preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ligakonkurrenten

VorherigeSeite 134 von 135Nächste
Zitat von Warendorf-Wemser am 29. Juni 2025, 23:35 Uhr

Den Trainer nicht zu vergessen. Bin sehr gespannt, ein heftiger Absturz scheint für viele denkbar, aber auch, dass sie sich wieder geschickt da rauswinden.

Zitat von dike77 am 29. Juni 2025, 23:05 Uhr

Nach den drei Leih-Granaten hat Elverspharm jetzt auch noch Kapitän Fellhauer an Augsburg verloren, dh die vier besten sind weg.

Gerüchte gibt es auch um Sahin und Pinkert. Das könnte eine ganz harte Saison für die werden, falls die Transfers nicht zünden

Super, kommt ja demzufolge einiges zusammen. Auch wenn das Mastermind der sportlichen Planung noch da ist, wird es schwer, diesen qualitativen Aderlass aufzufangen.

Fast fragt man sich nur, wie stark die negativen Auswirkungen sich am Ende tabellarisch niederschlagen werden.

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von Ich1906 am 30. Juni 2025, 09:20 Uhr
Zitat von dike77 am 30. Juni 2025, 09:15 Uhr

Die werden durch das ruhige Umfeld weiterhin eine bevorzugte Ausleihstation sein…

Eher als wir?

Nach Platz 11 und 3? Ganz sicher.

Standfussballer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Standfussballer
Zitat von Warendorf-Wemser am 30. Juni 2025, 09:22 Uhr
Zitat von Ich1906 am 30. Juni 2025, 09:20 Uhr
Zitat von dike77 am 30. Juni 2025, 09:15 Uhr

Die werden durch das ruhige Umfeld weiterhin eine bevorzugte Ausleihstation sein…

Eher als wir?

Nach Platz 11 und 3? Ganz sicher.

Nicht seriös einzuschätzen, bevor die Transferphase beendet ist. Und auch dann nur grob einzuordnen...

Spannend wird die Situation nach X Spieltagen sein...

Ich1906 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906
Zitat von Standfussballer am 30. Juni 2025, 08:57 Uhr

Ich kann mir auch vorstellen, dass das eine harte Saison für Elversberg wird. Drücke denen auf jeden Fall die Daumen. Wäre schade, wenn die gute Arbeit der letzten Jahr ein jähes Ende nehmen würde.

Die gute Arbeit kann garnicht so weitergeführt werden, wenn der Trainer und wichtige Stützen des Teams weg sind. Das ist auch der Nachteil der Leihspieler, wenn die nach einer Saison wieder weg sind ist es schwierig etwas Nachhaltiges aufzubauen.

Adler06 und DerSteinfurter haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler06DerSteinfurter

Natürlich kann auch unabhängig vom bisherigen Trainer die gute Arbeit fortgeführt werden.
Nach Deiner Meinung hätte Freiburg mindestens im Abstiegskampf stecken müssen. Und ja, die hatten nicht so viele Leihspieler, aber seit Jahren immer auch viele gute Abgänge.

Das nennt man dann gute Arbeit!

Ich1906 und Adler06 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Ich1906Adler06
Zitat von Standfussballer am 30. Juni 2025, 11:09 Uhr

Natürlich kann auch unabhängig vom bisherigen Trainer die gute Arbeit fortgeführt werden.
Nach Deiner Meinung hätte Freiburg mindestens im Abstiegskampf stecken müssen. Und ja, die hatten nicht so viele Leihspieler, aber seit Jahren immer auch viele gute Abgänge.

Das nennt man dann gute Arbeit!

Wieviel Stammspieler hat Freiburg denn letzten Sommer verloren?

Adler06 und Aasee-Paddler haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler06Aasee-Paddler

Keine Ahnung.

Aber dass ist das Los vieler kleinerer Vereine, dass diese immer wieder Umbrüche haben.
Und dann ist es eben wichtig, die gute Arbeit fortzuführen. Ist jetzt nicht so schwierig zu verstehen.

Zitat von Ich1906 am 30. Juni 2025, 09:20 Uhr
Zitat von dike77 am 30. Juni 2025, 09:15 Uhr

Die werden durch das ruhige Umfeld weiterhin eine bevorzugte Ausleihstation sein…

Eher als wir?

Thema "zwischen den Zeilen lesen":

Sportdirektor eines Bundesligisten

„Wir haben uns bewusst dazu entschieden, X an den VfL Bochum auszuleihen – einen sehr ambitionierten Zweitligisten, bei dem er viel Spielpraxis sammeln kann.

 

Was können uns solche Standardaussagen  für Preußen sagen?

Vielleicht das solche Clubs ihre Talente nicht verleihen würden, wenn das Talent sich im Abstiegskampf  aufreiben würde und schon aufgrund dieser Ausgangslage seine spielerischen Fahigkeiten nicht optimal entwickeln könnte?

 

Zitat von Standfussballer am 30. Juni 2025, 13:26 Uhr

Keine Ahnung.

Aber dass ist das Los vieler kleinerer Vereine, dass diese immer wieder Umbrüche haben.
Und dann ist es eben wichtig, die gute Arbeit fortzuführen. Ist jetzt nicht so schwierig zu verstehen.

Elversberg hat den Trainer und mit Fellhauer, Neubauer, Baum, Damar und Aslani fünf Leistungsträger verloren. Und dein "Gegenargument" Freiburg belegst du mit "keine Ahnung"? Ja, das ist in der Tat schwierig zu verstehen. 🙄

Standfussballer, Fredoman und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
StandfussballerFredomanAdler06Aasee-Paddler

Manchmal willst du Dinge einfach nicht verstehen, weil du dann ja mal zurückrudern müsstest.

"Die gute Arbeit kann garnicht so weitergeführt werden, wenn der Trainer und wichtige Stützen des Teams weg sind."
Das eine schließt das andere einfach nicht aus. Die fachliche Qualität zeichnet sich dadurch aus, das auch nach einem Umbruch die gute Arbeit fortgeführt wird. Und dass das klappt, hoffe ich für Elversberg.

Fredoman hat auf diesen Beitrag reagiert.
Fredoman
VorherigeSeite 134 von 135Nächste