preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hendrik Brüggemann: „Meckern und reden können viele, ich mache gerne etwas“

Hendrik Brüggemann: „Meckern und reden können viele, ich mache gerne etwas“

Die Mitglieder des SC Preußen Münster wählen im Rahmen der Hauptversammlung am 16. November einen neuen Aufsichtsrat. Das bisherige Gremium tritt erneut an, aber es haben sich auch weitere Bewerber angekündigt. Einer von ihnen ist Hendrik Brüggemann (34), derzeit aktiv in der Fangemeinschaft. Was der Vertriebsmitarbeiter eines Münsteraner Unternehmens für Ideen hat, welche Erfahrungen er mitbringt und was ihn zu seiner Bewerbung gebracht hat, verrät er im Interview.

https://preussenjournal.de/hendrik-brueggemann-meckern-und-reden-koennen-viele-ich-mache-gerne-etwas/

hauer, Warendorf-Wemser und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
hauerWarendorf-WemserIch1906tuxsam

Da das Thema Ausgliederung angesprochen wurde, hätte mich da interessiert ob der Kollege damals aktiv gegen die Ausgliederung war. Was ja zu vermuten ist…

Als Fan will man sicher den maximalen Erfolg, aber nicht unter allen Umständen.

Hast du konkrete Beispiele?

Da wäre das Ticketing ein Thema. Wir müssen auch die Fans mitnehmen, die dem Klub schon in den eher tristen Zeiten treu waren. Auch im Merchandising muss man nicht alles ausreizen.

Ich als Fan möchte dass der Verein die Kaufkraft im Münsterland nutzt und den Anhängern mit Kaufkraft im Merchandising soviel Knete wie möglich aus der Tasche zieht um damit mehr Geld für Infrastruktur/NLZ etc zu haben. Da ist es mir scheissegal wieviele Sondetrikots es gibt, wenn es am Ende finanziell im Plus endet

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered

Ich schätze deine Kommentare eigentlich immer, dike. Aber das Interview ist doch nun wirklich fundiert und gleichzeitig geerdet. Ich glaube auch das da einiges an Zuspruch kommt, da ich für meinen Teil (Fußball muss bezahlbar sein) genauso denke und genug Leute kenne die diese angesprochenen Dinge auch so sehen.

Das er jahrelang der Capo war, sollte doch kein nennenswertes Thema sein, im Gegenteil wie ich finde. Herzblut und Arrangement sind das wichtigste.

knauerpauer, sgx und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
knauerpauersgxAdamanischkowsky
Zitat von dike77 am 30. Oktober 2025, 17:19 Uhr

Da das Thema Ausgliederung angesprochen wurde, hätte mich da interessiert ob der Kollege damals aktiv gegen die Ausgliederung war. Was ja zu vermuten ist…

Als Fan will man sicher den maximalen Erfolg, aber nicht unter allen Umständen.

Hast du konkrete Beispiele?

Da wäre das Ticketing ein Thema. Wir müssen auch die Fans mitnehmen, die dem Klub schon in den eher tristen Zeiten treu waren. Auch im Merchandising muss man nicht alles ausreizen.

Ich als Fan möchte dass der Verein die Kaufkraft im Münsterland nutzt und den Anhängern mit Kaufkraft im Merchandising soviel Knete wie möglich aus der Tasche zieht um damit mehr Geld für Infrastruktur/NLZ etc zu haben. Da ist es mir scheissegal wieviele Sondetrikots es gibt, wenn es am Ende finanziell im Plus endet

Was Merchandising angeht, gebe ich dir recht. Aber den anderen Teil der Antwort von Hendrik bezüglich Ticketing (gemeint sind wohl die Preise) kann ich unterschreiben. So wie auch alles andere in seinem Interview übrigens.

Edit: War noch am Schreiben dran als Jones seine Antwort rausgehauen hat.

Nochmal Edit: Warum ist dieser Thread eigentlich in der Stadion-Abteilung?

Es ist grundsätzlich zu begrüßen, wenn der Aufsichtsrat die ganze Bandbreite der Mitglieder abbildet, das er z.B. kein "alte Herren Club" ist oder dort nur Anwälte sitzen. Demzufolge sehe ich seine Kandidatur positiv.

 

Zitat von Jones1906 am 30. Oktober 2025, 17:57 Uhr

Das er jahrelang der Capo war, sollte doch kein nennenswertes Thema sein, im Gegenteil wie ich finde. Herzblut und Arrangement sind das wichtigste.

War er Capo?
Davon ist nichts zu lesen... Er sagt "aktiven Fanszene und später in der Fangemeinschaft"...

Im Prinzip natürlich egal, aber man sollte es richtig titulieren, da die Capos ja für alle sichtbar sind...

Ja, er war sehr lange Zeit Capo.

Guenter Weigand und Ich1906 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Guenter WeigandIch1906

Wenn er damals aktiv gegen die Ausgliederung war bzw. gearbeitet hat, werde ich ihn sicher nicht wählen!

Ich als Fan möchte niemals, dass der Verein den Fans so viel Knete wie möglich aus der Tasche zieht. Denn für mich als Fan und Mitglied ist es wichtig, dass sich so viele Fans wie möglich einen Stadionbesuch und auch mal ein Trikot leisten können. Vielleicht gibt es ja irgendwann auch Soli-Tickets, wie bei einigen Bands (Ärzte, Hosen, Beatsteaks, ...) schon üblich. Und vielleicht kann man das auf Merch ausweiten.

Spaetberufener hat auf diesen Beitrag reagiert.
Spaetberufener