preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kader 24/25

VorherigeSeite 63 von 78Nächste

Schon wirklich enttäuschend dass er weg will.  Und wahrscheinlich da Druck macht . Oder gibt es noch andere Gründe ausser dass er nur auf bank sitzt zur Zeit. Klima?

Zitat von dike77 am 24. Januar 2025, 20:35 Uhr

Grodo laut Schuth nicht im Kader, da scheint einer Null Bock Stimmung zu verbreiten 🙄

Wie BILD bereits berichtete, strebt der schnellste Zweitliga-Profi (36,56 km/h) noch in der laufenden Transferphase seinen Winter-Wechsel an. Wohl auch ein entscheidender Grund, warum Chefcoach Sascha Hildmann (52) ihn voraussichtlich nicht mehr für das 96-Spiel berücksichtigt. Er umgeht zwar den Namen „Grodowski“, sagt aber auf Nachfrage klipp und klar: „Ich werde nur Spieler mitnehmen, von denen ich überzeugt bin, dass sie uns in der aktuellen Situation weiterhelfen.“

Genauso interessant wie Hildmanns Aussage auf der PK ist für mich die Fragestellung vor seiner Antwort. Und da  ist er eben ausdrücklich auf Grodowski angesprochen worden. Wäre ein Tribünenplatz für Jonny seitens Hildmanns definitiv ausgeschlossen, hätte er andere Worte wählen können, wie „…ist für uns eine wichtige Alternative,…kann auch nach seiner Einwechselung dem Spiel eine neue Statik geben, …ist für uns durch seine Schnelligkeit unverzichtbar …oder so ähnlich.
Hat er aber nicht, und das spricht meiner Meinung dafür, dass Jonny nicht im Bus sitzen wird.

Das sich sein möglicher Wechsel auch zu einem Verein „an Arsch der Welt“ abzeichnen könnte, ist für mich als Fan natürlich erstmal nicht so schön.
Aber: Auch Jonny ist ein ganz normaler Arbeitnehmer, der an sich und seine Zukunftplanung  und seine Familie denken muss, daran, was für ihn die momentan beste Entscheidung ist. Dabei spielen doch ganz viele Faktoren eine Rolle, die ich von Außen doch garnicht einschätzen kann.  Das ist ein doch völlig normaler Vorgang.
Mein persönlich spontan aufkommendes „ungutes Gefühl“ bei so einem Wechsel ist doch dabei vollkommen nebensächlich.  Auch  in der Vergangenheit sind Spieler zu Erzrivalen gewechselt, auch bei Preußenspielern soll das vorgekommen sein und kommt generell im Fußballgeschäft dauernd vor.
Und wie und auf welcher Art und Weise  Jonny in der Vergangenheit gejubelt hat, ist für mich ebenfalls nicht wichtig. Entscheidender ist, dass er einen Grund zum Jubeln hatte, …und das war in der vergangenen und genialen Saison zum Glück sehr häufig der Fall. Und dafür bin ich ihm auf ewig dankbar, egal wie sich seine persönliche Zukunft jetzt weiter entwickelt.

 

knauerpauer, Mikered und hauer haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauerMikeredhauer

Sollte Grodo wirklich in die dritte Liga wechseln, würde das bedeuten, dass er sich die zweite Liga nicht zutraut oder gemerkt hat, dass er an seine Grenzen gestoßen ist. Immerhin hatte er in der Hinrunde genügend Einsatzzeiten. Überzeugen konnte er leider nicht.

Selbst wenn er die komplette Rückrunde auf der Bank sitzen würde, könnte er sich seinen Verein in der kommenden Saison wahrscheinlich noch in der dritten Liga aussuchen.

poelle und Guenter Weigand haben auf diesen Beitrag reagiert.
poelleGuenter Weigand

@otte

Da bin ich ja ganz bei dir was das mit Jonny angeht. Nur hab ich eben auch noch die letzte Saison im Kopf. Und ja, er müßte sich halt "durchbeißen" bis ein Matlik wieder mit dabei wäre. Wenn ich z.B. an das Spiel in Aue zurückdenke, was die beiden da mit ihren Tempo-Anläufen auf den Gegner für Unruhe und Tore gesorgt haben. Nun sagen ja viele, die 2. Liga ist ne andere Hausnummer. Ja, aber doch nicht sooo ein Unterschied wie man meinen könnte finde ich. Er ist auch in Liga 2 der schnellste.

Nun ja, ich/wir sind beim Training oder in der Kabine nicht dabei. Und wenn einer vielleicht "Anti-Einstellung" hat weil er nicht aufgestellt wird ist das sicherlich auch nicht förderlich für die Truppe und keine Profi-Einstellung. Schade... Naja, wir können es eh nicht beeinflussen 😉

otte und laTulpenKlocke haben auf diesen Beitrag reagiert.
ottelaTulpenKlocke

Ich glaube tatsächlich, dass die 2. Liga aktuell für Grodowski zu hoch ist. Er müsste versuchen sich durchzusetzen. Aber ich kann auch verstehen, wenn er lieber spielen möchte.
Wir können auch nicht sicher sein, dass Batmaz es in der 2.Liga schafft.
Wir werden es sehen. Bielefeld oder Essen fänd‘ ich schon blöd, aber nun….

Ich glaube, dass man für die Spielweise in der 2.Liga tatsächlich solche Spieler wie Nemeth, Pick etc. benötigt.
Solche Spielweisen wie in der dritten und vierten Liga, die wir gewohnt sind, gibt es aktuell dort nicht.

Ich finde dennoch, dass unser Verein es aktuell wieder sehr gut macht. Er reagiert in der Winterpause genau an der richtigen Stelle. Es bleibt ruhig, die Mannschaft ist sich einig und kämpft zusammen. Die Fans unterstützen weiterhin!

Ob es dann für den Ligaverbleib reicht, werden wir sehen.

Mikered, Guenter Weigand und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MikeredGuenter WeigandMariusRelicEagle-RiderlaTulpenKlocke
Zitat von carri on am 25. Januar 2025, 10:33 Uhr

@otte

Da bin ich ja ganz bei dir was das mit Jonny angeht. Nur hab ich eben auch noch die letzte Saison im Kopf. Und ja, er müßte sich halt "durchbeißen" bis ein Matlik wieder mit dabei wäre. Wenn ich z.B. an das Spiel in Aue zurückdenke, was die beiden da mit ihren Tempo-Anläufen auf den Gegner für Unruhe und Tore gesorgt haben. Nun sagen ja viele, die 2. Liga ist ne andere Hausnummer. Ja, aber doch nicht sooo ein Unterschied wie man meinen könnte finde ich. Er ist auch in Liga 2 der schnellste.

Nun ja, ich/wir sind beim Training oder in der Kabine nicht dabei. Und wenn einer vielleicht "Anti-Einstellung" hat weil er nicht aufgestellt wird ist das sicherlich auch nicht förderlich für die Truppe und keine Profi-Einstellung. Schade... Naja, wir können es eh nicht beeinflussen 😉

Der schnellste zu sein, reicht nicht immer. Auch die Abwehrspieler sind in dieser Liga schneller als in der 3.. Man könnte Jonny halt den Laufweg zustellen und ihn nach aussen drängen, in der Mitte war dann leider keiner als evtl. Anspielstation. Die Gegner haben sich auch immer auf ihn eingestellt.

Dazu kommt, das er technisch auch kaum Fortschritte zeigt, und bei seinen Einsätzen zum Ende der Hinrunde meistens nicht so kämpferisch wirkte wie in der letzten Saison, vielleicht hat er da schon mit seiner Position gehadert. Und der Kopf spielt eine große Rolle im Spiel.

Ich kann Jonny auch schon gewissermaßen verstehen, da es nachvollziehbar ist, dass er mehr Spielpraxis haben möchte und das aktuelle System nicht ideal für ihn ist. Aus dem gleichen Grund ist Pick ja zu uns gewechselt, das sollte man auch bedenken.

Ich würde Jonny aber nur ausleihen, vielleicht bewirkt die Spielpraxis bei ihm nochmal eine  Entwicklung. Und falls wir doch noch absteigen sollten, benötigen wir ihn nächste Saison natürlich sowieso.

dike77 hat auf diesen Beitrag reagiert.
dike77

Ich kann eure Bewertung unserer Angreifer nur zum Teil mitgehen.

Nemeth:

Ja, er kann super Bälle halten, keine Frage. Nur wurde es hier auch gesagt, er macht es mit dem Rücken zum Tor und zwar immer. Er hat überhaupt keinen Drang zum Tor. Er ist aber kein Achter oder Sechser, sondern Stürmer. Wie will er denn bei derart wenig Abschlüssen auf Tore kommen?

Ich habe ihn wochenlang verteidigt, aber da fehlt es mir an Entwicklung. Ein Kumpel vom HSV hab mich damals schon gefragt, warum wir den geholt haben.

Dann sein Einsatz zum Teil. Gegen Elversberg geht die Bude auf ihn. Wie er da durchs Mittelfeld trabt wie ein Fohlen auf der Weide, da werde ich wahnsinnig.

 

Johnny:

Macht eine unglückliche Figur. Keine Frage. Und wenn er wechselt würde ich es sehr,sehr schade finden.

Aber. Er wird nicht gut eingesetzt. So sehr ich Sascha schätze, gegen Ulm hat er sich klar vercoacht. Ulm stand sehr hoch im Gegenpressing. Das wäre ein Spiel wie gemacht für Johnny gewesen. Nemeth war da völlig fehl am Platze. Johnny kommt dann gegen tief stehende Gegner wo er sich in seinem Spieler Typus nur festlaufen kann.

Dabei machen ausgerechnet er und Lorenz den größten Alarm während ihrer gefühlt 3 Minuten Einsatzzeit.

 

Kader:

Viele neue haben uns doch kaum voran gebracht. Hendrix ist der Hammer, keine Frage. Aber vorne einfach zu wenig Impuls.

Es ist ja auch eine Kopf Sache. Wenn man einem Johnny absolute Rückendeckung gibt, wird der sich besser funktionieren.

Deters hat so gut gespielt und gekämpft und bekommt dennoch keine echte Chance. Daniel hätte mehr Einsatzzeiten verdient.

Simon ist gegen tief stehende Mannschaften, die gern über Standard kommen mit seiner Erfahrung eine absolute Bereicherung. Zudem kann er als einer der wenigen hinten auch mal eine Flanke in den Lauf geben.

 

Die Kader Erweiterung hat mich noch nicht wirklich überzeugt.

Eagle-Rider hat auf diesen Beitrag reagiert.
Eagle-Rider
Zitat von Simon165 am 25. Januar 2025, 14:26 Uhr

Ich kann eure Bewertung unserer Angreifer nur zum Teil mitgehen.

Nemeth:

Ja, er kann super Bälle halten, keine Frage. Nur wurde es hier auch gesagt, er macht es mit dem Rücken zum Tor und zwar immer. Er hat überhaupt keinen Drang zum Tor. Er ist aber kein Achter oder Sechser, sondern Stürmer. Wie will er denn bei derart wenig Abschlüssen auf Tore kommen?

Ich habe ihn wochenlang verteidigt, aber da fehlt es mir an Entwicklung. Ein Kumpel vom HSV hab mich damals schon gefragt, warum wir den geholt haben.

Dann sein Einsatz zum Teil. Gegen Elversberg geht die Bude auf ihn. Wie er da durchs Mittelfeld trabt wie ein Fohlen auf der Weide, da werde ich wahnsinnig.

 

Johnny:

Macht eine unglückliche Figur. Keine Frage. Und wenn er wechselt würde ich es sehr,sehr schade finden.

Aber. Er wird nicht gut eingesetzt. So sehr ich Sascha schätze, gegen Ulm hat er sich klar vercoacht. Ulm stand sehr hoch im Gegenpressing. Das wäre ein Spiel wie gemacht für Johnny gewesen. Nemeth war da völlig fehl am Platze. Johnny kommt dann gegen tief stehende Gegner wo er sich in seinem Spieler Typus nur festlaufen kann.

Dabei machen ausgerechnet er und Lorenz den größten Alarm während ihrer gefühlt 3 Minuten Einsatzzeit.

 

Kader:

Viele neue haben uns doch kaum voran gebracht. Hendrix ist der Hammer, keine Frage. Aber vorne einfach zu wenig Impuls.

Es ist ja auch eine Kopf Sache. Wenn man einem Johnny absolute Rückendeckung gibt, wird der sich besser funktionieren.

Deters hat so gut gespielt und gekämpft und bekommt dennoch keine echte Chance. Daniel hätte mehr Einsatzzeiten verdient.

Simon ist gegen tief stehende Mannschaften, die gern über Standard kommen mit seiner Erfahrung eine absolute Bereicherung. Zudem kann er als einer der wenigen hinten auch mal eine Flanke in den Lauf geben.

 

Die Kader Erweiterung hat mich noch nicht wirklich überzeugt.

Grodowski hatte genügend Optionen sich zu beweisen. Konnte er nicht umsetzen, insofern ist es nachvollziehbar das der Trainer ihn außen vor läßt. Weiß gar nicht was es da zu diskutieren gibt. 2 Liga ist aktuell eine Nummer zu groß für ihn. Kyerewaa? Verdaddelt doch jeden zweiten Ball. Mach viel zu viele leichtsinnige Fehler. Ist aktuell nicht einmal ansatzweise zweitligatauglich. Für mich daher überhaupt keine Alternative. Und Deters, nominell zwar Offensivspieler, reißt auch keine Bäume aus. Alle drei sind etwas für die 3 Liga. Ausleihen wäre die beste Lösung für sie. Nemeth ist der einzige der da vorne überhaupt mal nen Ball "festmachen" kann. Das geht den anderen ab, daher bleibt er fast die einzige Alternative vorne. Der Offensivbereich ist halt der absolute Schwachpunkt im SCP Kader, aber da muss man aktuell mit leben. Gibt halt keine Lösungen am Markt. Geht anderen Vereinen auch nicht anders.

Mikered und hauer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mikeredhauer

Kok hat den Vertrag aufgelöst und sich von der Mannschaft verabschiedet.

Damit sind noch 5 Doppelaufsteiger im Kader: Scherder, Koulis, Bouchama, Deters und Lorenz

Simon165, Mikered und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simon165MikeredIch1906
VorherigeSeite 63 von 78Nächste