Geschichte klingt für mich am plausibelsten.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Arbeitgeber weiß, ob sein Angestellter einen Hund hat. Ob für einen Hund Bestimmungen vorliegen, ist ganz und gar in der Verantwortung des Halters. Da muss man sich schon mal erkundigen.
Die haben 30 Prominente Angestellte, teilweise aus dem Ausland, da sollte man schon über die Gepflogenheiten im neuen Land mit reden, von Seiten des Vereins. Passiert in jeder größeren Firma, die Mitarbeiter aus dem Ausland anstellt.
Das die Hundesitterin beleidigt und bedroht wird, ist natürlich ein Unding, die hatte ich vergessen. Die "wahren" Fans sehen da aber kein Problem drin, da sie ja dem Verein Schaden zufügt, Sylla auf ja alles klar gestellt und damit ist alles gut🤔