preussenjournal.de auf             

Preußen-Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fanshop & Merchandise

VorherigeSeite 6 von 6

Es ist eine deutsche Firma, die zwar auch in China produziert, aber laut Homepage dort auf die Arbeitsbedingungen achtet. Die Lederarmbänder kommen aus Deutschland.
Das sind halt keine China Billiguhren.

Zitat von Standfussballer am 8. Oktober 2025, 19:24 Uhr

Es ist eine deutsche Firma, die zwar auch in China produziert, aber laut Homepage dort auf die Arbeitsbedingungen achtet. Die Lederarmbänder kommen aus Deutschland.
Das sind halt keine China Billiguhren.

Also für den Preis vergleiche ich das nicht mit irgendeiner Billiguhr, sondern zb kriege ich dafür auch eine San Martin mit Automatik und Saphirglas. Der Hersteller wird von Uhrenexperten links und rechts für die Qualität gelobt.

aber hey, der deutsche Hersteller, der sicher viel mehr auf die Arbeitsbedingungen achtet. Die Dinger werden in den gleichen Fabriken/Abteilungen produziert und kriegt am Ende dann den dicken Aufpreis weil das Lederarmband in Deutschland drangeklickt wird und es so eine „deutsche“ Uhr wird.

Ich habe einen chinesischen Suff (mit 1.97m und 5 Hunden brauche ich den tatsächlich), in Sachen Innenraumqualität/Verarbeitung steht der dem Dienst-Mercedes meines Bruders in nix nach, nur zieht dir Mercedes 25000 Euro mehr aus der Tasche…für die „Qualität“ hust hust

Ich finde das , was auf der Homepage steht schon sehr symphatisch. Auf der San Martin Seite finde ich jetzt nix über die Produktion.

Zieh die Subventionen und Niedriglöhne in China ab, dann können die so einen SUV auch nicht mehr zu den Preisen produzieren.

Ganz so schlimm ist es da zum Glück auch nicht mehr….über die Arbeitsbedingungen in der amerikanischen Industrie regt sich interessanterweise keiner auf.

Aber egal, ist ein komplexes Thema. Schön dass es eine SCP-Uhr gibt, es war halt nur der Hinweis dass es kein Preis-Leistungsschnapper ist…

Zitat von dike77 am 8. Oktober 2025, 16:35 Uhr
Zitat von Warendorf-Wemser am 8. Oktober 2025, 11:55 Uhr

Da kann gerne jeden Tag der 19. sein 😏

Schon ein stolzer Preis für eine Quarzuhr, aber da spielt die Limitiertheit sicherlich auch eine Rolle.

Tolle Aktion mit dem 10er.

Yep, auch kein Saphirglas…also ein Schnapper ist das nicht.

Die normale kostet 200 Euro, also 20 Euro Aufpreis (Hälfte davon Spende).

Moin, also Saphirglas ist da schon verbaut Klick. Mich stört in der Preisklasse das Quarzwerk, ein einfaches mechanisches wäre auch drin gewesen.

Auf der Hompage vom Hersteller wird halt eine schöne Story erzählt, muss heute so sein😉.

KI sagt Folgendes:

Die Arbeitsbedingungen in der chinesischen Automobilindustrie sind oft durch extrem lange Arbeitszeiten, das „996“-System (9 Uhr bis 21 Uhr, 6 Tage die Woche) und die Nichteinhaltung gesetzlicher Bestimmungen gekennzeichnet, was zu einer hohen Belastung für die Arbeiter führt. Probleme wie niedrige Löhne, ein Mangel an freien Tagen, psychischer Druck und Arbeitsunfälle sowie der Verdacht auf Zwangsarbeit, wie im Fall von BYD in Brasilien, sind dokumentiert.

Ich kenne die Uhr.

- Ich bin im letzten Jahr einfach mal zu dem Juwelier in den Laden gegangen.

- Die freundliche Dame hat mir etwas zu der Idee und der Vorgeschichte der Uhren-Serie erzählt.

- Ich habe die Uhr in die Hand genommen und angelegt: Optik, Gewicht, Armband, …das fühlte sich für mich alles gut und wertig an, aber ich habe auch ganz wenig Ahnung von Uhren.

- Ich fand die Uhr zudem schön, brauchte sie für mich selbst aber gar nicht, da mein alter Zeitmesser seit Jahrzehnten ganz gut tickt. Daher hoffte ich, dass derjenige, dem ich sie zu Weihnachten schenken wollte, sie ebenfalls schön finden würde,…auch er ein beinharter Pressen-Fan.

- Dann habe ich die Uhr gekauft und die freundliche Dame hat sie mir wunderbar eingepackt, …(eine Fähigkeit, die mir komplett abgeht, das kann ein Dreijähriger besser…😉)

- Ja, der Beschenkte fand die Uhr auch sehr schön, er hat sich sehr gefreut, sie läuft tadellos  und er trug sie neulich beim 2:1 Sieg über Nürnberg auch im Stadion,…und auch bei einem Treffen mit Kollegen, bei dem auch zwei Bielefeld-Fans anwesend waren. 😎

Wahrscheinlich bin ich ein eher „altmodischer“ Käufer, ich muss solche Dinge erst sehen und anfassen. Dabei mache mir keine, oder wohl zu wenig Gedanken über Produktion, Lieferketten, Gewinnspannen und so weiter.

Würde ich sie nochmal kaufen? Ja, würde ich, …einfach, weil sie mir gefällt und das „Gesamtpaket“ für mich passte.
Ich will hier keine Werbung für das Teil machen, ist alles Geschmacksache und der Preis ist auch nicht ohne.

 

…und Länderspiel-Pausen sind langweilig, auch und besonders hier in Forum. Gut, wenn es bald gegen Dresden weitergeht. 😅

 

 

Adler1906, Mikered und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Adler1906MikeredKleiniOlli23Warendorf-WemserTribun06MariusRelicStandfussballerMarkus579Eagle-RiderDerSteinfurterwow

Lieber eine langweilige Länderspielpause als der olle Westfalenpokal…den vermisse ich ja sowas von nicht

Mikered hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mikered
Zitat von otte am 9. Oktober 2025, 09:26 Uhr

Ich kenne die Uhr.

- Ich bin im letzten Jahr einfach mal zu dem Juwelier in den Laden gegangen.

- Die freundliche Dame hat mir etwas zu der Idee und der Vorgeschichte der Uhren-Serie erzählt.

- Ich habe die Uhr in die Hand genommen und angelegt: Optik, Gewicht, Armband, …das fühlte sich für mich alles gut und wertig an, aber ich habe auch ganz wenig Ahnung von Uhren.

- Ich fand die Uhr zudem schön, brauchte sie für mich selbst aber gar nicht, da mein alter Zeitmesser seit Jahrzehnten ganz gut tickt. Daher hoffte ich, dass derjenige, dem ich sie zu Weihnachten schenken wollte, sie ebenfalls schön finden würde,…auch er ein beinharter Pressen-Fan.

- Dann habe ich die Uhr gekauft und die freundliche Dame hat sie mir wunderbar eingepackt, …(eine Fähigkeit, die mir komplett abgeht, das kann ein Dreijähriger besser…😉)

- Ja, der Beschenkte fand die Uhr auch sehr schön, er hat sich sehr gefreut, sie läuft tadellos  und er trug sie neulich beim 2:1 Sieg über Nürnberg auch im Stadion,…und auch bei einem Treffen mit Kollegen, bei dem auch zwei Bielefeld-Fans anwesend waren. 😎

Wahrscheinlich bin ich ein eher „altmodischer“ Käufer, ich muss solche Dinge erst sehen und anfassen. Dabei mache mir keine, oder wohl zu wenig Gedanken über Produktion, Lieferketten, Gewinnspannen und so weiter.

Würde ich sie nochmal kaufen? Ja, würde ich, …einfach, weil sie mir gefällt und das „Gesamtpaket“ für mich passte.
Ich will hier keine Werbung für das Teil machen, ist alles Geschmacksache und der Preis ist auch nicht ohne.

 

…und Länderspiel-Pausen sind langweilig, auch und besonders hier in Forum. Gut, wenn es bald gegen Dresden weitergeht. 😅

 

 

Ich finde die Uhr auch hübsch, nur hatte ich mir irgendwann auferlegt, in der Preisklasse keine Uhr mit Quarzwerk mehr zu kaufen. Hätte die Uhr ein mechanisches Uhrwerk, hätte ich sie mir wahrscheinlich schon zu Weihnachten/Geburtstag geschenkt 😁. Ist halt mein Ding.

Warendorf-Wemser hat auf diesen Beitrag reagiert.
Warendorf-Wemser
VorherigeSeite 6 von 6